
Alle Beiträge von mac95
-
Sitzbelüftung
Hmmm, nach den Antworten hier, würde mich das nun auch noch mal mehr interessieren. Ich spüre nämlich bei mir so gut wie NIX (auf max. Stufe) am "Po". Im Vorgänger-Saab schon!
-
Sitzbelüftung
Moin WASI9.5. Ich hatte es dir ja auch schon im anderen Beitrag von meinen Erfahrungen berichtet: "Leider ist die Sitzbelüftung in meinem 2011´er wesentlich schwächer und auch in Stufe 3 kaum spürbar. Angeblich ist das aber "normal". Hmmm .... ... nur irgendwie will ich das bei Benutzung im Sommer dann immer nie so glauben (da sie so kaum den gewünschten Zweck erfüllt und ich es im Vorgänger ganz anders gewohnt war)." In meinem alten 9-5 SC aus 2002 war die Sitzbelüftung wirklich immer sehr sehr gut zu spüren, nicht nur auf höchster Stufe. Die mittlere Stufe reichte da meist auch im wärmeren Sommer aus. Allerdings war die Lüftung auf den beiden höheren Stufen auch sehr deutlich hörbar. In meinem aktuellen 2011´er muss immer die höchste Stufe an sein, damit ich überhaupt (muss mich da aber schon drauf konzentrieren und darf keine "dickere" Jeans anhaben)ansatzweise etwas merke (und wohl leider auch nicht mehr auch noch im Rücken wie im vorherigen 9-5 SC, sondern nur "unterm Po"). Mittlere und niedrigste Stufe sind da eigentlich gar nicht spürbar. Dafür ist die Lüftung sehr leise. Grundsätzlich funktioniert da bei mir wohl irgendwie irgendetwas ... aber für mich viel viel viel zu wenig bzw schwach. (angeblich ist das so "normal", ich kann es aber nicht nachprüfen, da ich keine anderen Erfahrungen mit anderen aktuellen Saabs habe oder andere Saab-Fahrer mit aktuellen Modellen kenne). P.S.: Wenn jemand eine Idee hat, wie man die Lüftung verstärken kann, wäre (auch) ich sehr dankbar über Tipps. :-)
-
9-5 NG Liste
Ich liebe Sitzbelüftung! Hatte ich zuerst eher zufällig im 2002´er 9-5 SC 2.3t arc und hielt es damals eher noch für reinen "Schnickschnack", wollte es aber sehr schnell nie mehr missen! (wär bei mir mittlerweile neben Klimaautomatik ein MUSS für jedes weitere Fahrzeug) Leider ist die Sitzbelüftung in meinem 2011´er wesentlich schwächer und auch in Stufe 3 kaum spürbar. Angeblich ist das aber "normal". Hmmm .... ... nur irgendwie will ich das bei Benutzung im Sommer dann immer nie so glauben (da sie so kaum den gewünschten Zweck erfüllt und ich es im Vorgänger ganz anders gewohnt war).
