Zum Inhalt springen

OliSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Gasanlage Hallo Jens, es ist absolut richtig einen guten Umrüster zu finden der nicht gleich nach dem Einbau Pleite macht. Erging mit so mit einer VSI Princ im 9³ 2,0 T mit 230 PS. Ging bis zum Motorschaden und ca 10 000 € Kosten . Habe mich wieder für LPG entschieden diesmal ein neuer 9³ BioPower 2,0t mit 200PS. Der Einbau erfolgte direkt im SAAB AH und ist von Vialle incl. Versicherung bei Motorschaden... Vorteil der Anlage kein Verdampfer sondern direkte Einspritzung von Flüssiggas in den Brennraum. Somit ist auch die Gefahr der Überhitzung erheblich gemindert. Kosten gleich wie Princ VSI. Mach dich mal schlau wegen Vialle habe derzeit 54000 km abgespult und keinerlei Probleme. Bei der Princ gab es öfter welche... Grüße aus Potsdam
  2. Warum weinen Leute wie Ihr mit ihren ALTEN Schüsseln einen sterbendem SAAB nach??? Von Kunden wie euch, währe SAAB schon 20 Jahre tot. Und hätte, währe , könnte hilft nun auch keinen mehr. Aber sicher fahrt Ihr bald mit H- Kennzeichen nach Schweden um über lange vergangene Zeiten zu schwärmen und sich zu fragen, warum das alles so gekommen ist.....
  3. Anbei eine Interne Info an Saab Autohäuser Zitat Liebe Vertragspartner, sehr geehrte Damen und Herren, damit Sie Ihren Kunden, Banken und Geschäftspartnern fundierte Informationen geben können, habe ich Ihnen ein paar Fakten aufgelistet, die die gegenwärtige Situation von Saab zusammenfasst. <LI style="mso-margin-top-alt: auto; mso-margin-bottom-alt: auto; mso-list: l0 level1 lfo1" class=MsoNormal>Der GM Aufsichtsrat hat entschieden weiterhin einen Investor/Käufer für die Marke Saab zu finden. Dieser Vorgang soll Ende Dezember 2009 abgeschlossen sein. Die detaillierten Vertragsverhandlungen werden dann zu Beginn des Jahres 2010 mit dem potentiellen Investor geführt. <LI style="mso-margin-top-alt: auto; mso-margin-bottom-alt: auto; mso-list: l0 level1 lfo1" class=MsoNormal>Es haben sich schon mehrere potentielle Investoren/Käufer bei GM gemeldet. Die Namen der Investoren werden wegen den Geheimhaltungsvereinbarungen von GM nicht genannt. <LI style="mso-margin-top-alt: auto; mso-margin-bottom-alt: auto; mso-list: l0 level1 lfo1" class=MsoNormal>Saab Automobilie steht als Unternehmen, im Vergleich zum Vorjahr, um einiges besser da: - 75% der Schulden wurden Saab Automobile im Rahmen der Restrukturierungsphase erlassen - Die Produktion aller Saab Fahrzeuge wurde in Trollhättan konzentriert, was zu Kostensenkungen und einer höheren Effizienz führt - Produktionsvolumen wurde an die globale Nachfrage angepasst (--> Lagerwagen werden nicht mehr produziert) - Die Strukturkosten wurden signifikant gesenkt, um mit einem niedrigeren Produktionsvolumen den Break-Even-Point zu erreichen. <LI style="mso-margin-top-alt: auto; mso-margin-bottom-alt: auto; mso-list: l0 level1 lfo1" class=MsoNormal>Es ist bestätigt, dass der von der EIB (European Investment Bank) genehmigte Kredit über Euro 400 Mio Saab zusteht, unabhängig welcher Investor Saab kauft. Das heisst, dieser Genehmigungsprozess muss nicht nochmals durchlaufen werden, was eine grosse Zeitersparnis darstellt. <LI style="mso-margin-top-alt: auto; mso-margin-bottom-alt: auto; mso-list: l0 level1 lfo1" class=MsoNormal>Die Produktion in Trollhättan läuft planmässig weiter. <LI style="mso-margin-top-alt: auto; mso-margin-bottom-alt: auto; mso-list: l0 level1 lfo1" class=MsoNormal>Die Vorbereitungen für den Produktionsanlauf des 9-3 Cabriolets in Trollhättan, als auch für die neue 9-5 Limousine verläuft planmässig. Die ersten neuen 9-5 Vorserienfahrzeuge sind am 24. November im Werk Trollhättan produziert worden. Ein neuer 9-5 wurde auch schon an EuroNCAP ausgeliefert, die nun die üblichen Tests durchführen werden. <LI style="mso-margin-top-alt: auto; mso-margin-bottom-alt: auto; mso-list: l0 level1 lfo1" class=MsoNormal>Weder Saab Automobile AB noch die Saab Deutschland GmbH sind insolvent. Das heisst, WKZ-Gutschriften, Quartalsbonus/Jahresbonus, etc. werden gemäss Richtlinien und nach Einreichung der Unterlagen wie geplant ausbezahlt. Die gesamte Saab Organisation konzentriert sich weiterhin auf das täglich Geschäft und die Planung für das Jahr 2010 mit dem Schwerpunkt auf die Einführung des neuen 9-5. Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein paar Informationen liefern, die dazu beitragen die Anfrage von Dritten zu beantworten. Mit freundlichen Grüßen Hans-Jörg Hänggi Saab Deutschland Director Sales Operations & Deputy of Managing Director
  4. OliSaab hat auf joui20's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nun man kann über alles Reden aber machen muß das dein Freundlicher. Aber mal so nebenbei wer SAAB fährt, fährt sowieso mit Dauerlicht. Saabs werden knapp und da währe doch schade übersehen zu werden.....
