Zum Inhalt springen

as

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von as

  1. as hat auf grizzli's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    na dann ist doch gut, wenn die 8er eh schon am mann ist! entsinne mich das er an seinem vorherigen werkstattstandort (bei renault-ewald) mal einen stehen hatte der in bordeaux-rotem flitterlack lackiert war, mit rotem leder und diversen flügeln dran! soweit ich mich entsinne hat sich einer seiner schrauber das komplette spoiler-paket gegriffen. aber egal, ich schnak mal mit ihm!
  2. as hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    guten morgen alex! wieso batterie gar nicht? tadek hat die batterie doch auf der fahrerseite!? ich sprach von seinen platzproblemen, wenn er von der jetzigen lösung wieder an der standardplatz zurück will!? klar bekommt man mit einem dicken lader und standard LLk wesentlich mehr hin, aber dann sollte man auch an die klopffestigkeit denken und evtl an die damit verbundene frischluftzufuhr. hm, was ich so vor habe? na nu werd mal nich indiskret ,-)) darf man nicht ein bißchen sinnieren? nee, ich muß in den nächsten wochen mal meine front demontieren und überlege halt ob ich bei der gelegenheit einen großen LLK (9k) da reinsetze und die feinabstimmung ändere. dazu würde ich dann gucken ob ich die batterie aus dem wärmebereich des laders nach links verlege? ( evtl. batterie aus dem Yachtbereich, die kann ich auch um 180° drehen oder hochkant stellen)!und dann mal weitersehen ,-)) also auf deutsch, eigentlich habe ich nix vor, aber habe demnächst bestimmt langeweile ,-)))
  3. as hat auf grizzli's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ tadek das tut mir dann leid mit der 8er, dann habe ich die wohl drin ,-)) aber darn bleiben lohnt sich. wenn jemand sowas wieder rein bekommt, dann claas! bist du sicher mit dem schüssler? die letzte möhre die ich bei ihm gesehen habe mit so einer hobbytheke, war ein schwarzes 2,1 US model mit beigem leder und kompletten Airflow! Und da war ein spoiler drauf der nicht auf der c-säule auflag, sondern nur die klappe abdeckte! so'n breiten habe ich noch nie gesehen! cheers!
  4. as hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @tadek erstmal Hiho und danke für die rückmeldung! ok, für einen Wasserkühler sind 400 natürlich schon ne ansage! dafür kann man sich mit viel glück auch einen LLk bauen lassen (ganz viel glück) oder man versucht sich mit einem selbstbausatz (z.B. http://www.turboneticsinc.com/ic_spearco.htm ) @alex Da wäre dann auch was für dich dabei mit der Wasser / Eis-Kühlung ,-)) Ok, Group 9 ist bekannt, aber ich bevorzuge doch die direkten wege zum hersteller. z.b. http://www.sinoheatexchanger.com/intercooler.html http://www.turboneticsinc.com/ic_spearco.htm Wieso hast du das eigentlich in der schönen Schweiz bauen lassen? Es gibt doch auch hier Kühlerfuzzi's wie Sand am Meer?! Wenn Du den LLk wieder an die ursprüngliche Stelle baust, kriegst du da nicht Platzprobleme mit der Batterie & Luftfilter?
  5. as hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok, sorry Axel F. ähm ALEX P. das die seite oder besser die karre zu tadek gehört weiß ich wohl! Aber ist selbst von Ihm noch nicht über kosten gesprochen worden ,-)) gruß arne
  6. as hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat sich eigentlich mal jemand um den von Axel P. einstellten Link http://www.akakraft.de/bilder/saab/saab_gal.html gekümmert? herstellungskosten bei Firma Schweizer Race Parts http://www.s-r-p.com/ abgefragt?
  7. @kgb tja, da muß ich dir leider widersprechen! wie gesagt mit einer holzsablone (ca.1cm dick) bekommt man erstens abstand zum blechgewurstel an der stelle. da sonst diese inneren kleinen hochtöner immer von die blende knallen und man bekommt die teile recht gut fest. ansonsten stimme ich dir zu, das mit der größe und der ovalen form eigentlich nicht viel zu holen ist. aber ich brauche auch keine high end bass wummer bastel anlage, mir reichen 70 watt im nacken! kannst bei gelegenheit ja mal probehören!
