Zum Inhalt springen

saab3fahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab3fahrer

  1. Mit einer feinen Lötkolbenspitze und zitterefreien Händen kein Problem, kann aber trotzdem die Platine beschädigt werden und dann war´s. Gebraucht bei SAAB-Händler oder in den einschlägigen Internetversteigerungen so um die 30-40 Euro.
  2. Bei meinem 9k mit 12/92 war es das Relais. Dito wie bei Dir, alle anderen Lampen waren aus, nur das Abblendlicht erfreute auch im "abgeschalteten" Zustand. Sitzt vorne im Motorraum und ist rot. Neu relativ teuer. Gruss saab3fahrer
  3. Aber demnächste versuche ich es nochmal, da ich noch 2 Ledergarnituren (9000er) los werden muß. Benötige Platz..... Anniversary-Leder in beige??????????
  4. "nur zu den Preisen ... hei, Saab ist Pleite!! Sowas kauft keiner mehr, das Risiko, dass Ersatzteile anstrengend werden könnten, ist real. Sowas hat durchaus Einfluss auf den Preis!" Zitat von Benway Da muss ich zumindest was die Schweiz anbelangt widersprechen. Dort laufen die Cabrio´s wie warme Weckli weg vom Brett, aber so was von schnell, da ist noch nicht mal der Motor kalt. Zumindest was die Angebote von seriösen (SAAB)-Händler anbelangt. Und die Preise sind kein Ramsch and out.
  5. Da gibt es verchromte Auspuffblenden, muss bei meinem mal nachmessen und bei meiner "grossen" Werkstatt dann abholen. Machen manche andere auch, wenns hinten anrostet. Schaue mal wie es dann aussieht. Tja, dann muss ich jetzt doch selber auch mal bei MSD anrufen. Gruss saab3fahrer
  6. Meines Wissens gab es tatsächlich für die südlichen Länder 902er mit Leder ohne Popoheizung, war dort nicht auf Liste weil auch nicht sonderlich gewünscht.
  7. Mit dem Turbo-Schriftzug zeichnet das Auto als "last-run" anniversary MJ 2002 aus. Na denn, wenn sonst das Serviceheft stimmt? Ich persönlich würde versuchen, wenn es geht, mich mit dem Vorbesitzer telefonisch in Verbindung zu setzen. Dann gibt es event. noch ein paar Klarheiten umsonst.
  8. Auch SAAB bzw. die Zulieferer haben mindestens für 10 Jahre die Ersatzteilsituation zu tragen und wie es sich von meiner Werkstatt anhört bessert sich die Liefersituation zur Zeit wieder sehr zum positiven, zumindest in CH. Ich bleibe dabei, für das Alter und die KM-Anzeige etwas zu arg "bon marche", ich würde bei solchen Angeboten die Finger lassen, oder im Frühjahr auf Teufel komm raus wieder loskloppen. Nö, der Preis wirkt irgendwie zu unseriös....zumindest für mich. Gruss saab3fahrer
  9. saab3fahrer hat auf rs-webregie's Thema geantwortet in 9000
    Bei welchen Versicherungen denn?
