Alle Beiträge von Ivan26
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
kennt jemand die hier: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/513723_-proxes-cf-1-205-50-r16-87v-toyo.html
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
Hey, sorry raiksc aber deine Felgen sind nicht das was ich suche. Zwischen 70 und 120 Euro sind 50 Euro mal 4 ... ne Also bin ich nicht auf schnäpchenjagd hier... Hättest ja zumindest sagen können welche du besser findest. Natürlich hast du ja recht. Wobei ich fahre viel Fahrrad. Und gebe nicht soviel für Sprit aus. Mein Kriterium ist nicht der Preis. Ich habe keine Erfahrung was kaufen von neue Reifen angeht... deswegen frage ich auch hier... weill ich nicht weiss ob Dunlop... Bridgestone oder was auch immer besser ist. Bis jetzt ist Dunlop sp fast response der favorit hier in der Runde.. und Natürlich der Continental premium contact 2cang vorne.
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
Mit den three spoke Felgen?
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
Conti ist klar der favorit aber fasst doppelt teuerer als der Kumho. Toyo oder Vredestein klingt doch nach irgendwas dazwischen... zumindest preislich
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
Hallo Flemming, klar es kostet. Aber meine... (siehe Bilder in mein Profil) habe ich seit 3 Jahren.. Reifen sind von 05 und 07 und ich träume lange von den hier: http://www.finishlinewheels.com/SAAB/9-3/2000/A-68192U10/ und da es ehe an der Zeit ist für neue Reifen will ich es kombineren... alte Allus auf meine Winterreifen... und die neuen three spokes mit neuen Reifen. Ich glaube die Kumho werden es... oder Toyo ich muss sie bis Montag bestellen... Schönes Wochenende an alle Saabisten
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
Hey, Danke, für eure Tipps. Ich finde es ziemlich Sch§$% daß es so wenige von den guten in dieser Größe verkauft werden...und wenn schon dann viel teuerer Ich wollte ja Pirelli... gibt es nicht in 50... Kumho dachte ich wäre eine Lösung... habe in mehreren Stellen gestern Nacht noch gelesen das Sie ziemlich schlecht sind.. sich schnell abnutzen... und für den Preis könnte man nicht viel erwarten usw... ich bin momentan Ratlos... deswegen auch meine Frage an euch... Habe mir bei meiner vertrauten Werkstatt in Berlin lange three spokos Felgen angeschuat.. jetzt kaufe ich mir Sie und dazu neue Reifen... langsam schwächt sich die Begeisterung... 70 euro finde ich für ein Reifen günstig... aber 160 oder mehr ist einfach eine Verarschung... Ehrlich gesagt habe ich keine Saab Freunde die ich fragen kann... hier in Belrin. Gruß für mich ist die Wahl jetzt 1. Bridgestone potenza um die 100 Euro 2. Dunlop sp fast response 95 Euro 3. Kumho ecsta kh31 circa 68 Euro ausser alle angegebenen Sachen in dem pdf nutzt er sich ja schnell ab... aber der Preis ist heiss 4. Vredestein sp 3 circa 95 Euro 5. Toyo .. guter Preis ab 84 Euro wobei 1. nicht gleich Favorit ist
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1266949_-rainsport-2-205-55-zr16-91w-uniroyal.html das.. oder ... doch sowas: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/667804_-sportrac-3-205-50-r16-87v-vredestein.html
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
OK... ich probiere es anders... welchen Sommerreifen würdet ihr empfehlen für bis... circa 100 euro... 205 50 R16
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
OK... ich probiere es anders... welchen Sommerreifen würdet ihr empfehlen für bis circa 100 euro... 205 50 R16 Hi, hat jemand Erfahrung mit diesen: Kumho Ecsta SPT KU31? leider sind ja unsere 50 er ziemlich selten, deswegen auch die Preise teilweise sehr hoch. Ich bin jedoch auch diese hier gestoßen... http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/512290_-ku-31-205-50-r16-87w-kumho.html Preis ist von 67 bis.. 100 online aber 67 euro oder sowas... Soll ich zuschlagen oder besser der Hankook K115.. oder Fulda Danke im voraus... Schönes Wochenende und viel Spaß beim Fahren :) Die SuFu kenn ich... nichts gefunden...die Beitrage mit vielen Seiten ...
