Zum Inhalt springen

arbeitsameise

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von arbeitsameise

  1. ok bezüglich Getriebe hab ich ein paar mögliche Lösungen. ca CHF 500 - 700 Jetzt kommt für mich die entscheidende Frage: Was kostet ein Kupplungssatz so? (Gem. Garage ca CH800.-) Internet- Recherche ist zwischen CHF200.- und CHF500.- Welche Arbeitskosten sind für Getriebe und Kupplungsaustausch vertretbar?
  2. so ich war bei meiner Saab Garage und die meinte wenn ich die Kratzgeräusche loswerden möchte müsste ich das komplette Getriebe tauschen lassen!! Tragisch sei das nicht und evtl könnte ich so noch 2 Jahre (od mehr)fahren meinte der Freundliche. Die Antriebswelle hat "viel" spiel und soll unteranderem Mitschuld haben. Ich bin mir da nicht sicher ob man da gleich alles rausrupfen muss? Wie gesagt: das Geräusch tritt in Rechtskurven auf. Gibt es da kein Kompromiss? letzte Idee die man prüfen könnte? Was kostet ein gebrauchtes Getriebe? (Handschaltung/131PS) geht auch ein Getriebe z.B. eines LPT? Meine Getriebe Nr. FM53 501 Idee wo man in/aus der Schweiz eins bekommen kann? Ich würde dann mit dem Getriebe noch die Kupplung machen lassen. Ist das unter CHF2000.- inkl Arbeit möglich/realistisch? P.S Laufleistung meines Saab 164'000km
  3. ansprechende Interieur- Vorschau: http://tauentzien.wordpress.com/2011/03/01/uberarbeitetes-interieur-im-saab-9-5/
  4. na dann hab ichs mal auf Youtube gestellt: http://www.youtube.com/watch?v=4EHYoVVn4sw
  5. Hallo liebe Saab- Schrauber meine nächste Baustelle: Beim Fahren in Rechtskurven od. wenn das Lenkrad nur leicht nach rechts eingeschlagen ist (beinahe gerade Strecke) höre ich oft ein "Kratzgeräusch" /Trommeln. - es tritt nur sporadisch aber immer in rechtkurven auf. - es tritt leider immer öfters und stärker auf... - es tritt nie in Linkskurven auf! - Kratz-Tackt ist Geschwindikeits abhängig (also je schneller ich fahre desto schneller ist das trommeln/kratzen) - Geräusch kommt von vorne links kann man hier mp3 datei hochladen? wäre nur 156kb klein Mein Verdacht: - linkes Radlager - linke Antriebswelle welche grosses spiel hat!! (die rechte Antriebswelle ist bombenfest) wie kann man die Geräuschequelle/den Übeltäter ausfindig machen? Was denkt ihr könnte es sein?
  6. @aero73 Welche Rechenart meinst du? die für die Haube oder CHF900.- Autokauf? für mich muss die Farbe einfach schwarz sein. Neulakiert wird wohl sowieso nicht mit dem rest übereinstimmen. An meiner Tür steht Farbcode 170. Wieviele schwarze Farbcodes gibt es den bei dem 9-3 I? wenn das schwarz etwas anders wäre hätte ich keine grossen Probleme damit. Ich habe jetzt eine schwarze Motorhaube in Deutschland gefunden. Möchte die Motorhaube gleich vor Ort austauschen da ich sonst mit VW bus T4 losfahren muss. Kann man das alleine machen? Wie lange dauert diese Op?
  7. Danke für die schnelle Antwort! Dann könnte ich auch einen occasion 900 II für CHF900.- kaufen und ausschlachten? Passen die Kotflügel auch? CHF2'000.- sind einfach unglaublich für eine Motorhaube... und auf der anderen Seite ein ganzes Auto für lächerliche 900.- hier noch der LInk: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6897396&adtype=&qs=from%3dSearch%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26cur%3dCHF%26sort%3dprice%26total%3d939%26eftotal%3d939&page=1&row=3 Was haltet ihr von dieser Lösung?
  8. Hallo Fabrikneu kostet das CHF2000.- ( ca 800.- Haube unlackiert + Lackierung ca 900.- + Einbau 150.- , evtl neue Dämpfer ca 200.-) Ich suche verzweifelt eine "neue" Motorhaube (da alte total durchgerostet ist!! ebay, ricardo, Autoverwertungsfirmen usw.. ergeben keine Treffer scheint als gäbe es in der CH keine gebrauchten Hauben... Würde die Haube des 900 II auf den 9-3 passen? Sonst noch irgenwelche Ideen? vielleicht hat ja jemand eine schwarze Motorhaube rumliegen die ich abkaufen könnte? Das Austauschen der Haube scheint mir relativ einfach und könnte ich ohne Probleme alleine (mit Hilfe Bruder) machen? Falls jemand damit schon Erfahrungen gemacht wäre ich für Tips dankbar.
