Zum Inhalt springen

Xavalon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Xavalon

  1. definitiv behalten,...! sieht doch echt klasse aus der wagen, unterboden konserviert, gepflegt,.. .besser gehts doch nicht! Den zu verkaufen wär ein Stein im Magen,.. für eine Ewigkeit!
  2. Xavalon hat auf siolas2000's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und was genau hat dich in den glauben versetzt einen saab zu fahren? OPEL, nich saab,.. aber das müsste dir als VW-Fahrer ja eigentlich noch mehr weh tun ;) Dann viel Glück mit den VW's Gruß, jens
  3. Xavalon hat auf bibo93's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oh gott,.. Fehler In Allen Teilen
  4. das dämmen der türen ist ja schön und gut,.. nur wenn man, so wie ich, immer (ausser bei starken minusgraden,... ich sag mal bis minus 5 grad macht die saabheizung in der stadt locker genügend wärme um das wegzuhalten) mit offenen fenstern fährt ist das eh egal! achso,.. noch dazu,.. ich hab die fenster NICHT offen damit alle hören was ich höre...! dafür wohn ich nicht tief genug in Berlin-Neukölln! ;) Gruß, Jens
  5. ich weiß,.. werd mir demnächst ein paar kabelschläuche besorgen und die dann festmachen,.. die kabel also bündeln oder so! aber danke :) Gruß, Jens
  6. also, funktionieren tut es, bei jeder spannungsschwankung schaltet sich das display ein und zeigt mir was abgeht,... so in der art,.. ;) immer zwischen 12,0 und 13,8! :) müsste eigentlich stimmen oder? :) nunja, mit Musik von vorn is das im 901 ja so ne sache, ich hab keine lust mir die türverkleidungen zu zerschnippeln um da halbherzig hängende Lautsprecher drin zu haben,... vorne unter den Gittern sitzen ab heute dann noch 2 Hochtöner (tweeter,.. oder? ;) ) und ich muss sagen vom sound her is das garnicht so verkehrt, natürlich, dadurch das alles von hinten kommt sehr lastig,... aber für das Auto eines SCHÜLERS (!!!) ist diese Anlage schon mehr als nur aussergewöhnlich möchte ich mal sagen. ;) an die vorangegangenen Kommentare, KLAR, es gibt schönere und durchaus besser-klingende Lösungen, die Frage ist nur wieviel Zeit hat man um sowas zu bauen bzw. bei anderen vllt. wer hat die Kohle um sowas machen zu lassen? ich definitiv nicht. Socherheitsrisiko? das besteht bei mir wohl kaum mehr als bei der normalen Hutablage, denn diese ist auch aus Holz, zwar ein bisschen massiver, aber trotzdem noch so wie sein soll. gut, man könnte ggf. eventuelle horrorszenarien verbildlichen,... "Die Lautsprecher lösen sich aus der Platte, fliegen nach vorne und zerdeppern einem den kopf ...." oder so! aber meine güte, andersrum isset dann vllt. das Rohr welches der nette Rohrleger-Wagen-Fahrer hinter dir nich richtig befestigt hat, welches dir dann durch auto jagt...! risiko gibts immer! aber gut, wollt ja nich meckern, hoffe das die installation doch euren blicken standgehalten hat! :) Grüße, Jens
  7. SO,.. fertig ist! Hab jetzt endlich den Kondensator angeschlossen, hat sich heute alles ergeben, da mir am samstag beim einsteigen ins Auto auch noch die Aufnahme vom Sitz gebrochen ist war so, wollt mich hinsetzen, es machte KNACK und ich saß ein wenig weiter hinten. Gebrochen bzw. ausgebrochen war die Aufnahme vorne links am Sitz, die Schraube hat da einfach ein Stück blech vom Träger mit hochgezogen, bin dann so noch nachhause und habs gleich von meinem allzeit hilfsbereiten und überaus fähigen Nachbarn (An dieser Stelle nochmals besten Dank an >>Verleihnix<<) schweißen lassen (wegen dem tollen Wetter 2 Tage