Zum Inhalt springen

Taco

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Taco

  1. Taco hat auf MCBert's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ravenous: also kann der mit einem simplen software update einen zusätzlichen, stimmenden momentanverbrauch auf's sid zaubern? wär ja toll. hab nen 06er... muss mal nachfragen beim fsH! was hast du gelöhnt für die aktion?
  2. Taco hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    ich hab meinen block und die schläuche grosszügig mit brunox eingekleckert. ist gut gegen korrosion, und die lieben tiere scheinen den geruch nicht zu mögen. lasst uns auf holz klopfen, dass dem so bleibt. und: natürlich wäre eine komplette wanne ein guter schutz, im falle meines 93 verdeckt das teil aber gerade mal den halben kopf, sonst nix. und was soll der marder daran schon fressen?
  3. Taco hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    hmmm. eigentlich nicht meine baustelle. aber die "motorabdeckung" aka "billige platikwanne ohne funktion ausser wärmestau" kann man doch einfach wegnehmen? irgendwie scheint es ja heute ein muss zu sein, dass der kunde nicht mehr auf blankes metall sieht, wenn er die haube öffnet. natürlich könnte man sie weglassen, wie bei allen anderen neuen autos auch... aber dann würde man saab mal wieder als verschroben bezeichnen.
  4. Taco hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mein beileid an den verwandten. bei uns in der ch ist's eher so, dass unfallopfer vieles in den arsch geblasen bekommen, wovon ein seit geburt gelähmter nur träumen kann. auch nicht sinnvoll, aber besser, als beide gruppen zu diskriminieren
  5. Taco hat auf klumpster's Thema geantwortet in 9-3 II
    :o) man darf ja hören, was das auto eigentlich vorhat! nein, mal im ernst. wenn sich jeder übermotivierte bmw-3er-fahrer nen remus drunter klemmen und mir damit nachts den schlaf rauben darf, dürfen unsere saabs noch einiges!
  6. Taco hat auf klumpster's Thema geantwortet in 9-3 II
    @dark: und wenn er so richtig heiss gefahren ist, klappert nix?? ich mein, das bischen wärme unter dem auto ist n mückenfurz, verglichen mit den abgastemperaturen. und: nein, ich denke nicht dass es sehr schlimm ist. wenn was definitiv und nachdrücklich hin ist, klapperts durchgehend
  7. Taco hat auf klumpster's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich hatte auch sowas, beim selben motor, aber als zweibeiner. bei mir wars der auspuff, evtl auch die verbindung flammrohr-kat. lösung: kumpel hat den wagen aufgebockt, alle auspuffschellen gelockert, wagen warmlaufen lassen, und dann alles wieder festgezogen. liegt einfach daran, dass unsere hübschen 6-ender auch wegen des turbos sehr hohe abgastemperaturen produzieren. diese weiten das metall, was nach gewisser zeit zu spannungen in der auspuff-aufhängung führt, weil die schellen sich wohl nicht mitbewegen. und: du wirst auf der bühne nix davon sehen! habs verzweifelt gesucht. also einfach mal versuchen. kaputt machen kannst du nix, solange du nicht am auspuff reisst und alles wieder fest ziehst. netter nebeneffekt bei mir: auspuffsound wurde auch besser/tiefer/böser. nicht viel, aber merklich!
