Zum Inhalt springen

Ivan26

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ivan26

  1. Ivan26 hat auf 0meg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn ich auch meine Meinung sagen darf... Ich glaube der Preis hängt stark davon ab, wieviel du in den letzten Jahren oder... in den letzten 2 Jahre da investiert hast. Naja ok bei 160 tkm ... bestimmt nicht viel. Ich persöhnlich würde die schwedin nicht verkaufen.. da die Preise eigentlich eher n Witz sind. Ich z.B. habe für meine 3000 bezahlt in 2008. Jedoch habe ich nur letztes Jahr 3000 nochmal investiert (ok neue Winterreifen, Sommerreifen ist etwas unfair mitzukalkulieren aber die Aero felgen :) schon, sowie Steuerkettenwechsel uvm)... davor auch schon einiges... Also warum verkaufen 2500 -3000 für n Auto was mal... ja fast das zwanzigfache gekostet hat... is doch scheisse... Das ganze Auto ist so viel wert wie n Macbook pro... cool wenn man es kauft... scheisse wenn man es verkaufen will... Ich glaube es gibt grundsätzlich 2 haltungen su den 900 II 1. Ich fahre bis es auseinanderfällt investiere nix... 2. Ich kümmer mich drum... und kaufe mal auch was, was vielleicht nicht super notwendig ist... aber es macht Spaß ... Ich versuche meine soweit ich finanziel kann zu ... ja fast restaurieren... ich fahre aber auch 2 mal fast 2000 km durch Europa damit...
  2. ahm Hi, wieso besuchst du nicht eine Saab Werkstatt, oder eine freie Saab Werkstatt. Du kannst ja noch 5 mal 500 euro ausgeben und ... naja kann sein das aus 1 Problem 6 geworden sind... Auch mit einem Saab kann man günstig durch die Runden kommen.... aber vielleicht frag doch nächstes mal oder interessiere/ recherchiere doch bevor du 5 mal zur falschen Werkstatt gehst. Ein Haynes Buch würde ich dir empfehlen zu kaufen. Damit du auch dein Auto etwas kennenlernst. Ich versuche alles via Internet bzw. England (saabparts, neobros) oder Skandix, Schwedenteile und ebay zu kaufen. Manchmal bezahlt die Werkstatt das dopellte von ihren Lieferanten für irgendwas was eigentlivh nicht so teuer sein muss... die reparatut selbst hängt von der Werkstatt ab. Da musst du einfach HIER mal lesen wo es in deiner Umgebung die passende gibt. - - - Aktualisiert - - - http://www.amazon.de/Petrol-Diesel-Service-Repair-Manual/dp/1844256146/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1339673999&sr=8-1
  3. so habe ich es auch gemacht! Da die Ölspuren wirklich minimal sind... Kabel vom Lüfter wurde erneuert und isoloert. Auto läuft übrigens mit dem neuen Seil wieder. Der Meister meinte kauf dir mal n zweites und schmeiss es in den Kofferraum... wer weiss... Tolles Gefühl gibt mir das!!! Naja... Habe ne Benzinpumpe und jetzt n Seil bald im Kofferraum... Weil die kein Originalteil gefunden hatten. Hm... Well... - - - Aktualisiert - - - off topic... etschuldigt mich. Nennt man das rote Kabel das zur Batterie führt... einfach Plus Kabel? Will dieses tauschen (lassen) da es auch um die 5 cm ohne isolierung ist... und kürzen kann mann nicht. Hat jemand Erfahrung, Ahnung? Danke im voraus
  4. 1000 Euro? ok... wenn du meinst. Kann ungefähr 1000 Gründe haben. Zur Werkstatt... Fehler auslesen. Dann weisst du Bescheid.
  5. hey patapaya, die Kappe habe ich schon mal gewechselt. Ich meine den Verteiler. Bosch part number 0237520054 Bei mir sind minimale Ölrspuren unter der Kappe, was für mich ein Zeichen ist das der Verteiler mal n upgrade braucht. Das beste Angebot bis jetzt ist dieses: http://www1.kfzteile24-shop.de/index.php?NAV=suche 220 euro.
