Zum Inhalt springen

Skagen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Skagen

  1. Hier noch ein Büld...
  2. Neee, musste ihn vor 3 Jahren schon am Schweller (!) schweißen lassen. Aber der Fahrersitz muss gemacht werden, bischen Rost am Kotflügel auch und jetzt das. Wenn ich die olle Gurke nicht so gerne hätte...
  3. Hilfe!!! Ich krieg nen Koller. Habe grade gesehen, daß mir an der Vorderachse das Blech wegbröselt. Genau an der Stelle wo der untere Querlenker vorne angeschraubt ist (aber an der Seite halt). Ist das ne typische Stelle? Teuer?? Es sieht ein bischen so aus, als ob da schonmal was gemacht worden wäre. Wie schlimm ist das? Ich würds wenn bei Frischmuth machen, aber der ist wohl schon im Wochenende. Wenn ich jetzt drei Tage im Ungewissen bleibe, bin ich am Montag ein Wrack.
  4. Leider nicht oft genug - sonst hätte ich letztens keinen neuen besorgen müssen Was gibbet noch: - man lebt damit, dass Bremsenkrachen und Radlagerknacken beim Rangieren mehr Lärm machen als der Abbruch eines Einfamilienhauses - man ignoriert häufiger das durch einen forschen Finger und mahnende Blicke angedeutete "Sie haben Licht an" - man hat ständig Licht an - man lebt damit "einen alten Volvo" oder auch mal "einen ganz tollen Japaner" zu fahren - man beobachtet amüsiert, wie der ATU-Schrauber (ja, ich war einmal da) der einem vor wenigen Minuten den Zündschlüssel im Schloss abgebrochen hat (weil er einfach nicht zuhören kann), verzweifelt vor der entriegelten Motorhaube hockend den Entsicherungshebel sucht (und findet...Boink) - Man hat ständig die A-Säule im Weg, fährt man mal in einem andern Auto(mit)
  5. Skagen hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Das hatte ich auch gelesen. Aber bei mir ist nicht das Loch im Pedal gelängt, sondern das am Kupplungsgeber. Aber im Prinzip müsste man doch das Loch am Kupplungsgeber ähnlich reparieren können. Und da dachte ich, das hat womöglich schonmal jemand gemacht... Grüße, Skagen
  6. Skagen hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen! Bei mir hat sich das Auge am Gupplungsgeber (da wo das Kupplungspedal sitzt) zu einem Langloch entwickelt. Das Loch am Pedal ist in Ordnung. Hat das jemand mal repariert, am besten ohne den Geber auszubauen? Oder muss ein Rep.kit her (oder womöglich gar ein neuer Geber??) Grüße, Skagen
  7. Da bin ich wieder. Du sagst es! Gestern neuen (gebrauchten) Kühler und neue Ventildeckeldichtung eingebaut. Geht ja normalerweise recht schnell, aber alleine für die VDD musste ich 1 Std. Dirko-Reste vom Deckel und ZK prokeln :-)) Und nach der Brühe die aus dem Kühler kam zu urteilen, ist der irgendwann mal mit Meerwasser befüllt worden. Aber allmählich fängt der Wagen an Spass zu machen. Darüber habe ich vergessen mir den Kettenspanner im Deckel genauer anzusehen. Wie sollte der den aussehen, wenn er noch ok ist?? Und weiss jemand was es zu bedeuten hat, wenn der Motorblock rot lackiert ist?? Grüße Skagen
  8. Habe grade mal Bilder gemacht. Am WE mache ich erstmal den Kühler, damit man mal wieder ohne Probleme fahren und abstellen kann. Wenn dabei nicht nochwas ganz schlimmes kommt, behalte ich ihn wohl. viele grosse Bilder Grüße, Skagen
  9. Also wenn der Wagen bis auf Tür und Motorhaube rostfrei wäre, hätte hier vermutlich garnix gefragt sondern breit grinsend meine Reparaturen machen (lassen). :00000284 An eine gebrauchte Fahrertür und Motorhaube kommt man ja auch dran, schlimmstenfalls solange warten bis man bei ebay oder sonstwo über eine stolpert. Klar ist am Antriebswellentunnel Rost und im Motorraum, da wo nicht vom Öl konserviert, auch. Die anderen Türen haben auch Rost, sind aber wohl noch zu retten. Die eigentliche Frage ist ja, was man mit dem Auto vorhat bzw. erwartet. Meinen Aero habe ich vor 3 Jahren für 1200 € gekauft. Mittlerweile sind insgesamt weitere 3000 € für Teile und Reparaturen draufgegangen. Technisch ist er jetzt soweit ok, am Rost und der Optik gibts aber noch genug zu machen. Der Sauger soll daher erstmal nur sicher sein und fahren - sonst nix. Der muss keinen Schönheitspreis gewinnen und soll auch keine Wertanlage sein. Ein Auto muss auf jeden Fall her. Aber die quälende Frage bleibt: hätte ich für 500 bzw. 1100 was besseres gefunden?? Auf jeden Fall war ich mal wieder zu hastig. Ich hätte mir mehr Zeit lassen und länger suchen sollen. Dafür häng ich jetzt hier und kann mich zu nix durchringen. Vielleicht poste ich morgen mal Bilder.. Grüße und schönen Vatertag allerseits!! PS: passt der Himmel vom 5 Türer eigentlich in den 3 Türer (beide mit ESD)??
