Alle Beiträge von SAABOTÖR
-
Silver Sonett III Teilrestauration
"Verwöhnte Neuwagenfahrer !" Gruß->
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Damenwahl.......................................? Leider in mäßiger Aufnahmequalität. https://www.youtube.com/watch?v=frGt_muCRs8
-
Jahrgangsprioritäten
..............als die Autos sich nicht nur durch den Kühlergrill unterschieden
-
Internet Fundsachen
Preisgarantie............ Nur NRW: Kaufe Volvo und Saab zum aktuellen Schrottpreis http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nur-nrw-kaufe-volvo-und-saab-zum-aktuellen-schrottpreis/307929340-241-1340?ref=search Gruß->
-
Hauptbremszylinder 96
Wo liegt denn da der Unterschied ? Scheinbar haben die "Flachen" einen separaten Vorratsbehälter. Gruß->
-
Hauptbremszylinder 96
Und sicher wird die Lösung dann auch unter den ca. 840 € von Sdix liegen. Gruß->
-
Hauptbremszylinder 96
@ O-Jens Könnte vielleicht interessant sein !? Weiter im Postfach............. http://www.saabforum.nl/saabmarktplaats/images/DSC02555-W640_1426747309.jpg Gruß->
-
Hauptbremszylinder 96
Wohl eher nicht ! Zitat: > De gereviseerde hoofdremcilinder wordt verzonden als wij de oude cilinder retour hebben ontvangen. <
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Glückwunsch ! 262 ohne "Plastikdach", das spart Ärger. Da fällt das Warten nicht ganz so schwer mehrere Wochen sind allerdings schon etwas frech
-
Bremskraftverstärker?
Sehr interessant ! Ein "weiches" Bremspedal hat mein 90er auch. Allerdings ist die Bremswirkung nicht vom Prüfer bemängelt worden. Auf das Bodenblech komme ich glücklicherweise auch nicht. Das Auto hat auch eine längere Standzeit hinter sich, und ich hoffe das der ausstehende Flüssigkeitswechsel nebst Erneuerung der Bremsschläuche Besserung bringt. Müsste selbst bei defekter Unterstützung nicht der Druckpunkt erhalten bleiben ? Flüssigkeit geht nicht verloren ?? Bin gespannt ->
-
TÜV-Daten für GDW-Hängerkuppung gesucht
Hallo, hier möchte ich einmal um Mithilfe bitten. Für die Zulassung meines SAAB 90 fehlen mir Unterlagen für die montierte Anhängerkupplung, da keine E-Prüfnummer vorhanden ist. Briefkopie oder ähnliches wären ganz klasse. Die AHK sollte baugleich mit denen an 900ern sein, zumindest beim Sedan. Es handelt sich um eine Kupplung die an einem belgischen Import hängt. Daten laut Typenschild: Hersteller: GDW G. Deconinck, Wagerem Typ: SAAB 900 Turbo Herstellernr : 827 / 90 Gefertigt: 84 / 9 Zuglast: max. 1400 Kg Stützlast: max. 50 Kg Das angehängte Bild habe ich leider nicht besser hin bekommen. Für Eure Mithilfe bedanke ich mich im Vorwege. Gruß->
-
Chokeventil beim Stromberg 175 CD undicht
Kann Ruddies da nicht helfen ? http://www.ruddies-berlin.de/index2.htmlddies
-
Ich lerne es einfach nie...
Opportunismus ist eben nicht in jedem Fall auch opportun
-
Jahrgangsprioritäten
..........die zu einer , hier bekannten ähnlichen, Variation führte http://www.starling-travel.com/wp-content/uploads/Wagonaire-with-a-Kamp-King-Camper-2.jpg
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Guck mal hier : http://www.saab-cars.de/threads/schilder-kleben.2030/#post-36762 Gruß->
-
Jahrgangsprioritäten
Deine ?
-
Jahrgangsprioritäten
Manchmal ist Weniger eben Mehr. Wer weiß was uns da erspart geblieben ist ..........
-
Jahrgangsprioritäten
Ja wenn Du an so einem alten Kasten sitzt der nicht einmal Bilder zeigen kann:pcguru: kommt natürlich die eigene Fantasie zum tragen Die Marke im Link war allerdings schon richtig, nur stand der Spruch im alten Pappbrief meines CS, Du weißt schon........... so einer hinter dem die Ersatz-Mustangs immer einher hinkten ps: Tatsache ... das Forum klaut Bilder Nachlieferung : http://www.sportscardigest.com/wp-content/uploads/MG_5068.jpg
-
Jahrgangsprioritäten
Raten ? > Geburtstag: 8 November 1981 (Alter: 33) <
-
Jahrgangsprioritäten
Hier ist von D. Hobbs die Rede.............http://www.simoncars.co.uk/designers/dhobbs.html Link geändert !
-
Jahrgangsprioritäten
[mention=7626]elgrande[/mention] Sehr schöne Auswahl ! 1. war eine Trumpfkarte im Autoquartett 2.Hallo James......... 3. englisches "Understatement" 4. da hätte ich allerdings auf den Nachfolger gewartet 5. ---------
-
Jahrgangsprioritäten
Bristol ! Hat ja auch aeronautische Wurzeln.
-
Jahrgangsprioritäten
Woran liegt's ? Sichtbar auch im Gastzugang ! Der OSI stand seinerzeit beim Nachbarn mit Ferrariemblem in der Garage. Bei einer Spritztour durfte ich vor nicht allzu langer Zeit solch einen "Boliden" bewegen. Da kam für Fordverhältnisse sogar ein wenig Sportlichkeit auf
-
Jahrgangsprioritäten
Wäre für mich unumstritten 2.Wahl Die Nummer 1, aus Freude am Fahren.......... http://3oneseven.com/wp-content/uploads/HLIC/BMW-3-0-CSL-Art-Car-Frank-Stella.jpg
-
Jahrgangsprioritäten
Ohne Frage die bessere Wahl ! Mir ging es eher um die Nähe zum Thema > Die schönsten Wunschfahrzeuge eures eigenen Jahrgangs…< Gruß->