Zum Inhalt springen

Walter73

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Walter73

  1. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-radlauf-hinten-links/1073278/ Repblech
  2. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Bleche für die Radläufe, Schweller haben wir aus einer alten VW Tür gebaut. Diese gibt es aber als Rep Blech bei Skandix zu kaufen. Hätte ich das gewußt Die Bleche unten sind neu 1,25 oder 1,5mm Weiß ich nicht mehr genau. Sollte man vorher messen. Die Bleche hab ich dann gedengelt mit Rohr, Gummihammer usw. Das macht wirklich Arbeit. Daher ist es sinnvoll das alte Blech als Schablone nutzen zu können. Die Feinarbeit um es in Form zu bekommen bringt dann der Hammer und die Wärme. Stück für Stück anpunkten und in Form Form bringen. Gruß Jens
  3. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Überprüfe bei der Gelegenheit mal die Unterbodenstepsel. Da war bei 2 von mir auch das Blech verfault. Das haben wir mit rausgeschnitten. Dazu muss dann hinten im Fußraum auch wieder ALLES raus. Gruß Jens
  4. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Auspuff Anlage raus. Hinterrad Achse raus. Geht alles sehr gut bei dem Auto. Der Querträger wurde punktgeschweißt. Dafür gibt es spezielle Bohrer. Wir haben 2 davon verschlissen. Wichtig ist mit Gefühl zu bohren. Sonnst hast du im Unterboden Haufen 1cm Löcher. Beim Schweißen dann hinten alles raus. Und jemanden reinsetzen zum kühlen. Ab und zu raucht die Unterboden beschichtung. Daher auf Belüftung im Auto achten Sonnst antwortet dir dein Helfer irgendwann nicht mehr. Die Rahmenbleche haben wir sauber eingeschweißt. Darüber die Trägerplatten nur gepunktet. Kann man auch durchgehend schweißen. Macht jedoch nur Sinn wenn man unter dem Auto wohnt. Zum Schluss haben wir alles mit EP Grundierung eingestrichen und dann würth Unterboden Schutz aufgetragen.
  5. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    " Wow, sehr gründlich gemacht. Konntest du das selbst machen, oder musstest du das bezahlen...? " Hallo Bis jetzt konnte ich ,dank eines guten Freundes , alles selber erledigen. Ich glaube nicht das man sowas bezahlen kann ,möchte. Ich für meinen Teil kann mich von dem Auto nicht trennen und daher wird immer wieder ein Weg gefunden. 14 Tage hat diese Rep schon gedauert. Wie eben Zeit dafür war. Man sieht dem Auto seine 21 Jahre wirklich nicht an. So wie auf Bild 5 steht der ganze Wagen da. Deshalb glaube ich lohnt dieser Aufwand eben noch Gruß Jens
  6. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen Seit langer Zeit habe ich mal wieder hier ein wenig rumgelesen und feststellen müssen das irgendwie viele 9-5 wohl die gleichen Rostprobleme aufweisen. Bei meinem haben wir ebenfalls die hinteren Radhausecken komplett erneuert. Die meiste Arbeit machten jedoch die Achsaufnahmen hinten. Oberflächlich gesehen sah alles garnicht so tragisch aus ,aber je tiefer man bohrte............. Querträger ausbohren , rostigen Bleche ausschneiden ,erneuern. Ansonsten steht das Auto wirklich gut da. Aber eben diese markanten Stellen.
  7. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Die Antwort ist ganz einfach. Rufe dort an und gib deine Daten durch. Wie oben schon geschrieben passen diese Scheiben, jedoch kann es dir passieren das die DEKRA dich nach Hause schickt. Weil kein Teilegutachten für diese Radkombination besteht. 34mm darf die Einpresstiefe nicht unterschreiten. DH Felge ET 49- 15mm Spurscheiben =34 Wenn du diese Felgen drauf hast und 20mm Spurscheiben verwendest bist du bei 29. da meckern sie dann rum
  8. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja so soll es aussehen. Gefällt mir sehr gut.
  9. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hier sieht man auch nochmal sehr gut das sich die räder immernoch unterm auto befinden und genügend platz zum radlauf ist
  10. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier mal ein Foto Wie gesagt es fällt nicht weiter auf , nur wenn man eben das Vorher und Nacher kennt
  11. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Haben die bei mir nicht gemacht. In der Tabelle von H&R ist diese Kombination nicht aufgeführt und sie haben mich weggeschickt. 4 Dekraprüfer haben sich das angeschaut. Einen Tag später bin ich nochmal hin ( Diesmal war ein anderer da) und habe gefragt ob ich vorne ebenfalls die 15mm ohne Probleme eingetragen bekomme? Er meinte zu mir die 20mm sind technisch auch ohne Bedenken möglich. Er hätte sie mi eingetragen. Ich dachte nur was ist das hier für ein Schwachsinn. Geht das hier nach Willkür ???. Wenn die im Kittel das zu mir sagen das es nicht geht, muss ich das doch glauben. Baue die Dinger gefrustet wieder aus und tausche sie um und dann soeine Antwort. Jetzt hab ich sie laut Teilegutachten verbaut und gut. Vorher hat es mir auf jeden Fall besser gefallen. Jedenfalls ist das echt ne Frechheit und ich hab dazu gelernt. Kann ja auch nicht sein das Saab nicht über die 39mm ET hinaus kommt und alle anderen Typen dürfen verbreitert werden bis der Arzt kommt.
