Alle Beiträge von peacer
-
Pfeifton/hochfrequenter Dauerton
Ich würde fast alles geben für dieses Laufwerk (wenn es nicht so verdammt teuer wäre!!) ich habe dies an meinem Fiat geliebt! Auf eine mp3-CD kannst du knapp 200 Songs drauf brennen, mach dir doch so eine CD, kannst du bequem mit Audiograbber machen. Anschliessend einfach aufschreiben von welchem zu welchem Titel welche CD, dann findest du dies sehr schnell!!
-
Pfeifton/hochfrequenter Dauerton
Ich hab das 300er eingebaut, und kann dir nur nachsprechen! Das Rauschen ist bei mir vorhanden und die Lautstärke ist sehr leise, egal ob iPod, Handy oder mp3-Player. Habe auch schon ein Verstärker zwischen mp3 und Line-In gehängt, brachte auch nichts ausser das sich die Töne überschlagen haben Auch das Überspringen von Titeln geschweige den Anzeigen im SID ist nicht möglich, habe das auch probiert bis ich genau das in der Anleitung gelesen habe. Jetzt brenne ich mir halt immer 6cds und höre diese durch, für irgendwas hatte ja mein Vorgänger dieser Einbauen lassen Die einzige halbwegs gute Erfahrung habe ich mit einem FM-Transmitter gemacht, bis auf die Bässe war der Klang relativ gut.
-
Pfeifton/hochfrequenter Dauerton
Seit es wieder Warm ist, habe ich den Pfeifton nicht mehr...
-
ein mal Tippen - 3 mal Blinken
irgendwie kann dies doch nicht so kompliziert werden! Man braucht doch nur eine Platine die folgendes macht: "Erhalte Implusl einmal -> gebe Puls dreimal" und fertig. Ein Elektroniker macht eine solche Platine für weniger als 5 Euro in knapp 10min mit den richtigen Kompetenten. Das ganze müsste dann vor den Sicherungskasten gesteckt werden oder einfach in das Kabel direkt nach dem Blinkhebel.
-
Ledersitze 1,9TiD SC
Schaut mal hier: http://www.tuning-forum.ch/thread.php?postid=246168 Der Preis ist wirklich in Ordung, sind sogar geprüft und eine Gewährleistung des Airbag ist auch gegeben.
-
Saab 9-3 2.2Tdi Bj '02 plötzliche Elektrikaussetzer
hi, könnte schon etwas mit der Lichtmaschine zu tun haben, wenn diese kein Strom mehr liefert. Was mich aber stört; der Motor läuft weiter, heute ist doch die ganze einspritung und Stuerung der Kolben über Elektronik gestuert... ich habe eine andere Vermutung, vermutlich Funkstörungen. Dies ist zu beobachten bei Parkplätzen, man kann den Wagen nur noch per Hand öffnen, die Fernstuerung geht nicht.fahre noch noch einmal am gleichen Ort vorbei und schaue ob es noch einmal passiert. Oder ein Wakelkontakt im Stromzuführung zum Cokpit, also er hat geblinkt aber nicht angezeigt, scheibenwischer ging nicht da kein Strom zum Schalter kam.
-
Zündkerzenfrage
steht im Service-Heft, zwischen 120t oder 150tkm beim Diesler, bin aber gerade nicht mehr ischer...
-
Wie bringe ich die RDS-Mitteilungen auch aufs SID?
Radio -> Radio Einstellungen -> RDS / Textinfo anzeigen so jedenfalls gehts beim 05er... Kann auch sein das dein Empfang schlecht ist und deshalb kein RDS bekommst oder der gewünschte Sender auf dieser Frequenz nicht sendet (einige Sender sind ja auf dem ganzen Frequenzband mehrmals vorhanden).
-
Wap-Browser
gebe dir morgen alle daten durch... welchen natel-provider hast du?