  6. Jo. Verteilerkappe habe ich mal gewechselt. Aber der Verteiler an sich ist genau so eine Sache die ich beobachte. Da ist minimal Öl auf der Unterseite... jedoch werde ich jetzt ein Verteiler kaufen. Hoffe man kriegt ihn bei schwedenteile skandix... oder sogar partsforsaab.. uk
  7. DIe Werkstatt ist schon cool. Bin eigentlich sehr zufrieden! Ja ihr hattet recht... natürlich wird beim Lüfter nur das Kabel gemacht... genau so wie oben beschrieben. Kupplung kriegt ein neues Seil... schauen wir mal... Ich hab da eine allgemeine Frage und ich glaube die Leute die schon hier geschrieben haben... wissen bzw. verstehen einiges von ihrem Auto. Gibt es eine Liste die man durchgehen kann wo die wichtigsten Sachen beinhaltet sind... bezüglich zuverlässigkeit... Eigentlich habe ich fast alle Sachen durch die im Haynes buch drin stehen.. bis 160. tkm die man beobachten sollte bzw. wechseln sollte. Naja meine ist bei 220.000 und nach Steuerkettenwechsel usw. erwarte ich noch einiges... fahre die ersten 20 km immer enstpannt (mit 96 KW ist was anderes ehe schwierig) Und die letzten 4 Jahre immer nach Bulgarien, Griechenland und zurück. Sie liess mich einmal in Stich.. in Zemun (Serbien) wegen schlechten Benzin (aus Bulgarien) Benzinpumpe im Arsch. Seitdem habe ich eine Reserve im Kofferaum... und hoffe auf noch mindestens 2 Jahre Fahrspaß...
  8. Hm... Saabine steht vor der Werkstatt. Ich werde wechseln... ich meinte eigentlich wechseln lassen... sorry fur das Missverständnis. Ich weiss nicht woher ich das Teil bestellen soll. Das meinte ich...
  9. Tja, weil es ein Bauteil ist. Und ich weder die passende Geräte zum Löten habe... und mich ehrlicherweise nicht traue das zu machen...
  10. Hey Glinzo, Danke für den Link. ja.. ob 7 oder 30 Euro... ist nicht schlimm, aber woher einen Lüftermotor.. das ist die Frage. Gruß Ivan
  11. Hi, leider habe ich in der Panik keine Fotos gemacht. Jedoch kann ich dazu sagen das es nicht am Getriebe ist, (die Stelle wo es abgebrochen ist, und ich glaube dieses Lager wurde im September als ich die Steuerketten O.P. gemacht habe, wurdie die nochmal gewechselt.) sondern wie bechrieben genau unter der Batterie. Natürlich nicht unter der Batterie gleich... tiefer und leider schwer zu erreichen... Da ist eine Halterung. Auto steht vor der Werkstatt... kann leider nichts fotografieren. (ist 20 km entfernt von da wo ich bin Berlin Mitte. ) Ich werde morgen da hinradeln, berichte wenn es updates gibt. Bezüglich der 2 Kabel... hm. Also die Stelle ist schon ziemlich heikel. Wie gesagt bei mir waren schon beide nackig.. so das man das Kupfer gesehen hat... Ich hab kein Plan wie ich das wechseln soll. Habe gesehen das es so ein Set gibt nur um die Kabel zu wechseln, komischerweise nur aus USA. Weder bei neobros, partsforsaab, skandix, schwedenteile usw. hab ich nichts mit dieser Nummer gefunden... BIs bald und Danke für eure Ratschläge! p.s. Patapaya, "Die Stelle habe ich bei meinem auch schon unter Beobachtung und auf der Liste, was mal bei Gelegenheit zu erledigen ist." Weisst du auch wie du dies Erledigen willst?