  8. @ klaus: vorne habe ich noch nicht nachgerüstet, da verrichtet noch das original soundpaket seinen dienst. würde da aber auch was coaxiales oder ähnliches reinsetzten und den original hochtöner wegen der optik einfach abklemmen! bei der lautsprecheranordung kann man ja eh den rollenden konzertsaal aus dem kopf schmeißen und ne bummskiste braucht eh niemand!
  9. ich kann die dinger von phonocar nur empfehlen http://www.phonocar.de/ Habe hinten zwei 9x15cm coaxial von dem verein drin. mit kleiner holzschablone passen die wunderbar an die vorgesehene stelle und haben nur so ca. 60€ gekostet !
  10. as hat auf grizzli's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ tadek: Jau, klemann könnte noch so'n flügel rumliegen haben, ich glaube dann aber eher den Whaletail! Obwohl ich entsinne mich gut, daß er sich immer über diese großen Drecksdinger beschwert hat, weil die Teile nicht am Stück in den " Gelben Sack" passen! Zu deinem Problem mit der 8-er kann ich nur sagen, hinfahren und fragen/suchen! kann natürlich auch sein, das ich seine vorerst letzte bekommen habe. glaube ich allerdings nicht!
  11. schließe mich den vorschreibern an aber, zu 4.) guckst du hier http://frank-scan-auto.de/1Seite.htm ( irgendwo im dunklen süden, seit jahren mit gas-anlagen vertraut) ansonsten mal hier gucken und evtl. kontakt finden http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/43-Saab/0-Alle_Modelle.html ( sind auch ein paar 900/1 dabei)
  12. as hat auf grizzli's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dann muß aber noch das heckscheibentreppchen aus ebay-usa dazu!
  13. as hat auf as's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @alex p. jau, so kenne ich das auch mit den übersetzungen! wieso ich nach bremen fahre? tja, weil es sich in jedem fall rechnet und im vergleich doch die kommunikation freundlicher ist! wobei ich natürlich niemandem an die karre fahren möchte !!!! @metalldetektor jau, ich werde zu meinem krautschuß natürlich auch stehen ,-) ein 7,5 er kriegst du wenn du 7er und 8er zähne zusammenwürfelst, ob das wirklich was schafft sei dahingestellt. aber könnte ja sein, daß man vom 7er nur die antriebseite auftreiben kann und vom 8er lediglich die abtriebseite oder umgekehrt! schon hast du ne neue übersetzung und alle fangen an zu rechnen ,-) cheers!
  14. as hat auf as's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @erik na irgendjemand muß ja mal mit sowas,wie großen ölkühler, rumprobieren! und mehr ölvolumen kann ja generell nicht schaden ,-) jau, habe das kurze differenzial! mit dem langen Diff, vor 12/89 würde ich das bestimmt nicht versuchen! allerdings ist die 7er doch eh standard bei FPT!?
  15. as hat auf as's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @KGB Ok, danke für den tip,werde wie gesagt mal gucken was dabei rauskommt. zumal ich noch nicht genau weiß wieviel PS da im moment wirklich im spiel sind! leider hat mir die 6er im hamburger stadtverkehr nicht wirklich spaß gemacht, zu heftig und zu wenig traktion ,-( sei es drum das ich mich zum rückbau entscheide, dann werde ich dir bescheid sagen ,-) komisch, mein saabologe hat mir direkt die auswahl zwischen 7er, 7,5er und 8er gegeben zuzüglich leistung. ihr sucht die anscheinend die übersetzungen an der falschen stelle ,-) gruß!
  16. as hat auf as's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @klaus & erik gut, dann werde ich demnächst mal berichten was und wie sich durch mehr Ölkühlung, 8 Primär und erhöhtem druck geändert hat ,-) wenn die 8 primär wirklich zu lahm ist (mir wurde gesagt,ab 175 PS durchaus OK), dann muß ich halt gucken wie sich aus der lucas noch was mobilisieren läßt! die apc abstimmung macht der saabologe meines vertrauens bei bremen, Klemann! Was meinst du mit wie abgestimmt? gruß
  17. as hat auf as's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hiho, Grundsituation ist folgende! 92 Softturbo ist seit langem auf FPT umgebaut, Euro 2 kat ist auch an Bord und etwas mehr Druck hat er wohl auch ,-) Nun ist gerade eine 8er Primär zum Einbau eingetroffen! Somit wollte ich den Ladedruck auf 0,9 erhöhen und im Gegenzug den größeren Ölkühler aus'm 9000 reinhängen! Was mich jedoch etwas stutzig macht ist, das meine Öltemperatur laut Zusatzinstrument sich eh meist zwischen 60 und 70° einpendelt! Das ist für meine Begriffe recht kühl, wenn ich da mal an die guten alten Alfa's denke! Also, macht das sinn mit dem größeren Ölkühler oder nicht? P.S. Öltemperatur wird an der Ölwanne gemessen! Danke und gruß!
