-
Lichtmaschine wechseln
Moin Moin, nachdem ich vergangene Woche rund zwei Stunden wegen defekter Kraftsoffpumpe auf der Bundesstraße stand, machte mich die Werkstatt darauf aufmerksam, dass das Lager der Lichtmaschine defekt sei und diese ausgewechselt werden müsste (ein heulendes Geräusch habe ich auch schon Wochen vorher wahrgenommen, weiß ja nun aber wo es herkommt). Geschockt von der Rechnung über den Einbau der neuen Kraftsoffpumpe habe ich erstmal dankend abgelehnt und würde das Problem Lichtmaschine nun gern selbst angehen. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen '96er 900 2,0i mit fast 200.000km. Braucht man Spezialwerkzeug? Arbeitet man am besten von oben oder unten? Zeitansatz? Was ist zu beachten? Vielen Dank im Voraus!
-
Coupé Sitze passend für Limousine?
Habe mir das mal genauer angesehen, jetzt versteh ich Dich auch. Die Kunststoff-Verkleidung außen am Sitz ließe sich ja sicher von den alten Sitzen nehmen (mit dem Schlitz um den Gurt hier durchzuführen). Nun ist nur die Frage, ob bei den Coupé Sitzen dennoch die Möglichkeit besteht, den Gurt im Metall am Sitz zu verschrauben. Gibt es etwa auch hier Unterschiede, oder kann man davon ausgehen dass es für den Hersteller einfacher ist einheitliche "Metallkonstruktionen" für Sitze zu bauen?
-
Coupé Sitze passend für Limousine?
Hmm..also auf den Fotos sind die Gurte mitten am Sitz (also da, wo der rote Knopf sitzt) zu befestigen. Kann Deiner Darstellung so leider auch nicht ganz folgen..?!
-
Coupé Sitze passend für Limousine?
Moin Moin, habe eine einfache und unkomplizierte Frage: Passen die Sitze eines 900-II Coupés auch in eine 900-II Limousine? Die Maße müssten doch die gleichen sein, oder? Möchte nur sichergehen.. Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße aus der Lüneburger Heide!
-
Jetzt mit dabei: saab9³user - Saab 9-3 I 2,2 TiD
Sieht soweit gut aus, nur würde ich die gelben Seitenblinker gegen weiße tauschen...gibts für ca. 20€ bei ebay, lohnt sich! :00000299
-
Kaufberatung Saab93 Bj 2000
Ein paar weitere Hinweise um was für ein Fahrzeug es sich genau handelt (Motorisierung z.B.) und ob von privat oder Händler sowie eine genauere Definition von "gepflegt" wären sicher sehr hilfreich..
-
Saab Media
Den Eindruck hab ich auch...aber wahrscheinlich ist jeder saugende Saab-Freak so scharf auf die Videos, dass er sich nicht so einfach so tagelang gedulden kann..
-
Lederausstattung Saab 900II
@ stefan Hast du jetzt tatsächlich eine Lederausstattung auftreiben können? Wenn ja, wie? Ach wär das schön...
-
Luepilaender's 900-II
Moin, es handelt sich um das Nokia Cark 125 für das 3210. Ich habe dieses Telefon mit einer Prepaid Karte ausschließlich im Auto in Gebrauch, damit ich mir nicht teure Freisprecheinrichtungen für wechselnde Handy-Typen kaufen muss. Für meine Bedürfnisse genügt die FSE vollkommen. Ich muss zwar das Radio manuell leiser drehen und der Klang aus dem kleinen Lautsprecher könnte zwar auch besser sein, aber ich verstehe die Leute vollkommen klar und so ist das Cark 125 für seltenes telefonieren denke ich eine gute Wahl. Beim Befestigen habe ich allerdings auf die beiliegenden Schrauben verzichtet und Kleber genommen. Hält bombenfest und lässt sich spurlos wieder entfernen. Genau, mit Fön, Zahnseide und scharfen Fingernägeln geht das wunderbar. Kleberreste kannst du dann mit Etikettenlöser, Verdünner usw. entfernen. Siehe dazu: Typenbezeichnung entfernen Viele Grüße
-
Luepilaender's 900-II
Moin, @ stefan Ich glaube in Henne Strand war jeder deutsche Dänemark-Urlauber schonmal ;-) Wo hast du die Wurzelholzteile für Handschuhfach und Türverkleidung denn gesehen? Ich habe die vor Jahren zuletzt in einem Saab Zubehör-Katalog gesehen.. @swedischelk Dankeschön! Habe schonmal danach gesucht aber keine weiteren Informationen im Internet über dieses Sportmodell gefunden.. Weidengrün passt dann ja zu mir als späterer Landwirtschaftsstudent.. :00000299
-
Luepilaender's 900-II
Mit meiner Freundin war ich eine Woche in Henne Strand, ist ja gleich beim Ringkjöbing Fjord. Was hast du denn noch so vor am Auto zu verändern? Weiß eigentlich jemand von euch, wie die Farbe meines Wagens heißt? In der Fahrertür steht Body Color 254.
