Alle Beiträge von joui20
-
Schleifendes Geräusch
also, die Schutzbleche sind nicht so leinsht zu verbiegen, ich meine ein Steinchen würde dies wahrscheinlich nicht hinbekommen. Vielleicht war die Ursache doch was anderes, aber wenn es weg ist, dann ist es weg:smile:...und die Ursache jetzt zu finden wird es sich wohl als schwirieg gestalten.
-
Op-com bei ebay...Taugt es was???
es sind echt so viele Anbietre, die diese Geräte verkaufen....so schnell wird man die nicht los:rolleyes:
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
woran erkennt man, dass eine Feder gebrochen sei, ich meine bevor man nachschaut? Fährt der Wagen irgendwie anders? Sehe oft hier, dass die Saab´s Federbrüche haben. Klar die anderen Marken wohl auch:redface:
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
noch eine Frage. Ich muss bald öl wechseln. Wie stelle ich die Anzeige in SID wieder auf 100%? Ich habe geschaut, im Menü habe ich nur ,,ok,, stehen und kein Menü zum zurückstellen. Muss ich jetzt nach dem Wechsel zur Werkstatt um es auf null zu stellen? Und ich weiss, ich habe schon die Frage gestellt, wurde a´ber daraus nicht wirklich schlauer. Um keine neue, grosse Diskussion anzufangen, sagt mir einfach, welches Öl, 5W40 oder 0W40, ich besser nehmen soll?
-
Schleifendes Geräusch
nun, da muss ich dir Recht geben mit Scheinwerferbirnen, doch esliegt und lag nie an der ,,komplizierter,, Technik, sondern daran, dass die meisten einfach keine Ahnung von der Technik haben oder haben wollen!! Klar, wenn ich nicht weiss, wie ich die Bremsen entlüfte und auch nicht wissen will, dann stelle ich auch keine Fragen was dadran defekt sein könnte, sondern würde zur Werkstatt fahren. Wenn man schon mal in Foren sich schlau macht, dann ist doch meistens klar, dass man nicht zwei linke Hände hat. Und Blech ausbauen ist nicht gleich Motor zerlegen. Bitte verstehe mich nicht falsch:redface:, aber die Technik ist wirklich nicht schwer zu verstehen. Ich sehe es immer so....jemand hat es gebaut, also muss es möglich sein, dies auszubauen oder zu wechseln. Die Mechaniker machen es doch, warum nicht ich? Klar, man brauch etwas Geschick und Verstand.
-
infotainment 150 aufrüsten auf 300
Ich wäre auch für mehr bass, nur welche Lautsprecher sollte man nehmen (Marke, Watt)?
-
Schleifendes Geräusch
Nun, wenn das Teil nur verbogen ist, kann man die selber richten, ist ja nur ein Blechteil....und selbst wenn das Teil gebrochen ist, was ich noch nie gesehen habe, dann kaufe dir ein neues und tausche es auch selber aus. Ich bezahle doch nicht 100 Euronen dafür, dass ein mechaniker die 2 Schrauben löst und das Teil austauscht!!!! Und überhaupt, ich sehe oft, dass die Menschen sehr viel Angst vor den Reparaturen haben, obwohl die Technik (Mechanik, nicht die Elektronik) sei es die Bremsen, oder was anderes, alles andere als kompliziert ist, man braucht nur passendes Werkzeug und etwas Geschick.
-
Schleifendes Geräusch
man könnte schon, doch es ist nicht umsonst an jedem Auto, egal welcher Marke, da. Die Ingenieure verbauen das Teil nicht einfach so. Man könnte auch die Sicherungen für esp und abs entfehrnen und man könnte auch so fahren ....nee nur Spaß, nicht böse werden. Ich würde die Bleche lieber richten......
-
Neue Bremsbeläge - welche?
Ich habe gesehen, die von ATE sehr günstieg sind und die Marke ist gar nicht so schlecht oder?
-
Op-com bei ebay...Taugt es was???
mach mal, bin gespannt was da rauskommt
-
Op-com bei ebay...Taugt es was???
Danke für das Link. Auf dem Display erscheint jede Menge an Sachen, die man aber ( vieles zumindest) nicht veränder kann. Ich lasse es lieber. Danke trotzdem
-
Neue Bremsbeläge - welche?