  5. dit jeht um de Karre nich um de Kerle:cool:
  6. Da hilft nur Handeln:biggrin:
  7. Das lief bei mir besser ich war selber überrascht was da geht über 20% mit Vorführzulassung auf Händler aber sofortiger Übernahme. Mein Wuschauto ohne Fremdnutzung.
  8. Genau das meine ich also ab zum Shoppen
  9. Hallo SAABIS die Geschichtskenntnisse in allen Ehren, aber weder Nostalgie noch Alterzeitennachgejammer hilft einem Hersteller, egel welchem, am Leben zu bleiben. Es wird wohl auch in Zukunft keine alten Saabs mehr als Neuwagen geben, sondern nur die, die im Laden stehen und nur wer diese Autos kauft hilft.
  10. Dann sollte also bald mit dem verstärten Einsatz von Lasermessung gerechnet werden und direkt Kasse. Das lassen sich die Länder und Gemeinden nicht lange gefallen. Das Dumme nur am Laser für die Autofahrer, den sieht man erst wenn die Messung schon erfolgt ist. Also schön aufpassen.
  11. OliSaab hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo SAABIS, bin noch recht frisch hier im Forum und lese das mit dem SAAB Gruß.... Nun da muß ich echt gestehen nie darauf geachtet zu haben ob da einer winkt, obgleich ich sicher bin jeden SAAB zu sehen der mir begegnet ( viele sind das ja nicht ). Wobei ich da eher den Wagen betrachte als den Fahrer. Aber ich werde mich bessern und das Verhalten der andern SAABIS beachten... Als Motorradfahrer ist mir der Gruß längst ins Blut übergegangen aber im Auto ... nun ich finde das eine schöne Geste Grüße aus Potsdam OliSaab
  12. OliSaab hat auf joui20's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Joui20 hast du Angst dein Händler zu fragen oder nimmt der teuer Eintritt. Da die Autos voll bis Oberkannte mit Technik stecken sollte man generell einen Fachmann zu Rate ziehen. Schlüssel anlernen Dauerlicht abstellen Fehlersuche mit deinem Radio geht nur beim Freundlichen.
  13. OliSaab hat auf Pierre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Pierre, ich habe mir im Frühjahr 09 den neuen 9-3 gegönnt. Davor fuhr ich 3 Jahre den Vorgänger. Für mich war klar den Neuen mit den Designänderungen haben zu wollen. Diesmal als Aero. Toll gerade zu dieser Jahreszeit ist das Kurvenlicht und die abbländenden Rückspiegel. Auch die Schiebenwischer sind besser als zuvor. Bin Derzeit ca. 40 000 km gefahren und habe keinerlei Probleme. Habe mich wieder für den 2,0 T mit Autogas entschieden. Funkzioniert problemlos und Tankstellen gibt es mittlerweise reichlich. Ich würde ihn wieder Kaufen. Und ganz nebenbei nur der Kauf von aktuellen Modellen lässt SAAB weiterleben.... Grüße aus Potsdam OliSaab
  14. Hallo in die Runde, ich fahre schon seid Jahren Saab und war auch in diesem Jahr 03 2009 nicht davon abzubringen, mir wieder einen Neuen zu holen. Trotz all der schlechten Meldungen in den Medien. Aber ich glaube der beste Weg zur Hilfe ist das Kaufen eines Neuen Saab. Jetzt steht das Aus wieder vor den Werkstoren. Nun das mindert zwar nicht die Begeisterung für dieses Auto, aber Beruhigend finde ich das nicht. Es währe sehr schade wenn das wahr wird. Nun bin ich auf der Suche nach etwas mehr Infos und fand dieses Forum. Ich hoffe, wie vermutlich alle hier, es geht doch weiter. Auf einen regen Austausch viele Grüße aus Potsdam OliSaab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.