Alle Beiträge von joui20
-
Radwechsel
Wir haben all die Modelle gehabt und klar, die Aufnahmen sehen zwar anders aus, doch von der Sicherheit sehe ich da keine Unterschiede. Wenn du das Auto auf einer ebener Fläche abstellst, dann ist es im Grunde egal, wie die Aufnahme gebaut ist und ein Wagen soll nicht an einem unebenem Ort hochgechoben werden, denn dann hilft keine Aufnahme, der Heber fehlt einfach um. Aber wie ich schon geschrieben habe, wie mit den Radschrauben, einer mag so, der andere so....und so lange man keine schlechten Erfahrungen damit gemacht hat, bleibt man bei seiner Meinung. Aber dafür sind wir auch hier, um die Erfahrungen auszutauschen.... Wir streiten doch nicht und nehmen uns all unsere Aussagen nicht böse....oder!!!
-
Koppelstangen
Hi, bei mir ist auch eine Koppelstange defekt gewesen. Das Poltern kannst du nur höhren, wenn du das Radio ausmachst, sonst konnte ich nix höhren. Ich habe es auch erst nach der Inspektion erfahren. An dem Fahrverhalten konnte ich nix ungewöhnliche sehen, ich fahre aber nicht wie ein Rennfahrer. Bei meiner Stange war die Mangete an dem Gelenk gerissen. Der Meister meinte, dass es die Krankheit der Baureihe sei. ich habe auch ein 2006er. Die Stange zu tauschen wird in der Werkstatt etwa 100 Euro Kosten ( Stange je Stück 20-25 Euro + Arbeit). Wenn du es selber machst, sind nur 2 Schrauben, etwa 40 Euro (online bestellen 17 euro je Stange + Versand).
-
Radwechsel
Ich behaupte auch nicht, dass man die Reparaturen an oder unter dem Fahrzeug mit dem Notheber machen sollte. Klar, dass der dafür nicht gedacht ist. Doch um die Räder zu wechseln, reicht der vollkomen. Ich habe noch nie damit Problemme gehabt und noch nie gesehen, dass der zusammenklappte. Und wenn die Autos runterfallen, dann eher wegen zu viel Leichtsinn der Fahrer. Wenn aus eine Million produzierten Heber einer schnell den Dienst verweigerte, dann ist es nicht der Grund dafür, dass wir jetzt alle das Teil wegschmeißen sollen. Das ist nun mal die Technik und du weißt ja selbst, bei einem funzt die Automatikgetriebe 200000 Km und bei dem anderen geht die schon nach 20000 kapput. Ist doch kein Grund kein Automatik zu kaufen oder? ssason, was ist den an den Hebern, die heute in den Autos drin sind, anders als vor 10-20 Jahren? Die waren immer so gebaut.
-
Radwechsel
Ich weiss....Ich finde es nur etwas übertrieben, wenn man für so einfache Sachen, wie jetzt zum Beispiel Räder wechseln, den Leuten empfohlen wird, extra Zeug anzuschafen. Bei den anderen einfachen Reparaturen sind es dann extra teuren Werkzeuge und um Gotteswillen man nehme was anderes:smile:. Das kann ich überhaupt nicht verstehen, denn viele, die hier ein Ratt suchen, wolen ihr Problem kostensparend lösen, sonst könnte man direkt in das Werkstatt fahren.... Und um am Thema zu bleiben, ein Notwagenheber, heißt so, nur weil der für die Notsituationen da ist und nicht weil es wie Papiergeschier für einmaliges Benutzen konstruiert wurde. Für das Hochheben ist der genau so gut geeignet, wie der hydraulische.
-
Radwechsel
. Ich hohle mir doch nicht extra ein Rangierwagenheber und schleppe es aus dem Keller in das Hoff um die Räder zu wechseln.:biggrin: Wenn das Spaß war, dann lach ich auch, wenn aber ernst gemeinte Aussage, dann lach ich auch drüber.....
