Alle Beiträge von Florian88
-
Servo lenkung schwergängig
Danke genau das wars. Öl nachgefüllt. Jetzt geht alles wieder, aber Servo macht Geräusche. Und Schläuche sind porös. Ich glaub meine Saab Zeit ist bald vorbei:-(
-
Servo lenkung schwergängig
Hallo Leute, nach langer Autobahnfahrt ist mir auf dem letzten kilometer die Servolenkung verreckt. Auf einmal gab es laute geräusche beim lenken und die lenkung wurde schwergängig. Der ganze Motorraum seitens des antriebsriemens ist voll mit öl. Das Lenken geht zwar noch ein bisschen, aber das quittiert der saab mit lautem gejaule und sehr viel dampf. Auch aus dem Servobehälter kommt dampf. So ich denke ein Untersdruckschlauch der Servolenkung hats zerrissen, aber die Pumpe müsste noch gehen. Ansonsten würde die Servo ja gar nicht mehr eingereifen, oder? Stimmt das? Und wieviel würde mich der spass kosten? Bin grade in Berlin und nicht bei meinem Werkstatt-Meister zu hause. Vielen Dank Eurer Florian
-
Bremsscheiben und -beläge
wann kommst man mal ne situation. Mit m Sportlenkrad hätte ich das Auto vlt auch besser ums hindernis maneuvrieren können. Das ist alles Auslegungssache. Aber wenn ich Bremsen bei Skandix bestelle und jemand mir sagt: Beim mehrmaligen Abbremsen aus 160 km/h lässt die Bremse leicht nach! Die sind Schrott! Und wer kein Geld hat zum Saab fahren, soll lieber Bahn oder zu Fuss gehen anstatt andere Verkehrsteilnehmer mit billig Produkten zu gefährden.blablabla Damit habe ich mein Problem. Aber wir schweifen ab. Tut mir nur leid, dass ich Saab fahre. Ich werd die Kiste verschrotten und hoffen, dass ich irgendwann mal mehr geld verdiene.
-
Bremsscheiben und -beläge
ja aber wer normal und vorrausschauend fährt, sollte nicht so oft dazu kommen, in Genuss der 2m kommen. Ausserdem machen die bei 160 auf der Autobahn eh nichts mehr aus. Klar habe ich kein Problem 20 euro mehr für bessere Bremsen auszugeben...aber nicht 100. Mir aber deswegen Unverantwortlichkeit vorzuwerfen, weil ich die normalen kaufe, finde ich zu krass. btw: Gehen ein Grieche, ein Portugiese und ein Spanier in ein Bordell. Wer zahlt? Der Deutsche...
-
Bremsscheiben und -beläge
Immer lustig, dass jemand der ein "Voll Turbo Cabrio, verspoilert und gehirscht mit 18 zoll Felgen", einem der nen " Standard Saab non turbo und 4 türer mit Stahlfelgen" fährt, zu Zimmermann Bremsscheiben für insg 200 Euro rät, damit er bei 180 km/h keine Fading Probleme kriegt. Bei den Bremsen sollten man klar nicht sparen, aber denkt doch bitte auch an die Zweckmäßigkeit. Wenn die Bremsscheiben bzw Beläge in Deutschland zugelassen sind, dann erfüllen Sie höchstwahrscheinlich ihren zweck. gruß Florian
-
Tacho mit und ohne DZM
- Wie schnell werden euer Motoren warm?
