Alle Beiträge von Artischok
-
9000Ecopower2,3 oder 9000 2,0
Was ist mit dem hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzyg1zdah2rv ? 4.7K würde ich nicht dafür zahlen. Muss man noch ein bisschen handeln, sieht aber gut aus. Oder dieser: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfnq222kymuj ?
-
Kaufberatung 9000CS 2,3 Turbo
Oje, nicht dass am Ende schon jemand Abwrackprämie für die Karre kassiert hat. Habe neulich gelesen, dass manche Schrottis von Exporteuren belagert werden, die unter den zu verschrottenden Autos noch passable Wagen suchen. Vermutlich verkaufen die dir das Auto eh nicht. Lass lieber und such weiter, am besten ab 94 und jüngere. Da gibts nicht so viel Stress mit dem Ausgleichswellentrieb, wurde ja schon gesagt.
-
Kaufberatung 9000CS 2,3 Turbo
Welches Baujahr ist denn der ausgeguckte Saab? Hat er Tüv/AU? Automatik kann Probleme bereiten, muss aber nicht. Habe schon den zweiten 9000er mit Automat. Ist ne feine Sache. Achte darauf, dass sie weich schaltet und dass es beim Wechsel der Fahrstufe P - R - N - D nicht ruckt. Ölwechsel sollte auch gemacht worden sein. mindestens alle 100tsd besse alle 40tsd.
-
DI-Box Check
Sehe ich auch so, aber da der 9000er schon zehn Jahre nicht mehr gebaut wird und Saab in der Insolvenz ist, dürfte bald damit Essig sein, vermute ich mal. Gut, wenn's dann wenigstens noch Nachbauten gibt. Aufarbeiten kans man defekte Kassetten doch nicht, oder? Vor ein paar Monaten hatte ich den Fall, dass ich nen Mittelschalldämpfer brauchte und an Zubehörteilen nur noch Mist auftreiben konnte, d.h. mit rundem Dämpfer ohne Herstellerangabe. Letztlich habe ich mir dann einen Originaldämpfer gekauft. Unten vom Kühler geht so ne Ölleitung weg, ist , glaube ich, vom Automatiköl. Die war bei mir fast durchgegammelt. Eine bekannte freie Saabwerkstatt in Köln konnte die nicht mehr neu auftreiben. Wir haben dann ne gute gebrauchte genommen. Stimmt mich alles schon etwas nachdenklich... Wie könnte man das denn 'rausfinden? Wäre sicher für viele interessant, vor allem bei so nem teuren Verschleissteil.
-
DI-Box Check
Habe nachgefragt. Du hattest offenbar recht mit deiner Vermutung. Das Originalteil würde deutlich mehr kosten. Dass Nachbauten angeboten werden, lässt mich hoffen, dass überhaupt noch längere Zeit Ersatzteile für den Wagen angeboten werden...
-
DI-Box Check
@ klaus: Wo steht "Neuteil"? Dann hab ich das wohl übersehen. @ truk13: weisst du welche Produktionswoche bei dir drin steht?
-
DI-Box Check
Kann die Zündkassette zum dem Preis (222 Euro) nagelneu sein? Ich habe auch eher 300 - 320 Euro für neue rote DI-Kassetten im Kopf? Gute Gebrauchte gibts häufiger für 150. Falls die bei Schwedenteile tatsächlich neu sind, werde ich mir auch eine bestellen....Wer weiß, ob man die in ein paar Jahren noch bekommt. Gruß, Art
-
1996er CS 110 kw
Hallo Sedan, und warum möchtest du keinen 2,3er, wenn ich fragen darf? Dass der ein oder andere Motor - pauschal gesprochen - immer der langlebigere ist, halte ich für ein Gerücht. Meiner Erfahrung nach kommt es eher auf die allgemeine Pflege an und mir scheint es darum bei dem von dir ausgeguckten Exemplar nicht gerade bestens bestellt zu sein, ich meine, wenn schon ein Händler nicht willens oder in der Lage ist, dir das Ding mit Tüv und laufendem Motor zu präsentieren und einen potentiellen Käufer mit ner funktionierenden Batterie anrücken lässt. Vielleicht solltest du doch jetzt etwas Zeit in die Suche und in eine gute Basis investieren, statt nachher teuer flicken zu müssen. Was soll der Wagen denn überhaupt kosten, ich meine den beim Händler, und wie hoch ist dein Anschaffungsbudget? Für 2500 bis 3000 bekommst du 96er/97er mit Vollausstattung, Historie, in gutem Zustand mit 200TKM und natürlich mit Tüv/AU neu. Selbst wenn der beim Zitrön-Fritzen wieder anspringt, warum dafür Geld ausgeben?? Gruß, Art
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
Ok, meinst du innen in diesen Gummirüssel hinein? An die Zündkerzenspitze darf ja sicher nichts davon dran kommen, daher meine Nachfrage, wie genau du das machst. Sollte man einen dünnen Film davon auftragen oder schon etwas mehr? Danke & Gruß
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
Hallo, habe eine kleine Tube Beru Zündkerzensteckerfett gekauft und möchte die Kerzen meines 9000ers erneuern. Was muss ich jetzt wie dick mit dem Zeug einschmieren? Die Gummirüssel der DI-Box, die Isolatoren der Kerzen? Gruß, Art
-
Fährt jemand Nivomat?
