Zum Inhalt springen

Steph

Unerwünscht
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Steph

  1. Hallo! Ich bin nun nich der Experte- aber ohne Dir Angst machen zu wollen: 160Km/h- 210 Km/h auf der Bahn, kein Kühlwasser, etwas fühlt sich an, als würde es klemmen... Das klingt nicht gut. Vielleicht ist Dein Thermostat ja kaputt. Hast Du mal geschaut, ob irgendwie weißer Rauch aus Deinem Auspuff kommt? Letztenendes kann doch Wasser entweder nur über eine defekte Zylinderkopfdichtung entweichen, oder halt über den Behälter. Beides aber sicherlich keine guten Anzeichen eines gesunden Motors. Und die ZKD ist doch eine kleinere Schwachstelle des 900er Turbos, soviel ich weiß...
  2. Mahlzeit! ...was soll ich sagen: es fehlte tatsächlich die Birne! Das gibts doch nich! Neue Birne rein- und schon ging wieder alles. Unglaublich.
  3. Steph hat auf Rantanplan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Saab 900 fährt sich wahrlich besser mit 195er Reifen. Aber, 205er geben dem Fahrer eine bessere Rückmeldung über das tatsächliche Gewicht des Autos. Und somit über den eigentlichesn Charakter. Es ist schließlich ein nicht ganz leichte Cabriolet. Und dieser Eindruck wird durch 195er Reifen etwas verfälscht.
  4. Jau, das liegt morgen an. Heute haben wir erstma andere Sachen gemacht. Lampe kontrollieren muss erste Option sein, da haste recht. Morgen weiß ich mehr. Melde mich dann wieder, und gib bescheid, was gewesen is.
  5. Moin Robert- muss ich ja irgendwie. Denn ohne Werkstatt bekomme ich da keinen TÜV. Und ich halte mich schlicht und einfach mal an die Empfehlungen der Vorredner. Denn Airbag ist für mich das rote Tuch. Wer mich gleich auf den Weg machen- und den Fehler auslesen lassen.
  6. Rene- ich muss sagen, Du triffst den nNagel irgendwie immer auf den Kopf. Und zwar: kann es sein, dass der TÜV meinte: Die Leuchte leuchtet nicht? Denn das tut sie wahrlich nicht. Sie leuchtet auch nich nur ma kurz, wenn man den Zündschlüssel dreht. Ein Werkstatt-Mensch meinte zu mir, dass aber wenigstens kurz die SRS Leuchte brennen müsse, um dann wieder auszugehen. Das ist aber definitiv nich so. Also wie Kuchen sagt: ab zum Saa-Händler- oder?
  7. Der Meister aus der Werkstatt meinte, der TÜV-Prüfer hätte genau das gesagt- dass die Lampe leuchtet. Aber die Lampe hat niemals geleuchtet, auch nicht, nachdem ich das Auto da abgestellt habe. Wieso sollte also plötzlich beim TÜV da ausgerechnet ne Lampe leuchten??? Das versteh ich halt auch nich.
  8. Was soll ich denn jetzt mit dem Stecker machen, einfach nur verstecken und gut??? Ich habe immernoch nicht gecheckt, ob es sich bei dem Stecker um einen handelt, der irgendwo drangesteckt gehört, oder lediglich zu Diagnosezwecken zur Fehlerauslese dient. Bitte da nochma Infos bereitstellen.
  9. Alles klar. Der TÜV meinte: Airbag Funktion nicht gegeben- also wiedervorführen!
  10. Okay. Also, ich habe meinen 86er verkauft. Der läuft jetzt in berlin, und hat einen Besitzer gefunden, der auch schon ein anderes Cabrio von mir gekauft hat. Natürlich habe ich schon ein anderes Cabrio gekauft, da es ohne Saab 900 nich geht- das ist hier hoffentlich bei allen so! In diesem Cabrio ist der Stecker halt lose baumelt unter dem Kniebrett gehangen. Und dem Auto fehlt es an einem Klimakompressor. Da ich aber noch ein zweites Cabrio habe, das ich allerdings erstmal auf längere Sicht nicht fahren will, würde ich gerne den Kompressor ausbauen, auch wenn die Klima i.O. ist. Denn bei den Temperaturen fahre ich lieber mit einem Auto mit funktionierender klima rum, als eines stehen zu haben, in dem die Klima funktioniert. Das ist der ganze Trick. ;) Muss ich denn den Minuspol abklemmen, oder geht das Stecker-rauf-Stecken auch ohne Abklemmen der Batterie?
