Zum Inhalt springen

arbeitsameise

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von arbeitsameise

  1. Dieses "rubbeln" höre bei meinem 9-3x bio handschaltung ebenfalls. Ekelhaftes Geräusch... und es tritt nicht immer auf. Teilweise gar nicht zu hören! Auch nur in den unteren gängen beim beschleunigen. Ca bei 140tkm wurde das Öl gewechselt. Ich stelle dieses Geräusch aber erst seit dem Ölwechsel fest! Wenn das dieser stick slip effekt ist, gibt es dann Hoffnung dieses Problem mit ölwechseln zu eliminieren?
  2. Habe das Cabrio nun in die Werkstatt gefahren; Ursache war tatsächlich die Drosselkappe. Nach dem Austausch funktioniert wieder alles :-)
  3. Danke für die Hinweise, habe momentan keine Zeit und werde das Cabrio in meiner Garage stehen lassen müssen. Werde der Sache in den nächsten Wochen nachgehen. Melde mich dann wieder.
  4. Hallo zusammen Leider wieder ein Problem mit meine Cabrio.... :-( Sieht wie folgt aus: Leerlauf / Standgas geht bis 3'000U/min Turbo hat keine Leistung und Motorleuchte ist an. (geht nur noch bis mitte gelb) Was mir auch noch aufgefallen ist: Tempomat lässt sich nicht mehr einschalten. Ansonsten scheint alles ok zu sein..... (keine speziellen Geräusche oder sonst was das nicht normal klingen würde) hoffe, dass der Turbo nicht flöten ging.... Kennt jemand die Ursache(n) für die beschriebenen "Symptome"?
  5. Das Problem habe ich jetzt gefunden.... Es ist der Lenkrad-Adapter (Pioneer CA-R-PI 191). Irgendwie wird dieser durch "elektromagnetische Signale" anderer Kabel beeinflusst und gibt wiederum das Signal an das Pioneer Navi zur nächsten "Source" zu schalten. Elektromagn.- Abschirmung ist demnach ungenügend... ? Hat jemand eine Lösung? Gibt es einen anderen Adapter?
  6. Danke für die schnelle Antwort! Dein exSaab sieht genau aus wie meiner! :-) meiner hat aber keine Rückfahrkamera, es sei denn, der Vorbesitzer hätte diese entfernt. Ich suche evtl auch eine Einbau-Wekstatt. Magst du dich evtl erinnern, dass wenn die Lautstärke(Bass) zu hoch war das Avic F910BT einfach die "Source" wechselte? (egal ob CD, Ipod, Radio etc...) habe das ganze www durchforscht und weltweit gibt es nur einen Leidensgenossen (Ford Forum)... : http://www.ford-board.de/index.php?page=Thread&threadID=38883
  7. Hi Andi, habe ebenfalls ein Pioneer Avic F910BT mit Lenkrad-Adapter (Pioneer CA-R-PI 191) in meinem 9-3 Aero Cabrio 2001. Welche Rückfahrkamera hast du von "Ampire" gekauft? Wie hast du sie installiert? Bilder? LG Harry - - - Aktualisiert - - - Hier noch den Link für den Adapter: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=694958
  8. Range Rover Evoque Coupé: 2 Range Rover Evoque : 1 VW New Beetle turbo: 1 Ford Mustang cabrio: 1 SAAB 9-5: 1 Citroen DS3: 1 Citroen DS4: 1 Citrone DS5: Citroen C5 Tourer: 2 Citroen C6: 2 Jaguar XF: 1 Lancia Delta: 2 VW Phaeton: 3 Volvo V60: 1 Volvo V70: 2 Volvo C70: 1Subaru Legacy Kombi: 1 Audi A4: 1 Audi A5: 1 Audi A6: 1 KIA Pro C'eed: 1 BMW 5er F10: 3 Alfa 159: 1 Lancia Thema/Chrysler 300C: 1 Lada Niva 4x4: 1 Landi Defender: 1
  9. Es scheint als könnte man Antonov abschreiben. Die Chance Teilhaber bei Saab zu werden hat der liebe Genosse Russe. Und sein Interesse gilt bereits anderen Marken wie dieser Bericht zeigt: http://www.automotorsport.se/artiklar/nyheter/20110920/antonov-ska-bygga-ny-jensen-interceptor Es sieht düster aus für Saab.... Als noch die Chance da war, hätte man jeden Rappen in Werbung stecken sollen damit Autos gekauft werden... "Tue Gutes uns sprich darüber" Ich glaube nur noch eine sehr grosse Geldspritze kann helfen. Halbherzige Aktionen retten Saab nicht... Deshalb erstaunt es mich, dass die Chinesen mit den erwähnten Geld-Zusagen aufkreuzen. Da läuft bestimmt viel mehr im Hintergrund als in den Medien zu lesen ist?