-
HEUTE, Saab im Frensehen! Und das gleich 2 mal ;-)
So lange die unbeschadet ankommen... Wie hieß denn noch der Autotransporter, der letztes (oder war das schon vorletztes?) Jahr im Ärmelkanal mit lauter Saabs und Volvos gesunken ist? Mir liegts auf der Zunge.. :icon_nnn
-
Luepilaender's 900-II
Wohin denn nach Dänemark? Bis vor rund einer Woche war ich noch da.. :bekloppt Dann werde ich mich bei Gelegenheit mal auf die Suche nach diesem Spray machen, habs auch schon im Internet gefunden. Zur Not kaufe ich es da. Das ist die Original Armaturentafel, habe ich gebraucht in Hamburg gekauft. Bei ebay gibt es glaub ich grad wieder welche. Aber wenn du vor hast sie einzubauen: Nimm dir viel viel Zeit und Ruhe. Diese Kabel, Schalter, Luftungskanäle und vor allem die verstellbaren "Lüftungsausgänge", welche aus jeweils rund einem Dutzend Einzelteilen bestehen, haben mich fast wahnsinnig gemacht. :ohhh
-
Luepilaender's 900-II
Moin Stefan, erstmal vielen Dank für die Grüße und den Tipp. Bei uns hier oben gibt es meines Wissens (ich kaufe nicht so oft ein :biggrin ) kein Martkauf. Könnte es sowas auch bei famila, Kaufland oder so geben? Jaja...die Armaturentafel: Die hat mich 3 1/2 Stunden Einbau und jede Menge Nerven gekostet, aber es hat sich gelohnt.. :00000504 War eben nochmal draußen und habe nachgesehen: Meiner hat jetzt 173651 gelaufen..wir können ja in ein paar Wochen nochmal vergleichen.. :00000299
-
Luepilaender's 900-II
Moin zusammen, nach etlichen Wochen hier im Forum möchte ich meinen Saab heute nun auch mal vorstellen: Es handelt sich um einen Saab 900 S 2.0i 16V (EZ 05/96, lt. Fahrzeugschein Sonderausstattung) mit 131PS. Über 173000km stehen auf dem Kilometerzähler, und trotzdem wird mir das Auto von Fahrt zu Fahrt sympathischer. :00000415 In den letzten Wochen nach dem Abitur habe ich ein original Holzarmaturenbrett, einen Holzschaltknauf, weiße Seitenblinker und eine Auspuffblende ein- bzw. angebaut. Darüber hinaus habe ich die Bremssättel rot lackiert, die Typenbezeichnung am Heck entfernt und ein "turbo"-Emblem in den Kühler gesteckt, der Optik wegen.. :00000299 Bevor ich es vergesse: Die Nebelscheinwerfer sind nur fürs Foto eingeschaltet, tagsüber bleiben sie bei normaler Sicht natürlich aus. Hier ein paar Bilder von heute nachmittag: [center:21bafdb5c6] http://www.bilder-hochladen.net/files/4c0-8.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/4c0-6.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/4c0-7.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/4c0-4.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/4c0-5.jpg [/center:21bafdb5c6] btw: Wie bekomme ich die Kunststoffflächen dauerhaft schwarz? Das Armor All Spray bleicht nach ein paar Tagen Sonne leider auch aus..gibt es andere Tricks? Viele Grüße und vielen Dank für Euer Interesse, Luepilaender
Luepilaender
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch