Zum Inhalt springen

GAHMIAF

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GAHMIAF

  1. GAHMIAF hat auf herberto96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Genau! Durch diesen Trick hab ich gerade für lau nahezu alle Kratzer an der arg geschundenen E-Klasse verschwinden lassen: Hackfruchternte in der Marsch vor einigen Wochen in Kombination mit aktuell auf die Straßen gekipptem Streusalz lassen das verkratzte Blaumetallic in ein zeitloses Grau tauchen - und sämtliche Roststellen, Kratzer und Dellen sind weg. Toll! Textilwäsche (wer auf Waschen steht): Schadet dem normal gepflegten Klassiker gewiss nicht. Und wenn beim starken Regenschauer alles trocken bleibt, wird das auch in der Waschanlage so sein. Probleme gibt es in solchen Textilwäschen ab und zu bei älteren roten Lacken. Die werden manchmal durch den Chemieeinsatz weiß bzw. bekommen weiße Streifen. Warum das so ist, hab ich vergessen, meine BESTen Zeiten sind zum Glück vorbei... Thorsten
  2. GAHMIAF hat auf alter Schwede's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was soll die ganze Diskussion über "Abzocke", usw. ? Es gibt da doch immer zwei Seiten: Ich wohne in einer Tempo-Dreißig Zone, habe zwei kleine Kinder und eine Hund, der ab und zu mal draußen ist, und ich könnte täglich wieder auf´s Neue kotzen, wenn jeder Depp hier mit mindestens 50km/h durchbrettert. Als hier mal geblitzt wurde, hat sich die Empörung darüber sogar in einem Leserbrief in der Zeitung wiedergefunden. Riesen Geschrei und völliges Unverständnis über diese sinnlose Abzocke des rechtschaffenden Bürgers. Selbstverständlich ärgere ich mich auch, wenn ich erwischt werde. Aber bitte über mich selber! Niemand zwingt mich, zu schnell zu fahren, was also soll die ganze Aufregung?
  3. GAHMIAF hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    "Übrigens schlachte ich nur hoffnungslose Fälle um anderen als Organspender später helfen zu können. Ein halbwegs rettbares Objekt werde ich doch nicht noch umbringen ." Die Hilfe ist angekommen ... und eingebaut. Nu isser endlich komplett! (hoffentlich) [ATTACH]51013.vB[/ATTACH][ATTACH]51014.vB[/ATTACH]
  4. Und für den Fall der Fälle: Vorher mit dem ADAC klären, ob ein Rücktransport im Notfall in den Schutzbriefleistungen drin ist. Da soll es immer wieder Probleme bei älteren Fahrzeugen und auch Oldtimern geben. "Junge Alte" - - - tsss
  5. Planen? Weichei? Gedanken? Schafft der Wagen das? Benötige ich Werkzeug? Schleppt der ADAC auch auf den Lofoten ab? Oh Mann, solche sorgenvollen Gedanken sind mir alles andere als fremd und vermutlich ein Zeichen des fortgeschrittenen Alters (bald 40). Früher (als die Winter noch kälter und die Sommer noch wärmer waren) hab ich morgens um fünf den dreizehnjährigen Audi 80 in Flensburg vollgetankt und hab zwölf Stunden später in Mailand nach dem Öl gesehen. Der VW 1600 Variant wurde durchgecheckt, gepackt und getankt und fuhr uns 1996 quer durch Dalsland, Värmland bis nach Oslo. Und zurück. Groß Gedanken hab ich mir damals nicht gemacht. Ist ja auch nie was passiert. Und selbst wenn: Der Passat 32b fuhr auch auf drei Zylindern von Danzig nach Flensburg. Und heute: Schafft der DAF die Oldtimer-Rallye rund um Neumünster? Kann ich den 96er im Sommer - neben Mercedes und einem Golf-Cabrio- überhaupt als Alltagsauto nutzen? Komme ich dann immer pünktlich zum Dienst? Vielleicht sind weniger Gedanken manchmal mehr...
  6. Mirco?! Noch einen? Etwa zum Schlachten? Hast du deine Platzprobleme gelöst? Schöne Grüße aus Dithmarschen! Thorsten
  7. Nürburgring 70er Jahre, vielleicht kennen ja noch nicht alle das Video:
  8. Oha, bei "Top Gear" muss man ja aufs Schlimmste gefasst sein, hier zum Glück nicht. Nettes Video!
  9. Ich vermute auch ein festsitzendes Seil. Komm doch morgen (Freitag) Nachmittag mal vorbei, wenn du Lust hast. Ich wollte mich mal an meine Kupplung machen.
