Zum Inhalt springen

kratzecke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kratzecke

  1. Gilt das generell für Venturis? Ich spiele ja mit dem Gedanken meinen 8V (mit eingetragener und H-fähiger Gasanlage) auf Turbo umzubauen, allerdings weiß ich nicht so recht ob sich das mit LPG dann von der Aufwand-Effekt-Ratio noch lohnt.
  2. Feste ziehen? Ich nehme zum Ausbau immer eine Kneifzange, die kann man gut ansetzen.
  3. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Aber danke fürs Nachschauen. Was macht eigentlich das Röhrenradio? Ich werde morgen noch mal zum Händler und den Schlauch umtauschen. Der jetzige - unpassende - Ersatz stammt wohl von einem ganz frühen 900er, hab sowas noch nie gesehen. Laut EPC sollte meiner sogar schon die gleichen Schläuche wie der 16V haben, sowas sollte sich wohl da im Lager finden lassen...
  4. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Saab-Nr ist 8942575, dafür spuckt Google dann genug Bilder aus, ich selber kann gerade keine machen. Wäre super wenn du bis spätestens Mittwoch Bescheid wüsstest. Ich habe hier gerade vom fSH einen Schlauch bekommen, der angeblich der einzige vorhandene ist und eigentlich passen sollte - tut er aber absolut nicht. Keine Ahnung was mit dem los ist, denke fast der stammt aus einem RHD...
  5. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Spiritueller bullshit hilft leider nicht sonderlich.
  6. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Schwarze Rauchschwaden auf der Autobahn - suche dringend einen 8V Servoschlauch (Hinleitung, beidseitig verschraubt). Bin momentan in Erlangen, wer in der Gegend was anbieten kann bitte melden.
  7. Nö. Hallgeber, Zündsteuergerät, Verkabelung. Schon mal alle Massepunkte im Motorraum gesäubert?
  8. Danke, du hast ja sicher ein paar mehr davon gesehen als ich. Es hat sich bisher noch niemand mit defekten Dämpfern en masse gemeldet, denke also mal die sollten haltbar sein. Ich habe das vorher ja auch noch nicht gesehen, aber auch nie drauf geachtet. Irgendwas stimmt auch mit dem Auto an sich nicht, schiebe das jetzt einfach mal dadrauf und werde die gegen Gebrauchte wechseln. Sämtliches Plastik in der Nähe des Motors ist unglaublich spröde und bricht bei der ersten Berührung. Vielleicht hat das Ding doch mal gebrannt...
  9. kratzecke hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Definitiv das zweitbeste. Der Haynes z.B. ist davon weit entfernt, stimmt sicher. Allerdings lohnt sich den Bentley bei den 8V der letzten Jahrgänge wirklich nicht. Die Modelle ab 87 (Schrägschnautzer, neue Achse) sind nur kurz angeschnitten, da in den US so auch nicht vorhanden. Die "einfache" deutsche Kat-Regelung gibt es auch nicht, Modelle ohne Kat schon gleich gar nicht. Da es die WHB ja mittlerweile vielerorts als Download gibt, kann man sich die 40€ wirklich sparen...
  10. Ziehen. Feste. Sonst nix.
  11. Ganz einfach: Mal abseits der Straßenbeleuchtung fahren. Mein Dimmer steht immer auf kurz vor aus, heller stört einfach nur.
  12. Nein. Stärker drehen.
  13. kratzecke hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Warum? Ich persönlich mag den Bentley nicht wirklich. Zumindest der 8V-Bentley ist bei deutschen Modellen teilweise arg nutzlos und, schlimmer noch, heillos verwirrend. Zumindest in Bezug auf Einspritzanlage und dergleichen.
  14. Ist Pattex auf ostdeutschen Straßen getestet? Ich habe so meine Bedenken. Und die Ersatzteilpakete sind allesamt in besserem Zustand als meine Dreckskarre, bring mich hier nicht auf blöde Ideen. Ich weiß nicht so recht, was ich von Gebrauchtteilen halten soll. Bei mir sind ja eben beide Dämpfer abgebrochen. Wenn das normale Haltbarkeit ist, hätte ich doch lieber neue. Ich habe mir eigentlich einstmals geschworen, nie wieder eine verdammte Vorderachsfeder an einem 900er auszubauen. Wenn ich den schon breche, dann bitte nicht mehr als zweimal.
