Zum Inhalt springen

Roxy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Roxy

  1. Roxy hat auf Sterbinsky's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    statt der presse kannst du auch einen schraubstock verwenden, aber die passende hülse und das gegenlager brauchst du trotzdem, und immer schön drauf achten, dass alles gerade angesetzt und aus- bzw.eingepresst wird...
  2. also, hier hast du ein paar werte: CO gehalt in Vol.% 0,5 max HC wert bei leerlauf in ppm 100 CO2 bei leerlauf in Vol.% 14,5 - 16 O2 bei leerlauf 0,1 - 0,5 CO bei erhöhtem leerlauf (2500 bis 2800 1/min) in Vol.% 0,3 Lambdawert bei erhöhtem leerlauf 0,97 - 1,03 sind aber alles nur richtwerte
  3. is das knallen den beim ruckartigen bremsen oder wann tritt das denn auf?
  4. also ich würde erst ma in ner werkstatt mit nem tester den fehler auslesen lassen, die kontrollleuchte ist meistens ni ohne grund an, und dann erst ma sehen, was der für einen fehler anzeigt...es gibt auch nette werkstätten, die das kostenlos, oder für en kleinen schein in die kaffekasse machen...
  5. Roxy hat auf Roxy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich danke euch^^ werds am samstag ma machen und bescheid geben, ob geklappt hat^^
  6. Roxy hat auf Roxy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo leute, ich hab mir einen zweiten saab 900 II 2.0 zum ausschlachten besorgt. nun will ich auch das getriebe ausbauen, weiß aber nicht, ob ich da den hilfsrahemn auch absenken muss, oder ob ich mir die arbeit sparen kann. hat da jemand vielleicht eine ahnung, was da nötig ist, oder ob sonst noch was zu beachten ist? danke mfg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.