  10. Ich kenne nicht alle entsprechenden Seiten und freue mich über die links! Und einen Rückfahrscheinwerfer habe ich trotzdem noch nicht gefunden...
  11. GAHMIAF hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nach zwei Stunden des Fluchens, Geduld und dank der Zeichnung und der Tipps: Das Ding ist draußen! Danke an dieser Stelle!!!
  12. GAHMIAF hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Alex, es tut mir leid, ich kann dir da leider nicht weiterhelfen. Auf dem entsprechenden Schild thront bei mir nur eine große 96. Wenn du möchtest, kann ich in den nächsten Tagen mal ein Foto davon machen. Viel Spaß bei der weiteren Recherche! Thorsten
  13. GAHMIAF hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Moin! Kann mir jemand sagen, wie man beim 1976 Saab 96 das Zündschloss ausbaut? Die Schraube ist raus, nur wie entriegelt man den Knopf neben der Schraube? Nach diversen Versuchen (Schlüsselstellungen) weiß ich nicht weiter. Kann jemand helfen? Vielen Dank schon mal!
  14. GAHMIAF hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke für die zahlreichen Tipps! Ein bisschen überrascht es mich, dass ein Rausdrücken auch bei der Frontscheibe möglich sein soll. Mit (Sekurit-) Seitenscheiben bin ich schon öfters so verfahren, bei der Frontscheibe eines Mexico-Käfers hatte ich dagegen sehr schnell sehr viele Splitter produziert. Und das, obwohl ich a) vorsichtig war und b) die Dichtung vorher mit einem Schraubendreher von Klebe- und sonstigen Rückständen gesäubert hatte. Nun denn, ich werde berichten!
  15. GAHMIAF hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Moin! Weiß jemand Rat, wie man eine Frontscheibe aus einem 77er Saab 96 ausbaut OHNE Dichtung und Scheibe zu zerstören? Es müsste sich ja um eine Scheibe aus Sicherheitsglas handeln und das Problem ist, dass ich die Scheibe brauche und Mirco die Dichtung...
  16. GAHMIAF hat auf sailor99's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke für den Florianer!
  17. Oh, bist du schon wieder im Lande? Dann können wir uns ja an die Schlachtung machen! Aus der Probefahrt wurde noch nichts, die Bremsen sind noch nicht gemacht. Das soll am Himmelfahrts-Wochenende geschehen.
  18. Hab gestern das Sonntag Am Auto Basteln mal probiert - mit ducrhschlagendem Erfolg. Nach 15 Jahren Stillstand läuft das Ding wie am ersten Tag. Für jedes Problem fand sich irgendein Beitrag im Forum. Vom nicht vorhandenen Masseband des Getriebes (klar hab ich vorher erstmal den Anlasser ausgebaut, überprüft, nix gefunden und wieder eingebaut), über die vertauschten Zündkabel, bis hin zum korrekten Zündzeitpunkt hab ich alles hier nachlesen können. Also: An dieser Stelle mal Danke, Danke und Danke an alle, die sich die Zeit nehmen ihr Wissen an andere weiterzugeben! Gab´s ein Oldtimer-Leben vor dem Internet?
  19. Auch von mir (unbekannterweise) Glückwünsche! Habe dich und dein Gespann Höhe Dorfmark auf der A7 überholt. Ich war der Mensch im silbernen Mercedes, der dir freudig zugewunken hat. Wenn du Teile brauchst, schick ´ne PN. Ich hab hier in Heide gerade einen Schlachtsaab stehen. Das ist dann ja nicht so weit zu fahren. Viel Spaß mit deiner Neuerwerbung!
  20. GAHMIAF hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Versuch macht kluch So, ich hab´s heute Vormittag an einer ohnehin defekten VW -1600 Verkleidung ausprobiert: Kunststoff-Haftvermittler drauf und dann original TOOM-Baumarkschwarz aus der Dose hinterhergesprüht. Danach in die Sonne gelegt. Optisch durchaus in Ordnung. Würde zumindest gut zum Gesamterscheinungsbild meines Wagens passen. Mal sehen, wie es sich beanspruchen lässt, wenn es durchgetrocknet ist.
