Zum Inhalt springen

Walter73

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Walter73

  1. Nun ja . Nach 15 Jahren kann ich den auch mal tauschen. Ja dicht ist er noch.
  2. Hallo Meiner ist jetzt auch seit 15 Jahren unterm Auto und die Außenhülle hat sich abgelöst. Habe auch mal beim Eb...angebot zugeschlagen. Hoffe er hällt eine Weile. Positiv ist schonmal das er heute gleich in den Versand gegangen ist
  3. http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/23/3e947b00911beb6e20ebf93354e6d322.jpg. So hab mal für dich geschaut. Doch noch aus diesem Jahr
  4. Hallo 2,3 bar habe ich drauf gemacht. Er steht vorne ein wenig ungünstig :) Ja das ist der Michelin Primacy HP aus dem letzten Jahr. Ich habe sie zu einem guten Preis bekommen. Gruß
  5. So Felgen sind drauf. Dem einen gefallen sie dem anderen nicht. Ich finde es gut . Habe mir mal einen Satz Michelinreifen gegönnt und muss sagen die Laufruhe ist ja Wahnsinn. Kenne ich so gar nicht. Perfekt.
  6. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah ok.
  7. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Wie meinst du das? das originale Radio hat doch garkeinen Einbaurahmen.Als ich meins draußen hatte sah es aus wie auf Bild 1 Gruß
  8. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Ich habe heute mein Radio getauscht. Mir ist aufgefallen ,wenn man den Käfig einsetzt sitzt das Radio doch recht tief im Schacht. Das ganze sieht auch nicht besonders stimmig aus. Ich hab mir in der Not einen Holzrahmen gebaut um den nötigen Abstand hinzubekommen.So wirklich glücklich bin ich damit jedoch nicht. Wie habt ihr das Problem gelöst?
  9. Walter73 hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    werden unten mit Stiften in eine Öse mit Gummiring eingefedelt, siehe Pfeil und oben siehe Foto (rote Kreise) Kann dir garnicht mehr sagen ob wir ihn damals nach innen, oben rausbekommen haben. Ich glaube wir mussten oben das mittelblech demontieren. gruß
  10. Ich zahle 6 Euro für einen Filter bei Flenner. Das Mobile 1 kostet die Werkstatt keine 6Euro im Einkauf. Ich bin also alle 10000km mit 30 euro dabei. Mit 260 Euro lassen die Jungs sich ganz schön feiern. Eine freie Werkstatt macht nichts anderes oder beim Ölwechsel schlechter. Leben und leben lassen gerne aber ich bezahle nicht ihren Kreuzfahrturlaub :)
  11. ok sorry
  12. Fest sahen sie ja aus
  13. Hab den Krümmer von hinten beleuchtet. Kein Riss zu finden. Da ich hier aber gelesen hatte das sich bei einigen die 4 oberen Stehbolzen gelöst haben habe ich dort die Ratsche angesetzt. Und ja sie ließen sich alle noch eine virtel Umdrehung anziehen. Probefahrt und daumen gedrückt. Ansauggeräusche sind weg, so leise wie beim Kauf. Nun muss ich das ganze mal beobachten. Werde mir wohl in der Zwischenzeit einen neuen Dichtungssatz mit allen bolzen und Muttern zur Seite legen. Ich höre es ja wenn sich wieder was gelöst hat. Danke nochmal für den Tipp. Gruß
  14. Ich werde dort mal anrufen. danke für den Tipp. die Preise dafür sind ja bei Flenner nicht normal. Ich werde morgen mal versuchen die Stelle am Krümmer mit Spiegel und Taschenlampe zu betrachten. Gruß
  15. Ich glaube ich hab den Übeltäter gefunden. Die neuen Muttern vom Turbolader sind wieder lose. Habe nur für die drei Muttern bei Flenner 16 euro gezahlt. Und dann noch die drei Stehbolzen. Die alten haben sich gelöst, die neuen jetzt auch wieder. Das kann doch alles nicht war sein.
  16. Hallo Kannst du mir einzeichnen wo der Riss war oder wo ich suchen könnte? nicht von der Schraube irritieren lassen. Die Bolzen wurden alle schon getauscht Gruß
  17. Werde den Krümmer mal prüfen. Hoffe das es vielleicht am Bypassventil liegt. Das hatte auch schon mal komische Geräusche abgegeben
  18. Hallo Vielleicht hatte von euch jemand ein ähnliches Problem. Ich nehme neuerdings beim Beschleunigen komische Ansauggeräusche war. Zeitweilig war es ein pfeifähnliches jetzt ein lautes tzisch/Ansauggeräusch. Konnte damals mal den Fehler finden. Die Muttern des neuen Turbos hatten sich mal leicht gelöst. Dieser sitzt nun aber bombenfest. Ansprechverhalten beim Beschleunigen ist denke ich sehr gut. Hat jemand einen Tipp was ich mal prüfen könnte? Unterdruckschläuche sind neu, Schraubentest gemacht, Luftfilter ist neu, Kann es im Stand leider nicht prüfen. Würde mich so gerne mal beim fahren da vorne reinlegen :) gruß und danke
  19. Walter73 hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie geschrieben bei mir ist das auch. Möchte sogar meinen das die drehzahl manchmal beim Schalten noch kurzzeitig steigt. Gruß
  20. dh sie haben nur das nötigste in den neuen brief übertragen? war bei mir auch mal. bin sofort wieder hin und hab es ändern lassen. hast du auch welche bei eb.... gekauft?
  21. hallo habe sie mir extra deshalb gekauft (und weil es natürlich saabfelgen sind) sie sind ja in den fz papieren im zusatz aufgeführt 7jx17 et 49mm 225/45r17 Gruß
  22. Glaub ich schau mal nach Felgenschlösser :) :)
  23. So Felgen sind fertig. Bordsteinranzer ausgefeilt, nun doch komplett strahlen lassen und lackiert. Aus wenig Geld ein paar wunderschöne Felgen entstanden.
  24. Hab sie heute alle soweit fertig vorbereitet. Ging sehr gut. Sie sind ja original auch lackiert und gefüllert worden. Jetzt noch zum Lackierer und ich hab für rund 350 Euro Felgen ohne größere Macken. Halt Plan B in kraft getreten. :) Gruß und schöne Weihnachten euch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.