  8. das saab-logo würd ich mir über ebay holen, lieferzeit ca. die 10 tage, die saab gerne verspricht, und preislich sicher billiger. für nostalgiker gibts auch noch die alte "saab-scania" version. ich papp mir auch bald die drauf, um klar zu machen, dass früher alles besser war
  9. eber: ich kann deine situation bestätigen. hier meine story zu dem thema... übrigens: ich glaube nicht, dass erfahrungen von früheren reparaturen (vor mehr als einem halben jahr) heute noch bestand haben... die versorgung scheint aktuell wirklich ein problem geworden zu sein. Hi leute Muss mal mein leid loswerden und hätte von euch gerne eine einschätzung oder aktuelle erfahrungen zu dem thema ersatzteilversorgung. folgende baustellen: mein my 06 aero braucht 2 teile, beides, nach aussage der 2 "behandelnden" meistern, absolute verschleissteile. zum einen ein befestigungszapfen für die sitzkonsole, da wo die knöppe drauf sind, ein 1euro part. wartezeit inzwischen 6 wochen!! nachfrage beim freundlichen: "ja wissen sie, saab wird ja jetzt zu spyker... ich wurde gerade diese woche auf das neue ersatzteil-programm geschult. im moment ist es schwierig wegen der zuliefer-verträge, aber nächste woche sollte es ankommen" =ja, weiss ich, ja, bringt mir ja nix, und ja, das hab ich schon die letzten 5 wochen gehört! seither wieder 10 tage funkstille und ich überlege, das scheissteil beidseitig anzuschrauben, weil ich mich mit meinen gelähmten haxen da wohl noch häufig draufsetzen werde und keine befestigungsteile mehr opfern will. Frage: ist da irgendein airbag drin, den man beachten sollte, oder wurde das ding einfach mutwillig so schlecht befestigt?? 2. part ist der unterdruckschlauch meines bremskraftverstärkers. ein teil, das anscheinend massig getauscht werden muss, weil einfach zu schlecht gefertigt in den ersten serien... absolut lebensnotwendig, und dennoch NICHT an lager! wartezeit inzwischen 10 tage! Was soll ich davon halten? ich bin guter jäger und sammler im elektro-bereich, aber ich muss meinen saab noch mind. 6 jahre fahren, damit sich der umbau auf handbetrieb ammortisiert. und ich mag in der zeit sicher nicht fragwürdige teile vom schrotti einbauen oder nachbauen lassen, weil bei saab-spyker nur ein einsames gm-regal rumsteht! (die äusserungen vom freundlichen nr1, dem mit dem befestigungsmaterial, lassen sowas ahnen...) danke für eure einschätzung marco http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/statusicon/user_online.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/report.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/misc/progress.gif http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/edit.gif
  10. Taco hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *duckundweg* mein fehler...
  11. Taco hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    man lese im text bzw. in den profilangaben.
  12. Taco hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo leute ich hab den post absichtlich in ein neutrales unterforum gestellt, um einen querschnitt zu bekommen. natürlich ist mir klar, dass die ganze ersatzteil leier eine der deutlichen auswüchse der automobil-krise ist. ausser benz scheint niemand mehr alte teile bunkern zu wollen. aber bei dem my und dem doch relativ verbreiteten 9-3er aero hätt ichs in der form noch nicht erwartet. also werd ich doch wieder teile sammeln müssen... wenn ich das bei autoteilen so mache, wie in meinem "spezialgebiet" hifi, fahr ich bald einen ferrari dino zum preis eines fiat chroma. Aber wollte ich diese baustelle betreiben?? NEIN! ich hoffe also, dass sich die situation wieder beruhigt, wenn alle zulieferverträge mit spyker geregelt sind und meine meister den "neuen" ersatzteilkatalog haben ... gm hat anscheinend einige zulieferverträge auslaufen lassen, da sie die marke sowieso "abwickeln" wollten. kann also auch nur eine nachwehe der rettung in letzter sekunde sein. lasst uns hoffen! denn schlussendlich wird die frage der ersatzteilversorgung mitendscheiden, wie lange wir noch schöne prä-spyker-saabs auf unseren strassen sehen. danke für die inputs marco
  13. Taco hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mal ganz davon abgesehen, dass viele unfallüberlebende ihre story verständlicherweise sehr subjektiv und emotional niederschreiben, und dass noch ganz andere faktoren entscheidend sind als die geschwindigkeit, sollte man vor allem eins nicht vergessen: diejenigen, die nicht soviel glück hatten wie die motivierten schreiber, können ihre story nicht mehr niederschreiben!