-
iPhone-Halter am Lüftungsgitter: keiner passt rein
Kleiner Nachtrag: Falls dir so eine "Klemme" gefällt. Es gibt sowas z.B. auch von Belkin: https://www.belkin.com/de/p/P-WIC002/ (mit MagSafe!) (gibts bei div. Händlern, notfalls sogar direkt bei Apple: https://www.apple.com/de/shop/product/HPBJ2ZM/A/belkin-car-vent-mount-pro-mit-magsafe ) bzw https://www.belkin.com/de/p/P-F7U017/ oder https://www.belkin.com/de/p/P-F7U017ds/ (klassisch; ohne MagSafe) https://www.belkin.com/de/search?text=auto
-
iPhone-Halter am Lüftungsgitter: keiner passt rein
Gern geschehen. :-) Apropos: Weil mir das mit den Lüftungsschlitzen und meinen iPhones nie so richtig dolle gefiel (und mir etwas mitten in die Frontscheibe bzw direkt in mein Blickfeld auf gar keine Fall kommt), hatte ich im alten Saab 9-5 SC immer einen Schwanenhals für mein iPhone im Zigarettenanzünder. Im aktuellen 2011´er Saab hab ich auch einen Schwanenhals für mein iPhone, den nehm ich aber meist ab, wenn ich nicht groß "außerorts" unterwegs bin und nutze ihn nur noch bei längeren Strecken (bzw "über Land", etc). Ein weiterer kleiner "Vorteil" der Zigarettenanzünder/Schwanenhals-Lösung: meine iPhones wurden/werden gleich ohne weiteres "Kabelgedöns" mit aufgeladen. :-) Fotos dazu findest du in meiner Fotogalerie, z.B. das: https://www.saab-cars.de/gallery/photos/2245/ (älter) oder das https://www.saab-cars.de/gallery/photos/mittelkonsole-des-2011ers.5018/ (aktueller) Die Schwanenhälse hatte ich immer von Belkin. Die Halterung sitzt wirklich fest und wackelt oder kippt absolut nicht und ich hatte/habe das iPhone eben so auch nicht störend in Blickfeld der Windschutzscheibe. Der eine Belkin-Schwanenhals von mir hatte sogar eine FM-Transmitter integriert (den hab ich aber nie genutzt). Belkin stellt die Schwanenhälse aber wohl nicht mehr in dieser Art her, wohl nur noch andere Lösungen. Es gibt aber überall genug Alternativen (auch bei Billiganbietern wie Pearl & Co.).
-
iPhone-Halter am Lüftungsgitter: keiner passt rein
Ich hab hier div. Halterungen für XMount im Einsatz (und das seit Jahren; für iPads, iPhones; z.B. Küchenwand, Fitnessrad, mit einem Schwanenhals, etc.). Der Vorteil ist, dass die mit einer Art "handelsüblicher Platte" arbeiten, so dass man die schnell/einfach tauschen, untereinander nutzen und teils sogar andere Hersteller damit kombinieren kann. Die haben auch Halterungen für das Auto (Saugnapf oder auch Lüftungsschlitze; fürs Auto hab ich pers. aber keine Halterung; kann spez. dazu also leider nicht mehr sagen). https://www.xmount.de/iphone/iphone-auto-halterung/alle-geraete/iphone-halter-lueftung Evtl wär das ja aber auch noch eine Option/Alternative für dich!?
-
Saabsichtung
MTK und H in/bei Husum gesehen Moin. Die letzten Male, wenn ich meine paar Mal im Jahr übliche "Wochenend-Langstrecke an die Küste und zurück an einem Tag" gefahren bin, hab ich eigentlich NIE groß mehr Saabs gesehen. Heute auf einmal aber gleich 4-5 und zwei davon sogar in/um Husum (Nordfriesland). Erst morgens direkt in Husum (ganz grob gegen 10:00 Uhr) Kreuzung Gaswerkstr./Wilhelmstr) kam stadtauswärts fahrend mir ein schöner blauer 9-3 SC aus Hannover entgegen. Hab gegrüßt, Fahrer schien aber schon zu sehr auf "Heimweg" (?) konzentriert gewesen zu sein. ;-) Dann grob am "Mittag" (ca. ganz grob zwischen ca. 13.00-14:00 Uhr) zwischen Husum und Heide kam mir (ich Richtung Süden, der andere Richtung Norden fahrend) ein schöner Saab aus glaube MTK (Main-Taunus-Kreis) entgegen. Ich war etwas verdattert, da ich mit einem oder gar einem zweiten Saab an einem Tag und auf dieser Strecke eher nicht gerechnet habe. Ich meine, es war sogar ein 9-5 NG (kann mich aber auch in der Hektik getäuscht haben). Ich hab schnell noch versucht, zu grüßen und hatte den Eindruck, dass die Saab-Fahrer gegenüber mich als Saabisten auch noch irgendwie erkannt hatten, aber wohl auch etwas "überrascht" schienen (naja, im 2011´er werd ich meist eh nicht als Saab-Fahrer erkannt ... alte 9-3 oder 900 sind halt üblicher). Dann auf der A23/A7 (um Hamburg rum im Stau) hab ich auch noch weitere Saabs gesehen, einen 9-5 SC und zwei (oder 3?) 9-3. War heut für mich also wider Erwarten eine gute Ausbeute! ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Das würd mich auch mal so aus Neugier interessieren. Wer ist das? Evtl. einer aus "Hamburg"...?