verzug...! Hab dann gleich die Kabelage unter der Hutablage ein wenig geordnet und mit "kaum" überteuerten HAMA Steckverbindungen (Natürlich aus purem Gold, davon geh ich bei dem Preis zumindest aus ) sogar ein gewisses Maß an Mobilität geschaffen ;) naja,.. nun ist alles wieder wie vorher, ABER BESSER ;) so, viel Gerede,.. hier die Bilder :) achso,.. bitte regt euch nicht über eventuell laienhafte Kabelführung auf der Unterseite der hutablage auf,... is halt wie gesagt mit einfachen Mitteln schnell und effektiv (dazu noch äußerst günstig, bis auf die Steckkontakte,.. grrrr) befestigt :) Falls ihr Fragen oder weiter Anregungen zu meiner mobil-Disco habt bin ich da natürlich für Vorschläge offen :) Grüße aus Berlin, Jens
  8. nö, nich unbedingt,.. aber es gibt nurnoch sehr wenige ohne bzw. wohl jetzt auch schon keine mehr die verkauft werden, aber früher schon glaube ich. eigentlich schon, also wenn z.b. wenn der bass kommt deine hauptscheinwerfer, die tachobeleuchtung, oder die beleuchtung im radio schwächer werden,...! bin übrigens aufgrund des tollen wetters sowie der umständehalber notwendigen-aber leider nicht vorhandenen Crimpzange (im MEGA FORMAT) noch nicht dazu gekommen etwas zu machen :( //Jens
  9. So, heut werde ich das ganze im hinteren Bereich neu Verkabeln und dann mal sehen obs klappt. Falls mich der Kondensator nich gen Himmel jagt, werd ich vllt. heut abend, spätestens aber morgen nachmittag mal ein paar Bilder des aufgeräumten Kofferraums sowie des hoffentlich funktionierenden Kondensators hier posten! Viel dank erstmal für eure Hilfe! Grüße aus Berlin, Jens
  10. OH NEIN,.. das glaube ich nicht,.. ;) zumindest nicht für diese größe von Kabel! :(
  11. also verbinde ich die Stromkabel die jetzt zur Endstufe gehen mit dem kondensator,m das würde heissen, alles läuft weiter wie bisher, nur der Kondensator wird dazwischen geklemmt?? Achso noch ne andere Frage,.. Wie CRIMPE (ACHTUNG-Wort aus nem HIFI Forum,....!?) ich denn die kabel korrekt? bzw, es ist bestimmt besser die zu crimpen als da zu versuchen das 16mm² Kabel irgendwie drunter zu quetschen oder?? (unter diese Schrauben am Kondensator meine ich! Die "gecrimpten" verbindungen zur Endstufe sind nämlich totaler müll *g*
  12. Xavalon hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    argh ;)
  13. Grüße euch :) brauch mal hilfe! hab mich schon eingehend bei gewissen HiFi-Foren Informiert und so schlagworte wie: - Ladeelektronik - Reihen - bzw. Parallelschaltung - Widerstand zu Ohren bekommen. Hier gibts ja einige die sich mit HiFi Zeugs auskennen. Ich hab von nem bekannten einen Ratho Stealth STC-1000 geschenkt bekommen, der hat ein 3,5 stelliges LED Display und ne Rote (nehm ich an) LED, unter der Plastikkappe mit den Kontakten, zu sitzen. Der Kondensator war noch nie angeschlossen, das sollte heissen ich kann mir umständliches ent- bzw. aufladen sparen oder? (denn er hat eine Ladeelektronik,.. oder nicht?) Ihr merkt schon, bin total verwirrt. Zur Anlage: 1kw verstärker für den Bass <- davor soll der Kondensator sitzen (wenn das dann so richtig ist) Ich wollte das Teil einbauen um Stromschwankungen im Bordnetz zu vermeiden,.. is doch besser mit so einem Teil oder? Anbei n paar Bilder zum Cap. Danke jetzt schonmal für eure Antworten. Um durchzublicken ;) ich brauche eigentlich nur ne Anleitung, wie ich das Teile Anschließe und was ich ggf. beim Einbau beachten muss. Gruß, Jens
