Alle Beiträge von zh2o
-
Mal wieder Fragen Zum HIRSCHen...
ich weis nicht wie das anfahrverhalten ohne HP ist, aber selbst mit ist es nicht wirklich der hit.
-
Wow - tolle Antischlupfregelung
wie ich den heckantrieb vermisse :( das ist mein erster fronttriebler und ganz ehrlich, im winter fahren ist langweilig, man muss auf nichts achten, das fahrerische können ist (im normalen verkehr) gar nicht gefragt, höchstens und das sehr selten in ausnahmen. fand es mit dem hecktrieb dahingehend "besser" da das auto einen gefordert hat, es zu zügeln und es hat gezickt und wollte manchmal nicht das was ich wollte, aber das macht es doch aus, oder? das fehlt mir schon...
-
Knöpfe vom Klimabedienteil tauschen?
mh okay, dann kommen zu den 89 D noch Zoll und EuSt + dem versand und der importabfertigung dann noch in EUR sollte etwas um die 140 rauskommen, denke bei den freundlichen kommt man günstiger...
-
Knöpfe vom Klimabedienteil tauschen?
wo kommt das zeug denn her, ist auf der recht unübersichtlichen seite nicht wirklich zu erkennen?
-
Feder im Stand gebrochen!!!
... die ausm zubehör haben allerdings nicht die eigenart zu brechen ;) das mit den 2 Tagen kann schon sein, wenn die Federn aus´m ausland kommen schimpft sich in meiner branche: LH Cancelled due weather würde zumindest aktuell passen ...
-
Feder im Stand gebrochen!!!
fahre H&R ;)
-
Feder im Stand gebrochen!!!
sicher währe das "schade", aber nochmal, du betrachtest einen einzelfall im detail. das tut saab nicht und nein, es gibt darüber keine dokumentation. saab fahrlässige tötung hinterher zu rufen weil man sich von fehlerhaften federn distanziert ist auch nicht gerade zielführend, zudem währs mal spannend zu wissen wer der hersteller der federn ist, am ende ein deutscher premium hersteller solche situationen sind unabhängig von der trademark, das muster der verfahren ist immer gleich, weil es sich schlicht bewährt hat, aber wenn ich es richtig deute hast du keine lust mehr :) wir haben da einfach 2 verschiedene ansichten. in dem sinne... gute nacht @+
-
Feder im Stand gebrochen!!!
wie du siehst kann man mit den konsumenten so umgehen und die Sicherheit ist ja gewährleistet wir sprechen ja nicht von einer feststellbaren, nachweisbaren und dokumentierten regelmässigkeit, oder? Sowas machen die Behörden, solange nichts bekannt wird (das passiert leider erst wenn etwas passiert) wird das immer als einzelfall gesehen und saab als hersteller ist aus dem schneider. nicht das der falsche eindruck entsteht, ich bin "auf deiner seite", aber sei dir im klaren das saab rechtlich safe ist. saab kalkuliert sicher nicht mit menschenleben sondern mit - potenziellen - defekten, diese wiederum lassen sich auf image und SEK runterbrechen und schon kannst du mehrere szenarien basteln, für welche sich ein konzern entscheidet bleib offen. es gibt schlicht dinge die passieren und so hart es klingt aber das ist halt kalkulierbar und ein unternehmen muss sich für einen weg entscheiden. ein imageschädigender rückruf der zudem millionen kostet oder abwarten - kostet im worst case eine million schadensersatz, aber du hast einen imageschaden bei einem sehr kleinen personenkreis und kannst jegliche publikation im griff behalten. hier steckt strategie und marketing dahinter, kein denken in einzelsituationen
-
Feder im Stand gebrochen!!!
