Zum Inhalt springen

arbeitsameise

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Dieses "rubbeln" höre bei meinem 9-3x bio handschaltung ebenfalls. Ekelhaftes Geräusch... und es tritt nicht immer auf. Teilweise gar nicht zu hören! Auch nur in den unteren gängen beim beschleunigen. Ca bei 140tkm wurde das Öl gewechselt. Ich stelle dieses Geräusch aber erst seit dem Ölwechsel fest! Wenn das dieser stick slip effekt ist, gibt es dann Hoffnung dieses Problem mit ölwechseln zu eliminieren?
  2. Habe das Cabrio nun in die Werkstatt gefahren; Ursache war tatsächlich die Drosselkappe. Nach dem Austausch funktioniert wieder alles :-)
  3. Danke für die Hinweise, habe momentan keine Zeit und werde das Cabrio in meiner Garage stehen lassen müssen. Werde der Sache in den nächsten Wochen nachgehen. Melde mich dann wieder.
  4. Hallo zusammen Leider wieder ein Problem mit meine Cabrio.... :-( Sieht wie folgt aus: Leerlauf / Standgas geht bis 3'000U/min Turbo hat keine Leistung und Motorleuchte ist an. (geht nur noch bis mitte gelb) Was mir auch noch aufgefallen ist: Tempomat lässt sich nicht mehr einschalten. Ansonsten scheint alles ok zu sein..... (keine speziellen Geräusche oder sonst was das nicht normal klingen würde) hoffe, dass der Turbo nicht flöten ging.... Kennt jemand die Ursache(n) für die beschriebenen "Symptome"?
  5. Das Problem habe ich jetzt gefunden.... Es ist der Lenkrad-Adapter (Pioneer CA-R-PI 191). Irgendwie wird dieser durch "elektromagnetische Signale" anderer Kabel beeinflusst und gibt wiederum das Signal an das Pioneer Navi zur nächsten "Source" zu schalten. Elektromagn.- Abschirmung ist demnach ungenügend... ? Hat jemand eine Lösung? Gibt es einen anderen Adapter?
  6. Danke für die schnelle Antwort! Dein exSaab sieht genau aus wie meiner! :-) meiner hat aber keine Rückfahrkamera, es sei denn, der Vorbesitzer hätte diese entfernt. Ich suche evtl auch eine Einbau-Wekstatt. Magst du dich evtl erinnern, dass wenn die Lautstärke(Bass) zu hoch war das Avic F910BT einfach die "Source" wechselte? (egal ob CD, Ipod, Radio etc...) habe das ganze www durchforscht und weltweit gibt es nur einen Leidensgenossen (Ford Forum)... : http://www.ford-board.de/index.php?page=Thread&threadID=38883
  7. Hi Andi, habe ebenfalls ein Pioneer Avic F910BT mit Lenkrad-Adapter (Pioneer CA-R-PI 191) in meinem 9-3 Aero Cabrio 2001. Welche Rückfahrkamera hast du von "Ampire" gekauft? Wie hast du sie installiert? Bilder? LG Harry - - - Aktualisiert - - - Hier noch den Link für den Adapter: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=694958
  8. Range Rover Evoque Coupé: 2 Range Rover Evoque : 1 VW New Beetle turbo: 1 Ford Mustang cabrio: 1 SAAB 9-5: 1 Citroen DS3: 1 Citroen DS4: 1 Citrone DS5: Citroen C5 Tourer: 2 Citroen C6: 2 Jaguar XF: 1 Lancia Delta: 2 VW Phaeton: 3 Volvo V60: 1 Volvo V70: 2 Volvo C70: 1Subaru Legacy Kombi: 1 Audi A4: 1 Audi A5: 1 Audi A6: 1 KIA Pro C'eed: 1 BMW 5er F10: 3 Alfa 159: 1 Lancia Thema/Chrysler 300C: 1 Lada Niva 4x4: 1 Landi Defender: 1
  9. Es scheint als könnte man Antonov abschreiben. Die Chance Teilhaber bei Saab zu werden hat der liebe Genosse Russe. Und sein Interesse gilt bereits anderen Marken wie dieser Bericht zeigt: http://www.automotorsport.se/artiklar/nyheter/20110920/antonov-ska-bygga-ny-jensen-interceptor Es sieht düster aus für Saab.... Als noch die Chance da war, hätte man jeden Rappen in Werbung stecken sollen damit Autos gekauft werden... "Tue Gutes uns sprich darüber" Ich glaube nur noch eine sehr grosse Geldspritze kann helfen. Halbherzige Aktionen retten Saab nicht... Deshalb erstaunt es mich, dass die Chinesen mit den erwähnten Geld-Zusagen aufkreuzen. Da läuft bestimmt viel mehr im Hintergrund als in den Medien zu lesen ist?