-
Radwechsel
Allso ist es wie immer dabei geblieben, dass es hier einige gibt, die die Schrauben fetten und andere, die es nicht tun. Und keiner hat in beiden Fällen irgend welche Probleme gehabt. Die Schlussfolgerung----- beides ist richtig, wichtig ist, was man selber für richtig hält. Somit sollte man die Diskussion hiermit schließen, denn der/die Fahrer/in, der/die den Beitrag startete, hat sowieso schon die Räder gewechselt.
-
Radwechsel
Wahnsin, das sehe ich echt zum ersten Mal:confused:. Aber für alles gibt es das erste Mal Ich würde gerne wissen, ob dies auch bei den anderen Herstellern auch so ist, denn die Felgen sind bei allen Autos ja gleich, ich meine alles ALu. Wenn die anderen es auch so angeben, dann wäre es ok. Sonst kann ich mir das schlecht vorstellen, das es auch richtig sei. Schon der Drehmoment von 110Nm scheint gering zu sein und dann noch mit Fett....
-
Radwechsel
Also die Gewinde fetten ist kein Problem, nur die Anpressfläche soll vom Fett frei sein, denn wenn die gefettet ist, ist die Reibung viel geringer und der Hersteller gibt den Drehmoment für eine ungefettete Schraube, das ist 100% so. Auch im Studium lehrt dich keiner die Schrauben an der Anpressfläche zu fetten. Wie verrostet soll eine Schraube den sein, damit in der Gewinde so hohe Reibung ensteht, wodurch soviel Drehmoment verloren geht? Das habe ich noch nie gesehen.
- Zündkerzenfrage
-
Höher/weicher aber wie?
Das habe ich auch gemeint, dass die anderen Marken höchst wahrscheinlich auch nicht besser( weicher) sind als Saab.
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Weiss jemand, ob das Innenspiegel von dem 9-5 auch zu 9-3er von den Halterungen passt?
-
Zündkerzenfrage
Wann muss man die Kerzen wechseln?
-
Höher/weicher aber wie?
Hi, also bei mir war es umgekehrt. Seitdem ich die Sommerreifen drauf habe, fühlt sich der Wagen viel komfortabler an. Also, besser als dein jetziger Seienfahrwerk wird es wohl nicht werden. Muss dir aus Erfahrung sagen, dass der 9-5er zwar weicher und komfortabler fährt, doch der Unterschied ist nicht so riesen gross, dafür ist der 9-3 viel aggiler und dynamischer als 9-5er. Zumindest mit 210 PS, weiss leider nicht, wie der 1.8t sich fährt. Ist aber nur meine Meinung, jeder sieht das auf seine Art und Weise. Bevor du den Wagen verkaufst, würde ich dir raten, die anderen Marken zuerst zu testen und zu vergleichen, vielleicht sind die doch nicht viel besser als deiner.... Ich weiss nur eins nicht, bei den Standard Federn und wahrscheinlich auch Dämpfern gibt es für den gleichen Baujahr und Ausführung des Fahrzeuges auch unterschiedliche Farbmarkierungen. Das heißt , dass es zumindest zwei unterschidlichen Standardfedern gibts. Wo ist den da der Unterschied? Vielleicht sind die auch unterschiedlich weich? Die Dämpfer ebenso?
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Alles klar, danke
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Sag mal, diese Buchstaben auf dem Typenschild, wo finde ich, was die zu bedeuten haben? Und direkt eine weitere Frage. Im WIS habe ich gesehen, dass der 207R Motor ein superPlus braucht. Stimmt das, denn ich tanke immer SuperBenzin...
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Doch doch , nur unter 2.2 stehen bei mir nur nullen, weil der Wagen importiert wurde. Es gibt doch aero auch mit 2.0L Maschine oder ??? Im WIS kann man die Fahrgestellnummer "übersetzten" und auch das Modell rausfinden. Meiner ist Arc. Vielleicht passt die nummer von Vector zu meinem Auto???
