Zum Inhalt springen

reneNA

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von reneNA

  1. Nochmal hochgeschoben und ein Edit: Die Standheizung hat nicht die volle Leistung. Keiner eine Idee? Gruß Rene
  2. Hallo, bei meinen 9-3 funktioniert der Zuheizer nicht. Er verbrennt nicht richtig, sodaß es nach unverbrannten Diesel riecht. Wärend der Fahrt erlischt nach einer Weile auch das Heizungssymbol. Das merkwürdige daran ist, das die Standheizung per Timer läuft. Der Wagen ist 280000Km gelaufen, BJ 2008 und hat den Z19DTH Motor. Was würdet ihr als Fehlerquellen vermuten? Gruß Rene
  3. reneNA hat auf Fabs1984de's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Habe ich auch verbaut. Stauben wie hulle. Würde ich nicht wieder nehmen. Bremswirkung ist aber gut. MfG Rene
  4. Deiner hat keine Lampe. Anschupsen kannst du die Verbrennung , indem du eine Weile über 100Km/H fährst. Das klappt aber erst, wenn der Filter zu mindest 80% beladen/gesättigt ist.
  5. Oder ist ein Krümmerbolzen gerissen? Auch ein typischer Fehler. MfG Rene
  6. reneNA hat auf rsteffen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thmas, wenn du hast, die Anleitung zum wechseln der Glühkerze des Zuheizers auch an mich. Meiner qualmt öfter auch nur noch . Standheizung funktioniert aber. Könnte es an der Glühkerze liegen? MfG Rene
  7. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Markus für die ausführliche Antwort. Also nachdem ich deinen Bericht gelesen habe, werde ich auf jeden Fall nachschneiden. Ich denke schon, das ich das sauber hinbekomme. Habe öfter mit Blechbearbeitung zu tun. Neu kann immer noch. MfG Rene
  8. reneNA hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bist im falschen Unterforum. Im 9-3ll habe ich das Thema gerade angeschnitten. Meine Frage wäre mit dem Link auch geklärt.LG Rene
  9. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Okay, danke. Mal sehen ,evtl klappt es mit dem nachschneiden. MfG Rene
  10. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für die Antworten. Thema Leitbleche: reicht es nicht, sie an den Enden aufzubiegen? Habe ich an einem anderen Auto schon mal gemacht. Die Befestigungsschrauben passen? MfG Rene
  11. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich habe durch einen Fehlkauf seit langen die großem(315mm?) Bremsscheiben und Beläge für die Vorderachse liegen. Nun habe ich die Bremssättel aus einem Schlachtfzg dazugekauft und möchte sie in meinen 2005er Cabrio einbauen. Bisher ist dort die Anlage mit 302mm Bremsscheibe verbaut. Passen die Bremsschläuche und die Schrauben der Sattelbefestigung der 302mm Anlage an die 315er? Gibt es sonst etwas zu beachten? MfG Rene
  12. reneNA hat auf henry2's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich denke, du meinst dieses Wellrohr vom Krümmer zum Abgaskühler. Diesen Mist habe ich auch schon durch. Genau wie bei dir hat der Inbus(bei den 2 Schruben am Krümmer) nicht mehr gegriffen. Habe dann eine relativ kleine(es muß ja noch die Nuss passen) Mutter auf das Außenmaß der Schraubenköpfe aufgebohrt, angesenkt, rübergeschoben und verschweißt/verlaufen lassen(WIG). Danach mit einer 6-Kant Nuss aufgeschraubt. Ging ganz gut. Die Schelle an der anderen Seite ist aber auch eine elendige Fummelei.Du wirst deinen Spaß und blutige Finger haben! Gruß Rene
  13. Diese "Puffer" muß er in jedem Fall einbauen! Auch mit neuen Gasdruckfedern! mfG Rene
  14. Hatte ich auch. Es liegt an so einem Plastiknippel/Anschlag, der weggebrochen ist. Du könntest anstatt des Plastikanschlages eine kurze Schraube eindrehen. Oder natürlich ein neues Plastikteil bestellen. mfG Rene