  21. GAHMIAF hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Moin! Ich habe für meinen 96 gebrauchte, gut erhaltene Türverkleidungen gefunden - leider in drei unterschiedlichen Farben. Lassen die sich mit einfachen Mitteln einfärben? Mit einer schwarzen Sprühdose? Hat das schonmal jemand gemacht?
  22. Gibt es denn weitere Indizien, etwas über den Motor zu erfahren (z.B.die Motornummer hatte bei VW-AT-Boxern immer in X davor)? Das wäre ja gerade im Hinblick auf die evtl erneuerten Stirnräder interessant.
  23. Moin! Ich versuche, etwas Licht in die Vorgeschichte meines 77er Saab 96 zu bringen. Vielleicht kennt jemand hier aus dem Forum das Auto? Kurz zur Geschichte, die sich überwiegend aus dem KFZ-Brief ergibt: Der ursprünglich weiße Wagen wurde im Juni 1977 auf einen Freiherrn von Werthern in Bilshausen zugelassen (GÖ-VJ 62). Der verkaufte den Wagen nach einem halben Jahr innerhalb des Kreises. 1979 zog der Saab nach Köln um (K-LA 962), wechselte auch nach kurzer Zeit wieder den Besitzer innerhalb der Stadt. Im Jahre 1982 wurde der Wagen in Schleswig angemeldet (SL-AE 85), 1997 folgte dann nach einer weiteren Halter-Umschreibung die Stilllegung in Schleswig. In diesem Zeitraum bis 1997 wurde der Wagen irgendwann von weiß auf rot umlackiert. Im Oktober 2009 gelangte der Saab dann nicht fahrbereit über ebay nach Harrislee bei Flensburg. Der Besitzer ("slongi") stellte den 96er auch hier im Forum vor, trennt sich aber im Dezember bereits wieder davon. Nun steht er bei mir in Heide in der Garage und soll in diesem Jahr endlich wieder auf die Straße. Bemerkenswert: Vermutlich während der Stilllegung in Schleswig wurde der Saab aufwändig und fachgerecht geschweißt. Es müssen viele, viele Stunden Arbeit in dieses Fahrzeug geflossen sein. Auch wurden viele Neuteile verbaut. Das Getriebe scheint ausgebaut gewesen zu sein, der Motor sieht sauber aus und hat blaue Ventildeckel. Viele Kleinigkeiten sind jedoch noch nicht erledigt worden, alle für sich nichts Großes, scheint das zu sein, was gegen Ende einer großen Instandsetzung noch so übrigbleibt. Ich würde es sehr schön finden, wenn ich mit demjenigen, der diese Arbeiten ausführte, in Kontakt käme. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
  24. GAHMIAF hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, die Bestätigung hat er ausgestellt. Er wusste auch, dass der Saab für einen Polo "entsorgt" wurde. Und: Der Wagen steht mitten auf dem Platz zwischen den anderen Fahrzeugen. Merkwürdiges Vorgehen.
  25. GAHMIAF hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, ääähm, alsooo, ich trau mich ja kaum, nochmal auf den ursprünglichen Grund dieses Themas zurückzukommen, liebe ungekürte Sieger in der hohen Kunst der Abschweifung. Dies soll natürlich kein Urteil über die zweifelsohne sehr interessanten Beiträge sein (auch ich gehöre zu den Ex-Bullifahrern und bin von der vorgestellten Seite begeistert!) Also: Ich war in der Woche beim Schrottplatz. Hab mir vom Senior-Chef erklären lassen, dass der Saab ein sehr schönes und seltenes Fahrzeug sei. Eine tolle Form, die es heute gar nicht mehr gebe. Und so schön vom Zustand. Daraus folge zwangsläufig: Der 900er solle so bleiben, wie er ist. Nichts dürfe abgebaut oder verkauft werden. Die halbstündige Unterhaltung fand ausschließlich auf Platt statt (scheun Dank an mien Opa, dat he ´n Plattdüütschen ween is), war sehr nett, aber änderte nichts daran, dass es von dem Wagen nichts gibt. Über Sinn und Unsinn urteilt bitte selber. Er hat auch noch seit Jahren einen R16, einen W116 und weitere Fahrzeuge in der Halle, an denen er sich scheinbar einfach nur erfreut. Vielleicht ein doch noch nettes Ende für den Saab...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.