  10. da hast du das EPC online: http://www.jimellissaabparts.com/productSearch.aspx?ukey_make=1032&ukey_model=14674 torrent gäbe es auch
  11. habe da noch eine Frage siehe Link zu EPC Illistration F9607 9-3: http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_product=3212008&ukey_assembly=409821&ukey_make=1032&ukey_model=0&ukey_driveline=0&ukey_trimlevel=0&modelYear=2000 dieses Kit tauscht Nr. 26 und 24 aber was ist mir der anderen Seite? Nr. 25 + 23 Gibt es für die andere Seite auch ein Kit? wie kommt man da ran?
  12. Genau diese Modifikation macht auch "Wheeler Dealers" siehe youtube min 4:00 bis 6:23 http://www.youtube.com/watch?v=fa9OSbgE5oU&NR=1 kann dies die Lösung für Vibrationen im Lenkrad sein?
  13. TSC? Saab Traction Control System? http://www.tcs.ch/etc/medialib/main/rubriken/auto_moto/pdf/kontrollen.Par.0008.File.tmp/TCSOccasions-Test04.08_de.pdf Der TCS macht unter anderem Tests (sowas wie ein externes Prüflabor) von Gebrauchtwagen. Wenn man Mitglied ist bekommt man einen Preisnachlass.
  14. Probefahrt und alle checks gemacht... Aussen wie innen top gepflegt! nichts auszusetzten für 100'000km. Auch das Verdeck und Gummis sind meines Erachtens i.O. Auch die Zylinder staubtrocken. Alle Rep. wurden 2010 gemacht. Nur der Turbolader wurde diesen Monat neu gemacht. (2 Vorbesitzer) Meine Sorgen: Ölwechsel: 2002 Eingelöst 06.2003 Ölwechsel bei 13'830km 08.2004 Ölwechsel bei 25'803km --> Ölwechsel nach ca 20'000km 08.2006 Ölwechsel bei 47'935km --> Ölwechsel nach ca 20'000km 07.2008 Ölwechsel bei 67'988km --> Ölwechsel nach ca 20'000km 06.2010 Ölwechsel bei 88'167km 06.2011 Ölwechsel bei 99'000km Vibrationen im Lenkrad obowhl die Reifen ausgewuchtet wurden... Der Verkäufer ist bei der Probefahrt dabei gewesen und lässt die Reifen beziehungsweise Felgen tauschen (winterreifen) und informiert mich ob das Problem behoben werden konnte. (mir scheint da sind alle Saabs etwas empfindlich wenn es um Vibrationen im Lenkrad geht?? Wenn es nicht die Bereifung ist kann es nur noch an der Antriebswelle liegen? aber nicht bei diesem KM-Stand? Ein anderer Mitbewerber ist etwas vor mir am "Drücker" und läst gem. Verkäufer einen TCS check machen... für ca CHF180.- Angenommen die Vibrationen sind auf die Bereifung zurückzuführen, kann ich den Wagen getrost kaufen und einfach das Ölsieb checken und säubernn lassen oder ist der Ölwechselinterval doch problematischer? Mit welchen Kosten muss man rechnen um das Ölsieb/Motor wieder flott zu kriegen?
  15. Danke für eure Beiträge! besonders für die kritischen Punkte bin ich dankbar. Meine grösste Sorge, dass der Motor etwas zu sehr missbraucht wurde beziehungsweise einen schlummernden Defekt aufweisst. Sollten aber die Ölwechsel regelmässig gemacht worden sein, sollte der Motor okay sein? Und wenn Turbo und Kat neu umso besser? Welches Öl hätte eingesetzt werden sollen? Fehlende Armlehene oder Windschott bedeuten keinen Totalschaden. Solange der Motor i.O ist, ist er so gut wie gekauft. Ich werde Morgen probefahren und werde wieder berichten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.