  10. da hast du das EPC online: http://www.jimellissaabparts.com/productSearch.aspx?ukey_make=1032&ukey_model=14674 torrent gäbe es auch
  11. habe da noch eine Frage siehe Link zu EPC Illistration F9607 9-3: http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_product=3212008&ukey_assembly=409821&ukey_make=1032&ukey_model=0&ukey_driveline=0&ukey_trimlevel=0&modelYear=2000 dieses Kit tauscht Nr. 26 und 24 aber was ist mir der anderen Seite? Nr. 25 + 23 Gibt es für die andere Seite auch ein Kit? wie kommt man da ran?
  12. Genau diese Modifikation macht auch "Wheeler Dealers" siehe youtube min 4:00 bis 6:23 http://www.youtube.com/watch?v=fa9OSbgE5oU&NR=1 kann dies die Lösung für Vibrationen im Lenkrad sein?
  13. TSC? Saab Traction Control System? http://www.tcs.ch/etc/medialib/main/rubriken/auto_moto/pdf/kontrollen.Par.0008.File.tmp/TCSOccasions-Test04.08_de.pdf Der TCS macht unter anderem Tests (sowas wie ein externes Prüflabor) von Gebrauchtwagen. Wenn man Mitglied ist bekommt man einen Preisnachlass.
  14. Probefahrt und alle checks gemacht... Aussen wie innen top gepflegt! nichts auszusetzten für 100'000km. Auch das Verdeck und Gummis sind meines Erachtens i.O. Auch die Zylinder staubtrocken. Alle Rep. wurden 2010 gemacht. Nur der Turbolader wurde diesen Monat neu gemacht. (2 Vorbesitzer) Meine Sorgen: Ölwechsel: 2002 Eingelöst 06.2003 Ölwechsel bei 13'830km 08.2004 Ölwechsel bei 25'803km --> Ölwechsel nach ca 20'000km 08.2006 Ölwechsel bei 47'935km --> Ölwechsel nach ca 20'000km 07.2008 Ölwechsel bei 67'988km --> Ölwechsel nach ca 20'000km 06.2010 Ölwechsel bei 88'167km 06.2011 Ölwechsel bei 99'000km Vibrationen im Lenkrad obowhl die Reifen ausgewuchtet wurden... Der Verkäufer ist bei der Probefahrt dabei gewesen und lässt die Reifen beziehungsweise Felgen tauschen (winterreifen) und informiert mich ob das Problem behoben werden konnte. (mir scheint da sind alle Saabs etwas empfindlich wenn es um Vibrationen im Lenkrad geht?? Wenn es nicht die Bereifung ist kann es nur noch an der Antriebswelle liegen? aber nicht bei diesem KM-Stand? Ein anderer Mitbewerber ist etwas vor mir am "Drücker" und läst gem. Verkäufer einen TCS check machen... für ca CHF180.- Angenommen die Vibrationen sind auf die Bereifung zurückzuführen, kann ich den Wagen getrost kaufen und einfach das Ölsieb checken und säubernn lassen oder ist der Ölwechselinterval doch problematischer? Mit welchen Kosten muss man rechnen um das Ölsieb/Motor wieder flott zu kriegen?
  15. Danke für eure Beiträge! besonders für die kritischen Punkte bin ich dankbar. Meine grösste Sorge, dass der Motor etwas zu sehr missbraucht wurde beziehungsweise einen schlummernden Defekt aufweisst. Sollten aber die Ölwechsel regelmässig gemacht worden sein, sollte der Motor okay sein? Und wenn Turbo und Kat neu umso besser? Welches Öl hätte eingesetzt werden sollen? Fehlende Armlehene oder Windschott bedeuten keinen Totalschaden. Solange der Motor i.O ist, ist er so gut wie gekauft. Ich werde Morgen probefahren und werde wieder berichten.