Dauert bei mir auch nicht lange knapp 4 km stadtverkehr. Solange er sich immer brav in der Mitte einpendelt....- Saab raucht wie ein Panzer
mal kurz off topic. Gehen die manuellen Sitze vom 9-3 (1) in den 900 (2)?- Saab raucht wie ein Panzer
genau son teakbraun ist es. Es lag mir auf der Zunge.- Saab raucht wie ein Panzer
obwohls n non turbo ist wechsel ich auch alle 10000km. öl von praktiker kostet 12 euro 5 w 40 und den wechsel macht mein Russe für 20 Euro.- Saab raucht wie ein Panzer
ups ne schwarz, hab das mit dem begriff von der zündkerze verwechselt:tongue:- Saab raucht wie ein Panzer
hatte ich auch mal angenommen, aber öl ist rehbraun und klar. Keine rückstände oder ablagerungen. Werd morgen nochmal gucken.- Saab raucht wie ein Panzer
Also eigentlich sieht alles gesund aus. Werd morgen nochmal zur Sicherheit alles checken. Am Freitag fahr ich nach Hamburg, mal sehen ob er dann noch dampft.- Saab raucht wie ein Panzer
Er raucht immer.Im Leerlauf ob kalt oder warm, kein unterschied. Ist weisser rauch, geruchlos bzw. riecht nach normalem abgas. Ich fahre zurzeit sehr viel Kurzstrecke. Aber bin vor kurzem ne 250 km strecke gefahren. Also viel Wasser kann sich da eigentlich nicht gesammelt haben. Verbindung zwischen Endtopf und Mittelschalldämpfer ist ein bisschen undicht. Mensch innerhalb von 10 Minuten soviel Resonanz. Das gibts echt nur bei Saab. ^^Danke- Saab raucht wie ein Panzer
hoffentlich nciht- Saab raucht wie ein Panzer
Liebe Saabgemeinde, der Auspuff an meinem Saab röhrt ein wenig. Naja wird wohl irgendwo n kleines Loch sein . Aber er raucht meines Erachtens ein bisschen stark. Wenn ich an der Ampel stehe, sehe ich bei anderen Autos fast gar ncihts. Im Rückspiegel kann ich meine Rauchschwaden aufsteigen sehen. Endtopf und Flexrohr sind aber neu gemacht worden. Frage: Was kann kaputt bzw wird irgendwann kaputt gehen, dass soviel Rauch ensteht. Kat? Oder ist das bei allen Saabs so? Bedanke mcih im vorraus gruß flo- Saab 900II Radio ist tot
das radio kriegt man doch selbst mit dem richtigen werkzeug schwer raus... macht sich der dieb doch nur zum affen:biggrin: hats eigentlcih geklappt?- Saab 900II Radio ist tot
batterie über nacht abklemmen. hab das auto zur sicherheit offen gelassen, falls die elektrik spinnt. Radio hat danach wieder funktioniert. Viel Glück- Stoßdämpfer Domlager vorne
naja so 3-4 jahre sollten die schon halten- Stoßdämpfer Domlager vorne
naja sind doch von delphi, und nicht von nem chinesischen Mopedhersteller. Bin trotzdem stutzig, so wenig informationen zu dem Teil. Aber auch bei Skandix usw alles um die 120 Euro das Stück....mal schaun- Stoßdämpfer Domlager vorne
naja ist nur für vorne hab hier noch etwas entdeckt: http://cgi.ebay.de/2-Sto%DFd%E4mpfer-SAAB-900-II-vorne-DG-8004_W0QQitemZ390162189542QQcmdZViewItemQQimsxZ20100226?IMSfp=TL100226148003r28657#ht_5055wt_1165 ich meine 60 euro für 2 stück das ist doch n wahnsinns preis. Zwar keine Bilstein, aber ich meine ich bin Student und das Auto ist auch schon 13 Jahre alt Was sagt ihr?- Stoßdämpfer Domlager vorne
Liebe Saab-Gemeinde, ich hab ja auch dieses Knacken im Fahrwerk beim Lastwechsel, was anscheinend auf die Domlager zurückzuführen ist. Nun da eh schon das ganze Federbein herausgenommen werden muss, wollte ich Stoßdämpfer gleich mitwechseln. War heute bei der Werkstatt meines Vertrauens und wollte wissen was Stoßdämpfer + Domlager vorne kosten würden. Ergebnis: 440 Euro für alles darin enthalten Stoßdämpfer pro Stück 110 (von Bilstein oder Koni glaube ich) Domlager pro Stück 38 ohne Mwst Arbeitslohn wären 90 Er hat mir gesagt, dass ers für 400 macht, aber die Teile seien auch seines Erachtens nach sehr teuer. Wollt euch fragen, ob der Preis ok ist, bzw wo man die Teile billiger kriegt. Danke im Vorraus und beste Grüße Florian- Welcher Motor paßt in den 900er II Turbo?
viel glück. bin ja auch Student und ich hab nur den 2.0i- Unbekanntes Motoröl
luft anhalten, rein, kanister greifen und raus , ausatmen, freuen das mans geschafft hat^^- Unbekanntes Motoröl
aber das high star ist echt nciht schlecht. Habs auch in meinem 2.0 i - Wie schnell werden euer Motoren warm?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.