  14. Taco hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi leute Muss mal mein leid loswerden und hätte von euch gerne eine einschätzung oder aktuelle erfahrungen zu dem thema ersatzteilversorgung. folgende baustellen: mein my 06 aero braucht 2 teile, beides, nach aussage der 2 "behandelnden" meistern, absolute verschleissteile. zum einen ein befestigungszapfen für die sitzkonsole, da wo die knöppe drauf sind, ein 1euro part. wartezeit inzwischen 6 wochen!! nachfrage beim freundlichen: "ja wissen sie, saab wird ja jetzt zu spyker... ich wurde gerade diese woche auf das neue ersatzteil-programm geschult. im moment ist es schwierig wegen der zuliefer-verträge, aber nächste woche sollte es ankommen" =ja, weiss ich, ja, bringt mir ja nix, und ja, das hab ich schon die letzten 5 wochen gehört! seither wieder 10 tage funkstille und ich überlege, das scheissteil beidseitig anzuschrauben, weil ich mich mit meinen gelähmten haxen da wohl noch häufig draufsetzen werde und keine befestigungsteile mehr opfern will. Frage: ist da irgendein airbag drin, den man beachten sollte, oder wurde das ding einfach mutwillig so schlecht befestigt?? 2. part ist der unterdruckschlauch meines bremskraftverstärkers. ein teil, das anscheinend massig getauscht werden muss, weil einfach zu schlecht gefertigt in den ersten serien... absolut lebensnotwendig, und dennoch NICHT an lager! wartezeit inzwischen 10 tage! Was soll ich davon halten? ich bin guter jäger und sammler im elektro-bereich, aber ich muss meinen saab noch mind. 6 jahre fahren, damit sich der umbau auf handbetrieb ammortisiert. und ich mag in der zeit sicher nicht fragwürdige teile vom schrotti einbauen oder nachbauen lassen, weil bei saab-spyker nur ein einsames gm-regal rumsteht! (die äusserungen vom freundlichen nr1, dem mit dem befestigungsmaterial, lassen sowas ahnen...) danke für eure einschätzung marco
  15. ein nettes off topic hier... was hatten wir nun alles? wm, schwedische dingelings, porsches, raserei... für jeden was dabei! zur limo: Ihr denkt nicht im ernst, dass die teile für könige von der stange kommen (aufpreisliste grosses X beim vip-paket ) und einfach so hätten ausgeliefert werden können? gibt meines Wissens. nur wenige, meist zentraleuropäische hersteller, die diese limousinen herstellen, einzelanfertigung auf kundenwunsch. und genau da liegt für mich das ABER, und auch der grund, dem threadöffner recht zu geben: ein prototyp eines spyker verschlingt unsummen, und schafft es vielleicht irgendwann als verklebter erlkönig mit 2 bildern in die AMS, und in reduzierter form in den kaufraum für einige wenige sehrwohlbetuchte. Die Panzerung eines neuen 9-5 wäre dagegen ein echtes schnäppchen gewesen, sogar wenn sie sich die leute dafür noch hätten zukaufen müssen. und es wäre ein wirkungsvolles medium gewesen, um der welt zu zeigen, dass saab wieder eine real existierende marke und nicht nur ein umstrittenes paket an verträgen ist. btw: ich hab diese woche zum ersten mal plakate des neuen 9-5 gesehen! hängen bisher nur an der jura-transversale, wo jeder subaru oder trekker fährt... so kann marketing auch gehen. zum thema rasende blaublüter: ich bin nicht dafür, dass irgendwer zum freifahrtschein für raserei kommt, aber dass diese damen und herren immunität brauchen, liegt auch an der kranken gesellschaft, in der wir leben. was denkt ihr, wie viele sich vor den porsche klemmen und in der hoffnung auf einen deftigen auffahrunfall abrupt auf die bremse irgendeines subaru justys latschen würden, wenn sie wüssten, dass da der prinz von und zu drin hockt und ein bild seiner vom airbag demolierten visage 1 million wert ist? hobts mi?? einen schönen sommer wünscht marco
  16. wunderschönes auto... wenn ich handschalten könnte, müsst ich auch sowas haben! viel spass damit und stets freie bahn!