  16. Gute Punkte! ist ein Windschott nicht immer dabei? Ich frag nach Wäre Mittelarmlehne nachrüstbar? Kann man ein Windschott nachkaufen? Tempomat wäre schön, ist aber kein Must have. Welche Gründe gäbe es den für Turbo und Kat schaden? Klimakompressor wurde auch getauscht.
  17. Was kann ich bei diesem Schmuckstück noch falsch machen? Inverkehrssetzung 3 / 2002 Kilometer 99'260 km Getriebeart Handschaltung --> wie lange hält das Getriebe? darf man noch mit 100'000km rechnen? PS 150 Ist das ein T7? Ölwechsel alle 10-15'000km? ab wann wirds gefährlich? Ist ein 150PS T7 langlebiger als ein 185PS oder 205 Aero? Leergewicht 1650 kg ? -->so schwer wie ein Kombi? Sind da 150PS nicht "lahm"? Folgende Reparaturen wurden bereits gemacht: Bremsscheiben und Klötze vorne NEU; Auspuff mit Kat NEU; Turbolader (Kostet Sfr. 2'500.-)NEU; Klimakompressor NEU; Batterie NEU; Serviceheft mit allen Service; Letzte Prüfung 14.6.2011 Ab MFK--> wurde gerade erst vorgeführt Verbrauch in l/100 km 12.1/6.3/8.5 (St/Land/Tot) CO2-Emission in g/km 201 g/km --> ist es ratsam die Abgase-Werte zu prüfen? welche "range" ist okay? Preis CHF 11'950.- Ist das ein fairer Preis? (Turbo, Kat, und Klima kosten ja schon fast CHF5'000.-) Einziges Manko scheint mir die Motorisierung... hätte lieber 185PS oder 205PS gehabt. Anschauen und probefahren werde ich das Objekt der Begierde dieses Wochenende... hier noch der LINK: sieht einfach tadellos aus... http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=7396147&qs=from%3dSearch%26view%3dgallery%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26cur%3dCHF%26priceto%3d12500%26mileageto%3d150000%26gear%3d86%26noaccident%3dtrue%26sort%3dmileage%26total%3d52%26eftotal%3d52&page=1&row=9 Ich habe die Kaufberatung des Cabrio schon gelesen. Gibt es abgesehen von den erwähnten Punkten noch Tips? z.b Abgas? Bin auf eure Einschätzungen gespannt!
  18. @majoja02 und an alle Anderen; Danke für eure Tipps! ES WAR DAS RADLAGER!(Kosten CHF500.- inkl ABS Sensor (ca 18.-) und am Schluss war es eine markenneutrale Garage die ganz spotan Zeit für mich hatte. (übrigens auch Saabfahrer) Ich hatte 5-7 Garagen angefragt... schade, dass meine Saab Garage nicht auf das Radlager gekommen ist.... ich habe mehrmals nachgefragt ob das Radlager ausgeschlossen werden kann. Egal, ich bin Glücklich!! und nochmals an alle vielen Dank für eure Tipps/Ratschläge!
  19. arbeitsameise hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Woher bekommt man so ein Fahrradträger fürs Cabrio?