-
Wap-Browser
Ich hab den 05er Saab mit dem Browser, nach langem Fluchen habe ich es geschafft mich ins Internet zu Beamen. Google Startseite geht. Dann ist fertig, was ich auch eingebe kommt nichts, immer nur es sei ein Fehler aufgetretten, ob über www. oder über wap. kommt nichts Kann jemand andere Seiten öffnen wie etwa gmx.net oder das Forum hier? Gibt es ein Browser update? Ist das update besser?
-
Tankdeckel
hab den original, kann mal jemand ein pic posten wie man den einhängt, ich kriegs echt nicht hin
-
infotainment 150 aufrüsten auf 300
vergiss es, es klingt wirklich nicht gut das 300er system, muss es anders sagen, wenn du nur klassisch hörst ist es wirklich sehr gut, aber sobald es etwas wummern muss oder lauter sein, kommen dir nur noch raus, der sound ist fade und überschlägt sich.
-
Frontstossstange demontieren - Wie? / Kabel gefunden...
Hallo Ich will mir ein Racing-Gitter hinter die Stange machen, unten bei der riesen breiten Öffnung. Nun, was muss ich alles lösen um die Stossstange abzunehmen? Wo sind die entsprechenden Schrauben? Müssen die ganzen Kabelbinder aufgeschnitten werden? Zusätzlich habe ich mit der Hand ein dickes Kabel gefühlt das durch die ganze länge fürht, was ist dies? Kann ich die Stange trotzdem abnehmen oder hängt sie mir dann an diesem Kabel fest? gruss und herzlichen Dank!!!! peacer
-
Von wo kommt dieser getunte Saab? Hat jemand noch mehr Pics?
Habe in nem Youtube-Video diesen Saab gefunden, finde Ihn gradios!!! Hat jemand noch mehr Fotos oder weiss von wo er kommt, welche Teile verbaut wurden, irgendwleche Daten? Fotos wären super!! Besten Dank!!!! gruss peacer
-
Schneetauglichkeit
uuuppppsssss, war wohl schon länger nicht mehr in der Schule 1.8 cm... oder 18mm hab ich noch und bis 1.6cm bzw. 16mm ist erlaubt also 4mm ist dann wirklich nichts mehr!! Da zahlt doch keine Versicherung mehr bei einem Unfall!!??
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
Habe jetzt nicht alles gelesen; aber mal nen Link gefunden: http://www.intsaab2010.ch
-
Einbau AUX
Habe noch eine sehr gute Anleitung gefunden: http://www.etadyne.com/DIYaux.htm
-
Schneetauglichkeit
Also ich habe die 16" Michellin 3d montiert, jedoch mit sehr wenig Profil 1,8mm (bis 1,6mm ist erlaubt). Der Bremsweg ist unglaublich lange, Rückwärts einen Schneehang hinauffahren unmöglich. Fahren auf der Autobahn trotz Schnee und Eis ging aber super, der Wagen lag sehr gut auf der Strasse und fing sich beim Ausrutschen sofort wieder, auch das ESP hat immer optimal reagiert. Ich habe momentan noch ein gemischtes Gefühl, aber ich denke es liegt an den nicht mehr ganz neuen Reifen Nächsten Winter weiss ich mehr...
-
Welche Aufnahme (Lochkreis) hat Saab Arc?