  18. hi tscho, verstehe ich das richtig, du willst das asc verdeck durch ein cts verdeck tauschen (My98,5) ? tja,wie du schon bemerkt hast ist das asc ein elektrobetriebenes verdeck mit 4 spriegeln und geklebter heckscheibe. zudem hat es eine andere anbindung in der karrosse,ich glaube das tonneau cover hat sich auch geringfügig geändert! das cts verdeck ist dagegen halt komplett hydraulisch, du wirst also es weder ein komplettes dach noch ein verdeck auf dein auto gestrickt bekommen! wenn du`s trotzdem versuchen willst, ich habe noch ein komplettes neues my98,5 dach inklusive hydraulik,heckscheibe,himmel,... rumliegen. und zudem noch eine neue außenhaut! aber ich würde an deiner stelle es so lassen wie`s ist, oder das auto wechseln ,-) cheers!
  19. as hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @tadek: hast du vielleicht noch die web-adresse von SAS ? ich finde die jungs nicht mehr! gruß arne
  20. naja, wenig ist das nicht gerade! dazu kommt ja noch die ganze zoll-geschichte und der An und Ummeldungskram! täusch dich mal nicht! na eigentlich solltest du die schwachpunkte der 900 ja kennen, wenn du einen softi vorher hattest! allerdings ein tauschgetriebe und neue ZKD bei der laufleistung, lassen nicht auf sorgfältiges schalten oder tugendhaften umgang mit den drehzahlen schließen! gut, check die üblichen gammelstellen,die vorderachse,den krümmer,usw... ich würde immer eher einen guten hausfrauensoftturbo kaufen und den umstricken. die sind meist nicht so verheizt! aber guck ihn dir an und berichte! cheers!
  21. as hat auf 901 mit Kröte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hiho, mike sanders ist ne gute lösung, wobei es seit ein paar jahren eine angeblich bessere lösung gibt! "Time Max" ist überall besser als mike sanders getestet worden, kostet aber auch wohl ein bißchen mehr ,-) http://www.timemax.de oder http://www.scheunefund.info
  22. puh, da spar dir besser die mühe! alles was ich an cabrios aus nicht nordischen ländern gesehen habe (italien,Spanien,schweiz) war echt ein trauerspiel und ein fall für den bastel-wastel. schlechte bis gar keine wartung und kaum konservierung! da kannst du auch die kiste von gasparatos kaufen bei mobile.de ( http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111168086321& ) ich hätte da noch einen soft aus bremen an der hand, ca.150tsd, blaumet, leder,klima,alles was schön ist... ich glaube für 6 oder 7 tsd!?
  23. as hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sag mir einen guten und günstigen lackierer, dann sag ich dir wo du evtl. gut und günstig ein paar bessere türen bekommen kannst! ich habe welche aus einem 85-iger geschossen, fast wie neu nur mit flug-röstchen! tja, da war der stahl noch besser als 1992 ,-)
  24. as hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hi gerd, freut mich das du aus einem so wenig technischen tip soviel lehrreiches und interessantes ziehen kannst ,-) wenn du einen softi fährst, dann kannst du das machen ,-) übrigens geht dann auch der verbrauch um ein paar unzen runter ,-)
  25. as hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hiho, am besten und einfachsten strickst du die kiste selber um so wie ich. vom schrott nur den apc stecker,auf gar keinen fall irgendeinen alten kabebaum nehmen! dann auch noch den klopfsensor incl. kabel! ein kabelbaum ist aus 8 strippen schnell und sauber zusammen gedreht. die ganzen anderen teile halt auch vom schrott geholt. da gibts in diesem anderen forum einen netten herrn,der dazu was geschrieben hat.wenn du den höflich fragst, dann schickt er dir briefkopien für die umtragung, schaltplan und teileliste. wenn du nicht die übersetzung umbaust, dann ist das an einem tag zu machen,druckanzeige brauchst du eh nicht.einmal vernünftig einstellen lassen und gut. übersetzung würde ich über kurz oder lang schon ändern (habe ich noch nicht gemacht), weil das drehmoment keine lebensverlängernde maßnahme für's getriebe ist! viel glück!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.