Alle Beiträge von Nostra
-
Wohin mit der Ladedruckanzeige
Wenn du das nicht hinbekommst habe ich noch eine "Anleitung wie man noch in den Innenraum kommt.. ist zwar umständlicher aber neben dem Kupplungsschlauch der einzig möchliche. Und nich vergessen Erst den Nippel durch die Lasche ziehn ;)
-
Sinn und Zweck der Ausgleichswellen
wow... *applaus* und was passiert nun wenn man sie weglässt *ganzschnellversteckt*
-
Wohin mit der Ladedruckanzeige
An dem mit Paint professionell markierten Punkt siehst du wo der Nippel is.. neben Ihm geht auch gleich ein Schlauch weg.. die beiden befinden sich direkt links des Ölmessstabes wenn du vor der Motorhaube stehst
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Ich versteh das nicht.. Ihr habt doch alle die Maße... zeichnet euch ne Schablone... bzw. nen kleinen Plan und geht zum CNC Fräser oder zu nem Kumpel der sowas macht und lasst es euch aus Alus ausschneiden und schwarz eloxieren.. macht es aus Holz und bezieht es mit schwarzem Kunstleder.. und dann einfach in einen DIN Schacht wo jetz eine Ablage in der mitte ist.
-
Wohin mit der Ladedruckanzeige
also.. ganz einfach .. mach die motorhaube auf .. dann siehst du deinen motor (hoho) und über deinem motor is die ansaugspindel.. wenn sie silber ist sie sauber.. ansonsten silber braun und da oben gehen lauter anschlüsse weg.. und auf einem der rausgeht steckt ein plastik ding drauf.. das wennde abziehst haste gleich den druck von der ansaugspindel parat... also aufm motor schaun.. ein stück nach oben.. da an dem silbernen ding relativ in der mitte gehen schläuche weg und bei einem is nur so ein plastik stutzen drauf.. ich kann dir auch fotos geben wenn dus net findest dein 2.3 turbo hat aber doch ne anzeige.. also aufm tacho die saab eigene.. oda?
-
Wohin mit der Ladedruckanzeige
Zorneding mit Zamdorf verwechselt
-
Wohin mit der Ladedruckanzeige
Ich kenn den Burgerking da ganz gut ;) Mein Vater hat mal im Müncher Osten gewoht.. ich wohn jetz allein in Grünwald Wennde mal ein Traunsteiner 9000 siehst dann blend auf :D
-
Wohin mit der Ladedruckanzeige
eigentlich hab ich heute nachmittag noch was geschrieben... ... wo isn das hin ;) wollt dich nicht fressen coachmen.. war nur etwas spät siehe postzeit und ich konnte net schlafen :D wo isn eigentlich " bei münchen" :) hmm evtl werd ich mal um die birnen was machen.. aber ich mach mal ein anders belichtetes foto.. es sieht wirklich nicht so krass aus nochmal kurz kein druck is immer gleich der LPT hat nur maximal 0,35 bar.. und mehr zeigt die anzeige nicht an... (also meine jetz schon wegen der mod.) und beim vollturbo geht se halt dann bis 0,75 maximal.. aber unter dem maximum is bis ca. -0,8 bar alles drin. den maximalen druck hast du ja nur bei bestimmten bedingungen wie drehzahl und vollgas... bei halgas bläst er halt nur mit.. sagen wir 0,1 bar außerdem is es schön wenn die nadel beim schalten von 0,6 auf -0,6 schnellt :)
-
Wohin mit der Ladedruckanzeige
TurboUMBAU? .... Fein das dein Lader auch beim Schalten 0,35 bar in der Ansaugspindel hat.. würd ich mal in der Werkstatt überprüfen lassen. Außerdem musst du mir den Trick verraten wie du bei ca. 1500 Umdrehungen auch schon vollen Ladedruck hast? ... die Anzeige geht von -0,7 Bar bei ca 3000 umdrehungen und höher -> vom Gas gehen bis ca 0,6 Bar im höchsten druckbereich 3000 umdrehungen vollgas. dies ermöglicht ein zwischenstück, zwsichen Turbo und druckdose in dem "vorgesehene" löcher sind die genau einen maximaldruck von 0,6 bar zulassen (bei 0,7 bar kommt der druckwächter beim LPT) die druckanzeige war mir also sehr behilflich schon mal beim "einstellen" bzw. ordinär beim löcher machen für die abluft. der von dir genannte "turbo umbau" sieht wie folgt aus. zwischen turbo und durckdose einfach ein ventil setzten das bei klopfen den ladedruck runterregelt und bis maximal ca 0,75 bar regelt. dazu muss natürlich weder turbo wie sonstige anbauteile gewechselt werden. lediglich das steuergerät die trionic muss von einem vollturbo eingesetzt werden, sonst regelt das ventil nicht (magnetventil). das blau fällt nicht sehr auf jedoch wäre dsa saab grüngelb schon schöner gewesen. aber die anzeige ist mit normalen lampen beleuchtet und das titelblatt zu ändern wäre zu viel aufwand.. wer macht schon grün gelbe "titelhinterblätter" oder wie man dazu sagt. Wow wie machst du das mit IMMER dem selben Ladedruck? :-P
