-
-
1 Jahr SAAB 9-3
Lanze brech: Habe zwar keinen 9-3 II, sondern einen 9-3 I BJ. 2001, aber trotz der Jahre, die er auf dem Buckel hat, knarzt und ruckelt da rein gar nichts. Erstaunlich, zumal für ein Cabrio. Meine letzten Cabrios anderer Hersteller, egal welchen Alters fingen nach 1 Jahr an zu klappern, egal wo. Das lauteste in meinem 9-3 I ist die Lüftung.
-
SAAB im Film und Fernsehen
beim checker scheint seltsamer Weise immer ein BMW an Bord zu sein. Hab jetzt drei mal die Sendung gesehen, jedesmal nen BMW drin und jedesmal "gewonnen".
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
nja, VW hätte dann ja mal endlich ne Turbotechnologie, die funktioniert. Selber bauen können die Turbos nämlich nicht: ein Kollege von mir ist Taxiunternehmer und hatte sich seinerzeit mehrere Tourans zugelegt: ALLE Fahrzeuge hatten Tuboschäden, ein paar Fahrzeuge sogar mehrfach. Er ist jetzt wieder zu Mercedes zurück. (Ich hatte ihm aber schon damals eröffnet, dass Turbos von VW und dann noch als Taxen eine ziemlich schwachsinnige Idee ist),
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Pyrrhus ich weiß nicht recht: Einen Käufer für Saab zu finden, reicht doch auch nicht. Frage ist doch, was kann und wird dann der neue Eigentümer mit der Firma anfangen. Was kann er besser machen, was inverstieren, was Saab selbst unter GM Regie nicht konnte. Ich denke, jeder neue Inhaber muss vollständig umstrukturieren und das Produkt neu plazieren, die Verkaufzahlen sind ja nun nicht deshalb ausschließlich bescheiden, weil es GM verbockt hat. Der neue Inhaber muss eine völlig neues Konzept entwickeln, wieviele Arbeitsplätze dabei dann übrig bleiben, steht in den Sternen und ob bei der Umstrukturierung Saab dann noch Saab bleiben wird, ebenfalls. Selbst wenn sich ein Käufer findet, wird in Zukunft nicht bei allem, wo Saab drauf steht, auch noch Saab drin sein.
-
Das Ende von Saab ?
Ein Leben ohne Saab Artur hatte recht, es gilt aber auch: "Zumeist ist die Vorstellung von den Dingen viel schlimmer als die Dinge selbst" Seneca
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ich mit meiner unkerei nicht recht behalten will, versteht sich von selbst und ich hoffe, dass das so kommt, wie von dir beschrieben. Aber die Europäer dürfen nicht schlafen, sonst gehts eben wie bei saab. Cancen sind gut und schön, am Ende muss man sie dann aber auch nutzen. Ich habe bei der etwas schwerfälligen selbstgefälligkeit der Europäer so manches mal meine ernsten Bedenken. Wir wären nicht die ersten, die untergehen und man danach feststellt: "oops war doch dar nicht nötig". Im übrigen noch mal zu FINITO: Bei Kaymann standen auch schon die Bänder still und der Insolvenverwalter übernahm das Zeper und fand am Ende nen Käufer. Was aber etwaig bei GM gar nicht mal ansteht: Diese Affen machen den laden einfach zu, habe Befürchtung, dass es da gar nicht zum Insolvenzverfahren kommt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
also ich denke, wir haben alle ziemlich einen an der Mütze, wir mit unserem Saab-Spleen. Ich zähle mich jetzt einfach mal dazu, da erst seit dem 18.12.09 Besitzerin eines Saab (by the way: das ist ja wohl mal cool: Alle hätten am 18ten noch nen saab kaufen sollen *g), aber schon seit Kindesbeinen an infinziert. Machen wir uns nichts vor: Wir - und auch Saab - sind Sinnbild des untergehenden Europas. Europa, welches seit dem WWII schleichend immer mehr an Kraft verliert und seine allgemeine ehemalige Vormachtstellung verliert, erst an die USA und dann langsam zwischen verscheidenen Polen aufgerieben wurde, wird in der Zukunft keine wesentliche Rolle mehr spielen, nicht nur nicht im Autobau, sondern überhaupt nirgends mehr: Unsere Geburtenraten sind zu niedrig, unser Know-How wird exportiert und kopiert, unsere Kosten zu hoch und unser Binnenmarkt zu billig-orientiert und zu wenig qualitätsorientiert (ohne Vorwurf:beides angesichts leerer Kassen unfreiwllig). Wer da falsch kombiniert, wer zu klein ist, und auch vielleicht etwas zu hochnäsig und selbstverliebt, überlebt nicht lange. Der SAAB-Untergang ist eine Mischung aus allem, wie alles, was passiert. Und seien wir ehrlich, und schauen uns an: Wer von uns hat jemals einen neuen Saab gekauft ? Und bitte dabei beachten: Wir sind schon die Fans. Also wie sollte die Firma überleben ? Wieviel hat Saab vom 9-3 Cabrio verlauft ? Und der war schon der Verkaufsschlager. Nein, wir passen schon zu unserem Saab: intelligent, kulturbeflissen, individuell, etwas elitär, aber eben auch europäisch-veraltet mit angestaubter Patina inklusive romantischer Verklärung. Alles dreht sich, alles bewegt sich, everything must change. 