Alle Beiträge von Joffel
-
For Sale : Saab Cabrio 9-3 I rosafarben - Helmut Lotti Edition ;-)
Aaaaah!!! Und dann stellt euch noch mal ne dunkelblaue kurze Hose vor, dazu weisse Socken bis zum Knie und Sandalen. Ich geh jetzt erstma brechen...
-
Saab 902 (97) mit check engine
Hey Detlef, das Airbag-Steuergerät sitzt in der Mittelkonsole hinten zwischen den Sitzen vor dem hinteren Aschenbecher. Ne Reparaturanleitung gibts. Such mal bei Ebalalala nach WIS Saab 900... Hab ich auch, ist richtig gut. Meine umfasst auch MY97, weiss aber nicht ob man die kopieren darf / kann. Wenn hier jemand nen Tip geben kann dann brenne ich die dir mal. Na lass mal die Profis schauen, die finden bestimmt auch eine gute Lösung.
-
Saab 902 (97) mit check engine
Geil, das ist er :biggrin: Joah, dann würd ich lieber gleich den Bowdenzug austauschen oder so. Ach ich weiss auch nicht... Was ich weiss, dass einige fehlerhafte Airbag-Steuergeräte verbaut wurden und die kostenlos getauscht werden. Frag mal in deiner Werkstatt ob dein Auto in diese Massnahme fällt und ob es schon gemacht wurde. Bei meinem war das nicht so und die haben es nachgeholt.
-
Saab 902 (97) mit check engine
Ja das ist wohl wahr. Dann nützt aber wirklich kein Wechsel von Betätigungteilen etwas. Hier sollte die komplette Einheit neu werden. Üble Sache das. Wie kann sich denn der komplette Luftkasten verziehen? Da muss aber schon grober Unfug vorliegen oder? Hab sowas noch nie gehört...
-
Saab 902 (97) mit check engine
Genau der Kollege wars! Allerdings k. A. mehr wer und wann... Wenn man mal was sucht... Aber vielleicht langt ja erstmal etwas WD40 in den Bowdenzug der Heizungsbedienung zu sprühen und neue Knöppe zu montieren. Die werden ja mit den Jahren eh spröde...
-
Saab 902 (97) mit check engine
Doch, hier bin ich schon wieder Kann doch nicht ohne euch
-
Saab 902 (97) mit check engine
Habs auch mal irgendwo gelesen. Glaube es war ein Fred über die Luftklappenbetätigung...
-
Saab 902 (97) mit check engine
Hey wow, super! Dachte ich es mir. Die Sache mit dem Schlauch muss ich mir bei meinem Jake auch mal ansehen. Welcher war es denn??? Sind die Knöpfe zerbröselt oder der weisse Kardan zur Regelung? Die gibts nämlich bei Skandix günstig nachzukaufen. Die Knöpfe glaube ich auch. Muss mal in meiner Asservatenkammer suchen ob ich noch so ein Bedienteil liegen habe. Glaube aber eher nicht. Hey Detlef, Klassiker hin, Klassiker her, tu deiner Kleinen den Gefallen. Sie wird sich irre freuen Irgendwann werden hier dann die Autos verkuppelt. Männchen gibts ja auch schon hier Schöne Weihnachtstage aus dem Harz :smile:
-
Saab Tacho austauschen nachrüst. DZM
och schade... Laut WIS haben die alle den selben. Konnte ich mir angesichts der verschiedenen Anzeigeanforderungen auch nicht vorstellen. Na vielleicht steigt bei wachsender Motordrehzahl dann ja mein Tankinhalt. Auch net schlecht
-
Saab Tacho austauschen nachrüst. DZM
hat es denn nun geklappt? Ich habe auch einen 902 ohne DZM und Tacho bis 210 sowie analogen Kilometerwalzen. Hab mir ein Instrument mit DZM, Tacho bis 250 und digitalem Kilometerzähler besorgt. Werde es im Frühjahr wenn es etwas gemütlicher draussen ist oder wenn ich Lust habe in die Halle zu fahren einfach mal umbauen. Entweder gehts oder nicht. War ja nicht teuer das Teil.
-
check engine kühlwassertemperatur zu niedrig
Thermostat, basta
-
For Sale : Saab Cabrio 9-3 I rosafarben - Helmut Lotti Edition ;-)
wenn man die Tür aufmacht müsste ein Schrei ertönen :biggrin: oder ein Stöhner... ich schweife ab. Vom Bekleidungs-Fred in das tiebhafte. Pfui Joffi
-
For Sale : Saab Cabrio 9-3 I rosafarben - Helmut Lotti Edition ;-)
soll ich an dieser Stelle meine Hemden zum Kauf anbieten? Ich trag so selten welche Allerdings sind die soooo unmodern, die will ja eh keiner haben Aber mein Auto ist ja auch unmodern aber sooooo geil :biggrin:
-
check engine kühlwassertemperatur zu niedrig
Seltsam, bei meinem nicht...
-
econ oder auto?? wann ist klima aus??