  12. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bilder kommen am montag
  13. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke
  14. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Kann mir jemand von euch sagen was das für ein Sensor ist? Müsste mir einen neuen bestellen. Er suppt.Habe ihn mittig im Bild angeleuchtet. Danke im Vorraus Gruß
  15. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Die 20mm passen ohne probleme. Habe sie jedoch nicht abgenommen bekommen. max ET Felge - Platte= 39 Also 15mm auf jeder Seiten gibt es keine Probleme. Sieht besser aus wie original, trotzdem sehr unauffällig. Verseh das ganze aber trotzdem nicht. Da fahren Autos vor da stehen die Reifen an der seite heraus. Sowas wird überprüft und abgenommen. Beim Saab mit den 20mm wäre es denen nicht mal aufgefallen, hätte ich es nicht erwähnt. Jedoch steht diese kombination nicht im Teilegutachten und sie fangen garnicht erst an. Nunja 20mm zurück gegeben und die 15mm verbaut. gruß
  16. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Habe nach langem Überlegen mir gestern eine Spurverbreiterung von H&R 20mm pro Seite für hinten bestellt. http://www.ebay.de/itm/H-R-SPURVERBREITERUNG-40-mm-SAAB-FIT-1-/271595784465? Finde das die 17 Zoll Räder doch recht weit drinn stehen. Radlaufkante - Rad sind es 5cm Kann mir jemand sagen ob die 20mm problemlos mit dem Radlauf passen? Sieht halt nach sehr viel Luft aus, das kann aber auch täuschen. Danke im Vorraus Gruß Jens
  17. Walter73 hat auf Saaber96's Thema geantwortet in 9000
    All zu viel Schmutz sollte da nicht reinkommen
  18. Da hast du recht . Der Trops ist erst mal gelutscht. Aber ich werde diese Anlage im Auge behalten und wenn die Zeit rann ist mich wieder damit intensiver beschäftigen. Gruß
  19. Das Problem ist aber auch leider immer das man diese Simonanlage nicht live hören kann. Diese You Tube Videos sind ja auch relativ. Ich für meinen Teil will auch nicht mit meinen 40 Jahren wie ein Tuningopfer wirken. Die Anlage ist dann gekauft, verbaut und dann muss man, wenn es zu laut ist , damit leben. Ich würde sie beim fahren so gut wie garnicht hören wollen. Es sollte im Auto niemanden auffallen. So wäre sie perfekt für mich.(ein leises Brummen) Und weil man das alles nicht weiß geht man eben auf nummer sicher und kauft nen normalen Ersatz. Das sind alles Dinge die ich Stephan (SKR) fragen wollte. Leider kam nie eine Antwort auf die Mail oder ein Rückruf. Gruß
  20. Der MSD wird ja an 4 Halterungen aufgehängt und wenn diese alle in Ordnung sind gibt es nur eine Endlage. Gruß
  21. ja gerne danke. ich hatte ja auch den simonauspuff von stephan (skr ) im auge. jedoch hat er letzte woche auf meine mail nicht reagiert. telefonisch war er auch nicht unter den handynummern zu erreichen. wäre im laufe der woche eine antwort oder ein rückruf gekommen hätte ich bestimmt bei der simonanlage zugeschlagen.der preis war für mich auch ok. gruß
  22. Ich habe ihnen eine Mail geschrieben und deine Rechnungsnummer zur Beschwerde mit angegeben, mal sehn was sie schreiben.
  23. Ich habe den eBaylink von hier genommen. Ich werde auf jedenfall den Verkäufer anschreiben. Dies hat nichts mit Erstausrüstetquallität zu tun. Ich wollte ihn erst in meiner Garage wechseln. Zum Glück bin ich zu einem Freund auf die Bühne gefahren. Ich hätte ganzschön dumm da gestanden.
  24. Hallo Habe ihn heute ebenfalls verbaut und stand vor anderen problemen. Original ESD abgeflext, neuen drauf und es passt garnichts. der Neigungswinkel am Flansch ist viel zu steil. Der neue ESD wird dadurch hinten soweit heruntergedrückt das er mit der Endkappe ganze 10cm tiefer hängt wie der Originale. Also was tun???? Der alte ist ab und den neuen zurückschicken Neuer Plan..... das Rohr zum Mittelschalldämpfer an der Schweißnaht eingeschnitten, einen 3mm Keil rausgeflext. Hochgebogen und wieder ordentlich verschweißt. Jetzt sitzt er wie er soll . Das Endstück sitzt mittig in der Stoßstangenaussparung. Allerdings völlig (leicht) verdreht.(die Chromkappe) Das aber jetzt noch auszubohren und gerade anzuschweißen hatte ich keine Lust mehr. Also wer denkt alten ab und neuen ran ,finger weg vom Ebaykauf Ich hab draus gelernt
  25. Ich werde mir dann mal die Zeit nehmen um dem alten die obere Haut zu entlocken. Endrosten, lackieren und einzulagern. Ich finde nur wenn er auf der Bühne steht ist der Auspuff immer so ein Schandfleck. Sie staunen immer alle wie gut er von unten da steht. Ich will es aufgeräumt. Sorry bin so. :( Vorgestern gab es neue Räder. Das Wetter lud ein um die Sitze zu pflegen. http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/25/551115fa06410783b7388b0b373078f1.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.