Zum Inhalt springen

Steph

Unerwünscht
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Steph

  1. Danke erstmal für alle Eure Tipps. Werde sie einzeln durchchecken. Muss jetzt eh einen größeren Check machen, da der Keilriemen gerissen ist. Das Cabrio steht mehr oder weniger zum Verkauf. Bis sich ein Saab Cabrio zu einem gewissen Preis verkauft, dauert es ja bekanntlich etwas. Es ist kein Notverkauf. Bis dahin werden alle Teile erneuert. Wie ich vermutet habe, kommen da noch ganz andere Dinge zu tage. Aber so ist irgendwann halt alles ausgetauscht, und das Auto dann hoffentlich alltags- und tourenfreundlich.
  2. Die LIMA war vorher unauffällig. Erst seit heute rauchte da was. Und der Kurzschluss ist wohl hoffentlich nicht dafür verantwortlich...
  3. Das sollte nur eine Übergangslösung sein, bis der neue Kühler da ist. Aber der eingebaute ist noch schlimmer, als der Kühler, der Kühlflüssigkeit verloren hat. Irgendwie muss man ja fahren können.
  4. Vielleicht nochma zum Licht... Ich weiß nich genau, welche Lichter nun permanent brennen dürfen. Auf jeden Fall brennen die äußeren beiden roten Felder permanent, und beim Bremsen leuchten die nur die äußeren stärker und die anderen bleiben schwach leuchtend. Ist es nicht normal, dass jedes Licht sein eigenes Leuchtfeld hat? Also Licht für ausschließlich Licht, und Bremse nur für Bremse?
  5. Hallo zusammen. Es ist mit meinem Cabrio nun nach der Winterpause und dem dank Euch lokalisierten und daraufhin behobenen Turboschaden nun weitergegangen. Wie zu erwarten war, sind noch einige Dinge hinzugekommen. Momentan habe ich das Problem, dass der Motor nach einem Kühlerwechsel sehr heiss wird. Ich vermute, der gebrauchte Kühler, der verbaut worden ist, ist schlicht weg dicht! Da ist schon ein neuer bestellt. Auf jeden Fall ist mir heute die Lima abgebrannt. Es hat zumindest sehr stark geraucht. Fahren tut er noch, und Anzeigen sind auch noch unauffällig. Aber irgendwas wird da ja wohl noch kommen... Erst fing der Keilriemen an zu quietschen, und daraufhin roch es verkohlt. Nach dem Anhalten dann das Ergebnis: rauch aus der Lima! Jetzt die zweite Sache: der Saab hatte einen Massefehler- der vom TÜV moniert worden ist. Es lag wohl an einem Stecker der Masse, der korridiert war. Neuen Stecker genommen- fertig! Kein Tannenbaum-Geleuchte mehr, sondern funktionale Signale. Denke ich zumindest. Seit dem macht der Saab aber halt komische Dinge mit dem APC-Ventil: es klickert ununterbrochen. Wenn man allerdings auf die Bremse tritt, dann hört das Klickern auf. Der Ladedruck ist nunmehr konstant mittig. Nehme an, dass es der GLD ist. Power hat er jedenfall nur noch gefühlt die Hälfte. Er fährt zwar, Turbo macht auch sein Werk, aber halt irgendwie fehlt der Ladedruck bis zum roten Bereich. Vor ein paar Tagen hatte er noch ab und zu helle Momente- und hatte ein paar Male durchgezogen. Aber immer nur sehr kurzweilig. Dann ist mir heute beim Batteriepolbefestigen die Knarre abgerutscht, und hat ein ziemlich starkes Funken verursacht. Nun die Fragen: -kann das mit dem Ladedruck irgendetwas mit dem Massefehler hinten an der Leuchte zu tun haben? -kann das mit dem Batteriepolkabelbefestigen irgendwas mit dem Abbrennen der Lima zu tun haben? -kann überhaupt das eine hier Beschriebene mit dem plötzlichen Auftreten der einzelnen Fehler und Macken zu tun haben? P.S.: das Auto hat ja lange gestanden , und war jahrelang abgemeldet. Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Beste Grüße, Steph
  6. Ja, das hab ich auch gemerkt, als ich mein Cabrio verkauft habe. Leider hat erst der Käufer festgestellt, wie rostig das ganze Cabrio eigentlich war... Seine Frage an mich war:"Hast Du Dich schonmal auf dein Reserverad gelehnt?" ..."Denn hättest du das getan, hätte das Reserverad auf der Straße gelegen..." Das war natürlich nicht soooo schön. Und deshalb lasse ich das ganze ab jetzt auch lieber mal sein ;)
  7. Yes! Aber dann geht es wohl eher in den Harz. Ab in den Schnee! Wobei das für ein Cabrio sicher nicht die beste Art des Reisens darstellt. Trotzdem- alles schon gemacht (eine Schande, aber was soll man machen) Da merkt man mal, wie gut ein Saab sogar durch den Tiefschnee einen Berg hochmaschiert... Hab mich noch niemals in einem Auto so sicher gefühlt (auch nicht in neueren Modellen)... Aber: Das Auto lasse ich einstellen! Danke für den Tipp!
  8. @ WI-JX 900: Das richtige Einstellen werde ich wohl machen lassen. Und natürlich nur bei A&K. Man will ja nur das beste für seinen Motor. Und mir geht es eigentlich mehr darum, dass er richtig gut läuft. Und da ist Dein Tipp mit dem richtigen Einstellen sicherlich Gold wert.
  9. Aber die Ansaugbrücke ist schon interessant, oder?
