Zum Inhalt springen

Walter73

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Walter73

  1. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-radlauf-hinten-links/1073278/ Repblech
  2. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Bleche für die Radläufe, Schweller haben wir aus einer alten VW Tür gebaut. Diese gibt es aber als Rep Blech bei Skandix zu kaufen. Hätte ich das gewußt Die Bleche unten sind neu 1,25 oder 1,5mm Weiß ich nicht mehr genau. Sollte man vorher messen. Die Bleche hab ich dann gedengelt mit Rohr, Gummihammer usw. Das macht wirklich Arbeit. Daher ist es sinnvoll das alte Blech als Schablone nutzen zu können. Die Feinarbeit um es in Form zu bekommen bringt dann der Hammer und die Wärme. Stück für Stück anpunkten und in Form Form bringen. Gruß Jens
  3. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Überprüfe bei der Gelegenheit mal die Unterbodenstepsel. Da war bei 2 von mir auch das Blech verfault. Das haben wir mit rausgeschnitten. Dazu muss dann hinten im Fußraum auch wieder ALLES raus. Gruß Jens
  4. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Auspuff Anlage raus. Hinterrad Achse raus. Geht alles sehr gut bei dem Auto. Der Querträger wurde punktgeschweißt. Dafür gibt es spezielle Bohrer. Wir haben 2 davon verschlissen. Wichtig ist mit Gefühl zu bohren. Sonnst hast du im Unterboden Haufen 1cm Löcher. Beim Schweißen dann hinten alles raus. Und jemanden reinsetzen zum kühlen. Ab und zu raucht die Unterboden beschichtung. Daher auf Belüftung im Auto achten Sonnst antwortet dir dein Helfer irgendwann nicht mehr. Die Rahmenbleche haben wir sauber eingeschweißt. Darüber die Trägerplatten nur gepunktet. Kann man auch durchgehend schweißen. Macht jedoch nur Sinn wenn man unter dem Auto wohnt. Zum Schluss haben wir alles mit EP Grundierung eingestrichen und dann würth Unterboden Schutz aufgetragen.
  5. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    " Wow, sehr gründlich gemacht. Konntest du das selbst machen, oder musstest du das bezahlen...? " Hallo Bis jetzt konnte ich ,dank eines guten Freundes , alles selber erledigen. Ich glaube nicht das man sowas bezahlen kann ,möchte. Ich für meinen Teil kann mich von dem Auto nicht trennen und daher wird immer wieder ein Weg gefunden. 14 Tage hat diese Rep schon gedauert. Wie eben Zeit dafür war. Man sieht dem Auto seine 21 Jahre wirklich nicht an. So wie auf Bild 5 steht der ganze Wagen da. Deshalb glaube ich lohnt dieser Aufwand eben noch Gruß Jens
  6. Walter73 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen Seit langer Zeit habe ich mal wieder hier ein wenig rumgelesen und feststellen müssen das irgendwie viele 9-5 wohl die gleichen Rostprobleme aufweisen. Bei meinem haben wir ebenfalls die hinteren Radhausecken komplett erneuert. Die meiste Arbeit machten jedoch die Achsaufnahmen hinten. Oberflächlich gesehen sah alles garnicht so tragisch aus ,aber je tiefer man bohrte............. Querträger ausbohren , rostigen Bleche ausschneiden ,erneuern. Ansonsten steht das Auto wirklich gut da. Aber eben diese markanten Stellen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.