Besten Dank für die ausführliche Aufklärung. 12mm + 15mm und dann ist der Reifen auch no viel breiter... wird wohl sehr knapp. Das Problem, ich habe die Felgen noch von früher deshalb diese vielen Fragen. Ich werde mal bei dem Link von dir Nachfragen. Eine Zulassung muss ich dringendst haben, die CH-Polizei ist dadurch sehr streng.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Werden auch Locheisen genannt. kann ich dir sonst besorgen, falls du Schweizer bist... -> PN
-
Fragen zu Soundanlage -
So, ging ja richtig Rund mit zum Teil sehr hilfreichen informationen und hinweisen!!! Was habe ich gemacht? Die vier Armaturenlautsprecher durch 2-Weg Alpine ersetzt. 60cm Bassröhre mit 30cm durchmesser an den hinteren Woofer gehängt. Der Sound im vorderen Bereich ist jedenfalls schon einiges besser, der Überschlag ist nicht mehr vorhanden. Gab etwa 2h-Arbeitszeit, war echt mühsam zwischen dem Armaturenbrett und der Windschutzscheibe zu arbeiten. Die Bassröhre habe ich einfach in den Kofferaum gelegt, dann den Woofer abgeklemmt und an die Röhre gehängt. Ist zwar noch nicht perfekt aber eine gute Übergangslösung. Der Bass ist jedenfalls schon einiges besser. Im Sommer werde ich einen Fachmann beiziehen, der wird mir Verstärker und eine anständige Anlage einbauen
-
Welche Aufnahme (Lochkreis) hat Saab Arc?
Ich habe das letzte mal eben sehr schlechte Erfahrungen mit so einem Fachmann gehabt, der Schaden betrug 700 Euro. Aufkommen dafür wollte er nicht. Deshalb möchte ich mich vorher informieren... In der Betriebsanleitung steht; "Nenndurchmesser nicht grösser als 18" montieren" -> habe 18" geht somit... was bedeutet dies: "Die zulässige Einpresstiefe der Felgen beträt 41mm" -> habe 35mm -> ist 41mm die maximale oder minimale ET?
-
Fragen zu Soundanlage -
Herzkasper, das ist Wahnsinn, was der mit seinem Wagen gemacht hat, soviel Sound in nur einem Wagen mit dermassen viel liebe!!! naja, dachte könnte etwas so bescheissen mit meiner Vorgehensweise und mehr Leistung mit weniger Aufwand herausholen Mal schauen wo ich solche Boxen herbekomme, sind ja nicht in Europa erhältlich, werde ähnliche suchen... Mal schauen ob es klappt. Bei deiner Anleitung wird ja nun der Hoch und Tieftöner durch einen Lautsprecher ersetz, gehen mir damit keine Töne "verloren"? Oder haben die Lautsprecher bisher selber bestummen welche Töne sie spielen wollen?
-
Fragen zu Soundanlage -
Hi Thomas, besten Dank, den Vertärker habe ich nun gefunden, dieses kleine Ding sah man ja fast nicht Dachte immer Fader sei für die Tonlage, habe deshalb gar nie daran gespielt. Leider brachte es nichts den Ton nach hinten zu nehmen, im ruhigen Musikmodus klingt es schon etwas besser aber es gibt dann eine Lautstärkenstufe, bei der überschlagen sich einfach alle Töne. Ist es korrekt das man die Endstufe an den Strom (Batterie) anschliesst und das Signal vom Verstärker (Original) auch an die Endstufe? bwz. kann ich zwischen Vorhandenem-Signal und Neuem-Lautsprecher eine Endstufe reinmachen, einfach reinhängen? okder wäre dies zu einfach?
-
Fragen zu Soundanlage -
Besten Dank für die bisherigen Antworten, die Anleitung scheint gut zu sein, werde diese wohl umsetzen... Wo genau auf der Fahrerseite ist der Verstärker? Dies ist schon der über dem Navigatonssystem-DVD-Player im Kofferraum? Dieses kleine schwarze Ding mit den silbernen Kühlrippen? Leider kann ich überhaupt nichts drauf lesen, da mir ein Stahlbügel die Sichte darauf verrsteckt. Bevor ich es Ausbaue, es ist schon diesr? Ich kann die Balance nur nach links und rechts verschieben, nach hinten oder vorne geht leider nicht. Einen Bass ist überhaupt nicht gut vorhanden, es ist mehr ein schwammiges holpern das von den Hochtönen übertönt wird. Bose wäre natürlich nicht schlecht