-
Wohin mit der Ladedruckanzeige
-
APC-Magnetventil
Hey... ich hab bei PFS schon mal Sachen bestellt.. aber komm das sind 15 Euro unterschied.. und ich garantiere dir die zahlst du beim Versand (mind. 10 Euro) und außerdem.. kaufs halt hier bei den bekannten Ersatzteile - Gurus ;). Stell dir vor an dem Teil ist was kaputt dann darfst dus wiedre auf die Insel schicken... wegen 5 Euro gespart.. mein Paket hat damals knappe 20 gekostet war aber auch größer
-
Technikfrage
Hmm das Thema ist heiß diskutiert, jedoch mag sich keiner den Schuh anziehn und sagen, ja haut die Kette der Wellen raus, das macht nichts, weils leider keiner weis. :( Bzw. ich konnte noch von niemand ne klare Aussage zu dem Thema bekommen, würde selber gerne die Kette kappen
- Shift-up Leuchte
-
Shift-up Leuchte
wenn du wirklich so ne tolle shift up leuchte willst dann hol dir doch nen ebay drehzahlmesser mit blitzleuchte und shift up leuchte die du einstellen kannst.. dann leuchtests bei 5900 oder wo eben dein idealer schalt moment is mal schön hell.. die lampe geht doch sowieso nur an wenn der ideale spritverbrauch erreicht werden könnte nicht die ideale leistung
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Ich hatte ne kauptte Abgasdichtung.. das hört sich an als wenn einer klatscht :D Jedesmal applaudiert das Auto beim wegfahren *g* War aber nervig weil jeder gesagt hat "Hör mal, da is was.. am Motor.. kaputt" ... jaja.. kaputt
-
Motor macht mucken
93 2.0i hat doch sicher ne DI Box aber: find ich nen guten Tipp
-
Ich suche den schweizer Fahrer dieses Wagens
http://www.das-fahrwerk-haben-will.de
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Steuerkette und Ausgleichswellen wären möglich.. aber dann wäre das Geräusch drehzahlabhängig da die Ausgleichswellen ja mit doppelter Drehzahl gegen die Laufrichtung drehen... wobei meistens gesagt wird das man Steuerketten und besonders Ausgleichswellenschäden nicht hört Bevor du den Teufel an die Wand malst schau doch mal beim Profi vorbei.. vieleicht is es auch nur ein lockeres Teil das bei einer bestimmten Drehzahl (vibration) klackert...
-
Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
http://www.garagekrauer.ch/images/cars/DSC02180.jpg ich würd das sofort kaufen wenn ich das geld über hätte :(
-
Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
Der rote 900er ... Wieso kann ich jetz nich 10 - 15 Jahre älter sein und das Geld übrig haben *heul*
-
Saab 9000 CS T - Es Quallmt !
Blauer Rauch... schonmal Öl gecheckt? Braucht er Öl? Wenn ja wieviel?
-
Ladedruckprobleme ? Fehlersuche (englisch)
ja gut.. vieleicht auf 20 000 km aber doch nich abbrubt.. xenium sonst hättets du schon 15 lader einbauen müssen :D
-
Ladedruckprobleme ? Fehlersuche (englisch)
Jetz erklär mir doch mal warum man durch ein geschlossenes Wastegate den Lader killt.. das würd mich brutal interessieren.. Ich hab davon gehört bzw es ist so das bei wenig Sprit Zufuhr und zuviel Luft eine zu hohe Verbrennungstemperatur entsteht und dir irgenwann die Kölblein dahinschmelzen. Aber den Turbo killen.. wirklich nicht
-
9000 schlachtung fragen
Das war der CC der mich zu meinem CS gebracht hat :( Aber Xenium im Blaumann lacher
-
Carbon Look sieht komisch aus. Hilfe
jaja schon klar hätt ich jetz persönlich auch net gemacht.. aber so fluchs ging das plötzlich :D