  9. hier die Eröffnungsrede aus Genf:
  10. arbeitsameise hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    http://www.salon-auto.ch/en/en-images/index.php?idRubr=&idIndex=404&idPage=1
  11. arbeitsameise hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    so erging es mir Heute! und es ist nichts passiert! :-) ein schönes Gefühl! ;-) http://www.saab-cars.de/members/arbeitsameise-albums-mein+erstes+auto+saab+9-3+i+%2898%29-picture67895-saab-offroad-3.html
  12. an der Probefahrt kommt man sowieso nicht vorbei. übrigens bei mir hat JEDER (in der Verwandschaft/Umfeld) von Saab abgeraten und trotzdem fahre ich einen. (Schluckspecht, teure Rep., Elektric Probleme etc etc. bla bla bla.) (auch ich hatte low budget) Also ein vernunft Auto ist Saab nicht aber verliebt habe ich mich trotzdem. Er soll also Saab und andere Marken probefahren. Meine Meinung. bei diesem Budget kann auch jedes Auto den Geist aufgeben! ich sehe keinen Grund von einem Saab abzuraten! hab ichs schon gesagt? --> Probefahren
  13. am besten einfach mal ein Angebot anschauen und --> Probefahrt machen <-- und sich verlieben. Es gibt nur eine Lösung: Probefahren bis es einschlägt! (wie beim Kinder machen) in der CH gibt es durchaus attraktives ab MFK http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6851055&qs=from%3dSearch%26view%3dgallery%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26cur%3dCHF%26priceto%3d3000%26inspection%3dtrue%26sort%3dmileage%26total%3d13%26eftotal%3d13&page=1&row=2
  14. arbeitsameise hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [ATTACH]52709.vB[/ATTACH][ATTACH]52710.vB[/ATTACH][ATTACH]52711.vB[/ATTACH][ATTACH]52712.vB[/ATTACH] so sieht die Nummer 28 aus :-) Sollte davon doch viel mehr geben!!!! Deauville Limited Edition.... hätte ich sofort gekauft wenn es kein Automat gewesen wäre.
  15. habe gerade heute das liebe SID 1 auseinander genommen und das Bügeleisen gezückt. Ergebnis = Perfekt, wie neu!!!!! also ich bin nun gespannt wie lange das so anhält.... p.s. kann ich ein SID 2 einbauen wenn ich ein SID 1 drin gehabt habe? sind die Stecker identisch?
  16. arbeitsameise hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    warst du wenigstens in Schweden (Trollhättan) wenn du soviel am reisen bist? :-)
  17. arbeitsameise hat auf MacPeter's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das Lenkrad finde ich irgendwie hässlich.... errinert mich an eine aufgeblasene Ballonfigur.... ein bisschen wie ein Fremdkörper im Innenraum.... Na ja soll ja Geschmacksache sein [ATTACH]52411.vB[/ATTACH][ATTACH]52412.vB[/ATTACH] Die sollten gleich das schönste Lenkrad einbauen: [ATTACH]52414.vB[/ATTACH]
  18. Ja die Temp ist mittig und normal nur geht das verdammt lange?? Beispiel; Nach kalter Nacht -1 bis -3Grad fahre ich zur Arbeit (30km) und erst wenn ich ankomme kann ich behaupten, dass die Temp mittig ist. Bei der Rückfahr gegen Feierarbend braucht er weniger lange um mittig zu stehen. ca 10-15km. Vergleiche ich das mit dem baugleichen Saab meiner Mutter ist das ein krasser Unterschied. Übrigens ist einmal ganz kurz die Check Engine Leuchte angegangen und auch wieder nach 10sek wieder verschwunden. (da war die anzeige zwischen normalem und kaltem Stand) Ich werde mal sowieso von der Saab Werkstatt ein Feedback einholen. Mal sehen was dabei rauskommt. Auf mein Diplom hin hab ich keine Zeit für einen Werkstattbesuch. Werde wieder mitte Februar berichten.Hoffe mein Saab bekommt bis dahin keinen Schaden... sonst müsste ich noch ein Turbo anschaffen... :-)
  19. Danke erst mal für eure Antworten Was sagt ihr zu Problem 1.? Airbaig Leuchte? hat der Thermostat eigentlich direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch?
