Zum Inhalt springen

kratzecke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kratzecke

  1. Irgendwie ist das ganze aber nicht so recht überzeugend. Da garantiert nicht alle überlebt haben, besitzt er also mindestens ein Siebtel der Gesamtproduktion. Das er für 1500€ loswerden soll. Da wird normalerweise sogar für einen (einzelnen) schrottreifen 900 CD mehr aufgerufen (auch in Finnland)...
  2. Nun ja. Hier versucht jemand drei auf einmal loszuwerden. Ganz so selten können die auch nicht sein.
  3. Moment - der ist unverspoilert, oder? Dann ja mal bitte auf jeden Fall einen weiblichen Namen. Und nein, ich führe das jetzt nicht weiter aus.
  4. Das dachte ich auch, bevor ich meinen gewaschen habe. Leider hat es den Lack mit abgewaschen, und die Türunterkanten sind das einzige was schön aussieht. Naja. Lass dich überraschen. Runtergekommen war ja auch nicht abwertend gemeint. Nur wirst du dich dran gewöhnen müssen, dass Leute den Lack sehen und denken, du fährst eine Schrottkarre. Egal wie gut er technisch dasteht. Ich kenne mich da aus. Naja. Ich habe von fünf Nächten drei im Auto geschlafen. Denn das war, wie sich herausstellte, im Gegensatz zu den Zelten wenigstens wasserdicht. Und was den Graben angeht…Stell dir vor, du wärst stattdessen in Holland in eine unbeschilderte Bussluis gefahren. War genauso lustig wie es sich anhört.
  5. Also so langsam wird's merkwürdig. Lass sehen: - runtergekommener 900er nach langem Papierkrieg und langer Standzeit wieder zugelassen - schmutziger-pseudo-drecks-restlack - langhaariger Fahrer mit fragwürdigem Musikgeschmack - bleibt regelmäßig beim offroaden im Schlamm stecken - sublime Botschaft in die Lackreste auf der Motorhaube geschmiert - fährt mit vollbepackten & besetztem Saab quer durch Deutschland, um am Meer zu zelten …machst du mich jetzt eigentlich nach?
  6. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    War auch irgendwie blöd. Ich hatte eben keine Ahnung, dass es in NL "Parkscheiben-Zonen" gibt - das entsprechende Schild stand 500m weiter vorne am Beginn der Straße; da wo wir geparkt haben, stand gar kein Schild…ergo keine Parkscheibe rausgelegt. Ich finde das immer faszinierend - wenn man bewusst falschparkt, passiert nie was, bei sowas aber dann erst recht… Ich könnte immer noch versuchen zu behaupten jemand hätte meine Kennzeichen geklaut, denn laut Fahrzeugpapieren ist mein Auto gar nicht rot. Ja. Waren die billigsten. Inzwischen ist der Rest auch getauscht und der Unterdruckspeicher neu abgedichtet…hoffentlich habe ich bald alle Lecks gefunden. Einziges technisches Problem auf der 1600km-Tour war übrigens der Ausfall des Scheibenwischer-Intervall-Relais - das schnellste Intervall ist langsamer als das mittlere, ich muss wohl mal nachlöten gehen...
  7. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Urlaubserinnerungen… http://img41.imageshack.us/img41/5863/15582343.jpghttp://img714.imageshack.us/img714/3545/55855104.jpg Was das zweite angeht: Ja, da gibt's ne Geschichte zu. Ums kurz zu machen: Ich bin nach wie vor von meiner Unschuld überzeugt und finde man sollte gefälligst auch in den Niederlanden Hinweisschilder aufstellen bevor man hinter einer unübersichtlichen Kurve ein metertiefes Loch in den Boden einer - egal wie unbefahrenen - Nebenstraße reißt. Naja. Der Stahl hat trotz Rost seinen Zweck erfüllt und knapp 2mm vorm Getriebegehäuse Stopp gemacht. Hätte ich damals den Rat meiner Eltern befolgt und einen Golf gekauft, wären da jetzt Ölflecken auf der Straße… Ansonsten: Ich habe auf der Rückfahrt zum ersten Mal wirklich ernsthaft den Spritverbrauch gemessen - und bin überrascht. Ich komme auf 9,7l. Bei einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 140km/h. Und auch sonst nicht gerade umweltfreundlicher Fahrweise. Und ich dachte immer die 8V wären sooo schlimm...
  8. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Budget-Lösung für stumpfe Reflektoren… http://img820.imageshack.us/img820/6167/li1z.jpg …liefert exzellente Ergebnisse (ja, das ist Alufolie). http://img696.imageshack.us/img696/6742/li2d.jpg Kühlwasser-Warner habe ich auch nachgerüstet. Ähh…Gerd? Was du da in deiner Anleitung von 80% Genauigkeit schreibst…denke doch auch an uns Idioten, die nicht dran denken, dass da ja noch ein Deckel drauf gehört. http://img546.imageshack.us/img546/811/li3.jpg
  9. Äh ja…um die Schleifspur geht's. Schraube ist flüchtig mit der Mutter (die schleift!) - und die ist angeschweißt und ist in Länge identisch zu der links (die, wie man sieht, nirgends schleift). Also irgendwas läuft da im wahrsten Sinne des Wortes was schief, ich weiß nur nicht was...
