Zum Inhalt springen

Joffel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joffel

  1. Also weg mit dem Mais, Mehlwürmern,... und Boilies nehmen? Kenne von früher noch diese Knicklichter für die Schwimmposen. Ich habe das geliebt, besonders nach dem 5. Bier konnte es bimmeln und blinken...
  2. nachts immer die Leuchtgummis - oder waren es Lachgummis?
  3. Ja Frank, was hindert mich daran? Jetzt nichts mehr, ehe ich einen Lagerkoller bekomme, schnappe ich mir den Hasen und diesele demnächst los. Wenn ich einen Saab sehe, werde ich heftig winken
  4. Bingo! Genau so sehe ich das auch.
  5. Ich habe was von zwei Wochen gelesen...
  6. Ausgangslage bei mir: Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Langfristige Folgen sind selbst für mich als fast 60jähriger nicht unwichtig. Eigentlich will ich das Zeug gar nicht in mir. Berufsbedingt und auf mein Umfeld bezogen macht es natürlich Sinn. Also was soll's, ich habe mir schon so viel Müll im Leben reingepfiffen und weile immer noch unter Euch - also durchgeimpft und QR-Code bekommen. Biontech 1: am Nachmittag nach der Spritze drei Stunden gepennt, 2 Tage müde. Biontech 2: den dritten und vierten Tag nach der Spritze ziemlich müde. Soweit so gut. Drei Tage meines Lebens schonmal teilweise für die "gute Sache" geopfert. Also erwarte ich auch gewisse Vorteile. Wer sich dahin stellt und sagt "nö, das will ich nicht", sei respektiert. Muss er ja nicht. Aber dann bitte auch nicht maulen, wenn es weiterhin Testpflicht gibt und ab inne Kantine geht. Fakt ist, da schwirrt etwas fröhlich herum, was uns töten kann und ich sehe, rieche und schmecke es nicht. Das ist arschgefährlich finde ich. Zwar würde der Planet aufatmen, wenn nur noch ein 1 % von uns leben, aber ich will noch nicht den Löffel in die Schublade legen. Wenn es also irgendwann heißt, ich soll noch ein drittes Mal oder was weiß ich wie oft gepiekt werden, dann werde ich auch das über mich ergehen lassen. Malleurlaub haben wir uns schon abgeschminkt, aber ich will wenigstens nochmal an die Ostsee zum Matjes futtern. Mit den blöden Filtertüten vor der Hackfresse werden wir ewig leben müssen, das Ding begleitet uns wie der Virus mit seiner Entourage. Eins sage ich euch: Wenn ich irgendwann mal den Verantwortlichen für das ganze Dilemma erfahre, suche ich ihn auf und beiße ihm die Eier ab! Vielleicht muss ich bei mir anfangen. Irgendwie sehe ich alle in einem Boot sitzen und jeder hat ein Stück vom Korken weggefressen, der den Kahn dicht halten soll. Ob das alles so richtig ist, was wir machen, kann uns keiner sagen. Regierungsbeamte schon gar nicht. Ich riskiere es und respektiere jeden, der es anders sieht. Nie war ich so tolerant wie in dieser Situation. Weil eben keiner weiß, wie wir es richtig machen. Servus
  7. Joffel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Saabisten! Es ist so weit, der TÜV hat uns geschieden. Beide Schweller durch und noch ein paar Kleinigkeiten. Verfügbarkeit der Schweller bei Skandix ca. 8 Wochen bis länger. Brauchte schnell Ersatz, mein Schrauber hatte einen Seat Altea 1.9 tdi auf dem Hof, den ich für kleines Geld samt 2 Jahren TÜV mitgenommen habe. Inzwischen hat sich ein Saab-Fan aus der Gegend für meinen Elwood begeistert und möchte ihn wieder herrichten. Er wird also weiterleben! 21 Jahre und 388.000 km, davon 8 Jahre und 60.000 km bei mir haben es mir nicht leicht gemacht. Aber es ist das Beste so. Ich habe euch alle lieb, selten habe ich so ein harmonisches Forum erlebt! Ähnlich war es nur bei Smart. Seat kannste vergessen. Aber das Auto ist nicht schlecht, ne Sparbüchse halt und läuft. Vielleicht erfüllt sich ja mein Traum und ich erwische irgendwo demnächst einen 9-4 X, dann komme ich wieder. Deshalb bleibt mein Account auch aktiviert, auf der Hilfeliste bleibe ich auch drauf. Bleibt alle gesund und fahrt vorsichtig! Euer Joffi :o))