auch bei einem totalen elektronik ausfall besteht eine sehr hohe gefahr (esp, abs, elektronische lenkradsperre etc) mal mit anderen worten, die brechenden federn sind bei smart seit 2003 bekannt, in 7 jahren ist es dem stern nicht gelungen das problem zu beheben. wir bewegen uns hier in einem rahmen in dem der hersteller sicher weis, dass die quantität der vorkommnisse hoch ist, aber prozentual so gering, dass keinerlei rechtliche verpflichtung entsteht. aus unternehmerischer sicht handelt saab da korrekt, auch wenn es praktisch keinen sinn macht. die fokusierung auf vorkommnisse der zuständigen behörden beginnt leider nicht beim einzelfall, das ist auch nicht wirklich abbildbar. es gibt dinge die werden bewusst kalkuliert, das gehört dazu. ich würde auf H&R wechslen, mir hat es gereicht das beim googlen der erste hit mit gebrochenen federn zu tun hatte ;) zudem sind die serienmässig schon sehr hochbeinig und wanken in kurven. Edith sagt: schreib doch die freundlichen in UK an mit bitte um weiterleitung an das regional verantwortliche management? Edith 2 sagt: ich gehe davon aus, das die antwort die du bekommst so formuliert ist, das letztendlich nichts drin steht, darauf sind die geschult ;)
-
Feder im Stand gebrochen!!!
ganz ehrlich, saab ist nicht der einzige hersteller der damit probleme hat (zugeben würde es eh keiner) und ändern oder sichergehen kann man nur mit dem zubehör, der dem ganzen noch einen schickeren touch verleiht. der stern hat auch nie die ölenden nockenwellenversteller der m111 generation zugegeben die für einen totalausfall der GESAMMTEN elektrik gesorgt haben, sowas wird es immer geben, selbst bei Ferrari... ... und ein saab macht da keine ausnahme.
-
Service Intervall Diesel
und wer hat heute angerufen ? :D ... das ist mal ein service ;)
-
Feder im Stand gebrochen!!!
kenne sowas noch von anderen herstellern resp. modellen, bei denen es deutlich häufiger vorkam und das bei ähnlicher / geringerer stückzahl im verkehr. rückruf hat es nie gegeben. auch damals sorgte nur eins für eine weit höhere sicherheit -> H&R
-
Service Intervall Diesel
Hallo Thomas, bist ein Schatz :D wenn ich jetzt mal 1 und 1 zusammenzähle frage ich mal die Garage was die davon hält, ich meine, das auto stand so lange in der garage weil es so schlecht anspringt.. ich will gar nicht wissen wie oft das gemacht wurde. öl ist auf jeden fall frisch und alles andere ist 10k alt, aber mal sehen was die freundlichen sagen.. (wenn sie das nicht schon mitlesen, in dem fall bitte ich mal um Rückruf :D )
-
Service Intervall Diesel
Hallo, also es sind knapp über 10 TKM vergangen bin jetzt bei 60 TKM. Wobei ja der "grosse" vor 9 Monaten gemacht wurde. Man muss ja auch sagen, das das Auot sehr lange defekt und in der Garage war, also gab es wohl mehr Stars in der Garage als auf der Strasse. Die letzten Monate wurde der Wagen etwa 320 km pro Woche bewegt. Der tägliche Weg ist eine Mischung aus Stadt und Autobahn, wobei die Bahn deutlich überwiegt.
-
Service Intervall Diesel
Hallo zusammen, seit neuestem zeigt mein gehirschter 1.9 tid an das er gerne einen grossen Service hätte. Kann das sein? War vor 9 Monaten und 10 TKM beim "grossen Service" und das Öl wurde zwischenzeitig auch schon erneuert beim Schaden (Qualität 57% 4xx Tage). Kann das richtig sein?