  12. Hallo Leute, da meine vertraute Werkstatt in Berlin ja.. wie alle anderen ne Pause macht am Wochenende.. wollte ich euch 2 Sachen fragen!!! Mein Wochenendetrip mit Saabine hat um 11 morgens aufgehört. Danach.... 4 Stunden insgesamt... Abschleppfahrmitgelegenheit inklusive... ..Shit happens!!! Bei einer enstpannten links Kurve ist mir die Kupplung wörtlich abgerissen... Die Halterung (so n Ring halt) befindet sich unter der Batterie... ist kaputtgegangen... tja Auch wenn ich denke ich habe eigentlich alles ja schon mal gewechselt... Kupplung ist 3 Jahre alt. Seil auch... ich hoffe es bleibt nur mit dem Seli was man wechseln muss. 1. Frage. Ist die obengenannte Halterung inklusive in dem Set? https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?manufacturers_id=23&products_id=1438&osCsid=16107be007368527a50af78ff4da7ef8 Und nebenbei... sehe ich da irgendwas war mir korrupt vorkommt. Leider nicht Geil.. kein Bild gemacht. Aber einfach um sich das vorzustellen. Die verkabelung zum Lüftermotor nach dem Schalter... genauer gesagt der Gummischlauchding wss ja eigentlich die 2 Kabel schützen sollte war einfach irgendwie abgenutz und die 2 Kabel waren halt nackig... und ich glaube eine Weile schon. Habe es den netten ADAC Engel gesagt.. er meinte o ja... sieht so aus als iob da bald n Kurzschluss kommt... ich so... ... scary shit... In diesem Bild sieht man eigentlich auch das die Kabel nicht mehr geschützt sind: http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260854103276&_trksid=p2992.m753 Ja es stimmt... das Kupfer ist schon dunkler geworden und durch die heisse (sehr heisse Luft) die da stattfindet fast zusammengeschnolzen. Der ADAC Harry hat mir netterweisse die nochmal isoliert aber meinte... wechsel mal besser. Naja nach 17 Jahren... ist ok. ok... aber.... es scheint mir diese 4237046 Part number gibt es nirgendswo...zu kaufen. also hier auch numero duo... 2. Was jetzt? Ein gebrauchten mit 13 statt 17 Jahre scheint mir... nicht so klever. Wenn schon... dann fresh! Alle einen schönen Feiertag... und viel Spaß mit euren schönen Schwedinen... ich bin so drauf und schaue euch grinsend zu... Am Ende habe ich auch noch bemerkt das ein Riss in der Windschutzscheibe oben bei der Sonnenschutzverdunkelung gibt... von Innen?!?!?!?!? wtf??? Mal schauen was die nette Bulgarische Versicherung sagt...
  13. Hallo Leute, ich dachte ich bin jetzt total ... habe kurz das Handschuhfach zugeklappt... und musik war weg... Dann etwas härter noch mal zugeklappt... Musik wieder an. Ist jemandem schon sowas passiert? Ich muss besstimt die Verkabelung hinter dem Radio überprüfen.. oder da ist irgendwo im Bereich des H. irgendwas korrupt... LG Ivcho
  14. Hi, also... kann ich erstmal... chill sagen. Oder entspannen. Hab meine Saabine so gekauft... in 2008... alles nicht so tragisch. Ebay usa oder ebay England. Ich hab einen fuer 350 euro aus den Staaten bekommen in Top Zustad aus einen 1997 100 tkm Auto bekommen. Ik bin och in Berlin. Ich gehe nur in einer Werkstatt hier. (in BG da wo ich herkomme habe ich ein anderen Meister der die "harten" Reparaturen macht ala Steuerkettenwechsel Karosserie usw.) Ich bin sehr zufrieden von der Werkstatt. Kann ich gerne sagen wer diese ist. Also... ebay checken. Es gibt den Motor noch zu kaufen und dieses verdrehte Teil genau so. Der Einbau inklusive neuprogramierung sollte nicht teuerer als 150-200 Euro sein. Viel Erfolg im Ebay! lg Ivan
  15. Ivan26 hat auf 900erro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe von meinen Steuerkettensatztausch leider keine Bilder... war auch nicht mal dabei.. fande ich schade... deswegen würde ich mich freuen wie das so aussieht... Der einzige sichtbare Effekt ( an Motor und Getriebe alles drum und dran ) das alles wie neu aussah... auch von unten.. war schön. Seitdem fühlt sich Saabine besser an...