  8. Liebe Saabisten! Es ist so weit, der TÜV hat uns geschieden. Beide Schweller durch und noch ein paar Kleinigkeiten. Verfügbarkeit der Schweller bei Skandix ca. 8 Wochen bis länger. Brauchte schnell Ersatz, mein Schrauber hatte einen Seat Altea 1.9 tdi auf dem Hof, den ich für kleines Geld samt 2 Jahren TÜV mitgenommen habe. Inzwischen hat sich ein Saab-Fan aus der Gegend für meinen Elwood begeistert und möchte ihn wieder herrichten. Er wird also weiterleben! 21 Jahre und 388.000 km, davon 8 Jahre und 60.000 km bei mir haben es mir nicht leicht gemacht. Aber es ist das Beste so. Ich habe euch alle lieb, selten habe ich so ein harmonisches Forum erlebt! Ähnlich war es nur bei Smart. Seat kannste vergessen. Aber das Auto ist nicht schlecht, ne Sparbüchse halt und läuft. Vielleicht erfüllt sich ja mein Traum und ich erwische irgendwo demnächst einen 9-4 X, dann komme ich wieder. Deshalb bleibt mein Account auch aktiviert, auf der Hilfeliste bleibe ich auch drauf. Bleibt alle gesund und fahrt vorsichtig! Euer Joffi :o))
  9. Genau so habe ich es auch gemacht. Dazu habe ich die Flickstelle zwischen zwei Aludrahtgitter gelegt, um die Wärme an der Stelle besser zu verteilen. Das Gitter stammt aus einer Filtermatte, die man als Quadratmeterware für Dunstabzugshauben z.B. in der Bucht erwerben kann. So hält das jetzt schon über zwei Jahre und ich ballere gerade momentan wieder gerne auf Stufe 3 was das Zeug hält. Merke: Joffi + Jahre = Weichei.
  10. Joffel hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich gebe dir Recht, es ist bei falscher Lagerung eine Aushärtung der Gummimischung zu erwarten. Da die Reifen jedoch kühl und dunkel lagerten, und sich auch noch recht weich anfühlen, wage ich es einfach mal. Natürlich fahre ich entsprechend vorsichtig. Wenn mir das zu mulmig wird, kommen sie definitiv wieder runter. Schauen wir mal...
  11. Joffel hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Junx und Mädels, ich habe in der Asservatenkammer meines ehemaligen Arbeitgebers noch einen Satz Winterpellen von Semperit gefunden. Speed Grip 2 in 215/55 R16 97H. DOT 2013, nie gelaufen. Glück muss man haben. Die probiere ich demnächst mal auf meinen Alu 10-Spoke aus. Hatte auf meinem 902 schon den gleichen Reifen in 185/65R15 gefahren und nur positive Erfahrungen gemacht. Seitenstabil und traktionsstark. Habe noch Michelin Alpin 4 in 195/65 R15 93H drauf. Die würde ich immer wieder nehmen. Aber für geschenkt ist man ja nicht so wählerisch. Eines habe ich hier im Harz "erfahren": Ganzrahresreifen sind ein schlechter Kompromiss, dann lieber das ganze Jahr mit Winterreifen, wenn man nicht auf die Autobahn muss. Auf Winterreifen sollte man hier nicht verzichten. Wo die Pellen hergestellt werden, ist mir ehrlich gesagt erstmal zweitrangig. Klar würde ich bei einem Neukauf auch darauf achten, ob es ein Billigderivat eines großen Herstellers ist und in Indien zusammengebacken wird. Es macht ja inzwischen Schule, die Umweltprobleme einfach zu exportieren und als Scheinregierung mit sauberer Weste dazustehen. Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, ich verschließe nur nicht die Augen vor den offensichtlichen Tatsachen. Aber ich schweife ab. Habe fertig. Allzeit gute Fahrt, euer Joffi
  12. Joffel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du Ärmster, ich kann es nachvollziehen. Musste doch auch letzte Woche eine neue Plakette ohne Mängel ankleben lassen. Und das bei jungfräulichen 364.570 Kilometern. Hatte im Vorfeld allerdings die Bremsen rundum mal fix erneuert und einen Spurstangenkopf gewechselt. Das gönne ich ihm mal
  13. Joffel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, falsches Zitat... nächster Versuch
  14. Joffel hat auf teamworkx's Thema geantwortet in 9-5 I
    unter 12,6 Volt ist die Batterie nur ca. zur Hälfte geladen. So tief sollte sie von alleine nicht fallen, nachdem sie vollgeladen war. Dann zieht ein Verbraucher Strom oder die Batterie ist tatsächlich am Ende. Habe eine Standheizung und nutze diese zur Zeit täglich. Selbst wenn sie läuft, sind selten unter 12,2 Volt angezeigt worden. Miss den Ruhestrom und plane sicherheitshalber den Kauf einer neuen Batterie ein...