-
Stinken nach dem Starten
nicht nur du, wenn du jetzt schon verrückt wirst, was passiert in ein paar monaten mit dir ? :D habe in 12 monaten etwa 5500 euro ausserplanmässig investiert. aber zum thema: hast du die teile bei den freundlichen tauschen lassen und wo hast du den wagen her? wenn´s die freundlichen waren: hinfahren und monieren das es stinkt nach dem teiletausch wenn gebraucht gekauft: garante ? wenn keine garantie: blöd bei mir naja ich sag mal, duftet es auch manchmal leicht nach abgas, also wenn jemand eine explizite stelle gefunden hat.. p.s. der neue C4 sieht ja cool aus :D (sich selbst auf die finger haut)
-
Xenon Brenner D2S von MaXgear (PL)
klar, jeder muss selber wissen was er an seinem wagen sehen möchte. GE vertreibt in Frankreich sogar brenner mit 3000 k
-
Xenon Brenner D2S von MaXgear (PL)
hallo, wenn meine brenner sich verabschieden würde ich nie weissere oder bläulichere verbauen, die ausleuchtung bei nasser fahrbahn ist schlechter, je gelber das desto besser ist die ausleuchtung bei nässe, das weisse ähnelt dem tageslicht besser leuchtet aber bedingt besser aus. diese entwicklung ist auf dem xenon neuwagenmarkt zu erkennen, das licht geht viel mehr auf etwas zwischen 5000 - 5500 k es gab ja auch zeiten als man sich 12k Kelvin brinen reingeschraubt hatte :D
-
Lüfter des Zuheizers / Standheizung defekt
hallo, meine war letzten winter hinüber, die hat sich mal mit schwarzem rauch verabschiedet. lt. saab ist eine instandsetzung nicht möglich gewesen und es hätte einen kompletten tausch geben müssen. habe den wagen bei koller & schwemmer in nürnberg (webasto spezialist) vorgeführt, die haben die eberspächer ausgebaut und eberspächer hat die defeten Teile erneuert und der Koller hat wieder eingebaut hat stolze 738 euro gekostet und eine woche gedauert, war aber die einzige alternative die ich hatte im vergleich um austausch für etwa 1500 euro kann natürlich sein das bei deiner weniger defekt ist und somit günstiger zur instandsetzung. bei mir war das steuergerät durch und ein paar "kleinere teile", habe dir rechnung nicht zur hand, kann aber gern mal nachsehen ob da genaueres draufsteht
-
AGR Ventil
das es defekt ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, seit etwa 2 wochen hab ich die Anzeige im KI, aber ich habe keinen Leistungsverlust, was ja eintreten müsste. denke eher das man nur eine gewisse zeit hat nach dem man die zündung aus hat um die sicherung zu ziehen damit es klappt.
-
AGR Ventil
Hallo, hat nicht funktioniert, hab aus dem parkierten auto die Sicherung no2 vorne raus und wieder rein und auch mal die no1. kann es sein das der schlüssel stecken muss, oder man nur eine gewisse zeit nach dem ziehen das schlüssels hat ? oder das AGR ist immer noch nicht sauber genung :D
-
AGR Ventil
hallo, muss ich etwas spezielles beachten wenn ich die sicherung ziehe ?
-
Winterreifen
nein, hatte physik damals abgewählt und mich für wirtschaft entschieden :D (das gewicht macht aber auch was aus ;) )
-
AGR Ventil
Hallo, danke für Eure Hilfe, habs hinbekommen, auch wenn mich diese Metalldichtung fast in den Wahnsinn getrieben hätte ;-) Subjektiv fährt er besser, werde die freundlichen mal den fehler löschen lassen, mal sehen ob das reinigen ausgereicht hat. hab da dann noch zufällig ein loses kabelende gefunden in der Nähe der Batterie, muss mal das foto uppen, das passt nirgens hin?
-
Winterreifen
245er auf einem 220 cdi? geht da überhaupt noch was voran? :D ich hab 205er auf orignal 16er Felgen, möchte aber für den nächsten Winter 195´ger. Glaub das sind 6J Felgen, sieht echt panne aus mit 205ern.