Alle Beiträge von Joiny
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
Mein mechaniker hat zum Glück diese motoren rumliegen wie autoreifen. ich hab bei 45 aufgehört zu zählen^^
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
ja er sagte für die Verhältnisse schauen die zum glück gut aus. So wie's aussieht muss man da noch ein Kurbelwellen lager wechsel! der Motor ist von dem her zum glück nur 4 km ohne öl gelaufen.
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
So leute, sry das es so lang gedauert hat aber er ist jetzt zurück aus Afrika (Urlaub). Furchtbare Diagnose. Der motor lief ohne ÖL und zwar weil: 1. Die Kette (Ausgleichskette) gerissen ist 2. Die Kette das gehäuse der ölpumpe zerissen hat und dadurch die Ölpumpe keinen Druck erzeugen hat können Und, da die Öldrucklampe ja nicht leuchtet bekommt man das ja nicht mit somit immer die Öldrucklampe beachten. Wenn sie beim Start nicht mehr leuchtet den Öldruckschalter austauschen oder richten. Kosten so ca. an die 200 -300 €
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
Also leute mein Saab Spezialist kommt bald wieder vom Urlaub, der soll dann mal das Ölsieb + Öldruckschalter + Ölpumpe + Nockenwelle + Ventile + Steuerkette anschauen! Wird halt ende nächster Woche erst zuhause sein von Afrika. Ich werde Berichten was es Schlussendlich alles ist. Höchstwahrscheinlich alles zusammen so wie sich das anhört^^ mfg joiny
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
Check oil Anzeige hat mein display nicht das ist wohl eher die neuere version. Ich hab nur check radioter und check engine. Ich werde wahrscheinlich das auto meinem stiefvater schenken weil ich es nicht mehr richten will und er weiß das es kaputt ist aber zur fehldiagnose würd ich trotzdem noch wissen wollen was kaputt ist! Also Ventil klappern kanns nicht sein?
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
wo genau find ich das teil?? unter der ansaugbrücke?
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
mir ist grad auf gefallen das bei meinen neuen 9000 er die ölcheck leuchte aufleuchtet und die bei dem alten (der wo die probleme hat) nicht mehr aufleuchtet beim start. Meint ihr die geht nciht mehr? @ aero84 Vorarlberg
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
aber warum ist da keine ölzufuhr? bevor ich das auto wortwörtlich aufgebe würde ich mir schon gerne noch die ursache ansehen. Bin schon an der überlegung das auto zum Saab Zentrum Kempten oder Ulm zu stellen und zu sagen komplett alles erneuern nur würde die Reparatur an die 4000 - 5000 € wahrscheinlich kosten.
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
wird doch wohl noch zu retten sein? mein fach mechaniker is grad im urlaub auf afrika er hat ne fern diagnose gestellt. Könnte es bei den Ventilen die Metalabdeckung sein, da wo die nockenwelle runterdrückt damit das ventil aufgeht??? Er meinte die könnte gebrochen sein durch zu starkes fahren.
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
keine garantie aber ich mein er hat das ordnungsgemäß gemacht! welcher schlauch könnte verstopft sein=?
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
ja wurde von saab gemacht!
-
Ladedruckproblem? AERO
ich lass das beim kumpel mittels ladedruckanzeige und tech2 prüfen aber erst wenn ich österreichische- papiere habe^^
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
sorry, das sagen zu müssen ? Den hab ich ja nicht geswapt sonder nso gekauft^^ SAAB FEHLER! @ dackelmann wo kauft man diese Instrumente und welchen durchmesser haben diese 56 mm? oder 60mm?
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
Interessant aber ich hab noch keine 10 000 km seit den letzten ölwechsel. Aber das mit dem sieb lass ich as nächste mal prüfen
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
ja geht aus! @ turbo9000 plötzlich hats angefangen KM - Stand 297 000 BJ 1995 147 KW CSE Automatik
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
hab ich mich voerst auch gefragt und ja er ist auf MAX also 3 mm davor. Ölwechsel war vor 6 Monate
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
Hallo Saab-Freunde, meine 95 iger Saabine hat ist krank. Die Diagnose: Nach einem harten Vormittag bei der Arbeit, dachte ich, ich geh mal ins fitnessstudio. Als ich dann ins Auto stieg und startete hört sich das ganze an wie als würde der Motor etwas ernstes haben. Dann motorhaube auf nachgeschaut nix gefunden. Dauerhaftes klackern tickern klopfen unter der fahrt. Turbolader hat vollen Ladedruck. MAP sensor ist auch völlig in Ordnung Abgasanlage auch. Es hört sich an wie ein Diesel mit Zylinderschaden. Bitte um Radschlag!!! Anbei eine Soundfile. Video000.mp3
-
Ladedruckproblem? AERO
ich bedanke mich mal vorerst bei allen die ansätze sprich informationen angegeben haben. Da, das Auto sowieso jetzt 2 - kA 3 wochen steht ( Import d.h. muss noch ne menge erledigen für österreichische papiere) werd ich inzwischenzeit mit meinem automatik 9000 er nach kempten fahren um ein neues apc ventil zu kaufen denn ein apc ventil zu viel haben kann man eh nicht oder? ^^ dann werd ich weiter berichten.
-
Ladedruckproblem? AERO
@ Stock car Das ist definitiv zuviel arbeit leiber n neues oder gebrauchtes rein. @ pati defekt kann man nicht sagen, es gibt geräusche obwohl der motor nicht läuft bei zündstellung 1. das wundert mich so.
-
Ladedruckproblem? AERO
gut also haben wir 2 Probleme, bei mir geht er nicht in den roten und bei ex9kt geht er mehr wie in den roten.
-
Ladedruckproblem? AERO
denke ist normal nich?
-
Ladedruckproblem? AERO
ich werd mal das APC ventil des automatiks in mein AERO reintun und es mal testen ich hoff es kommt nicht wieder auf das hinaus das er mir zuviel ladedruck schiebt! dann werd ich berichten! ---------------------------------------- So ich hab jetzt mal wd40 ins apc ventil reingesprüh t und naja danach gleich testfahrt aber es ist immer noch so das es ca 2/3 gelber bereich steht siehe bild http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=712&pictureid=4561&thumb=1
-
Ladedruckproblem? AERO
kostenpunkt des APC? was kostet eigtl ein ladedruck test sprich die überprüfung der DICHTHEIT aller unterdruckschläuche in ner SAAB WERKSTATT? Mein aero soll nur das beste bekommen
-
Ladedruckproblem? AERO
ne JOCKEL45 steuergerät tip top aber ich schätz mal ich brauch ein neues APC ventil jetzt hätt ich noch ne frage! Und zwar kann ich auch eins von nem normalen 2,3 L FPT ab bj95 nehmen? also die nicht AERO version?
-
Ladedruckproblem? AERO
Hast gewonnen! Hab mir das APC-Ventil angeschaut dann hab ichs mal mit nem anderen von nem 9000 gewechselt. Zu meinem Nachteil war dies komplett kaputt. Also ich am fahren und plötzlich mehr schub aber viel zu viel und dann über roten bereich auf einmal hats nen kurzen ruck getan. Nichts desto trotz bin ich rechts ran und hab das alte (zur Sicherheit) wieder eingesteckt da bemerkte ich das es schon surrte wenn ich nur die zündung auf stellung 1 hab also ohne motorstart. Und das ist meines erachtens nicht ok es sollte ja zuerst luft durch fließen damit es surrt nicht???