Ist Nivomat nicht von Sachs bzw. Mannesmann-Sachs?
-
Servoflüsigkeit: Welche denn nun?
Siehe #15 ff in diesem Thread. Da steht doch eigentlich alles drin. Gruß.
-
Fernbedienung 9000er
Hallo, zu früh gefreut. Gleiches Problem wie vorher. FB geht nicht mehr. Batterien sind leer. Vermutlich hats diesmal länger gehalten, weil ich teurere Knopfzellen verwendet habe. SO EIN MIST!
-
Fernbedienung 9000er
Hallo, jetzt sind fast zwei Wochen um und die FB funktioniert immer noch. Super. Problem günstig gelöst. Besten Dank für Eure Tipps!
-
Lahme Kontrollanzeigen
Gut, dann ist das wohl so gewollt. Vielleicht war bei meinem alten 94er was defekt. Spiel doch keine Rolle ob Schalter oder Automatik, oder?
-
Lahme Kontrollanzeigen
OK, werd ich machen, Danke.
-
Lahme Kontrollanzeigen
Genau check radiatorlevel, geht dann nach ein paar Sekunden aus. Leuchtet aber länger als sonst. Wasserstand ist OK.
-
Lahme Kontrollanzeigen
Werd ich mal drauf achten, obs nach dem Bremsen ausgeht. Bei meinem vorigen 9000 war das jedenfalls nicht so. Wenn da was im Piktogramm angezeigt wurde, war auch ein Birnchen futscht. Wie siehts bei der Kühlflüssigkeit aus? Wo wird denn der Stnd gemessen? Gibts da so ne Art Schwimmer?
-
Fernbedienung 9000er
So, habe mir das WL-Zeug besorgt, die Platine gesäubert und neue Duracell reingetan. Bislang funktioniert die FB, aber das tat sie auch vorher - allerdings nur wenige Tage. Jetzt heißt es abwarten. Wenn das Teil in ner Woche noch funkt, ist der Fehler behoben. Ich sage dann nochmal Bescheid.
-
Lahme Kontrollanzeigen
Hallo, wenn ich meinen 9000er starte zeigt er erstmal in diesem Diagramm defekte Heckleuchten an, obwohl die nicht defekt sind. Nach ein paar Sekunden geht die Warnanzeige dann wieder aus. Nun kommt seit gestern hinzu, dass er genau das gleiche beim Kühlwasser macht. Also: die Heckleuchten sind nicht kaputt und der Kühlwasserstand ist ausreichend und gleichbleibend. Trotzdem kommen diese Fehlermeldungen, die nach wenigen Sekunden wieder verschwinden. Scheint irgendwie an Fühlern oder Sensoren zu liegen, oder? Was meint ihr?
-
zwitscherndes/zirpendes Geräusch
Das wäre auch meine Vermutung gewesen. Kannst du einfach testen: Wenns auftritt einfach mal die Gebläsegeschwindigkeit mit den Propellertasten im ACC-Bedienfeld erhöhen oder senken. Das Vögelchen singt gern bei mittlerer Gebläse-Drehzahl. Gruß. Art
-
Rauer Kaltstart
Riemenspanner wurde m.E. noch nicht erneuert. Aber wieso sollte der speziell bei Kälte laut werden?
-
Rauer Kaltstart
Seit es so kalt draußen ist, macht mein 9000er beim Starten ein ziemliches Getöse im Leerlauf. Kommt aus der Ecke des Poly-V-Riemens. Sobald ich Gas gebe ist Ruhe. Wenn ich zwei Kilometer gefahren bin, ist auch im Leerlauf Ruhe. Riemen ist neu, Spannrolle wurde auch getauscht. Mein voriger Saab hatte das auch, weiß aber nicht mehr woran es lag. Ist das bei Euch auch so, oder weiß jemand, woran es liegt?
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
Wie heißt diese Zündkerzenpaste denn genau?
-
Servobehälter undicht?
Ach so. Ist ein Bj 96 aus der zweiten Jahreshälfte.