-
Schriftart für Ophelia
Auf dafont.com oder ähnlichen Seiten lässt sich doch sicher recht schnell noch was passendes finden. Zur "Suche" nutze ich ab und an auch gerne mal myfonts.com (finde deren Voransichten ganz nützlich; kaufen oder kostenlos laden kann man dann ja bei vielen anderen Anbietern auch).
-
Schriftart für Ophelia
:-) Würde ich auch so sehen. Es gäbe bestimmt schönere/passendere Fonts. Die erste wär für mich noch das "kleinste Übel" von den vorgestellten. ... aber alle oben sind immer noch etwas besser als die "gute" Comic Sans!
-
Bremer Stammtisch......
Moin zusammen. Oh .... hab gerade zufällig "Forsthaus" gelesen. Das klingt interessant. :-) Da hab ich doch gerade spontan mal über meine allererste spontane Teilnahme nachgedacht! (nach jahrelangen "heimlichen" verfolgen und Fotos schauen; gerade auch, um evtl. 2-3 Leute auch mal gerne pers. kennenzulernen) Jetzt hab ich in meinen Kalender geschaut und muss leider feststellen, dass gerade ab ca. Mitte August mein Wagen für ein paar Wochen in die Werkstatt geht. MIST! :-(
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hab heute eher zufällig einen blauen 9-3 SC in einem spez. YouTube-"Film" gesehen. Schade, hätte gedacht, Saab-Fahrer wären "etwas weiser" ..... ;-( (aber auch Saab-Fahrer sind wohl nur ein ganz normaler Querschnitt durch die Gesellschaft) ;-)
-
Schlüsselanhänger-Tastenkombi alle Fenster hoch?
Moin bommelkopp Schon lustig, dass das nicht nur unterschiedlich bei div. Marken ist, sondern anscheiend auch bei einer Marke von Modell zu Modell. Bei meinem 2011´er aktuell z.B.: - Fenster runter ja (Panoramadach auf leider nicht) - rauf (oder Spiegel abklappen, etc.) mit keiner einzigen (und noch so wirren) Tastenkombi - schade.
-
Schlüsselanhänger-Tastenkombi alle Fenster hoch?
Moin hb-ex. Vielen Dank für deine Antwort. Sehr nett! Schade (aber "alle runter" ist schon mal recht nützlich im Sommer). Ich meine, das "Panoramadach" hat sich beim Test bei mir übrigens gar nicht mit geöffnet. Muss ich glatt heute noch mal testen. :-) Sonnige (naja,zumindest hier zeitweise) Grüße aus einem der fast "benachbarten Südkreise", mac95. :-)
-
Schlüsselanhänger-Tastenkombi alle Fenster hoch?
Moin zusammen. Weiss wirklich keiner eine Antwort, wie man mit Knopfdruck alle Fenster wieder hochfahren kann? ;-( Oder gibt es das bei Saabs wirklich gar nicht erst? Oder hab ich den Beitrag eher im falschen Bereich platziert? Wäre meine Fragen z.B. in der "Knowledge-Base" besser aufgehoben (ich war mir beim Erstellen nicht ganz sicher)?
-
Schlüsselanhänger-Tastenkombi alle Fenster hoch?