  10. Jetzt mit Foto. Führungen sind fest…habe versucht die rechte ein bisschen hinzubiegen, geht nicht. http://img593.imageshack.us/img593/994/69757839.jpg
  11. Soweit komme ich auch noch mit. Also er hat ja offenbar nicht massiv Falschluft gezogen. Da war nur irgendwo ein kleines Leck und nach ein paar Stunden abgestellt war eben kein Druck mehr drauf. Ich denke also mal er hat die "Frischluft" aus dem Unterdruckspeicher angesogen und sich dann verschluckt. Aber… Warum sprang er kalt, nach tagelanger Standzeit, mit garantiert keinen Druck mehr im System, immer an? Edit: Ok, Moment, macht doch Sinn. War kalt. Also Kaltstartventil mit Extra-Sprit als Retter?
  12. Ach ja…wollen den Mist hier ja auch mal auflösen. Unterdruckspeicher getauscht und weg wars (also das Startproblem). Ist kurz nach der "Lösung" in #7 wieder aufgetaucht, Verbesserung war wohl nur Einbildung. Jetzt ist es endgültig weg. Keine Ahnung warum. Den technischen Zusammenhang muss mir noch mal wer erklären...
  13. Danke, das ist eine Idee. Das Problem würde Sinn machen, wenn die Schiene rechts lose wäre... Ich habe allerdings an der runtergelassenen Scheibe gerüttelt, die war eigentlich bombenfest. Und Rost hat die Tür eigentlich kaum, würde mich überraschen wenn die Führung durch ist. Ich werde mal nachschauen sobald das Wetter besser ist...
  14. Habe da ein kleines Problem mit dem Fenster auf der Beifahrerseite. Manuelle Fensterheber. Und zwar geht das Fenster fast komplett runter - problemlos. Auf den letzten Zentimetern wird es dann plötzlich schwergängig, knarzt - dann ploppt es und der letzte Rest des Weges geht wieder. Beim Schließen der gleiche Spaß. Hatte vorhin die Türpappe ab; habe nur leider vergessen ein Bild zu machen - es ist also bildliches Vorstellungsvermögen gefragt. Auf den letzten paar Zentimetern kratzt die Verschraubung der Scheibe mit dem Mechanismus (rechte Schraube bzw. die verschweißte Mutter hinten) an der hervorstehenden Verstärkung/Aufprallschutz lang. Lässt sich da was justieren? Ich habe nichts gefunden. Und mit der Tür ist sonst nix - kein Unfall, nix verzogen (und der Rost ist noch nicht strukturbedrohend). Danke.
  15. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Mist tue ich mir nicht (noch mal) an. Komplett verbastelt…was jetzt schon auffällt: Wahrscheinlich Unfallschaden, da falsche Motorhaube & falscher Kühlergrill, Heckscheibenwischer selbstgebastelt, AHK selbstgebastelt, Chrom Front- und Heckscheibe fehlt, Endrohr ist offensichtlich mit einem Stück Draht aufgehängt, Lack ist nicht original, Sitzbezüge aufgerissen, stand nach "plötzlichen" nicht benanntem Schaden (ergo: komplett runtergeritten) seit 4 Jahren draußen… Nein danke. Das überlasse ich Leuten mit mehr Budget und Motivation. Da doch eher der hier: http://www.blocket.se/jonkoping/Saab_900_ems_5vx_31478547.htm?ca=2&w=3&last=1 (Warum liegt eigentlich der Blinkerschalter auf der Beifahrerseite und warum…naja, lieber nicht fragen). Nee. Grün oder gar nicht. Aber bei blocket ist grade ein weißer 71er 4-Türer drin…wenn der in zwei Wochen noch da ist schaue ich ihn mir glatt mal an. Danke! Ähm…dein Album geht irgendwie nicht. Zumindest werde ich immer auf die Startseite umgeleitet? Kann nur die fertigen Bilder sehen - aber das ist ja auch was. Wobei sich das bei deinem wahrscheinlich wenigstens lohnt - oder auch 8V ohne Kat? Ansporn brauche ich nicht, ich gebe nicht auf. Überlege grade ob ich den vernudelten & verrosteten Schrauben an der Lima-Aufhängung mit den kaputten Buchsen jetzt mit der Trennscheibe oder doch mit der Bohrmaschine zuleibe rücken soll…da hätten die meisten wohl schon entnervt aufgegeben.
  16. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Man kann so ein Auto auch in weniger als 24 Stunden zerpflücken und wieder funktionierend zusammenbauen. Ich spreche aus Erfahrung. Naja. Ich suche eigentlich auch noch ein Alltagsauto, was im Unterhalt billiger kommt…ich bin nur leider zu spezifisch, und da so ein grüner 900 EMS oder ein weiß/roter 4-türiger Triumph-99er so gut wie nie auftauchen (und auch nicht werden) bleibt mir Josephine eben noch etwas erhalten.