  17. Taco hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich möchte bei der gelegenheit nochmal betonen, dass das märchen von der "lebenszeitbefüllung" an öl im getriebe ein verdammtes märchen ist, dass jedem hersteller von modernen automaten grosszügig geld in die kassen schwemmt. meiner schaltete unwillig, als ich ihn gekauft hab (83tkm), habe 2 wochen später das öl wechseln lassen "sehr unüblich bei diesen km ständen, aber kein problem" laut meister... seither schaltet er auf neuwagen-benz-niveau und ich schlaf ruhig. vor einem monat, autosendung auf vox (die mit dem stützer) berichtet von reihenweisen ausfällen von automatikgetrieben bei bmw, automaten spezi bestätigt, bmw leugnet... ist ja klar... nur, dass der automaten-spezialist auch eine lösung präsentiert... nach 80tkm die alte suppe rauslassen, die leistung zehrt am material und das soll nicht rumschwimmen, und öl ändert eben auch in einer geschlossenen box seine viskosität. filter hats übrigens keinen in der box. ergo: marco macht fernseher aus und klopft sich auf die schulter. und geht wieder den automat neu befüllen, sobald die schaltvorgänge ernsthaft spürbar werden. ich geb hier keinen preis für die aktion an... hatte da wohl noch was gut, aber es sind keine summen, die den saabfahrer abschrecken.
  18. Taco hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    na, den galgenhumor scheinst du ja schon gepachtet zu haben! ;)
  19. ich hör gern vibrasphere oder uno reactor zum rasen, wenns elektronisch sein soll, ansonsten aber sowas http://www.youtube.com/watch?v=FMs64ekHkl4 oder der passt thematisch gut.
  20. Taco hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    IN DEN 9-3??? BRAUCHE DAS GANZE INFO PAKET DAZU... BILDER, PREIS, ERFAHRUNGEN... wenn du zeit hast... gerne per pn danke marco
  21. neues vom bkv. hab heute morgen einen test gestartet. nachdem der wagen eine nacht lang gestanden ist, hab ich den bkv heute im stand ohne motor leergepumpt... konnte die bremse 3-4 mal betätigen. daher geh ich davon aus, dass der druckbehälter dicht ist. danach, batterie abgehängt, (wegen problemen mit dem bordcomputer) wagen stehen lassen, und wieder angeschmissen, um fahren zu gehen: BKV hatte keinen druck bis ca. 3 min. nach motorstart. also schliesse ich folgendes: das system an sich ist dicht (sonst könnte ich wohl kaum noch rumfahren oder nach einer nacht pumpen) aber der druck wird zu langsam aufgebaut. Frage: welches Bauteil ist dafür verantwortlich? sowas wie ein kompressor? oder kann es beim benziner nur am rückschlagventil liegen? Frage2: ich habe meinen alternator im verdacht, etwas wenig strom zu liefern. wie heftig ist dieses ganze system von der betriebsspannung abhängig? danke für die hilfe marco btw: die probleme mit der elektronik (sid und navi) sind seit der batterie-abhäng-aktion wieder völlig verschwunden, vielleicht passieren ja noch mehr "wunder"
  22. Taco hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    schlummi: ich hab durchwegs gute, wenn auch nicht viele erfahrungen mit ruckstuhl in thalwil gemacht. hab meinen aero von dort, und der service ist gut... allerdings hab ich inzwischen in meiner wohngegend (biel und jura) für alles einen spezialisten... :) wenn du hin gehst, sag dem herrn sonderegger einen gruss vom rollstuhl- / aerofahrer. :) viel glück! marco
  23. brose: Wir scheinen immer die selben Projekte zu haben und du bist mir mal wieder 3 Schritte voraus! mach bitte mal ein paar Fotos. Möchte gerne sehen, wie sich das Navi dort unten einfügt. Den Aschenbecher brauch ich nicht, und ein gutes Navi kostet nicht mehr soviel (v.a. nerven...) danke marco
  24. Brose: wir scheinen immer die selben projekte zu haben, und du mir immer 2 Schritte voraus zu sein! mach mal n paar Bilder, wenn du Zeit hast. bin schon sehr gespannt, wo du das teil effektiv untergebracht hast und wie das aussieht. den Aschenbecher brauch ich eh nicht, und ein gutes Navi kostet heute nicht mehr die Welt. danke marco
  25. danke für die tipps! mein kumpel hat den stecker am BKV mit Kontaktspray gereinigt, seither scheint ruhe zu herrschen... ich werde den Schlauch aber morgen kontrollieren. Bin im moment nicht beim auto.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.