  10. DAT und Einkaufspreis sind das eine, aber es sind ziemlich junge 9-3er mit relativ wenig KM. Da kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn die Cabriosaison nahezu vorbei ist, das die Preise sooooo niedrig sind. Ich bleib dabei, an der Ramschecke können die Fahrzeuge nicht gepflegt sein. Das erinnert mich ein wenig an Asterix und die "Tour de France" mit dem blendenden Verkäufer. Ne, ne. Gruss saab3fahrer
  11. saab3fahrer hat auf clarkdanny's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein SAAB 9000 (zumal als CSE) ist immer artig und es allemal wert gehegt und gepflegt zuwerden, dann hebt er relativ ewig, was man von einem Punto (Abarth hin oder abartig her) nicht unbedingt sagen kann, da muss öfters der Spengler ran. Da hast Du wohl mal was solides gekauft, zumal noch in Eukalyptusgrün. Gruss saab3fahrer
  12. Werden SAAB's und vor allem Cabrios für ein Appel und Egg so verramscht???? Schrecklich! Aber ich glaube, beim Preis ist nix heiss, da muss irgendwas brennen. Servicestau, inoffizieller Unfall, Rost oder sonstiger Wasserschaden. Oder der Tacho ist manipuliert. Würde die Finger von lassen und lieber bei einem offiziellen Autohaus, muss ja nicht SAAB sein, einen kaufen. Dort gibt es in der Regel noch 'ne Garantie und die benötigt man am Anfang (oder ein gut gefülltes Portemonnaie). Denn beim Neuerwerb gibt es am Anfang immer was zu tun. Habe ich erst jetzt wieder erlebt.Das Angebot zum Winter ist ja noch reichlich, da findet sich schon noch was ordentliches. Gruss saab3fahrer
  13. Ja war und ist keine schlechte Wahl gewesen. Kein Unfall, kein Rost, alles Servicegepflegt und in einem passablen Zustand. Schalter war angesagt, weil der Automat etwas müde und durstig ist. 1.Hand, älteres Ehepaar, Nichtraucher, kein Hund. Und das beste, ich habe mir überlegt ihm ein paar PS mehr zu gönnen, da sehen mein Schrauber und ich ein APC-Ventil und nachdem ein paar Schrauben weg waren ist der Hirsch rausgesprungen. Tja das mit der Fehlermeldung läuft noch auf die Garage. Also wenn Du was mit MSD und der Hülse weisst, melde Dich. Gruss saab3fahrer
  14. Tja, meine alte rote SAABine (BJ 1/93) hat jetzt 289k, und fährt noch munter aber sie fängt an zum singen. Auseinanderfallen tut sie aber nicht. Damals knapp unter 100k wollte ich sie gegen einen scarabäusgrünen tauschen, war aber zu teuer und so fahren wir denn zum Gesang einfach weiter und weiter. Aber das singen gewöhne ich ihr noch mit ´nem neuen Getriebe ab, auf das wir 400k erreichen. "Denn ein Auto das nicht fährt ist nichts wert". Und VW statt SAAB fahren???? Geht´s denn noch? Es sei denn es ist ein alter Käfer oder Golf I.
  15. Yep, der Anni stammt aus der Ecke von Luzern, momentan steht er aber wieder dort (nicht zum Verkauf), sondern weil es eine Fehlermeldung hinsichtlich der Lambdasonde oder auch schon wieder nicht sondern Relais, oder doch nicht .....gibt. Bin mal gespannt was die da so finden. Vielleicht kommst Du mit der Firma MSD schneller in Kontakt als ich, dann wäre 'ne PN nicht schlecht, wenn Du eine Bezugsquelle für die Auspuffhülse findest, auch nicht schlecht. Habe mal bei meiner Hauptwerkstatt wegen einer Blende eventl. auch in Edelstahl oder Chrom angefragt, bekomme da bald Bescheid. Gruss saab3fahrer PS: Anni im Internet gesehen, oder in Orginal?