  17. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja, sofern angemeldet kostet ja auch ein stehendes Auto. Allein Steuern & Versicherung sind bei mir schon mehr als 100€ im Monat…da braucht man schon Geld. Oder hast du immer nur einen angemeldet?
  18. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ah so, 'tschuldige. War für mich jetzt nicht selbstverständlich, dass du Platz (+ Geld) für mehr als zwei Autos hast…bei mir scheiterts mit beidem ja schon fast an einem.
  19. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Et tu? Wenn ich alles tun würde was hier gefordert wird…äh…wie war das in den ersten Seiten dieses Threads, als alle mich zum Verschrotten aufforderten? Ist ja offensichtlich nicht passiert. Schiebedach hat mir auch nicht gefallen, und als dann der verbliebene Stofffetzen doch groß genug war… Mit einer halben Dose Schmierfett geht übrigens auch das Schiebedach plötzlich wieder überraschend leichtgängig auf und zu. Aber irgendwie…wenn ich mir deine Signatur so anschaue…hast du etwa schon wieder einen wehrlosen 8V seinem Schicksal (ergo: Verwerter) überlassen?
  20. Nö. Meinen Beitrag nicht ganz gelesen? Das geht nur bei der Kühlwasserlampe - die EXH/Wassertankdings (sofern außer dem Symbol alles gleich ist) ist an Masse angeschlossen! Verkabelung also entsprechend gegen Zündplus - sollte man ja irgendwo am Sicherungskasten abgreifen können...
  21. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Rotes Plüsch aufzutreiben ist nicht so einfach. Und nicht billig. Ich würde mich ja auch mit rotem Leder zufriedengeben. Neubeziehen scheidet auch mehr oder weniger aus - haltbarer Bezugsstoff in (mir) passenden Farben ist teuer... Flokati erinnert mich gerade…ich muss mal mein Flokati-Kissen fotografieren. Das gehört zur Ausstattung. Gespräch beim Kauf; Vorbesitzer räumt grade den Rest ausm Auto - "oh, that?…you can have that. Was already in the car when I bought it. And she told me it had been in there when she got it…so yeah, it's part of the car." Offenbar selbstgehäkelt (sagt man das bei Flokati?) noch von der Zweitbesitzerin. Ach ja, für die Schiebedach-Meckerer: http://desmond.imageshack.us/Himg820/scaled.php?server=820&filename=59424462.jpg&res=medium
  22. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Beim TÜV aufm Dorf ist so ziemlich alles möglich. Habe ich ja schonmal bewiesen. Und 7 Jahre sind eh eine lange Zeit...
  23. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Mir fiel gerade ein, dass es da ja noch was am Auto gibt wo der Bezug seine besten Tage schon hinter sich hat. Dann fiel mein Blick auf die Stoffreste. Dann… http://desmond.imageshack.us/Himg580/scaled.php?server=580&filename=72163944.jpg&res=medium
  24. Haha. Ok. Vergessen wir den Mist. 7 ist am Regler selbst dicht mal belegt, das Plastik ist also schlicht nicht durchbohrt. Brauchts also gar nicht. Stimmt also alles so wie es ist und mein Unterdruck verschwindet woanders hin.
  25. Mein Unterdrucksystem verliert immer noch irgendwo Unterdruck. Die Suche geht weiter. Jetzt bin ich am Verteiler hinterm Armaturenbrett und verzweifle gerade an der "Belegung". Bei mir ist da nämlich ein freier Anschluss - Bezeichnung "7". Dachte bisher das gehört so, irgendwo muss ja beim Umschalten der Unterdruck aus zu schließenden Klappen hin. Jetzt habe ich aber mal die Schläuche verfolgt, denn irgendwie waren mir das zu viele. Jetzt habe ich "1" gefunden - der geht neben dem Schlauch zum Unterdruckspeicher ins Luftfiltergehäuse. Ist kein Druck drauf und er lässt sich frei durchblasen - also ist das wohl der "Ablass". Sinn macht also bisher: IN - Anschluss Unterdruckspeicher 1 - geht ans Luftfiltergehäuse, Ablass 2 - Defroster 3 - mittlere Lüftung 4 - Lüftung links/rechts 5 - Fußraum Stufe 1 6 - Fußraum Stufe 2 7 - ? (Nummerierung 2-6 stimmt so nicht, ist irgendwie anders sortiert) Was ist also 7? Gehört das leer oder gehört da ein Schlauch rein (wenn ja - wo ist der?)? EPC zeigt drei Schläuche Richtung Luftfiltergehäuse - allerdings sind am Gehäuse nur zwei Anschlüsse. Danke schonmal… http://desmond.imageshack.us/Himg594/scaled.php?server=594&filename=85913260.jpg&res=medium Leer oder nicht? http://desmond.imageshack.us/Himg96/scaled.php?server=96&filename=40699876.jpg&res=medium Das Ende von 1 und IN.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.