Moin zusammen. Nachdem ich letzte Woche nur durch Zufall erst gelesen habe, dass es bei den meisten Autos eine "geheime" Schlüsselanhänger-Tastenkombi (Öffnenknopf lange gedrückt halten) gibt, mit der man ALLE Fenster GLEICHZEITIG RUNTERFAHREN kann, habe ich es bei meinem 2011´er probiert. Und es klappt! :-) Auch wenn ihr mich nun "auslacht", aber ich kannte den Trick noch gar nicht (und ich fahr grob seit den 80´ern Auto). Habe die Tage nun drei meiner Freunde gefragt: von denen kannte auch keiner den Trick. ;-) Nun frage ich mich, ob es auch eine Schlüsselanhänger-Tastenkombi gibt, mit der man ALLE Fenster wieder gleichzeitig SCHLIESSEN kann (am Saab)???? Ich habs mal testweise kurz mit allen möglichen Sachen bei mir probiert, aber nichts hat geklappt. :-( Gibt es sowas überhaupt bei Saab? (ich glaub der 3 ´er meines Kumpels kann das z.B.)
-
Wer fährt einen 9-4X?
Moin zusammen. Hier funktioniert der Link (siehe Demo-Bild des Wagens unten). Und bei mobile.de ist er wohl auch: https://lmy.de/2MyfM Und das mit dem Ausland steht da aber auch wohl noch: "Der SAAB wurde 2020 erstmalig in Deutschland zugelassen, steht jedoch zur Zeit noch im Europäischem Ausland und wird im Falle eines Kaufabschluss umgehend nach Deutschland überführt. Eine Besichtigung und Probrfahrt ist nun möglich !! Bitte einen festen Besichtigungstermin vereinbaren !!!!!!!" Aber wer kauft speziell DIESES Auto bei einem so "kleinen" (und wahrscheinlich nicht auf diesen Wagentypen spezialisierten) Händler? Der Preis ist ja wirklich auch nicht ganz ohne (besonders, wenn der Wagen einen "fachmännisch behobenen Frontschaden" hat). ..... vor einigen Jahren haben die meisten ja sicher noch etwas mehr für solche Autos bezahlt, aber momentan kosten die ja anscheinend echt nicht mehr soooo viel (zZ ca. 15.000 - 30.000,- € bei mobile-Abgeboten), oder?
-
Saabsichtung
Ich war heute ca. 9 Stunden "im Norden" auf Autobahnen (A7, A23) und Bundesstraßen unterwegs. Ich habe leider nur einen einzige Saab gesehen. :-( ... einen schicken silbernen Saab 9-5 SC (recht "vollgepackt"; schien auf Urlaubsrückweg zu sein; oder Ürlaubsantritt?) auf der A7 Richtung Süden. Hab beim Überholen schnell noch gegrüßt und Daumen hoch gezeigt, aber aufgrund des "hohen Verkehrsaufkommens" nicht auf eine Reaktion achten können. ;-)
-
Wer fährt einen 9-4X?
Das fand ich noch nicht mal sooo "komisch", wenn auch sehr sehr unelegant. Ich hatte vermutet, das könnte eine sehr sehr individuelle Befestigung für Navi, Smartphone o.ä. mit einem Klettband sein. Aber die Nummernschildhalterung zeigt anscheinend auch noch ein "Autohaus Vetter GmbH" aus Gerolzhofen an, das es wohl so nicht (mehr?) gibt (www.autohaus-vetter-geo.de; auch nicht www.autohaus-vetter-gero.de o.ä.). Also gerade erst in Deutschland zugelassen (zumindest Niedersachsen lt. Plakette), hat aber Nummernschildhalter aus dem tiefen Bayern (sorry, Franken), steht wahrscheinlich in Litauen und wird von einem oder "über einen" winzigen Autohändler aus Essen angeboten (der meiner Vermutung nach vorher auch noch nie etwas mit einem 9-4x zu tun hatte bzw ihn auch nie richtig warten/reparieren könnte). Und du hast recht ... oben in Text steht ja "Reparierter Unfallschaden"; unten aber: "...einen neuwertigen SAAB 9-4 XWD Aero Turbo von einem unserer Vertragspartner an. ..." Das würd ich dann so doch eher auch nicht unbedingt schreiben, oder? P.S.: Nummernschilder auf Fotos zu retuschieren ist ganz einfach ... schaut z.B. mal in mein Fotoalbum. ;-) ( https://www.saab-cars.de/gallery/photos/9-5-2-3t-sc-aus-2002.2254/ )
-
Wer fährt einen 9-4X?
