Zum Inhalt springen

saabatera

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatera

  1. Hmmm ... danke für die Warnung, glaub, MPU möchte ich bitte nicht ... wußte schon, dass die Knollen sich am Tag summieren können, und dass es auch nix hilft, das Papierchen am Auto zu lassen, aber das mit der Vorladung zur MPU und der fehlenden charakterlichen Eignung ist schon heftig, find ich ...
  2. Das finde ich echt in Ordnung vom Arbeitgeber ... und ich sollte mich vielleicht mal mit den Parkhauspreisen in der Gegend vertraut machen ... oder in Zukunft die fünf Euro für die Knolle zahlen ...
  3. Ja, elendes Raubrittertum:frown: ... in sehr absehbarer Zukunft ist die gesamte Umweltzone bewirtschaftet mein Hauptarbeitsplatz liegt ab Oktober auch in der neuen Parkzone, ist ja abzusehen, wie voll und/oder teuer dann die Parkhäuser von den hier in Gegend verteilten Einkaufzentren werden ... ich fahr meistens Rad, aber ab und zu brauch ich das Auto eben doch, da ich verschiedene Einsatzorte in Berlin habe ...
  4. Tja.... theoretisch würds gehen, zumindest solange die Ostseestraße noch nicht parkraumbewirtschaftet ist , aber ich glaub, er möchte lieber in der Nähe seines Arbeitsplatzes parken ... kann ich auch verstehen ...
  5. Alternative zu irgendwo in der Nähe einen Stellplatz mieten wäre allenfalls ein Fahrrad im Kofferraum. Dann könnte man irgendwo in der Gegend Ostseestr. parken und für den Rest das Fahrrad nehmen. Es gab doch früher mal so Klappfahrräder.... @tempelkim Bei den Zonen ist doch klar, dass der Parkplatz an der Ostseestraße auch nur noch für einen begrenzten Zeitraum kostenlos zur Verfügung steht ... das wird eine der nächsten Zone sein, die parkraumbewirtschaftet wird ... schöner Scheiß. Aber sag mal, du kriegst doch bestimmt ein normales Fahrrad in deinen Kofferraum? Also bei mir geht das prima
  6. saabatera hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Schöne Bilder, aero84 ... hat Spaß gemacht, die Fahrt um den See.
  7. Wenn du meinst, dass es hilft?
  8. Das einfachste ist vielleicht, auf das Stiefelputzen zu verzichten und einfach SAAB zu fahren und zu genießen? ... Dasselbe tue ich übrigens auch seit Ende April mit wachsender Begeisterung, seit ich den Platanagrauen 900er mein eigen nenne ... Er wird zwar nächstes Jahr 20, aber hat *toitoitoi* bisher erstaunlich wenig Wehwehchen ... kaum Rost Also, viel Spaß euch mit dem Cabrio, für welche Fußmattenfarbe die Entscheidung auch ausfällt! Diese Geschichten, wie man/frau einen SAAB kennen und lieben lernt, sind doch immer wieder schön ... Grüße aus Berlin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.