Zum Inhalt springen

Doc_X

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Doc_X hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 II
    So, ich habs endlich geschafft... Jippi... Das warten hat ein Ende... Mein neuer 9-5er ist seit Mittwoch letzter Woche beim Händler. Fotos folgen später. Die Auslieferung ist für nächste Woche geplant, da noch einige Anbauten erfolgen müssen. Ich hatte gleich von Anfang an u. a. den Spoiler, die Brembo-Bremse und eine Spurverbreiterung bestellt. Zusätzlich soll der 9-5 auch noch durch das Hirschpaket aufgewertet werden. Deshalb hier die Info´s, die ich von meinem Händler erhalten habe: Derzeit ist das komplette Hirsch-Portfolio noch nicht lieferbar. Es wären zwar die meisten Komponenten schon verfügbar, jedoch noch nicht das Interieur aus Leder. Da gibts wohl Fertigungsprobleme. Das komplette Paket hat laut Nachfrage meines Händlers bei Hirsch wohl einen Preis von um die 6.500 Euro. Jedoch wohl ohne Mehrwertsteuer... und natürlich ohne Einbau. Insgesamt ist damit das Komplettpaket aber deutlich günstiger als einzelne Komponenten, da bereits eine einzelne 20-Zoll-Einzelfelge von Hirsch (Bild siehe thebassplayer) ca. 1.000 Euro ohne Reifen kostet soll. Hier wäre die Produktion sehr aufwändig, da die Felge ultraleicht sein soll (gegenüber den 20-Zoll-Felgen von Saab 11 Kilo pro Felge weniger). Zudem gibt es auch einige Probleme mit der Brembo-Bremse. Diese wäre nicht mit der Tieferlegung von Hirsch und nur mit 18-Zoll- und 20-Zoll-Rädern kombinierbar. Mit dieser Bremse passt auch keine Spurverbreiterung mehr. Somit habe mich mich nun gegen die Bremse und für das Hirschpaket einschieden...
  2. Wirklich gutes Video. Anschauen lohnt sich.
  3. Doc_X hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Schön mal einen Test aus einem anderen Land zu sehen. Und dieses Mal wenigstens mit einem realistischen "Gegner" aus der gleichen Liga. Dass der Volvo am Ende die Nase vorn hat, stört mich gar nicht, da es insbesondere in der Kombinationen der getesteten Fahrzeuge sicherlich ein objektives Ergebnis ist. Jedoch hat Volvo als Automarke für mich keinen Reiz und ich würde meinen Saab nicht eintauschen wollen. Bezüglich des Tests aus der „AUTO Zeitung“ müssen wir sicherlich nur wenig Worte verlieren. Es werden dabei mal wieder in der heimischen "Fachpresse" Äpfel mit Birnen verglichen und sogar noch mit einer 20 Jahre alten Banane in Form des Superb. Sehr professionell… Wirklich! Erweitern wir den Test doch noch einfach mit dem Bentley Continental Flying Spur. Da dieser mit Länge von 5,30 m nur einen Kofferraum mit einem Volumen von 475 Liter bietet, welcher zudem auch weniger variabel ist, stinkt der Bentley gegen den Superb natürlich mächtig ab. Zudem ist er mit einem Grundpreis von 178.143 Euro (… und dabei vielleicht noch nicht einmal die AZ-Normausstattung habend… ) für den durchschnittlichen Skodakäufer wohl nur durch eine Panzerglasscheibe hindurch zu bestaunen… Also ein echter Vergleichstestverlierer dieser Bentley… Oh je… Ob sich darüber der Bentleyfahrer wohl lange seinen Kopf zerbricht, wenn er umhüllt von feinsten Materialien und erlesener Technik seinem Zwölfzylinder die Sporen gibt… Die Tester der „AUTO Zeitung“ werden´s schon wissen, so … ömmm… „professionell“ wie sie immer ihre Tests machen.
  4. Doc_X hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Nikolaus, vielen Dank für deine Wünsche. Die möchte ich dir gern zurückgeben. Da du dein Wägelchen ja schon hast, möge deine Freude noch lange anhalten… Allzeit gute Fahrt! Desweiteren möchte ich dir völlig Recht geben, selbst bei den Promotionfahrzeugen hat man schon genau gemerkt, dass man bei Saab die Autos nicht am Wühltisch zusammenschraubt, sondern genau weiß, wie Autos zu bauen sind. Wie zufrieden bis du mit der Motorisierung? … Wenn ich richtig gelesen habe, hast du auch den 2.8 Turbo gewählt. Ich habe den Motor ja schon im Turbo X. Für mich ist im alltäglichen Betrieb vor allem ein Allradler wichtig. Im Turbo X (… und sicherlich zweifelsfrei auch im 9-5…) ist man in der Kombination mit dem Allradantrieb immer souverän unterwegs und bringt seine volle Power ohne Probleme auf die Straße, auch jetzt im Winter. Insbesondere mit der Leistungssteigerung von Maptun ist der Turbo X noch wesentlich durchzugsstärker und liefert enorme Fahrleistungen. Er hat seit dem Umbau aber eine ausgeprägte Turbocharakteristik, wie ich sie noch vom Porsche Turbo Mitte der 90er kenne. Jedoch ist es trotzdem problemlos möglich, ganz schaltfaul im 5./6. Gang dahin zu cruisen.