-
Verdeckmechanismus, es tropft
wow... respekt! Wenn möglich bitte alles fotografieren... Ich willl auuuuuuchhhh!
-
Autosattlerei in Berlin
tja... liebend gerne... :) mach aber gerade die steuerketten.. und alles mögliche O.P. neues Verdeck... Material... 500 Einbau... 600 ist schon ein... Schnäpchen (äää falsche Antwort) vielleicht finde ich ja eins von UK... oder sowas... wer weiss..
-
205 50 R16 oder 205 55 R16
ja... wegen Abweichung im Tacho... deswegen auch die Bilder... jedoch Saabine hat keine deutsche Papiere! Gruß
-
Autosattlerei in Berlin
eine lange Geschichte: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/47932-verdeckmechanismus-es-tropft.html natürlich impregniere ich das Verdeck äußerlich :) leider.. 1. die 4 Gummibänder nutzen sich aus.. 2. Verdeck fängt an sich nciht ganz richtig zusammenfalten und nutzt sich schneller aus... was zu undichten Stellen führt bei mir gab es nur einmal diese "Dusche" und das seitliche Tropfen kommt ab und zu vor... selten eher... will aber nicht warten bis das Verdeck richtige Duschen verursacht in den Kurven... deswegen suche ich eine Lösung ... besser zu früh als zu spät... Gruß Ivan
-
205 50 R16 oder 205 55 R16
Eine... wohl ganz bescheuerte Frage... Wechsle meine 185 65 r 15 mit 205 55 (50?!?) R16 (three spokes iuhu ) Jetzt will ich nicht aufschreiben welcher Reifen was kann... aber der 55 kostet ja 2 mal weniger... wieso nicht den 55 kaufen... p.s. Saabine ist nicht mit deutschen Fahrschein und da steht nichts von Reifen... komischerweise... [ATTACH]56428.vB[/ATTACH][ATTACH]56429.vB[/ATTACH] auf den Felgen die ich kaufe sind 205 50 r16 wieso sind die 50 so teuer... eigentlich will ich sowas: http://www.amazon.de/dp/B0043QUGZ6/ref=asc_df_B0043QUGZ63813507?smid=A3JBOB6767INVA&tag=2_autos-zubehoer_1_tb-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B0043QUGZ6 aber in der 50 grösse gibt es diese nicht da kostet der conti schon mal.. http://www.reifenshop24.net/sommerreifen/16-zoll-reifen/20550-r16/19521/conti-sp-co2-205/50-r16-zr-fr hm
-
Autosattlerei in Berlin
Hallo Saableute, kann mir jemand eine Autosattlerei in Berlin empfehlen? vielen Dank ich will meiin Verdeck von innen imprägnieren... Gruß
-
Verdeckmechanismus, es tropft
hm... ja dann ist die Geschichte Gummibänder ziemlich unwichtig... ok langsam habe ich es auch gecheckt... das Verdeck muss einfach von innen impregniert werden an den Schwachstellen... werde mich in Berlin umschauen wo es sowas gibt. Freue mich auf Empfehlungen. ja.. die Skizze da wo blau ist... hat Wasser nichts verloren... hmm also muss das Verdeck 100 prozent nichts durchlassen... ausser Feuchtigkeit wegen schwitzen usw. wie genau die Entwässerung funktioniert würde mich aber wirklich interessieren...