Genitiv ins Wasser denn es ist Datief
-
Suche Abgaswerte 900 2.0 Turbo Bj.95
das nenne ich nordische Gründlichkeit im Einklang mit südlicher Gelassenheit
-
For Sale : Saab Cabrio 9-3 I rosafarben - Helmut Lotti Edition ;-)
jepp, ein gleichfarbiges Golf-Cabrio :eek:
-
Suche Abgaswerte 900 2.0 Turbo Bj.95
den würden aber nicht alle sofort verstehen
-
Suche Abgaswerte 900 2.0 Turbo Bj.95
geil!
-
For Sale : Saab Cabrio 9-3 I rosafarben - Helmut Lotti Edition ;-)
nein nein nein, das gefällt ja noch nicht einmal mir...
-
Saab 902 (97) mit check engine
Hier gebe ich dir vollkommen Recht Ich will es mal schildern wie es bei mir ist, dann wirds vielleicht verständlich warum ich mir um die Funzel nicht all zu viele Gedanken mehr mache: Bei mir hat sie auch ewig geleuchtet. Auch ich habe in der Werkstatt nach der Ursache gefragt. Wegen einer dauerhaft leuchtenden SRS-Lampe hätte ich vor neuer Plakette eh hinfahren müssen. Das Airbag-Steuergerät wurde im Rahmen einer Kundendienstmassnahme kostenlos getauscht weil fehlerhafte verbaut wurden. Der super kompetente Meister hat mich ohne Umschweife um meinen Fahrzeugschein gebeten und anhand der Fahrgestellnummer festgestellt, dass mein Jake auch noch nicht die kostenlose Massnahme "Tausch Drosselklappe wegen Schwergängigkeit" mitgemacht hatte. Das wurde bei der Gelegenheit gleich mit erledigt. Kostenlos weil Herstellerfehler. Danke Saab, das nenne ich Service! Seitdem geht die CheckEngine nur noch in seltenen Fällen an wenn ich zum Beispiel den Motor abwürge , im halbkalten Zustand länger im Leerlauf laufen lasse - alles Dinge, die man nicht tun sollte. Aber unter diesen Umständen bekommt das Steuergerät Werte mit denen es nichts anfangen kann weil es nicht für diese Betriebszustände programmiert worden ist. Somit gibt es eine Fehlermeldung aus, die auch nicht wieder ausgeht. Soll sie ja auch nicht damit die Werkstatt sie auslesen kann. Man würde vorfinden "Lambdasonde falsche Werte" oder ähnliches. Nichts Schlimmes, es sei denn es taucht im laufenden Betrieb öfter auf. Daher sollte man diesen Fehler sogar resetten um das Augenmerk für schwerwiegendere Dinge zu bewahren. Leider macht das Steuergerät das nicht automatisch sondern wartet auf einen Eingriff. So erläuterte es mir der Meister. Der Trick mit der Sicherung sei also durchaus bekannt und legitim. In vielen Fällen ist es auch nicht anders möglich, weil das Händlernetz leider nicht sehr dicht ist und ich zum Beispiel 45 km fahren muss um die nächste Saab-Vertretung zu erreichen. Klingt unter den genannte Umständen logisch, gell?
-
Saab 902 (97) mit check engine
Hallo? Wer sagt denn, dass ich kostenlose Arbeit erwarte? Was wird das hier? Ich hab keine Ahnung, will aber Beiträge sammeln? Es geht hier um das Problem eines neuen Forum-Mitgliedes das einen alten Saab gekauft hat. Dem Mann unterstelle ich mal, dass die Werkstattrechnungen nicht den Kaufpreis des Fahrzeuges übersteigen sollen. Es geht hier im Forum darum sich gegenseitig zu helfen. Dazu gehören auch Tricks die Fehler der Software zu umgehen und damit zu leben. In die Werkstatt fahren und machen lassen kann jeder. Dazu brauchts hier keine gegenseitige Hilfe. Lassen wir das jetzt an dieser Stelle also besser und werden konstruktiv? Detlef wollte wissen ob man den Fehler zurücksetzen kann um zu schauen ob er wieder kommt. Genau den Weg wie das zu bewerkstelligen ist haben wir ihm hier geschildert. Er wollte nicht mehr, nicht weniger. Lasst uns also wieder etwas toleranter miteinander sein und alles wird gut
-
check engine kühlwassertemperatur zu niedrig
beim 9-5 kann das ja sein. Vielleicht haben die dazu gelernt. Aber hier geht es um den "weiss nicht". Der hatte das wohl noch nicht
-
check engine kühlwassertemperatur zu niedrig
Wie auch immer, nichts spricht dagegen in die Werkstatt zu fahren um mal gucken zu lassen. Bei der Gelegenheit kriegt man dann auch gleich raus ob die Jungs dort kooperativ und nett sind oder einfach nur abzocken wollen. Man hat ja schon die dollsten Dinger erlebt. Also dann mal ran und Erfahrungen sammeln
-
check engine kühlwassertemperatur zu niedrig
Sicher? Bei mir muss nach Beseitigung des Fehlers, bzw. nach dessen Nichtmehrvorhandenseins der Code und damit auch verbunden die Funzel gelöscht werden. Sonst leuchtet das Ding in zwei Jahren noch. Na ist mir auch letztendlich wumpe, habe ja den eigentlichen Fehler lokalisiert und kann damit leben.