Zum Inhalt springen

tmuehlhoff

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tmuehlhoff

  1. naja.... 9000=fiat croma ?!
  2. tmuehlhoff hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab auch so'n Teil und mal im Hayes nachgelesen, wie genau das anzeigt. Wenn Du also entweder eine bestimmte Drehzahl erreichst, oder aber lange in einem Gang ohne zu beschleunigen fährst, dann leuchtets. Die Verzögerung, bis es aufleuchtet, nachdem dieser "Zustand" erreicht ist, ist wohl 5 sec. Kann ich nochmal nachlesen. ///TO
  3. Re: Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los. welcher sauger macht denn 200 ? mein 16V schafft (tacho) 180 und nix mehr!!!! ///tomas
  4. wenn ich demnaechst nach dormagen umziehe, glaubt mir das keiner mehr :)))
  5. unglaublicherweise hab ich nix, auch rein garnix mit bayer zu tun,... nichtmal aspirin vertrag ich! :) tomas
  6. schwelm ist schon ganz schön... mag auch das schwelmer alt ganz gerne.... bin leider nach LEV ausgewandert... :) schon hart mit so'ner langen nummer rumzufahren... "LEV-NX900"
  7. wuppertal javascript:emoticon(':?:')das will ich auch wissen ... :?:
  8. Neee, das sind doch Passats... Ich komme übrigens auch aus Wuppertal. gibbet auch nicht soooo viele Saabs da, oder ? Suche im übrigen einen 900er mit Airbag... ///Tomas
  9. ich such auch genu so einen!!!! naja, klima brauch ich nicht unbedingt... a por pos... airbag gab's in europa ab etwa mitte 92, aber erst ab etwa ende 92 serienmaesssig... US modelle hatten mindestens schon 1990 airbag! ///Tomas
  10. hmm, ich hab als firmenwagen noch einen Astra DTI-16V, der hat aber schon einen etwas haerteren durchzug als mein 900i16V... :) vielleicht sollte ich mir doch einen 900er turbo anschaffen :) ///tomas
  11. tmuehlhoff hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, hatte bei den letzten 4 autos K&N einsatz drin, je nach motor merkte man mehr oder weniger... d.h. sound, manchmal ja, manchmal nein, verbrauch: keine aenderung, was sich allerdings immer beobachten liess, war ein spontaneres gasannehmen... mein jetziger 900i16V laessts auch merken.. bin letztlich mit einem 2.116V gefahren, den fand ich lahmer als meinen. ///tomas
  12. komme aus leverkusen und arbeite in duesseldorf, in lev gibt's kaum welche, und die gruessen nicht, und in duesseldorf gibt's so viele saabs, aber fast nur die "neuen" und die wissen ja meist nichtmal wie das geht.... ///tomas
  13. tmuehlhoff hat auf tmuehlhoff's Thema geantwortet in Hallo !
    hallo, mein name ist tomas, bin bei einem schwedischen konkurrenzunternehmen von urbinos brötchengeber (hallo :)) im UMTS-bereich tätig. klar, dass ich nach dem studium einen saab fahren wollte. also habe ich (also wir) seit 2 jahren einen 1990er 900i (US Version), war von anfang an nicht so sehr gepflegte kiste, und jetzt macht mir die motoraufhängung sorgen, so dass es sich fast nichtmehr lohnt den wieder fertig zu machen,... daher suche ich eigentlich einen anderen am besten einen so um baujahr 92/93 :) CC, 2türig, am liebsten "S", kein silbergrau ( mag meine freundin nicht:)!!) tja.... bild von meinem "ping" (da US-version, pingt der halt staendig rum) kommt noch... wohnhaft bin ich in leverkusen.
  14. hmm hab die fires sowohl aufm saab als auch auffem firmen-astra. natuerlich sind die mehr so eine art allrounf-talent. an die A509er yokos die ich auf meinem vorigen draufhatte kommen die in der seitenhaftung natuerlich auch nicht dran... und da sind wir auch schon wieder beim thema, wenn ich wirklich sportliche reifen will... dann yokos.
  15. ist ja auch ein preisunterschied, ausserdem gibt's von fire ja auch den FH-SZ, der duerfte schon an die portenza ranreichen... ist schliesslich dergleiche konzern. tomas
  16. hab die tage fuer etwa 25 euro welche bestellt, wenn's dich interessiert, schreib mal ne mail an mich "tomas@saab-900.de", dann schau ich preis und lieferant nach. tomas
  17. Re: Welche Reifen auf 900 "Aero" der alten Generat generell bieten Firestone immer ein super Preis-/leistungsverhältnis, die Verschleißprobleme, von denen ein Kollege hier berichtet kann ich nicht bestätige, hab als Firmenwagen einen Astra DTI (der hat Drehmoment) und die Fires (FH700) die da drauf waren (auch 195/60R15H) haben urlange gehalten,der wagen hat jetzt 90000 gelaufen (davon ca. 1/3 auf winterreifen), und 2 fires sind letzte saison, (wegen reifenschaden) die anderen beiden jetzt erst ersetzt worden!!!! also haben sie bei mir gut 50000 im schnitt gehalten. und der preis der firestones ist unschlagbar! am besten eine TYREX filiale in der naehe bei "reifen.com" raussuchen... die bieten den besten preis!. gruss, tomas mein 900er hat vorne auch fires (FH700) drauf, hinten noch alte Pirelli 7000
  18. hab auch kuerzlich von bosch auf ngk umgerüstet..... habs auch gemerkt, allerdings waren die bosch auch schon ziemlich runter. tomas
  19. hab einen K&N drin und merke den unterschied sehrwohl... er nimmt wesentlich spontaner gas an. ist von auto zu auto unterschiedlich. vor dem saab bin ich 2 corsas gefahren, einer mit der 1.4l /60PS maschine, dann den 1.0l/55PS. Beim 1.4 merkte man es kolossal, beim 1.0 eigentlich garnicht! tomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.