  15. Joffel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    das lässt hoffen, ich bin erst bei knapp 352.000 km. Lima und Turbine sind schon einmal vom Vorbesitzer erneuert worden. Dann mal los :)
  16. Habe mir unter Ausnutzung meiner Geduldsreserven in der Bucht günstig eine Webasto BW50 und einen Telestart TC4, einige Schläuche und Klemmen für insgesamt unter 400 € geschossen. Der Einbau (kenne ich in ähnlicher Form von meinem 902) ist eine Schei* Arbeit, hat sich aber in jeglicher Hinsicht gelohnt! Kann wirklich jeden ermutigen. Nie wieder Kaltstart. Allerdings habe ich dann doch noch den Auspuff und vor allem Ansaugdämpfer nachgerüstet, war ein Höllenlärm, wenn das Dingens losgelaufen ist...
  17. Joffel hat auf Gary-Fisher's Thema geantwortet in 9-5 I
    gibt es einen Link? Oder ist es skr-performance.de?
  18. Joffel hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    2 Cent Preisdifferenz, da lasse ich keine zu 5 % mehr lebensmittelbasierende Plörre in meinen Tank laufen und fahre damit standgeheizt Brötchen holen. Wie pervers ist das denn?
  19. Joffel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte noch ne alte Webasto Thermo Top BW50 vom 900 liegen. Das Ding ist auch schon 17 Jahre alt und ballert direkt nach Einbau schon wie mein Olsberg Kaminofen im Wohnzimmer. Ansteuerung sehr einfach an Thermocall TC4 und Pin 3 von der ACC-Steuerung. Dein Problem hört sich aber nach einem Steuergeräte-Defekt an, würde aber zuerst den Flammwächter checken. Gerade die Diesel-Öfen zünden ja etwas sensibler als die Benzin-Brenner. Egal ob Webasto oder Eberspächer. Evtl. ist auch eine Luftblase im Wasserkreislauf und / oder deine Pumpe hat Ausfälle. Dann stoppt der Ofen wieder.
  20. Joffel hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich schwanke... Nein, ich trinke nicht. Ich habe die letzten Jahre Michelin Alpin A5 in 195/65 15 gefahren und bin von den Schneequalitäten sehr begeistert. Mit Ganzjahresreifen habe ich nicht so super Erfahrungen gemacht. Sonst hätte ich mir für die 16 Zoll Felgen 205 oder 215/55 geholt. Ist ein nicht unerheblicher Preisunterschied. Fakt ist: 225/45 17 kommen bei mir nicht mehr drauf! Das rumpelt und hoppelt auf unseren maroden Straßen, dass es einem Angst und Bange um das Fahrwerk wird. Auf der Autobahn sind die Dinger Spitze aber für den täglichen Weg zur Arbeit für mich völlig inakzeptabel. Werden dann wohl doch 205/55 16 Kleber Quadraxer 2 werden. Mein zweiter Versuch in Richtung Ganzjahresreifen...
  21. Joffel hat auf v230's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... habe mal 30 € investiert und mir eine Zange mit Bowdenzug für die Klemmschellen besorgt. Damit kommt man auch an die verwinkelste Ecke und die Pfoten bleiben heil ...
  22. Joffel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    348.000 - zum 17. Geburtstag hat meine Ellie eine Standheizung bekommen :)
  23. Joffel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann ich nur bestätigen. Obwohl nur alle 20.000 Kilometer vorgeschrieben, wechsele ich in der Regel nach 10.000 bzw. einmal jährlich auf ein gutes 5W40 (meist Ravenol). Natürlich mit Filter samt Schraube und Dichtung und nur vorne angehoben, damit auch (warmgefahren) möglichst viel aus dem Ölkühler in die Wanne läuft. Letztes mal habe ich geschludert und es waren etwa 15.000, da war die Plörre schon dunkel. Nicht bedenklich, aber eben auch nicht traumhaft. So ein Kanister kostet keine 50 Euro und bewirkt doch so viel. Tut euch was Gutes, esst ein Steak mit dem Hasen. Tut euerm treuen Troll was Gutes und gönnt ihm für das selbe Geld anständiges Öl ;) SAMSARA! ;)
  24. Joffel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, bei ca. 270.000 hat er seinen neuen Lader erhalten. Rein rechnerisch dürfte der jetzt bis 540.000 reichen. Ich sage dann Bescheid ;)
  25. Joffel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    335.000 und kein Ende in Sicht :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.