eine Frage, was stimmt den mit den originalen Belägen nicht? Warum umbedingt andere Hersteller? Ich fahre keine Rennen, deshalb brauche ich die sport Beläge nicht, dazu, wenn ich mich nicht irre, sind die sport Beläge viel weicher und verschleißen viel schneller. Ist aber Ansichtssache. Ich würde nicht die teuerste und nicht die billigste nehmen
-
Motorkontrolleuchte
Hi, also wenn die Leuchte immer noch an wäre, würde ich lieber den Wagen stehen lassen. Wenn die aus ist, könnte sein, dass irgend ein Sensor spinnt. Ist wohl beim Saab keine Seltenheit. Ich habe auch schon mal ne Warnmeldung, dass die linke Rückleuchte defekt ist, die aber i.O. war oder dass die ESP deffekt, doch es funktionierte. War aber alles im Winter, jetzt funzt alles normal. Also du muss selber entscheiden. Wenn die Warnung weg ist, dann denke ich, dass man fahren darf. Gruß
-
infotainment 150 aufrüsten auf 300
Also hinten kommt nur pipsen raus. Habe selbst versucht größeren Lautsprecher. Ich habe schon in einem anderen Thread schon gefragt, ob jemand weiss, wie stark sind die Lautsprecher in der Tür, sprich welche Leistung und ob es sinnvoll wäre die zu ersetzen? Doch habe keine Tipps bekommen. Weiss das jemand? und wenn ja, welche sollte man da einbauen? ich habe auch 150er System. Ich kann da nicht zustimmen, dass der Sound schlecht ist. 300er muss auf jeden Fall besser sein. Klar, ist nicht zu vergleichen mit einer selbst gebastelter Anlage oder Homeanlage, ist ja nur standard.....Ich würde auch gerne etwas mehr da raushollen.
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Ja, meiner ist definitiv kein Aero.
-
Frequenzbänder ES13
wiesst ihr wie stark die standard Lautsprecher in der Tür bei 150er musikanlage sind ? Macht es Sinn die zu ersetzen, also hält der verstärker dies aus? Wenn ja, welchen Lautsprecher ( Marke, Watt....) würdet ihr empfehlen?
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
weiss den keiner, welche Gewinde der Bremskolbenrücksteller hat? Lasst ihr die Bremsen nur in der werkstatt machen? Ach ja, ich habe den Unterschied zwieschen sport und performance Dämpfer herausgefunden. Performance sind noch härter, also sind ein Tick sportlicher als sport
-
Schleifendes Geräusch
Ich würde die Bleche nicht abbauen, besser richten, wenn es das Problem sein sollte. Die sind sowas wie Schmutzabweiser.
-
Schleifendes Geräusch
vielleicht ist das Schutzblech an der Bremsscheibe etwas verbogen. Könnte sein, dass die dann auch an der Scheibe schleift.
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Also meiner ist wahrscheinlich kein Aero, den er hat hinten kein typisch Aero spoiler. Doch weil das Auto aus Amerika ist, bin ich mir da nicht so sicher. Und ich habe vor allem keine Möglichkeit mit einem anderen 9-3 direkt zu vergleichen.
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Ohh, wusste ich gar nicht, dass der Xenon sich automatisch einstellt...Danke...gut zu wissen.
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
noch ne Frage. Meiner Saab hat am Lichtschalter keine Verstellmöglichkeiten für die Leuchtweitenregelung der Scheinwerfer. Bedeutet dies, dass die Scheinwerfer auch kein Stellmotor haben, oder ist es möglich, dass alle scheinwerfer ( auch xenon) einen Motor vom Werk haben und man könnte nur den Schalter austauschen?
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Danke fizi, werde heute nachschauen. Kann jemand was zu dem bremsrücksteller sagen, ob der links oder rechts gewinde hat? Habe nähmlich bei ebay beide varianten gesehen. Die standard Werkzeuge haben soweit ich weiss eine Rechtsgewinde
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Ich habe leider keine Möglichkeit mit einem anderen Saab meines Bj zu vergleichen. Also im Vergleich mit 9-5 ist meiner um einiges härter:rolleyes:.
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
Hallo liebe Saab Gemeinschaft. Ich habe ein paar Fragen aus unterschidlichen Bereichen und bin sehr gespannt auf euren Antworten. Statistik: Ich fahre ein 9-3er Arc, Bj. 2006, 2.0T mit 210 PS Automatik. 1. Zu den Bremsen. Ich weiß, dass um die HinterenBremsklötze auszutauschen, muss der Kolben zurück gedrückt werden. Dazu wird ein Bremsrückstellwerkzeug benötigt. Kann mir jemand sagen, ob der eine Links- oder Rechtsgewinde besitzt und ob ein Standard Werkzeug, der bei Ebay angeboten wird, passende Adapter hat? Aber bitte, schreibt nicht, man soll die Bremsen im Werkstatt machen lassen, denn ich habe die immer und an alle meinen Autos selber gemacht. Man braucht nur das passende Werkzeug. Und ich weiß, die Mechaniker sind nicht um vieles besser als wir, sonst gebe es kein WIS, nach deren Bildchen die auch arbeiten..hehehe:rolleyes: und Bildchen gucken, können wir doch auch, oder? 2. Wie kriege ich heraus, ob meiner ein Sportfahrwerk hat oder keins? 3. Wo ist der Unterschied zwieschen standard und performence Stoßdämpfer? Sagt aber nicht, performence ist = sport, denn ich habe gesehen, dass es alle drei im Angebot sind, also standard, sport und performence. Im Anschluss möchte ich allen, die mir bis dato geholfen haben, danken. Ist echt ein super Forum.