  15. Ja was denn nu? Soll ich aus der nicht vorhandenen Resonanz schließen, dass die Dinger sonst nie kaputtgehen und ich ohne weitere Gedanken gebrauchte verbauen kann? Falls nicht klar ist wovon ich überhaupt rede: Nr. 11. [ATTACH]63318.vB[/ATTACH]
  16. kratzecke hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Ganz deutlich: Fass das Ding nicht an. Bloß nicht. Wage es nicht. Das Loch ist normal, die Schraube sitzt ganz tief unten im Loch. Leuchte mal mit der Taschenlampe rein, dann siehst du den Kopf (oder wahrscheinlicher: viel Dreck. Fass den nicht an. ) Wenn du mal das Bildchen aus Gerds Kompendium anschaust (http://www.forum-auto.de/technik/Bosch_K_Jetronik.gif) gehst du von der 10a ein bisschen runter und siehst dann Schraube und Loch im Querschnitt. Es sollte übrigens wenn überhaupt Idle mixture adjustment heißen. Idle Speed wäre der Leerlauf, die ist oben an der Drosselklappe…und wenn die fehlt, merkst du das. Edit: Ohne Kat kannst du sie gerne anfassen. Da stellt sie den CO-Gehalt ein. Mit Kat das Taktverhältnis (daher auch Idle mixture, der Haynes kennt nur Kat). Fakt ist: Wieder richtig einstellen macht keinen Spaß und braucht spezielle Meßgeräte. Noch mal zum Loch: Für manche Märkte sitzt auf dem Loch ein Stopfen, damit du (genau du) da nicht dran rumfummelst, darum sieht das Loch auf Bildern gerne "belegt" aus.
  17. Unterdruckimpulsschalter zur Gemischanreicherung via Kaltstartventil zur Vermeidung von Teillastruckeln. Ist Kat-spezifisch.
  18. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Es wird nie mehr blinken. Will noch jemand ein beschi… superduperhighendblinkeblinketuninggolfmiesequalität-Blaupunkt Radio bevor ich schaue wie laut das beim Wurf aus dem vierten Stock knallt? Jetzt statt 100 ganze 7W Leistung. Dreiundneunzigmal besser. Und der nutzlose ARI-Knopf kann die Antenne ein- und ausfahren. Ha. http://img801.imageshack.us/img801/2845/24579919.jpg
  19. Hat der die Servopumpe vom 16V oder bin ich gerade ein bisschen blöd?
  20. Danke, die Meinungen sind ja mal eindeutig. Hatte ich aber schon befürchtet... Nun ja, dann bringe ich mir eben vom nächsten Finnland-Besuch gleich eine Kiste mit den Dingern mit.
  21. Da die Preise ja langsam wirklich ins Lächerliche gehen - hat schon mal jemand versucht die Rückleuchten zu zerlegen? Eigentlich sind das ja einzelne Einsätze - also jeweils das Glas für Rückfahrlicht, Brems/Stand/Nebelleuchte, Blinker. Die Gläser haben sogar jeweils einzelne Teilenummern eingeprägt. Das ganze ist dann irgendwie mit dem Träger verbunden, ich denke mal geklebt? Mein Gedanke wäre also aus zwei defekten Leuchten eine gute zu machen. Da meine Leuchte aber noch kein absolut hoffnungsloser Fall ist (Bruch/Riss über dem Standlicht), habe ich mich da jetzt noch nicht mit Brachialgewalt rangewagt (ich brauche das Ding ja theoretisch noch). Vielleicht hat das ja jemand schon mal gemacht oder könnte mal an einem hoffnungslosen Objekt nachsehen?
  22. Ich habe für NSW, Rückfahrlicht & Gasanlage einfach einen zusätzlichen Kabelschlauch genommen und den oben auf den originalen Strang gebunden. Immerhin wird die Tempomat-Nachrüstung jetzt einfacher.
  23. Wer den Schaden hat…ok, ich sag jetzt mal nix. Aber den 8V vergesse ich dir nicht. Aus Erfahrung: Ich habe monatelang eine Satz gesucht. Der vom CC passt nämlich nicht. Je nachdem, wo das Problem liegt: Die Zylinder lassen sich mit etwas Aufwand komplett zerlegen und die Stifte einzeln tauschen/passend rearrangieren.
  24. Nicht in der Nähe. Das Kabel liegt nur im Kabelbaum Innenraum - also nur vom Rückfahrschalter bis zur innenraumseitigen Hälfte des Kombisteckers. Pin 13 im obersten Stecker. Da dann auf der anderen Seite die entsprechende Buchse einstecken. Die Kabel im Motorraum musst du natürlich trotzdem verlegen...
  25. Nu, das macht ja noch Sinn. Dritte Bremsleuchte war in einigen europäischen Ländern (z.B. Finnland) ab irgendwann Pflicht. Rückfahrlicht dagegen nur beim US-Kabelbaum. Kabelbäume Innenraum/Motorraum sind übrigens was einzelnes. Das Rückfahrlicht liegt also bis zum Kombistecker am Sicherungskasten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.