-
Verdeckmechanismus, es tropft
Jo! Apropo ich galube daß das Problem mit dem seitlichem tropfen wirklich wegen den ausgeleierten Gummibänder (die bei mir monatelang in der "Rinne" versteckt waren) ist. Gruß
-
Verdeckmechanismus, es tropft
Das zweite sieht doch gut aus. Ich glaube ich kaufe mir auch eins.. und werde erst mal dieses und dann das übliche impregnieren durchführen... aber im September. Seitdem ich alle Gummibänder rausgenommen habe und seitlich versteckt habe.... also nicht in dem Profil wo das Wasser abläuft ist alles trocken bei mir. In Berlin ist es so ein S§$% Wetter... so ein Juli gab es seit längerer zeit nicht mehr... Das erste... dieses Set.. traue ich mir persöhnlich nicht an daß zu machen...ich meine persöhlich sonst scheint es logisch... würde ich jemand machen lassen der von sowas versteht. Wo wohnst du denn? Gruß
-
Verdeckmechanismus, es tropft
also zumindest in mein Fall macht das kein Sinn. Weil Verdeck eigentlich in super Zustand ist... esthetisch... ein anderes altes wäre kein richtiger upgrade ;) es gibt eins von einen 93 I bei schwedenteile in ebay... das ist echt geil.. aber passt bei mir glaube ich nicht...
-
Verdeckmechanismus, es tropft
Bin am suchen... falls jemand was hat.. ne.. gute nacht morgen wird ein schöner tag... http://www.saabsunited.com/2011/07/lets-wait-and-see.html
-
Cabrio ohne Garage
hm... also so richtig schlauer bin ich jetzt nicht geworden.. 1. Gibt es keine geeignete Halbgarage zumindest füt den Zeitraum Dezember- März? (schneeeee) 2. Gibt es keine geeugnete Hlabgarage für juli und august? (gegen die sonne... wenn ich am schwarzen meer bin lege ich eine ganz normale Picknickdecke drüber... eine weisse tut dem Auto auf jeden Fall gut und man verbrennt sich nicht wenn man es anfässt... und das Verdeckmechanismus funktioniert tadellos...lass ich sogar tagsüber auf und decke drüber :)... ) Ich nehme immer den Imprägnierer September...
-
Verdeckmechanismus, es tropft
Ich glaube so klein wäre er nicht... mir gehts um den Einbau... das Verdeck.. zumindest das Material ohne die Scheibe und Mechanik ist nicht so teuer...
-
Verdeckmechanismus, es tropft
Tja... bei mir war es auch zum ersten mal... irgendiwe glaube ich das der krasse Winter was damiti zu tun hat. Gummibänder tauschen und von innen impragnieren ist mein Plan... Mal sehen ichhab auch noch keinen... bin in Berlin Neues Verdeck kann man ziemlich günstig kaufen oder machen lassen für circa 500 bis 600 Euro von Deutschen Firmen... aber danach kommt Scheibe einbauen... Ganze Mechanik und alles.. und zum Schluß ganze Mechanismus neu programieren... das kostet viel mehr als das Verdeck. Können wir uns nicht versammeln und gleich 10 kaufen und 10 einbauen... können ja eine Firma beauftragen... würde sich für uns lohnen... oder gruß
-
Verdeckmechanismus, es tropft
habe versucht was zu finden... ohne Erfolg. Wer jemand Bildmaterial hat... bitte sharen!!! Kann mir jemand ein Tipp geben wo und wie ich diese wechseln kann.. und Verdeck von innen impregnieren kann mit diesem special Klebber... Ich bin in Berlin. Da wo ich seit Jahren fahre (Bischoff & Partner 1a).. haben sie kein Sattler... muss ich mal nachfragen aber glaube eher nicht. Also ich freue mich auf die Tipps. Gruß
-
Verdeckmechanismus, es tropft
aus Intreresse.. für wieviel? Schick mal ein Link bitte... und wieveil kostet der Einbau? Weiss jemand wie und wo die Gummibänder genau verbunden sind?