Alle Beiträge von SAABOTÖR
-
Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/55572-96-kurze-und-lange-nasen-getriebeaufhaengung-2.html#post797923 Gruß-> Die Antriebswellen sind aber draußen ?
-
Anschlagsdämpfer Vorderachse
Bei denen auch nicht....... [ATTACH]63889.vB[/ATTACH] Und die sollten doch passen: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/56922-anschlagsdaempfer-vorderachse-2.html#post820606 Gruß->
-
Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
Ist da die Befestigung an der Karosse mit gemeint ? Gruß-> - - - Aktualisiert - - - Hier findest Du eine Abbildung http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/55572-96-kurze-und-lange-nasen-getriebeaufhaengung-2.html#post790854 Gruß->
-
Anschlagsdämpfer Vorderachse
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dafür röhrt es aus den CD-Playern....... [ATTACH]63887.vB[/ATTACH] http://www.weltbild.de/3/16409376-1/musik/maria-dich-lieben.html :thrasher:Gruß->
-
Anschlagsdämpfer Vorderachse
Da sind Sie......... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/96248-anschlagsdaempfer-vorderachse-145329557_1.jpg Gruß-> ps: Tausche gegen "Blaue Kacheln" - Gebote bitte per PN~
-
Autorevue empfiehlt Saab -Restauration eines 96 mit Bezugsquelle
Wertzuwachs garantiert [ATTACH]63882.vB[/ATTACH] http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-96-redl-zipf/156305199.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=2001&negativeFeatures=EXPORT Lustiges aus dem Text der AUTOREVUE: >Wir versprechen hiermit, dass die Restauration dieses Fahrzeug deutlich weniger Geld verschlingt, als das fertige Auto am Ende einbringt.< Aus dem Inserat: >Einschweißarbeiten erforderlich< In der Maiausgabe vom Oldtimer Markt soll sich auch etwas im Kleinanzeigenteil finden lassen !? Gruß->
-
Anschlagsdämpfer Vorderachse
Mangelwirtschaft................ Bisher hatte ich den Eindruck Du würdest das Banner des Erfindungsreichtums mit Deinen Reparaturkünsten hochhalten. Wenn kein Ersatz auf der SAAB-Ebene zu finden ist, sollte sich vielleicht bei anderen Herstellern Brauchbares finden lassen. Es muss ja nicht gleich ein Türstopper zum Einsatz kommen ! [ATTACH]63880.vB[/ATTACH] Andere Alternativen ? http://www.tuning-rdi.de/index.php?cat=c1047_Federwegbegrenzer.html http://www.fk-shop.de/Fahrwerk-Tuning/Federwegbegrenzer/ Gruß->
-
Heckjalousie aus den 80ern
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
[ATTACH]63876.vB[/ATTACH]http://www.tradera.com/saab-sport-traratt-original--auktion_101135_157655653
-
Heizungsventil
Sehr schöne Fotos,. Die Sicht wird klarer, und immer mehr Details des Heizwerks werden sichtbar. Das der Kolben im Inneren der Rohreinheit nicht Federbelastet ist war zu vermuten, die Blechklammer auf Bild 2 ist für die Bewegung / Hub zuständig. , dafür ist Dient die Schraube auf Bild 1zur Feinjustierung ? Ultraschall und Glyceringruß->
-
Kunstdrucke/Gemälde/Zeichnungen vom 95/96
Auf dieser Webseite habe ich auch ein paar SAABs gefunden: http://wagonized.typepad.com/wagonized/2007/12/1969-saab-95.html [ATTACH]63867.vB[/ATTACH] Gruß->
-
Heizungsventil
@herberto Eine Bimetallfeder ist da m,E. nicht eingebaut. Gruß->
-
Fehlermeldungen usw Update 02.06.2012
Stabil !
-
Fehlermeldungen usw Update 02.06.2012
Wenn man >alle Beiträge als gelesen kennzeichnen< drückt, und dann >Neue Beiträge< erscheint ganz Links >Aktivitäten< Gruß->
-
Heizungsventil
Gedanken zum Heizungsregelventil Die Grundeinstellung müsste per Zug über eine Wippe auf das Ventil wirken. Das Thermoelement dehnt sich bei Erwärmung aus , und drückt die Wippe in Richtung Ventil entlasten/schließen > weniger Wasser strömt durch den W.tauscher. Kühlt das Wasser im Wärmetauscher nun ab, gibt das Thermoelement nach und die Wippe wird durch die Feder wieder auf das Ventil gedrückt. > Heißes Wasser strömt wieder in den W.tauscher. Die Blechklammer an der Wippe dient zur Zwangssteuerung des Ventils. Soweit meine Theorie, zu welchem Schluss kommst Du ?
-
Off-Topics momentan schlimm
Stimmt !!!
-
Off-Topics momentan schlimm
Wer wirklich an die Umwelt denkt, fährt nicht extra zum Recyclinghof ! [ATTACH]63844.vB[/ATTACH] Gruß->
-
Heckjalousie aus den 80ern
[h=1]Jalusi till combi-cupe 99-900[/h] [ATTACH]63842.vB[/ATTACH] http://www.tradera.com/jalusi-till-combi-cupe-99-900-auktion_101135_157594202 Gruß->
-
Heizungsventil
So hatte NORDLICHT das ja schon in Beitrag #3 grundsätzlich beschrieben. Was BORIS Kopfzerbrechen macht ist die Konstruktion der Mechanik, die eben diese Vorgänge steuert. Da hat eben das "Alteisen" seine besonderen Reize ! Gruß->
-
Heizungsventil
Mach doch mal 'ne Skizze. Aus den vielen Fotos ist da kein Schluß zu ziehen. Gruß->
-
Heizungsventil
Tapfer tapfer........ Vielleicht bringt auch auskochen mit Essiglösung noch einen gewissen Reinigungseffekt. Gespannte Grüße->
-
Heizungsventil
Danke, den Link zu O. Kempink findest Du in # 5. Gruß->
-
Heizungsventil
Das Heizungsventil stammt aus dem V.A.G. - Regal. http://www.ebay.de/itm/Heizungsventil-VW-Golf-1-Passat-T3-LT-vglNr171819809E-/180755667819?pt=DE_Autoteile&hash=item2a15e09b6b Hier noch etwas in "Old-Fashioned" : [ATTACH]63837.vB[/ATTACH] http://www.ebay.de/itm/300620398913?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Gruß->
-
Heizungsventil
Die für skandinavische Verhältnisse konstruierte Heizung, hat dort eine versteckt liegende Schwachstelle. Altersbedingte Undichtigkeiten im Zusammenwirken mit wenig Bewegung führen dann zu den in den # 4 Bildern veranschaulichten Ergebnissen . Ersatz gibt es hier: http://www.classicsaabparts.nl/a-13446465/brandstofsysteem-koelsysteem-en-verwarming/kachelkraan-1965-1980 Ob eine Aufarbeitung der Altteile sinnvoll / erfolgversprechend ist will ich nicht weiter beleuchten. Für mich wäre unter Außerachtlassung der Originalität eine Umrüstung auf ein einfaches Heizungsventil, ohne zusätzliche Thermostatregelung eine Option. Hierbei denke ich an so etwas: http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/96138-heizungsventil-heizungsventil.jpg Gruß-> ps: für die Funktion der Heizung ist im Übrigen auch das richtige Entlüften des Kühlkreislaufs sehr wichtig !!! Dazu wird am höchsten Punkt (aussen liegender Nippel rechts am Gebläsekasten) bei geöffnetem Heizkreislauf entlüftet.