Zum Inhalt springen

snowrider

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. werwolf folgt nun snowrider
  2. Ich würde mal noch die Drosselklappe reinigen , und das Spaltmaß messen 0,05 Blattlehre .Denn wenn da zuviel Ablagerungen sind, muss der Leerlaufsteller vermehrt Arbeiten .
  3. Schau dir auch mal die Verkabelung am Verteiler an, die an den Hallgeber gehen da geht in den Jahren gern die Isolierung ab, dann kommen die Kabel zusammen. Hatte ich auch schon,hab mir den Wolf gesucht bis es gefunden wurde.
  4. Geht eigentlich einfach,massepol Batterie abklemmen Prüflampe zwischen Massepol und massepol Batterie klemmen, dann sollte die Prüflampe bei einem Verbraucher recht hell Leuchten. Dabei sollten alle Verbraucher abgeschaltet und Türen geschlossen sein, jetzt sollte einer im Fahrzeug sitzen und eine Sicherung nach der anderen ziehen , und dabei die Prüflampe beobachten. Wenn dann die Prüflampe abdunkelt hast du die Komponente gefunden , die dein Verbraucher darstellt. Tipp Sicherung ziehen Prüflampe beobachten wieder einstecken, nächste Sicherung ziehen usw.
  5. snowrider hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Entschuldigung wenn ich mich einmische , aber ich glaube noch zu wissen , das die Rückschlagventile in der Rücklaufspritleitung bei den 9.5 ern gerne Defekt sind. Und dadurch entsteht unteranderem, auch so ein Problem.
  6. snowrider hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    Hab mein Aero auch noch MY 97 Schwarz, innen auch Schwarz Vollausstattung ohne SSD Schalter ohne TCS Standheizung 224.000 km alles original
  7. Hallo Leute meint ihr mich ? ja hab ich gelesen aber mein Cabrio steht beim Lacker komplett zerlegt, hol den heut und muß wieder zusammenbauen.
  8. Ok ich war damals im SAAB Zentrum Stuttgart tätig.
  9. Hallo bawne warum schaust du nicht in den traed Werkstätten, da bin auch ich vertreten in Nürtingen.
  10. snowrider hat auf snowrider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Troll13 wichtig ist das deine Unterdruckteile am Motor alle dicht sind und funktionieren,dann sollte deine Drosselklappe sauber sein das Spaltmaß 0.05 betragen . Den Leerlaufsteller kannst du mit Bremsenreiniger reinigen sowie auch die Drosselklappe , bau den Leerlaufsteller aus und fülle ihn mit Bremsenreiniger einwirken lassen und ausleeren .Danach prüfe den Schieber im Steller und öle einwenig die Welle ,sollte es dann immer noch sein ist evt. dein Steller defekt . Die Einstellung vom Poti ist folgendermassen wenn deine Drosselklappe eingestellt ist , solltest du beim geringen anheben der Drosselklappe ein klicken vom Poti höhren wenn nicht auch diesen einstellen.
  11. Hat mich sehr bewegt sehr schön
  12. Hallo miteinander ich hatte das gleiche mal bei einem 9000 er , da war die Ursache ein Defekt am Steuergerät der den Lüfter für die Klima ansteuert . Deshalb meine Frage Läuft dein Lüfter wenn die AC eingeschaltet wird, und stimmt die Füllmenge deiner Klima ?
  13. snowrider hat auf snowrider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo miteinander war mal kurz weg, den Steller hab ich bekommen eingebaut und die Einstellbeschreibung von joerg augustin durchgeführt. Ist einwenig besser geworden muss aber nocheinmal ran, vorerst vielen dank an alle für die Infos.
  14. snowrider hat auf snowrider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jo.gi stimmt hab Gestern mal die Pin Belegung überprüft , ist auch io. Den Steller hab ich auch mal bestellt , werde das mal Probieren was joerg augustin geschrieben hat . Und Falschluft zieht der Motor definitiv nicht , bin ich mir ziemlich sicher .
  15. snowrider hat auf snowrider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jo.gi Entschuldige hab das Gewinde übersehen vom Steller, joerg augustin diese Variante hab ich jetzt auch noch nicht gehört interessant. Ja die Lernsteuergeräte das ist richtig mein 900 macht das nach einer Woche immer noch nachdem die Batterie weg war.Hab heute nochmal denn Steller mit dem Kegel aus dem Gehäuse geschraubt und Angeschlossen, Motor laufen lassen und beobachtet beim Gaswechsel dabei festgestellt das der Steller sich sehr zögerlich verhält, und das Gehäuse heiß wird ich glaube echt das die Verstellung des Stellers ein weg hat.
  16. snowrider hat auf snowrider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen glaubt ihr das die Drosselklappenwelle zum Poti nicht stimmt ? kann man bei lucas nicht verändern , wenn der Drosselklappenspalt auf 0,05 eingestellt ist sollte das passen . Werde das aber mal testen mit Erweiterung der Löcher, das mit dem Rover steller ist ja genial aber da fehlt ja das Gewinde Befestigung ? bedanke mich für die Infos.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.