  5. Doc_X hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Südschwede! Vielen Dank für deine aufmunternden Worte. An die Werksferien hab ich gar nicht gedacht. Ansonsten jetzt mal etwas über meinen persönlichen ersten Eindruck vom 9-5: Insgesamt hat mich das Auto äußerst positiv beeindruckt. Es hat stattliche Dimensionen und liegt satt auf der Straße. Als Testfahrzeug hatte ich vor meiner Bestellung den 2.0T mit DriveSense-Fahrwerk und Handschaltung. Das automatisch regelnde Fahrwerk verdient dabei großes Lob. Es ist vergleichbaren Systemen anderer Hersteller ebenbürtig. Für Saab sicherlich ein großer Schritt nach vorn. An der Verarbeitungsqualität gibt es nichts zu kritisieren. Sie entspricht genau den Erwartungen an ein Auto dieser Preisklasse und liegt auch über der Qualität anderer Premiumhersteller, insbesondere über der sich immer wieder selbst lobenden Marke Audi. Bei der habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Nur Mercedes ist hier noch höher anzusiedeln. Nach meinen Erfahrungen mit den eigenen Fahrzeugen ist Mercedes in Bezug auf Verarbeitungsgüte, Materialwertigkeit und Interieuranmutung derzeit nicht zu toppen. Nicht überzeugen konnten mich im Saab der Spurhalteassistent und die Verkehrschilderkennung. Ich empfand den Spurhalteassistent im normalen Fahrbetrieb als störend. Die Verkehrsschilderkennung war unzuverlässig. Deshalb habe ich mir hier für den Lichtassistenten entschieden. Wenn er bei Saab nur ansatzweise so gut funktioniert wie bei Mercedes, ist er äußerst hilfreich und absolut empfehlenswert. Der Head-up-Display ist ebenfalls ein komfortables Future. Auch das Harman/Kardon-Sound-System finde ich Klasse.
  6. Doc_X hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo… Grüße an die ganze Saab-Fan-Gemeinde da draußen. Ich verfolge schon seit längerer Zeit ganz gespannt eure Beiträge zum neuen 9-5. Habe mir auch einen bestellt… 2.8t V6 XWD… Außenfarbe weiß und schwarzes Interieur mit ventilierten Sitzen. Ich bin schon richtig ungeduldig, ihn endlich zu bekommen. Über das Händlerengagement zur Markteinführung kann ich überhaupt nicht meckern. Da ich schon vorher mein Interesse bekundete, wurde ich ohne erneute Aufforderung von meinem Saab-Händler zu einer Probefahrt eingeladen und bekam für 2 Tage ein Fahrzeug. Nur leider bin ich derzeit mit der Lieferzeit etwas unzufrieden. Ich habe den 9-5 am 2. Oktober bestellt und letzte Woche als Lieferzeitraum Mitte/Ende Januar 2011 genannt bekommen. Dass betrübt mich schon etwas, vor allem vor dem Hintergrund, dass es ja laut vorherigem Eintrag offensichtlich nicht an einer erhöhten Nachfrage liegen kann. Zudem haben wir für meine Frau die neue Mercedes R-Klasse erst später bestellt und schon am 18. Dezember abholen können. Wenigstens tröstet es mich, dass zum genannten Lieferzeitpunkt wohl schon das gesamte Hirsch-Portfolio verfügbar sein wird. Ansonsten sind meine Frau und ich aber hoch zufriedene Saab-Fahrer. Sie hat als Sommerauto ein 9-3 Cabrio 1.8t BioPower. Ich fahre neben einem Maserati Gran Turismo S derzeit einen 9-3 Turbo X Kombi, den ich auch behalten will, da ich mit ihm auch nach etwa 50.000 km immer noch glücklich bin. Er hatte zuerst eine Leistungssteigerung von Hirsch und seit etwa Mitte dieses Jahres die Leistungssteigerung von Maptun (340 PS/ 480 Nm). Echt empfehlenswert. Gruß Doc_X

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.