  11. Hallo zusammen! Beim Demontieren meines Kniebrettes habe ich einen Stecker gefunden! Und zwar den Airbag Teststecker. Beim TÜV heute ist mein geliebter Saab 900 deshalb durchgefallen. Alle Versuche rauszufinden wo der Stecker hingehört blieben erfolglos. Nirgendwo gibts darüber Einträge. Noch nicht mal in meinem roten Saab 900 Reparaturhandbuch! Kann mir da vielleicht einer helfen? P.S.: Was ist eigentlich generell zu beachten, wenn man mit Airbag Teilen hantiert- in Bezug auf das richtige Demontieren von Lenkrädern oder Sensoren, etc.... Zweites Problem: Ich würde gerne bei einer funktionierenden Klimaanlage den Kompressor abbauen. Was muss ich bei diesen Arbeiten beachten, ohne dass ich später mit Schäden an mir und der Klimaanlage rumstehe? Besten Dank für Eure Hilfe, Steph!
  12. Breite Zubehörleisten Ich habe noch eine im Keller liegen, und zwei sind auf meinem ehemaligen Saab 900 Cabrio verbaut, der gerade bei ebay versteigert wird. Es ist der schwarze 2.1L. (Schau mal nur vorne genau hin) Beste Grüße,
  13. Steph hat auf anina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schade, dass es die 900er nich als Allrad-Version gegeben hat. Dann hätte man das S mit ner 4 ergänzen können. Und so ein geschwungenes 4S sieht doch auch beim Porsche schon gut aus...Beim Saab wäre es die Krönung der Beschriftung. Nur, dass dann irgendwann nix mehr auf den Beckdeckel passt, bei der Größe der Schriftzüge. Bei meinem sind die Schriftzüge noch original.
  14. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne... meiner war ja günstiger
  15. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Wizard: glaub drei Mal nachjustiert. Dann passte das mit dem Druck (GLD). Mitte gelber Bereich der APC- Anzeige. Läßt sich relativ easy handhaben. Nur zu heiss darf das ganze da unten nich werden, sonst bekommt man Brandblasen. ...aber was ist das schon im Vergleich mit einem Auto, das Druck macht??? @ der_rote: ja, Gerd hat immer nen passenden Rat parrat. Ich denke, Gerd weiss, wovon er spricht! Für einen Selbstbastler wie mich mit einigen Wissenslücken im technischen Bereich eine wirkliche Hilfe, die spontan und sofort am Telefon erfolgt. Einfach nur gut! Da kommt schon fast der Slogan der bekannten Kreditkarte zum Zuge: Saab kaufen: 5.000 Euro, Auto- Versicherung: 1.000 EUR, Werkstattersatz-Telefon-Seelsorge: Gerd- unbezahlbar!
  16. @ Rene: achso, sorry: die 180 bin ich mit meinem schwarzen 2.1 L gefahren, der auf dem Profilbild noch gerade in der Ecke zu erkennen ist (und übrigens jetzt in Berlin läuft!) Mit der BW fahre ich nicht so schnell. Viel zu laut, zu hoher Verbrauch, ...einfach zu anstrengend!
  17. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, genau! Und er dreht jetzt genau bis zur Grenze gelb/rot! Also quasi schwarz! Perfekt!
  18. Wenn die temperaturen stimmen, fahre ich gerne auch mal schneller. 180 km/h waren es auch schon öfter. Wenn dann hinten jemand gesessen hat, hat er/sie sich bisher nich beklagt. Das war übrigens die Strecke vom Timmendorfer Strand zurück nach Hamburg. Naja, sie mußte sich das Cap festhalten, damit es nicht wegfliegt, aber sonst hat ihrs gut gefallen. (Sie= amerikanische Freundin zu Besuch in Deutschland) Ich persönlich liebe den Zug. Und mit der Persenning (harte Ausführung) hinten drauf zieht es noch mehr durch als ohne. Das gefällt richtig! So soll Cabrio-fahren doch sein, oder?