Moin zusammen. Sehr schönes Auto! ;-) Also z.B. in Hannover wurden die Bilder eher nicht aufgenommen (beide Ikeas bzw die Umgebung darum in Hannover sehen anders aus ... kann man auch bei Google Maps/StreetView sehen). Wenn man sich die Wörter auf Eingang/Plakat/etc. mal anschaut und bei einem Übersetzer eingibt, gibt dieser z.B. Litauisch aus (ich hab es mit "Tvarkingėja" mal getestet). ... vielleicht hilft das bei der Entschlüsselung des Kennzeichens ja etwas weiter - glaub aber eher nicht!? (obwohl die rote Niedersachsenross-Plakette ja wirklich wie schon beschrieben wohl eher auf "Hannover"/Niedersachsen hindeutet) Nachtrag: Ich frag mich gerade, warum man den Wagen "erstmalig" 2020 in D (Hannover?) zulässt, dann aber ins Ausland bringt, um ihn dann kurz danach über einen "kleineren"Essener Autohändler anzubieten.... (de ja wohl nicht einmal auf exakt diesen Wagen "spezialisiert" sein wird)!?!?! (und seit wann haben die Saabs "Sprachsteuerung"??)
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
...den hab ich leider immer nur solange, bis ich mal wieder zur Tankstelle oder zum "Freundlichen" muss. ... die dann aber wahrscheinlicher dafür umso mehr. ;-)
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
Ja ... "leider" .... (und noch ein "X" dazu) ... und dabei bin ich meist eigentlich nicht mal ein Raser .... Meist fahr ich aktuell leider nur "Stadt" ... da explodiert die Verbrauchs-Anzeige dann geradezu .... aber bei grob ca. 4000km im letzten 12/14 Monaten ( https://www.saab-cars.de/gallery/photos/66666km_2011er.9632/ ) hält sich das zumindest mit den Kosten auch noch in Grenzen. Gestern waren es wenigstens mal wieder ca. 180km.
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
... ich klink mich hier einfach mal mit ein (hoffe darf ich). ;-) ;-) - gekauft Q4/2014 mit knapp 30.000 km - aktuell etwas über 71.000 km = ich fahr eindeutig zu wenig!!!! ;-) (dafür hab ich gestern auf - für mich - etwas "längerer" Strecke {fast nur Bundesstraße} einen neuen Verbrauchs-Rekord aufgestellt ... hatte bisher noch nie so wenig erreicht) ;-)
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Danke .....
-
Danke für die Aufnahme
Fällt mir noch gerade ein: Und ein GUTER Schwanenhals ließe sich im 9-3 nicht so abwinkeln, dass er den Becherhalter nicht stören würde? Ich "biege" meinen Schwanenhals auch fast um 90°. Er berührt auch gar keine anderen Teile des Wagens und hält trotzdem stabil! (allerdings hatte ich "aus reinem Geiz" auch mal ein Billigteil gekauft - bei dem ergab sich das Teil nach einer Zeit dann leider oft doch der Schwerkraft; beim "Markenprodukt" sind bessere Gummiringe mit dabei, die das Teil zumindest bei mir an Position halten)