  14. so isset ;) also wer sich weiße blinker holt, um da dann gelbe birnen reinzusetzen,... also ehrlich, dann hätt er ja auch die gelben blinker behalten können. bei mir wurden die gelben mitgeliefert, hab sie eingebaut und SOFORT wieder rausgenommen,.. ATU brachte abhilfe,.. mit diesen verchromten lampen, die sieht man überhaupt nicht und der gelbe schimmer bleibt aus,.. find ich super :)
  15. Xavalon hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Film genannt "The Cleaner" gibts auf DVD, da springt doch echt einer auf nen roten schrägi Turbo (mit airflow) und zerballert von oben mit seiner magnum das schiebedach,.. warum macht man sowas nicht mit Golf's? grauselig :(
  16. 65$ FÜR EINEN GETRÄNKEHALTER??? hrrrm,... *räusper* - wärs meiner,.. dann zukleben oder so ;) oder vom nachbarn aus nirosta nachbauen lassen oder so :P
  17. sorry,.. klar da hätt ich ja nachsehen können *g* danke aber nochmal für den hinweis ;) DANN sieht es ja anders aus als meins ;)
  18. sagt mal, wenn ihr die original verzögerungsdinger von saab am start habt, wie sehen die denn aus? genau wie meins? - kleiner schwarzer Kasten mit zwei kabeln (gelb/schwarz)
  19. moinsen, also hab ich das richtig verstanden, es gibt nur einzelne Fahrer bei euch da unten?! keine treffen oder sowas? Schade, bin nämlich vom 16.- einschliesslich 20. im Saarland, hätt ja zufällig sein können das da ein Treffen (welches es ja nicht gibt) gäbe. Schön ist das Saarland wirklich - wer da im sommer cabrio fährt - dem gehts gut :) Gruß, Jens
  20. na denn auf auf ;) langsam aber sicher züchtge ich die infinity fans ;) mich hats ja vor 4 jahren schon gepackt... ;) da hatt ich nur noch kein auto. :( aber die lautsprecher,..! achso, für noch besseres "BASS-EMPFINDEN" könnt ich noch "SHAKER" nennen, das sind kleine dinger die man fest unter den sitz verschraubt, habe sie selbst nich installiert, sollen aber durch die Vibrationserzeugung mächtig eindruck machen. >>> aber ggf mehr für frauen<<< wie war das noch? "DUCK UND WEG!" (!?)
  21. ich hab son teil rumliegen, is n kleines plastikding mit 2 kabeln. gabs beim baumarkt (globus) für 4,99 € :) habs nur mangels lust noch nicht eingebaut. Gruß, Jens
  22. infinity hat auch ne mono endstufe mit 600w, kostet wohl auch um die 300/350 €,... soll aber was ich gehört habe wirklich gut sein (600w "stabil (!?) bei 2 Ohm) Jens
  23. die ist aber für ihre leistung schon recht klein die kiste :) kleiner solls sein sagst du, auch das ist möglich :) >>>Suche,.. moment,....<<< hmpf, finde es nicht-vllt. suchst du nochmal und findest was(!?) die kiste die ich meine findest du hier: http://www.infinity.de/car/products/product_detail.aspx?prod=REF1220SE&cat=LEN&ser=REF&Language=ENG&Country=US&Region=USA der is ein wenig kleiner glaube ich-bringt aber auch GUTE Leistung! die erste Box die du da oben gezeigt hast, sitzt übrigens in meinem Kofferraum ;) die in Verbindung mit ner ordentlichen Endstufe, was bei mir mangels Geld leider noch nicht an der Tagesordnung ist, bringt alles was du brauchst UND mehr! Gruß, Jens
  24. ich glaube du solltest dir, wenn ich mir das hier jetzt erlauben darf, mal die Fertiglösungen von Infinity ansehen - mal zu media markt oder so. Die Kiste die bei mir jetzt drinsteht hat 199€ gekostet und leistet nen wirklich guten satten bass bei eigentlich sehr wenig platzverbrauch - für einen 12" Bass. werd nochmal schauen wie der heisst und das dann hier posten.
  25. rollen sind doch soundmäßig eh so ziemlich das letzte,... finde ich. jens

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.