  10. In allen Beschreibungen der Anbieter steht was von min. 10 Prozent Mehrleistung, etc... Wiedermal reines Anlocken ohne Funktion? In meinem 900er ist ein Heuschmid-Tuning (großer Ladeluftkühler, Kopf, Schläuche, Auspuff) verbaut. Die haben doch sicherlich auch Einstellungen an der Box vorgenommen, oder? Ich möchte weiterhin folgende Änderungen vornehmen: 1.) Ansaugbrücke vom 2.1L 2.) Power Boost Ventil 3.) Brisk Zündkerzen 4.) KN Luftfilter Alles Kleinigkeiten. Aber sie müssen doch wenigstens etwas bringen... Reicht das schon als "Gesamtkontext"? Was könnte ich noch machen, damit ein Schuh draus wird?
  11. Mahlzeit, ich habe mal ne Frage zum Benzindruck. Kann man mittels Benzindruckregler oder power boost ventil die Einspritzung verbessern, und damit die Motorleistung erhöhen, bzw. das Ansprechverhalten optimieren. Auf gut deutsch: macht sowas Sinn? Dank Euch schonmal für Eure Ratschläge ;-) Es geht um einen Saab 900 Cabrio Turbo...
  12. Steph hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das habe ich mir fast gedacht.
  13. Steph hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schau Dir doch mal die Preise hier an, und vergleich mal die Ausstattungen, Laufleistungen und den teilweise perfekten Zustand. Wenn auf dieser Seite keine Fotos sind, einfach auf die aktuellen Angebote klicken... http://www.saabnet.com/tsn/class/pconvertibles.html
  14. Steph hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1993 Saab 900 Turbo Convertible SPG/APC (Posted 8/23/2009) SOLD Color: Blue Trans: Manual Mileage: 260,000 Price: $2495 For sale: 1993 Saab 900 Turbo Convertible. 260k miles. Fair to good condition. Includes Aero body styling and Stage 4 red series APC with 3 spoke rims. Car was thoroughly re-conditioned by a professional Saab mechanic @ 237k - engine, trans, cross drilled brake ro tors and performance brake pads, suspension, convertible fabric, new paint, suspension, etc. I have owned this car for 3 years and p ut approx 23k on it with very little more than routine maintenance. Man beachte den Preis. Hier wurden $ 23.000 investiert, und er wurde für $ 2.495 verkauft. Und das bei dieser Historie. Kann es sein, dass die Saab 900 in USA extrem günstig sind? Da lohnt ja fast die Überführung von mehreren $ 1.000. Da muss man gar nicht mehr lange überlegen...
  15. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klick? Ja, stimmt. Aber dazu brauchst de ja wieder nen Zündfunken. Was ist, wenn Du Zündaussetzer hast? ..Kannst nur hoffen, das Du keine Probleme mit der Zündung bekommst. Oder gute Zündkerzen drin hast
  16. Steph hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alter, wie geil ist die denn???????
  17. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, da hast Du schon recht. Das will natürlich keiner. Aber es ist schon echt verlockend. Sowas kann doch aber bei den werkseitig verbauten Ladern genau so passieren... Von Motair habe ich schon gehört. Ich muss mir das echt nochmal durch den Kopf gehen lassen. ...Hoffe, das beim "durch den Kopf gehen lassen" keine Teile abbrechen, und hängen bleiben.... Was mache ich dann nur mit meinem Gehirn? ...auch bei Motair reparieren, oder mir gleich nen größeres herstellen, und einbauen lassen???
  18. Genau, das is doch original!
  19. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da steht was im Text von "feingewuchtet". Das wird doch halbwegs reichen...
  20. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    muss ja nicht- besser neu und günstig, als gebraucht mit Km=X, und thermisch schon fast am ende, oder? die lader werden doch wohl ne bestimmte Lebenszeit haben, oder?
  21. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da hast du schonmal recht......
  22. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://cgi.ebay.de/T3-T4-Turbolader-Toyota-Supra-Mk3-Mk4-Mkiv-Turbo-Tacoma_W0QQitemZ250526461891QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3a548a6fc3#ht_1467wt_991 nicht irritiren lassen, den bietet die firma auch für saabs an, bzw das ding passt an alle fahrzeuge t3/t4
  23. Steph hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen! Hab bei ebay Turbolader gefunden. NEU zum Preis von 249,00 EUR. So billig habe ich noch keine neuen Lader gesehen. Hat jemand von Euch da Erfahrungen mit, oder eine Meinung zu? Muss ja tatsächlich nicht alles gleich be....... sein, nur weils billig ist, oder? Also ich würde mir glatt so einen kaufen, bevor ich einen gebrauchten nehme. Würde dann meine Erfahrungen damit hier posten. Wenn jemand allerdings Erfahrungen damit hat, wäre das ja noch besser. Beste Grüße an Euch!
  24. Steph hat auf löstand's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Das Armaturenbrett ist gleich. Da gibt es keinerlei Unterschiede. Viele Grüße,
  25. Hoffe ich dann einfach mal. Okay, dann mal ran an die Bestellung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.