  20. Hallo Liebe Saab-Gemeinde hab schon viel im Forum gelesen konnte aber keinen passenden Fall finden der den Symptomen meines Saabs ähnelt... falls doch verzeiht dem "Neuling" Mein geliebter 9-3 I 98 (131ps keine Klimaaut.) Problem Nr. 1: wenn die Ausentemp. kälter ist als -3C geht nach ein paar Sekunden nach dem Start die Airbag leuchte an. Die Warnung verschwident aber relativ schnell (nach ca2-5km). Ist das etwas gravierendes das man sofort von einer Saab-Wekrstatt checken lassen sollte? Warum ist das Temp.abhängig??? Problem Nr. 2 Die Kühlwasser Temp.Anzeige ist erst nach ca30km auf normaler Betriebstemp! Da kann etwas nicht i.O sein wenn die Nadel so schwerfällig steigt... Mein Motto ist zwar: "probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit" aber die Nadel steigt so langsam wie Bambus wächst... Die Heizung scheint aber, so weit ich das beurteilen kann, ganz normal zu arbeiten? Ist hier der Termostat und oder Temp.Sensor futsch? (eigentlich funktioniert alles, einfach nur in Zeitlupe) es scheint auch, der Verbrauch sei gestiegen... aber das hab ich noch nicht geprüft... ist evtl auch nur Einbildung. Hoffe ihr habt gute Ideen?
  21. arbeitsameise hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    ja hoffen tu ich auch, dass es für Saab Umsatz bringt und zumind. gewisse fixKosten decken kann. Aber wenn man schon Mainstream-Produkte macht sollte man wenigstens auch die richitge Marketingstrategie anwenden? (in meinem Umfeld kennt niemand Saab, wer von Saab noch nie etwas gehört hat kann auch keinen Saab kaufen? Und die, die Saab kennen haben andere Ansprüche/Vorstellungen als dieser SUV? oder sehe ich das falsch? vielleicht klappts ja bei den Amis :-) Auto ist Auto aber Saab sollte sich von der Masse abheben und anders sein. Alle heutigen Autos haben so eine glitschige Aal Form wo man keine Sicht nach hinten hat, von Platzmangel nicht zu sprechen... (Design vor Nutzungswert) Beispiel XC90 (schönes Auto) ein riesen Schiff aber kein Platz?? Der XC70 hat da bessere Platzverhältnisse als der XC90! Wäre die grosse Chance einen komplett anderen Geländewagen zu bauen und auf Schnörkeldesign zu verzichten und eine Legende schaffen? Vision; "der SUV der anders ist als alle anderen und obendrein noch zu gebrauchen ist" :-)))
  22. arbeitsameise hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Wenn ein Geländewagen, dann bitte einer der es auch kann! Diese "SUVs" sind zum kotzen... SAAB würde besser daran tun die 9-5 Limousine zu verbessern (zumind. in Punkto Innenraumausstattung) So schnell etwas Müll hier und da zu prouzieren ist einfach schade! Lieber ein ausgereiftes schönes SAAB-Schmuckstück als 3 Schnellgerichte auf den Markt zu werfen und hoffen dass unsere stammhirngeleitete Konsumgesellschaft anbeisst? (Im Falle Saab tut sie das sowieso nicht da keine stammhirnansprechende Werbung im Vernsehen zu sehen ist?) wenn ein Geländewagen, dann ein Landi; [ATTACH]50637.vB[/ATTACH] oder aber Saab produziert wieder den alten 900er.... in der Schweiz leider nicht mehr zu finden/kaufen....
  23. mein 2.0i 131PS ich versuche mir vorzustellen, wie ihre eure Saugermotoren quält? ich fahre im Schnitt mit 8,5 Ll. max und das bei zügiger Fahrweise! wenn man sich alle Mühe gibt kommt man sogar unter 7lt. aber über 9 oder 10lt??? wie geht das? (quietschende Reifen beim An- und Kurvenfahren) ich schaff >10Lt. nicht mal in der Schweiz wo es viele Höhenmeter gibt...
  24. arbeitsameise hat auf Monarch's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    also so etwas hässliches!!!!!! pfui blos nicht so wie in diesen Bildern!!! http://motor.msn.se/nyheter/2010/07/23/sa-ska-nya-saaben-se-ut-enligt-entusiasterna/?picture=1#page-content
  25. arbeitsameise hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    diese "Version" ist enfach nur hübsch.... http://hvtm.hu/car/m/saab/608037.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.