3500 Mitarbeiter arbeitslos ist schlimm, gerechnet auf den Erdball ist es nichts. In den nächsten Jahren wird sich halt alles ausnahmsweise von uns wegbewegen. Was missmutig stimmt: Das einzige. was immer bleibt, ist der Gewinn der Großkopferten, der Bosse, die gewinnen immmer. Da ertappt man/frau sich dann in den letzten Jahren immer häufiger bei der erstaunlichen Frage: "Sach mal, was macht eigentlich die RAF ?". Und wie nahe die Jacke und doch fern die Hose ist, merkt man an der Berichterstattung im Fernsehen: Über Opel wurde - verständlicher Weise - opulent berichtet, in Sachen Saab gibts nur ne Randnotiz. Aber genau das ist es ja, was die Europäer am Ende zur Strecke bringen wird: Diese Selbstverliebtheit und das ewige Denken noch in Zeiten der Misere: Schön, den Nebenmann hats zerrissen, ich aber komme durch. Maria
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ja gut, da gabs aber zumindest noch das mutterschiff, aber so ganz ohne ? Ich bin gluabe ich die einzige Person in the whole universe, die einen saab an dem tag gekauft hat, an dem saab zu ende ging. *schnief*.
-
Hilfe !! :-)
jep, das werde ich machen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ach du jenmine, woher sollen denn jetzt die ersatzteile kommen ?
-
Hilfe !! :-)
Öl: Ja, ich habe ja davon gelesen, aber nein, das weiß ich natürlich nicht, aus dem Serviceheft ergibt sich das nicht zwigend. Was machen: Sofort neues Öl rein oder sofort wieder verkaufen (:-)) ? Oder besser: Kompletter Ölwechsel nebst allen Filtern etc. sofort bei Saab machen lassen ? Bilder: kommen nach Ende des Weihnachstress ! M.
-
Hilfe !! :-)
Bleibt alles anders erstens kommt es anders als zweitens als man denkt: Alle meine ins Auge gefassten Limeys waren nüscht: Der eine hatte einen Vorschaden von dann doch schlappen 9000,-- €, der andere war als Vorführwagen einfach durchgeheizt und ein andere noch in Spiel gekommen Dritte war mir enfach zu teuer. Habe daher umgeschwenkt und bin seit heute stolze Besitzerin eines: 9-3 Cabrio, 2.0, SE Edition, Silber, Automatik, 150 PS, Baujahr 2001, mit grade mal knapp 60.000 km für sensationelle 8900,-- € nebst 1 Jahr Garantie, Garagenwagen 2ter Hand, der unmittelbare Vorbesitzer hat ihn 7 Jahre lang gefahren und mehr als scheckheftgepflegt (alle 12.000 km in die Inspektion)). Sieht bis auf eine ganz kleine Schramme recht nagelneu aus, kein Rost, alle Gummis in tadellosem Zustand, Verdeck 1a, Motor trocken und sauber, Automatikgetriebe schaltet wie Butter. ........... und : er sieht zuckersüß aus und der Sitzkomfort: ich hatte ja schon viel über die Saabs gehört, aber man/frau sitzt in dem Ding wie in Abrahams Schoß. Kaufentscheidung war fast schon gefallen, als ich mich reinsetzte. Im übrigen die beste Heizung, die ich je in einem Auto hatte (für frierende frauen extremst wichtig). Wenn jemand weiß, ob man den trotz seines alters noch "hirschen" kann: gerne :-). Maria
-
Hilfe !! :-)
gut , mach ich das. Mit Ansehen wird schwierig, das Ding steht quasi in Tschechien, ich kauf ihn blind und wenn er doof ist, nimmst Du ihn :-). So, *mr sandman, bring me a dream * .........................
-
Hilfe !! :-)
900er - hinfort mit ihm, welcher Chapernack treibt mti meinen Träumen ..... ... red keine Opern sondern sag mir lieber, welchen 9-3 ich denn jezt nehmen soll, Das mti dem Vorführwagen nervt, das mit dem Kootflügel auch. Herrjemine ..... ich hätte noch einen Limey-vector mti 60.000 aus 1ter hand (aus 04). Warum ist das alles immer so schwierig ?
-
Hilfe !! :-)
Nein, nicht ernsthaft, aber beim gutem 900er werde ich halt schwach, sind die beiden nicht wunderschön ? Da schlägt das Modell halt die Farbe, Aber nein, ich werde mir keinen 900er holen, der eine ist 200000 gelaufen und der andere, na ich weiß nicht, solche "spielende-saabs-vor-blauem See-Photos machen mich immer etwas stutzig, außerdem zu teuer. Ich babe keine zeit und keine Ahnung zu bzw. vom basteln ......... Trotzdem ............. Achja, .... Seufz .......
Maria
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch