Zum Inhalt springen

konsulmeisenbach

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von konsulmeisenbach

  1. beim aufräumen der festplatte bin ich doch tatsächlich noch über ein stück meiner saab-historie gestolpert: wir sehen hier wagen nummer 2 - 86er Turbo 16V, "bedingt schadstoffarm"...verstarb viel zu früh im jahr 2003. Der Vorbesitzer fand es irgendwie toll die Plastikleisten von den Türen zu nehmen...naja. Tim - erinnerst du dich an ihn und würdest du ihn heute noch immer in die Presse geben? Ich hätte damals unbedingt das Gespann Saab 900CC zieht Anhänger auf dem Saab 900 Sedan steht fotografieren müssen...
  2. Donnerstag 23uhr, schwarzes 901 cabrio blubberte um den reuter-platz in berlin. War das wer von euch? Ich blieb unerkannt da mich eh keiner kennt und ich noch dazu zu fuß war (gerade aus der uni gefallen).
  3. Eine schöne Nachricht auf den abend. Ich war während der letzte Stunden bei einem Essen und hab die spannenden Minuten verpasst. Umso größer die Freude als ich aus dem Restaurant fiel. Und: ich habe gestern nach fast 6 Jahren Abstinenz wieder einen 900 zugelassen. Doppelter Grund zum Feiern, kann eine Woche besser beginnen?
  4. Tja - ein Faß ohne Boden. Wie das Auto so der Tank.
  5. jetzt waren einige schneller: das hängt tatsächlich vom Modelljahr ab: prä1990 - 63 Liter danach - 68 Liter ergo du - 68 liter Und - schau mal in die Suche! Dir entgehen ansonsten die spannenden Geschichten über das tatsächliche Tankvolumen bei bewusstem Ausnutzen der Reserve und über die "dynamische" Füllstandsanzeige. Schöne Abendbeschäftigung, frohes Schmunzeln! viel Spaß hier daniel
  6. @ acron Wegen Beichtsitzung bitte pn senden, Eintrittsgeld wäre dein Steuergerät für die ZV zum testen ob meines hin ist und nein, fürs Adlon reichts dann doch nicht, ein Konsul liegt laut Tabelle ja auch nur in Besoldungsgruppe A13 - wie übrigens auch du als Pfarrer... @ wizard ich bitte ausdrücklich drum! gibt es einen Mailverteiler wegen der sit-in Termine oder muß ich die entsprechenden Threads verfolgen? Das Willkommen in Berlin kommt dann aber doch zu spät, ich bin ja schon mehr als ein halbes Jahrzehnt hier...
  7. Hallo zusammen, zwar habe ich mich schon vor einigen Wochen hier angemeldet, ich hielt es aber in Ermangelung eines Saabs noch nicht füt nötig mich hier ausgiebig vorzustellen. Seit heute ist dem nicht mehr so, weshalb ich meiner Pflicht gleich nachkommen möchte. Im Prinzip ist meine Saabgeschichte für mein Alter gar nicht mal so kurz, ich werde ausschweifen und wer überlesen will überliest: Es begann alles im Jahr 2000 oder 2001. Ich war damals noch nicht im Besitz eines Führerscheins, dafür aber voller Tatendrang und einer jugendhaften Leichtigkeit die einen desöfteren zu bescheuerten Ideen verleitet. So auch dieser: Ein Saab sollte her, und zwar einer der möglichst billig und möglichst hinüber ist. Die Idee dahiner: Die Zeit bis zum Führerschein zu nutzen und trotz völligem Fehlens irgendwelcher Kenntnisse über die tieferen Geheimnisse eines Autos den Wagen peu a peu herzurichten. Dank der Erlaubnis zum Unterstellten in einer Scheune wurde da nicht lange gefackelt und ein Saab angeschafft. 82er Turbo...als viertüriger Sedan, 600DM. sprang nicht an und sollte das auch nie mehr tun, trotz der großartigen Hilfe von Hardy. Wer schmunzeln will möge es tun, ich selbst tue es beim Lesen dieser Zeilen ebenfalls. Der Wagen fand übrigens ein sehr unrühmliches Ende bei einem polnischen Eisenhändler. Der nächste Saab fuhr. Glückskauf auf autoscout24....86er Turbo 16V, wieder Sedan (ich bin ihnen verfallen) in absoluter Vollausstattung für knapp 1.000 DM. Fuhr und fuhr und fuhr. Bis ihn die Kopfdichtung dahinraffte. Meine Zeit war knapp, der Nebenjob verlangte unbedingt ein Auto, es fehlte die Zeit zur Reparatur, der Wagen ging dann an Schwedenteile-Tim und wer weiß, vielleicht sitzt einer von euch auf der Lederausstattung. Daraufhin - wir sind mittlweile in 2002 - ein schwarzer 16S Aero, war Jahrgang 90 oder so. Auch hier: Glückskauf (Danke an Oliver aus dem gelben Forum). Preis: 1.800 Euro. Eigentlich war ich im Saab-Elysium. Dann passierten aber mehrere dumme Dinge: Zuerst machte der Saab bei Glatteis Bekanntschaft mit einem Metallpoller was dem Kotflügel überhaupt nicht gut tat. Dann machte ich Bekanntschaft mit dem Leben in einer anderen Stadt und dort in der Fußgängerzone. Der Saab rückte ein wenig in Vergessenheit und stand viel herum. Dann zog es mich nach Berlin und der Saab blieb im Feld. Ich sah schlicht keinen Sinn darin ihn mitzunehmen und gab ihn 2004 für einen Spottpreis an Saab Quirin... Dann folgte lange Entbehrung. Mittlweile bin ich immer noch in Berlin, studiere zwar immer noch aber bin nicht länger der Meinung auf einen Wagen verzichten zu können. Geblieben ist mir ein wenig die Vorliebe oder das Mitleid für geschundene Saabs. Weshalb ich mich vergangene Woche erbarmt habe und einen blauen fünftürigen Softturbo aus 1992 blind für einen Spottpreis ersteigert habe. Mit Vernunft hat das immer noch wenig zu tun aber das war bei Saabfahren ja noch nie anders. Ich habe den Wagen gerade quer durch Deutschland kutschiert und wir sind beide der Meinung dass wir es miteinander versuchen wollen. Auf dass es eine lange Freundschaft wird. Und zu all den vorgenannten Saabs: Ich hätte nicht einen davon je verkaufen dürfen. Nochmal mache ich den Fehler nicht, deswegen gehen wir jetzt durch Dick und Dünn. Hoffentlich noch viele Jahre. _ daniel und sein saab. P.S. Bilder lasse ich folgen, die momentanen Temperaturen machen es unmöglich die Kamera ruhig zu halten....
  8. konsulmeisenbach hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo zusammen juchu erster beitrag. ich verzichte auf großes Vorstellungstrara (folgt wenn ich wieder motorisiert sein sollte) kennt irgendjemand dieses Fahrzeug oder möchte irgendetwas dazu sagen? Ich bin seit 6 Jahren auf Saabentzug (damals noch im schwarzen forum unterwegs, lang lang ists her) und wollte einen sanften Wiedereinstieg wagen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.