  16. Mr Pink, hast du das Problem gelöst? Ich hatte heute morgen zum ersten mal genau dasselbe Problem.. habe es jedoch hinbekommen das es wieder rausspringt. Ohne das es rausspringt kann es nicht funktionieren. Ich musste es etwas ruckeln dann ging es hoch, habe es sauber gemacht.. jetzt gehts... aber es springt sehr langsam hoch...und ich fahre in Skiurlaub heute... also fahre ich mal zum meine Werkstatt.. mal schauen was er sagt. Sage euch dann Bescheid wenn ich zurück bin. Ich nehme aan das sich da auch einfach dreck sammelt.. naja ist halt auch 17 jahre alt...
  17. O das hat mich einmal total wahnsinnig gemacht :) Jetzt bei -17 würde ich am liebsten meine Ohre ausschalten.... Es fühlt sich so als ob die Hinterscheibe vom Verdeck in Metal knallt... stimmt beim aufheizen des Inneraums ist es dann irgendwann weg... Ich träume von einer Garage...
  18. Da kann ich dem Andreas nur zustimmen. Die ganzen Gummidichtungen einschmieren hilft sehr... auch beim starken Regen nicht nur bei Frost... Ja das Knartzen gibts ab 5 Grad.. bei -10 ist es halt schlimmer :) aber nur die ersten 5 min. Ich habe bemertk bei mir ist es jetzt "nur" noch von der vorderachse. Hinten habe ich neue Stossdämpfer und da hört man nix.
  19. Vandalismus pur!!! :) Ja.. keine Ahnung... mal sehen.
  20. o man... und das alles wegen einem kleinem Metalteil... ich lasse nie wieder Freunde hinten mit irgendwelchen Gepäcksachen... ach ja in der Ecke kann man es ja reinquetschen... nur wenn ich daran denke... Ich glaube ich frage mal die Spezialisten bei Carglass... Vollkasko habe ich ja ... Ein schönes Wochenende an alle!
  21. kein Plan. Der Preis diese einzubauen ist auf jeden Fall höher als die Scheibe selbst. (falls gebraucht gekauft) Das Kontakteil ist gerade mal 1 cm x 2 cm gross...
  22. hm... wobei.. was wär das richtige Sika Flex 221 Sika Flex 521 UV Sika Flex 252 SIka Flex 260 ?
  23. OK! Ich kaufe dieses hier http://www.ebay.de/itm/Sikaflex-221-300ml-Kartusche-schwarz-black-14-60-L-/390350110965?pt=DE_Heimwerker_Baustoffe&hash=item5ae2ae00f5 und im Prinzip.. Flüssigsilber an beiden Stellen... (Glas und KOntaktteil ) verbinden... und dann da drauf mit dem Sika flex.. so das das Ding auch hält... klingt gut. Werde berichten. Ich bestelle das Sika flex sofort.
  24. dachte das es (Lenkrad) sich sperren kann wie bei anderen Autos... und das sich der Schlüssel sich deswegen nicht mehr bewegt.. bzw nicht mehr als bis zum off dreht... egal..ist ja ofensichtlich ein Problem mit dem Zündschlos...
  25. bei mir ist es auch mal passiert. Und es schien mir so als ob sich das (Lenkrad und Schalthebel) blokiert hätte..bzw. verriegelt... ich kann nicht immer alles perfekt beschreiben...daß ist nicht meine Muttersprache. Aber verstehen kann man es (auch wenn es volliger blödsinn vielleicht in diesem Fall wäre :) ) Egal... ich wollte ja bloss helfen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.