  15. reneNA hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei meinem TiD ab 80%. Aber man muß zun Anstoß der Regeneration über 100Km/h fahren. Bleibe ich darunter, gehts ab 90% los. mfG Rene
  16. reneNA hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nochmal eine kurze Anmerkung: Bei Langstrecke habe ich eine Verbrennungszyklus von 1200Km. Der Sättigungsgrad nach dem Freibrennen wärend dieser Tour hat 6Prozent erreicht! Beides ein guter Wert. Eine weitere Anmerkung: Auch ich habe das Flexrohr frisch gewechselt, weil deutliche Rußspuren zu sehen waren! Siehe auch Post 25. mfG Rene
  17. reneNA hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Auch ohne Bilder bei einen auf 175PS gehirschten Automatic TiD(soll 175PS; 350Nm). Nm knapp über Soll (355Nm), PS knapp unter Soll (173PS). mfG Rene
  18. reneNA hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Mein TID hat ca 245000Km hinter sich und auch ich kann deine Beobachtung und Prozentzahlen bestätigen. Freibrennen ca. alle 800-850Km. Gruß Rene
  19. Was heißt in diesem Fall "verstärkte" Koppelstangen? Was ist verstärkt? Hatte ebenfals "verstärkte" von Febi eingebaut. Bin von der Haltbarkeit aber ebenfals nicht zufrieden. Also ich weiß nicht, was an den Teilen verstärkt worden ist. Kann mich jemand aufklären? mfG Rene
  20. Hallo, bei meinem 2008er TID mit 240000Km habe ich eine Öllleckage zwischen Motor und 6Gang Automatikgetriebe. Ist warscheinlich der Simmerring des Motors. Öl fahre ich Mobil1 0W40 ESP. Beim nächsten Ölwechsel würde ich Mobil1 5W30 ESP einfüllen, in der Hoffnung, das es etwas weniger rausdrückt. Was meint ihr, besteht da Hoffnung, oder bleibt mir ein Wechsel des Simmerring,s nicht erspart. Noch ist der Ölverlust nicht allzusehr groß und mit etwas Bremsenreiniger bekomme ich ihn auch durch den anstehenden TÜV. Sollte es nichts bringen und der Ölverlust größer werden, mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? Was sollte bei der OP gleich mitgemacht werden? mfG Rene
  21. reneNA hat auf 9-3 Limo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auspuffanlage muß nicht weg. Befestigt sind die Bleche mit einer Art Mutter. Meist ist das Alublech rund um die Mutter weggegammelt. Ich habe die Muttern abgeschraubt und ein Stück Teflon in Form einer Unterlegscheibe untergepackt. Jetzt hält es und gammelt nicht sofort wieder weg. Das Problem ist die Materialpaarung Stahl(Mutter) und Alu(Hitzeschutzblech). MfG Rene
  22. Er meint bestimmt einen rechten BS auf der linken Seite eingebaut(passt das?). Dann wäre die Entlüftungöffnung unten und es kann nicht richtig entlüftet werden. MfG Rene
  23. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bremsschlauch ist schon getauscht. Siehe Anfang der Geschichte. MfG Rene
  24. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    "Bremssattelhalter - Führungen ev. hakt da ein Belag..." Definitiv nicht. Es wir auch nur vorne links warm. Nicht diagonal. Ich werde mir nun als nächstes den BKV anschauen. Werde berichten. Danke für die Antworten. mfG Rene
  25. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Update: Sporalisch wurde die Bremse immer noch warm. Nicht so, das die Scheibe blau wird, aber doch deutlich fühlbar. Habe nun auch den Sattel ersetzt. Ich glaube, die Bremse wird trotzdem wärmer als die gegenüberliegende Seite. Habt ihr eine noch eine Idee? MfG Rene

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.