  16. Ozonbehandlung? Was ist das? Wie geht das? Wer hat das? Wo macht man das? Erzähl mir was (darüber), habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört oder gelesen. Die haben beim reinigen des "neuen" Anni's so ein komisches süssliches Reinigungsmittel verwendet, Der 1. Halter war aber kein Raucher und da das Fahrzeug nicht übermässig bewegt wird und momentan in einer semiprivaten Tiefgarage (Fenster natürlich geschlossen, damit der Innenraum gut konzentriert im Duft steht) steht, hört sich das interessant an. Gruss saab3fahrer
  17. Hoi, der Auspuff ist wie alle schon schreiben der orginale, aber ohne Hülse. Die rostet immer wie der Teufel an den 2 Schweisspunkten und fliegt dann weg. Bei mir auch schon und ich bin auf der Suche nach einer Neuen. Finde aber mal eine. Holz in der Hütte macht u.a. für den 9k die Firma MSD in Konstanz. Bei denen muss ich wegen meinem ebenfalls neu angeschafften Anni (silbermetallic mit beigen Interieur) ebenfalls nachfragen, vielleicht legen sie dann mal wieder eine Extraportion für alle auf. Passt Dein Holzlenrad farblich zum Armaturenbrett? Bei mir leider nicht so ganz (Nussbaumrad zu Mahagonibrett). gruss saab3fahrer
  18. Ist das wirklich eine kundenfreundliche Aktion? Oder nicht doch was so in der Art: "Totalräumungsschlussverkauf", alles muss raus wegen Geschäftsaufgabe. Das liesst sich zu gut um wahr zu sein, bei dem was ich in der letzten Zeit bezüglich Ersatzteilsituation hinsichtlich orginal SAAB-Ersatzteile erlebt habe. Na das werde ich jetzt mal ausprobieren, die Liste ist lang. Gruss saab3fahrer
  19. Sind das nur ausgesuchte "Ersatz"-teile, so in der Art eines Sonderräumungs-Schluss-Verkauf mit der Absicht alles muss raus? Und wer heute nicht kauft ist morgen selber schuld wenn gar nichts mehr (bei SAAB und den Zulieferern) vorhanden ist? Oder ist das wirklich eine kundenfreundliche Aktion? Bei dem was so in der letzten Zeit mit Austausch- und Ersatzteilen so los war bin ich jetzt gelinde gesagt etwas irritiert. Gruss saab3fahrer
  20. saab3fahrer hat auf lpt2.0's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja ein Kollege sucht für seinen 9-5er Aero spezielle Ersatzlager---->seit Wochen bekommt seine Werkstat keine Ersatzteile von SAAb oder ähnlichen. Selber suche ich seit Sommer einen speziellen Schlauchhalter, momentan mi Kabelbinder zusammengehalten. Weder in D noch in CH die letzten Monate erhaltbar. Jetzt hat meine offizielle Werkstatt das Teil aus dem Abbruch irgendwo erhalten, was soll´s. Aber ich glaube für meine unterschiedlichen Modelle mit unterschiedlichen BJ´s wird es wohl immer schwieriger. Selbst bei Flenner ist das Lager wohl ziemlich ausgedünnt, was spezielle Teile anbelangt. Werde wohl zum Stammkunden bei den Autoverwertern. Das sich was generell in den letzten Wochen getan hat....ich habe nichts bemerkt. Gruss saab3fahrer
  21. War das Fahrzeug im Stuttgarter Norden ->sprich Killesberg/ehemalige Messe zum Verkauf angestanden? Es kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Gruss saab3fahrer
  22. Soll ich auch mal dort anrufen und ihn belabern, das er ihn als ganzes abgeben soll???? Vielleicht wird er warm je mehr "Interessenten" sich melden für im Ganzen. Kann nur zustimmen, ein 9-3 erste Version und als Aero ist schon flott. Möchte mein Cabrio deswegen auch nie hergeben. Gruss saab3fahrer
  23. Der Tankdeckel wird über die Funkfernbedienung mitbedient. Den Tankverschluss muss man allderdings selber drehen.
  24. Das Interesse ist natürlich da, zumal es relativ in der Nähe liegt, d.h. wenn Du mir die Kontaktdaten geben kannst, wäre das super. Vielen Dank im voraus, bin auch über PN erreichbar. Gruss saab3fahrer
  25. Suche längerfristige Unterstellmöglichkeiten für ein paar ältere Fahrzeuge (natürlich SAAB´s) im Grossraum Stuttgart, wenn noch eine Hebebühne in direkter Nachbarschaft zu finden ist, wäre das mehr als super. Weiss wer was?????? Gruss saab3fahrer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.