  20. hier nochmals das ominös berühmte Geräusch: http://www.youtube.com/watch?v=4EHYoVVn4sw Das trommeln/kratzen hört man auf dieser Aufnahme nicht so gut... man muss schon auf laut einstellen. --> Ab sekunde 6 ist die Kurve zu Ende und es klingt wieder normal. (Geschwindigkeit ca 80kmh)
  21. ich könnte hochkurbeln und auf jeder seite ein Holz od. ähnliches unterlegen. Kann man den Radlagerschaden hören wenn ich am rad drehe? Angenommen wenn die Antriebswelle getriebeseitig spiel hat und die Trommelgeräusche von dort kommen, müsste doch das Getriebe undicht sein und Ölverlust haben? Spricht also gegen das Getriebe.... Das Geräusch hat auch nichts mit der Beschleunigung zu tun und tritt in rechtskurven aber nicht in linkskurven auf. Spricht eigentlich auch auf fürs Radlager... Vielleicht wird das spiel der antriebswelle falsch interpretiert? ist vielleicht unschön aber nicht für das Geräusch verantwortlich...? Ich mache nochmals morgen eine Analyse bei meiner Saab Garage, (die ich eigentlich schätze) die zweite Meinung falls dann noch nötig werde ich diesen Freitag einholen. Ich möchte auch nicht zu lange warten, man weiss ja nie wann das occassions Getriebe vor der Nase weggeschnapt wird. Das Getriebe hat 130'000km auf dem Buckel was ich als ganz okay empfinde. Soll CHF700.- kosten. Ich könnte auch zur Sicherheit auf Vorrat kaufen (da noch ein zweiter 9-3 mit 131ps in Familienbesitz ist) Wie lange lebt ein solches Getriebe in etwa? (kein Turbo)
  22. da hast du natürlich vollkommen recht. es gibt viel abzuchecken... ich werde gerade etwas vom Pech verfolgt. so zumind. meine Wahrnehmung. Hatte erst gerade einen Steinschlag reparieren lassen. nachdem ich meinen Saab abholte , klatschte gleich der nächste Komet auf die Scheibe... ahhhhh :-( habe von Hyobsbotschaften gerade genug wie du sicher verstehen kannst. Aber DANKE du gibst mir gerade wieder etwas Hoffnung. Eine weitere Meinung/Begutachtung habe ich bis jetzt noch nicht eingeholt. Ich versuchs mit einer markenneutralen Werkstatt.... ich werde jedenfalls wieder berichten.
  23. Hallo Lemming :-) ämm Flemming dieses trommeln/kratzen ist bei Autobahnfahrt sehr laut und bedrohlich. Da hört der Fahrspass auf... Ich werde Dienstag mit dem Garagist den Wagen auf die Bühne nehmen um den Gesamtzustand beurteilen zu können. Die Frage lautet: lohnt es sich so grosse Investitionen zu tätigen. und Welche? Musste Heute noch feststellen dass der Klimakompressor streickt. Soll heissen keine kühle Luft und surrendes Geräusch sobald ich die Klima einnschalte. (ob Klima"service" hilft? Hoffnung habe ich langsam verloren) :-(((( Ich fasse zusammen: occasion Getriebe, Kupplung, evtl KK, Kupplung ist optional (wenn Getriebe schon raus muss könnte man die Kupplung gleich mitmachen) Klima wäre ja auch optional (kurzer Poly V Riemen = Verzicht auf Klima) Was ich allerdings sagen muss in den letzten 2 Jahren habe ich für ca CHF4'000.- hineininvestiert!! Alle Bremsen sind neu (inkl alle Bremsschläuche v.u.h) Handbremse neu Auspufftopf mitte neu etc.. diverses div. Service Leistungen; öl, dichtungen etc...etc.. Forrest Gump würde sagen: "Wenn ich schon so viel investiert habe, dann kann ich auch noch ein wenig weiter investieren" so nun stehe ich hier und frage mich wann ich wieder ping pong spielen soll? Und ob das neue occasion Getriebe auch wirklich sauber ist, ist eine andere Frage...
  24. Ich hab mal einfach eine Zahl genommen. damit will ich mir das max. Budget aufzeigen :-) aber danke für die Info :-) denke aber du hast einen "Freundschaftspreis"? Hoffe natürlich das meine Garage mir entgegenkommen kann da ich ja schon ein guter Kunde bin.... ich frage noch eine markenneutrale Werkstatt an.
  25. ok danke für die Antwort! damit lässt sich rechnen. dann rechne ich mal wie folgt in CHF: + Getriebe : 700.- + div. Dichtungsringe: 80.- + Kupplungssatz: 254.- (Druckplatte 130.- + Kupplungsscheibe 122.-) + Zenralausdrücker: 257.- (das gleiche wie NEHMERZYLINDER?) = Materialkosten: 1'291.- + 6h Arbeit x145.- : 870.- Rechnung: 2'161.-

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.