  19. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der GLD lag vorher ungefähr bei Anfang gelb- (fahren ohne Apc) Wie hoch der Wert genau ist, kann bestimmt einer genau sagen, der sich auskennt. Aber: jetzt geht er wie Teufel. Das heißt, die Reifen drehen durch beim Beschleunigen. Die Kraft kann er ja so fast nicht auf die Straße bringen. (Nasse Fahrbahn-aber egal) Das zerrt jedenfalls gewaltig an der Vorderachse. zum ersten Mal mußte ich beim Gas-geben grinsen, als der Turbo dann mal richtig zugepackt hat... Wahnsinn! Und die Passanten haben ihre Köpfe erstmal erstaunt umgedreht (war nich mein Ziel, zumal ich ja im Regen auf ner unbelebten Straße unterwegs war... aber scheint für Verwunderung zu sorgen, was aus so ner alten büchse noch rauszuholen ist)
  20. Steph hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, wenn man seinen Senf erst jetzt dazugeben kann... ...neuer Wind in die Bude! Übrigens bräuchte ich mal ein paar Meinungen zu einem umbau von Automatik auf Schalter. Eine Meinung habe ich bereits... Wer kennt sich aus, oder hat sowas schonmal komplett abgeschlossen?
  21. Steph hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, super! Und mit Automatik bei 6.000 U/Min ganze sagenhafte und selten erreichte 190 Km/h. Das ist ja mal ein Getriebeumbau wert...
  22. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was soll ich sagen? ...und (täglich) ewig grüßt das Schraubetier??? So nach dem Motto: Aufstehen, Frühstücken, Saab fahren, Mittag essen, Saab fahren- und Defekt haben, Saab reparieren, Abend essen, Saab gute Nacht sagen, schlafen... (vom nächsten Saab-Defekt träumen) ...aufwachen, aufstehen... Auf jeden Fall ist so ein Turbo mit vollem Ladedruck ja ein Traum von Auto ...wenn er dann läuft, und läuft...und läuft (in Anlehnung an den Käfer)
  23. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der is ja auch neu! Er hat 200Km gelaufen. Oder ist das für dich schon alt? Nur zum Verständnis: - alter Lader defekt, (damals Lader-Welle fest) - neuen Lader besorgt und einbauen lassen (nach einem Winter Standzeit) - beim Einbauen dann wohl das richtige Einstellen der Wastegatestange vergessen (oder gänzlich vernachlässigt) die Werkstatt ist nicht wirklich auf Saab spezialisiert, obwohl der der Besitzer einen 99er hatte. - nun durch Testen von Gerd via Telefon an das "neue" problem rangetestet- und korrigiert. -Ergebnis: Der Wagen läuft und die APC Anzeige zeigt auch endlich mal mehr als GLD an, und geht an den roten Bereich. Das hatte ich so vorher noch nich. Übrigens: sind mittlerweile schon einige Teile neu... Ich frage mich, wann das ein Ende nimmt. Irgendwann ist halt alles mal durchgetauscht. ;) Beste Grüße!
  24. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jau, na endlich kam auch bei mir mal Licht ins Dunkle! Und zwar: beim Turbo-Wechsel hat der Mechaniker der Werkstatt anscheinend den GLD nicht richtig eingestellt. :( Deshalb hatte ich nur ne Leistung, die annährend nicht dessen entspricht- was eigentlich vorgesehen ist. Nach einem Telefonat mit Gerd Bartenbach und der super fernmündlichen Anleitung "what to do" hab ich nun zum ersten Mal in meinem gesamten Saab-Leben einen Turbo, bei dem die Nadel des APC bis an die Grenze zum roten Bereich geht. Das war ein richtiges A-ha Erlebnis. Und nun macht das Fahren auch wieder Spaß! Musste die Stange aber ziemlich weit reindrehen. Fast bis ans Ende des Gewindes... geschätzte 7-8 Umdrehungen!!! So ein FTP macht richtig Freude, wenn alles funktioniert... Fettes Danke an Gerd!
  25. Das Ventil klackert sehr schnell... Und momentan ist es wieder ruhig. Und er zieht auch wieder. Aber wer weiß, wie lange... Klickert dann ab und zu nur kurz. Keine Ahnung. Führt halt n Eigenleben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.