  10. So, bin grade reingekommen. Für 600€ könnte der Wagen (tw. mit Gebrauchtteilen) wieder flott gemacht werden. Der Rost und der ganze Kleinkram bleiben natürlich, aber er fährt dann wieder gut. Wären mit Anschaffung also 1100,- Was bekommt man in der Preislage an Gebrauchten 900er? Zum Glück ist morgen Feiertag - viel Zeit zum überlegen...
  11. Naja, der Karren hat ja auch seine Vorteile: Getriebe schaltet butterweich, Motor läuft gut, Bremsbeläge und Mittelpott sind grade gemacht, Heckklappe sieht zumindest aus wie fast neu. Und von weitem macht der Wagen (ganz wichtig!!) einen guten Eindruck. Geht alles, man muss nur wollen! Einfach nicht wechseln! :00000284 Bin schon ganz gespannt auf nachher bei Frischmuth...
  12. Uiii, da ist ja viel zusammengekommen. Vielen Dank an alle! Mich nerven ja auch nicht unbedingt die einzelnen Defekte - das hab' ich alles mit dem Aero schon hinter mir. Nur eben nicht alles auf einmal. Also mal sehen was Arne Frischmuth am Mittwoch sagt. Werde nochmal berichten Wenn der Wagen rostmässig in den Griff zu bekommen ist werde ich ich womöglich behalten oder zumindest bis zum nächsten Tüv durchschleppen um in Ruhe was vernünftiges zu suchen. Was mich wirklich ärgert ist, dass ich vor 3 Jahren einen nicht ganz astreinen aber durchreparierten und zuverlässigen 8V Sauger für das gleiche Geld (500 €) verkauft habe der zumindest vor einem halben Jahr noch mit 350TKM ganz fidel durch Süddeutschland brauste. Hätt' ich mal lieber behalten... Dank und Gruß, Skagen
  13. Jaaaaa!! ;-) Was mir grade noch einfällt: Die Benzinpumpe ist sehr laut (kein unnormales Geräusch, einfach nur laut) - ist das ein Symptom für baldigen Abschied? Und wieso hat der Wagen einen roten Motorblock?? War grade Duschen - jetzt geht mir schon viel besser :-))) Danke, Skagen
  14. Ich brauche mal dringend Beistand. Letzte Woche habe ich etwas hastig einen 89er Schrotti 16V (Sauger) gekauft. Ich krieg noch die Krise damit, sowas verlottertes habe ich lange nicht mehr gesehen. Neben den dringenden Sachen wie... - Traggelenke im Eimer - Kühler undicht - Stossdämpfer vorne hin - Flammrohr undicht - Ventildeckeldichtung ganz schlimm - Reifen - naja ..hat er auch kosmetische Mängel wie... - Haube und Fahrertür zerrostet - Himmel hinüber - ESD hakelt - Rost im Kofferraum - Scheibenwaschpumpe geht net Der Kübel hat 300TKM hinter sich (was man ihm innen komischerweise nicht ansieht) und noch ein Jahr Tüv. Am Mittwoch fahre ich zu Frischmuth um zu sehen was noch schlimmes dran ist. Der Pflegezustand ist unter aller Sau, der Luftfilter könnte noch der erste sein. Das einzig wirklich gute ist der Heckscheibenwischer (der sogar funktioniert!!!) Vorhin habe ich bei meiner "Inspektionsrunde" auch noch mal eben 12 Massekabel aus ihrem vergammelten Kabelschuh gerissen. Die Frage ist: was tun. Lohnt sich der Aufbau oder zumindest das Instandsetzen? Oder besser gleich weggeben oder schlachten (mir blutet das Herz) Der Wagen sollte eigentlich für meine Freundin sein, selbst fahre ich einen 87er Aero. Bitte bitte keine Kommentare wie "hättest Du mal" oder "vorher schauen" - ich weiss es und bin eh schon gestraft genug. Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.