Zum Inhalt springen

saabauftrab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabauftrab

  1. saabauftrab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Die Polung eines Lautsprechers im Eingebauten Zustand auszumessen ist denkbar einfach. Man benötigt eigentlich nur ein einzelnes wachsames Auge und eine 1.5 V Batterie: Blick auf den Lautsprecher, Batterie an LS Eingänge über Kabel im Radioschacht, geht die Membran nach aussen, ist plus an plus geht sie nach innen, ist minus an minus. Beide LS müssen gleich gepolt sein, das ist alles. Da aber die Kabel, wenn nicht verändert, einen Plus und einen Minus Kabelschuh haben, einer ist kleiner als der andere, ist eine Verpolung nur bei Änderung der Verbinder möglich! Die 10er Orig. Systeme im Saab können einfach keinen Bass, die Physik lässt sich nicht betrügen. Kosten im Verandhandel auch höchstens EUR 10, das ist Billigschrott.
  2. saabauftrab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Im 9000 ist das Soundsystem denkbar schlecht organisiert. Die original Lautsprecher sind Billiglautsprecher, die im Handel etwa € 10 das Stück kosten würden. Die wichtigsten Lautsprecher sind die vorne, und leider passen da nur 10cm Systeme rein. Möchtest Du einen neutralen guten Klang, dann kauf Dir die Exact 4.2 V Comp, die kosten um die € 200 und klingen sehr gut und machen einen warmen Bass. Focal klingt etwas fetziger, aber auch heller und aggressiver. Eine 2-wege Comp sollte es sein, da dabei der Hochtöner mehr nach vorn strahlt, das ist es wert. Dieser hat einen Einbau Durchmesser von 43mm, der HT der Exact ist kleiner, man muss ihn entweder auf ein Adapter Brettchen setzen oder einen Adapter kaufen. Von Morel gibt es gute 4.2 Kombinationen, die sind etwas teurer aber der Hochtöner passt exact. Code von 4.2: 4 steht für 4 Zoll, also 10cm, 2 für 2-wege Hinten ist der Klang als sogenannter Rearfill wichtig, er macht den Raum, aber ist vom Fahrer nicht so direkt wahrnehmbar. Der 9000 besitzt hinten eine dämliche Blechwanne mit glaube ich original 13cm Chassis drin. Rausschmeissen, Blech klingt "blechern", und anhand dem Blech aus 10mm Multiplex eine ordentliche Schallwand bauen, einen 16cm Nova W160KX4 einbauen (Koax) oder noch besser den W160CKS4 Bass und den Nova TN25MKII Hochtöner einbauen. Gibt es alles bei Intertechnik die führen auch Morel. Als Radio sollten 4 x 25W verwendet werden, alles drunter ist Quatsch. Sogenannte Kickbässe ö.ä. für Bassfans sind im 9000er fast unmöglich einzubauen, die Türen sind denkbar ungeeignet, und hinten ist es Quatsch. Ich mag sie eh nicht, das ist was für fahrende Discos, nichts für einen Saab 9000, oder?! Also Finger weg. Wenn Dir die ca. 500 Euro für so ein System zuviel sind, dann versuchs über ebay, aber unbedingt das Hauptaugenmerk aufs vordere System legen. Notfalls eben damit anfangen, und dann später hinten weiter machen. Es gibt eine kleine Alternative, die nicht sehr teuer ist, und vorne zumindest einen sehr reinen Klang macht: Vifa 10 BGS 119/8 Das ist ein cm Breitbänder mit sagenhaft guter Mittelhochton Wiedergabe, kostet um die € 100/paar, aber.... kein Bass, also wäre hinten die 16cm Kombination von Nova ein MUSS, sonst klingt es nur bei akustischen Instrumenten und Stimmen gut, alles grössere hat kein Fundament. Alternativ der Vifa 10BG120/6 dieser hat 6 ohm und macht bei schwachen Radios etwas mehr Druck, ist noch besser in den Höhen, aber noch weniger Bass. Selber Preis. Beide findet man ab und zu in ebay oder: http://www.spectrumaudio.de/ Viel Spass PS: Mein Job ist Audio, sogenanntes High End. Deshalb lege ich wert auf einen guten (natürlichen) Klang im Auto, nicht übertrieben, aber es muss klingen. Habe selber die Exact und Nova Kombination mit einem alten Pioneer KEH 8500 und CD-Wechsler drin. (Über eine gute Hifianlage klingen Tapes über ein Nakamichi OHNE Dolby aufgenommen noch immer besser als jede CD, zumindest natürlicher, aber eben ohne den Komfort und mit etwas Rauschen, .... von MP3 oder gar MP4 halte ich nichts, das ist Schrott, klingt wie ein Blecheimer, in den einer rein pinkelt) :00000417 :00000417 :00000417 :00000417 :00000417 :00000417 :00000417
  3. Wenn im 9000 hinten serienmässig keine Lautsprecher drin sind, dann ist mutmaslich nur eine Plastikwanne drin. Diese ist m.Hilfe eines Schraubenziehers (am besten einen kurzen) durch Einführen in die Schlitze seitlich in den Plastikwannen zu lösen, sie sind nur geklemmt. Diese Wannen sind dann verwendbar als Schablone, um aus 10-13mm Multiplex eine ordentliche schwingfreie Lautsprecheraufnahme herzustellen, wobei ich empfehlen würde, die ganze Einheit zu demontieren, da man sonst die 6 Löcher zur Befestigung nicht hinbekommt. Das Lautsprecherkabel ist neben den Kabelbäumen auffindbar, es ist schon verlegt. Die Anschlüsse sind einfache Steckanschlüsse, einer etwas kleiner, die Farbe entspricht der des Anschlusses vorne für die Hecklautsprecher.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.