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Ich habe nicht immer die Teilenummer zur Hand und bestelle oft über diese Fahrzeugscheinnummer. Das kann eigentlich nicht sein, denn ein Aero Limousine hat eine andere Zifferreihe als z.B. ein Vektor und es gibt nur zwei Varianten, entweder Limo. oder Kombi, oder was meinst du mit ,,Karosserieform,,. Meiner ist 2.0L Turbo mit 210 PS, 207R Motor. Anhand der Fahrgestellnummer konnte ich im WIS nachlesen, dass ich ein Arc Modell habe.
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Hat jemand ein Arc Modell? Brauche dringend die drei Ziffern zu 2.2 im Fahrzeugbrief, sonst kann ich die Ersatzteile im Internet nicht bestellen. Würde mir da jemand behilflich sein...
-
Zahnriemen, Steuerkette
Hi Soweit ich weiss, haben Saabs außer V6 Steuerkette und die muss nicht gewechselt werden. Den Keilrimen muss man nur dann auswechseln, wenn der schon Abnutzungserscheinungen hat.
-
Standgas
Bei meinem ist es genauso. Sollte normal sein. So wird die Technik entlastet und man spart Benzin. Obwohl bei mir habe ich auch gemerkt, dass im Stand bei 700 U/min der motor nicht ganz rund läuft..... Mich würde auch interessieren, ob die anderen ebenfals das gleiche haben. (Getriebe Automatik)
-
infotainment 150 aufrüsten auf 300
Morpheus, was meinst du damit " ich stelle Dir Dein 150er so ein, das Du wahrscheinlich nichts mehr verändern möchtest"... Wie kann man denn die Anlage noch einstellen?
-
Neue Bremsbeläge - welche?
Nun ich habe noch keine Schwirigkeiten mit standard Leitungen gehabt, selbst bei den 12 Jahre alten Saab´s, somit würde ich dran auch nicht rumschrauben, wenn die nicht deffekt sind. Aber ich habe nichts dagegen, wenn jemand dies tut, warum nicht?.... Bin wie gesagt, mit den Saab Bremsen voll zufrieden
-
Schleifendes Geräusch
Verstehe doch, gegen die Geisterfahrer kannst du so oder so nichts machen, genau so wenig gegen die, die ohne nachzudenken an den Bremsen rumschrauben, dafür aber, mit richtigen Tipps, vielleicht auch von dier, würde der jenige die Bremsen, ich sage mal, ,,richtig,, reparieren. Ich bin also der Meinung, wenn einer mich um die Tipps bietet, wie er seine Bremsscheibe austauschen könnte und ich es weiss, dann würde ich demjenigen auch sagen, wie das geht. Ich muss mich noch einmal wiederhohlen, die 4 Schrauben aufzudrehen um die Scheibe rauszuhohlen braucht man keine Ausbildung. Und manchmal kriege ich ein Schreck, wenn ich die Arbeit einiger Werkstätte mir ansehe. Also ich mach es lieber selber, bin mir dann auch sicher, dass alles wirklich fest verschraubt ist. Ich will nicht darum streiten, denn wir beide haben wohl zu unterschiedliche Meinungen was das Thema angeht.
-
Neue Bremsbeläge - welche?
Ich habe acuh nicht behauptet, dass es dadurch mehr Druck aufgebaut wird. :) Bin auch der Meinung, dass es überflüssig sei.
-
Neue Bremsbeläge - welche?
Vielleicht bin ich kein sportlicher Fahrer, aber ich für mich fühlen sich die Bremsen meines 9-3er als sehr gut an. Greifen schnell, wenn es kritisch ist und halten den Wagen schnell an. Ich denke bei den STandard Modellen der Bremsbeläge gibt es kaum ein riesen Unterschied ( Ich meine die Marken wie ATE oder Ferodo, keine noname Produkte). Die Sportbremsbeläge sind bestimmt besser, was die Bremsverhalten angeht, müssen aber schneller abnutzen. Und wenn du so oder so so oft im Stau stehst, stellt sich die Frage:,, braucht man dies wirklich?" Wenn ja, dann kannst du noch die Stahlflexleitungen einbauen