Zum Inhalt springen

Captain Schrotti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Captain Schrotti

  1. Hi, was ich dir sagen kann, dass saab auf jeden fall schonmal eine gute Wahl ist! Mein Vater und mein Bruder fahren seit vielen Jahren schon Saab und sie waren bis jetzt immer zufrieden. Da ich aber kein 9-3 besitze, kann ich dir nicht genau sagen, worauf du achten solltest. Ich glaube andere hier können dir da weiterhelfen. Und das mit dem Pixelfehler ist ne "SAAB-Krankheit" sag ich mal, das hab ich auch. Das ist aber nur ne Kontaktschwäche, aber nichts schlimmes. Kannste normalerweise "bügeln", aber seriöse Firmen machen die auch wieder für ein paar Euros heile. Und ein 9-3 ist auf jeden Fall ein schönes Auto! Viel Spaß im Forum Gruß Christian
  2. Wieso erledigt??? Ich bin mit meinem 2,3l sehr zufrieden, auch wenn er schon ein paar km auf dem buckel hat.
  3. 902 mit 2,3L is aber auch ok:biggrin:
  4. Nur mal so, bei mir hat der Vorgänger das Dach neu "überholen" lassen. 1200 € hats gekostet Läuft jetz aber super:rolleyes: Grüße
  5. So siehts aus:biggrin:
  6. Ich nehme mal an das ist dann keine klimaautomatik, ne? :tongue: Hatte das Problem auch - hatte ich schonmal in einem anderen thread geschrieben - Das war wie der kollege oben schon beschrieben hat. Der Griff hat nicht mehr richtig "gegriffen". Bei mir war es aber so, dass nur warme Luft kam:eek:. Naja habe das dann reparieren lassen - und jetzt hab ich wohl erstmal ruhe.... Grüße
  7. Hi, zu den Folgekosten: Das weiß man bei keinem Auto.... Man kann Glück haben - man kann aber auch Pech haben... Da steckt man nicht drin. Ein Saab ist aber ein recht zuverlässiges Auto, wie ich von meinem Bruder und meinem Vater immer wieder sehe. Wenn ich mich aber recht entsinne, steht dieser Saab aber schon länger bei mobile. Auf den Fotos sieht er doch recht ordentlich aus. Das muss jeder selbst entscheiden, ob das das richtige für einen ist. Grüße
  8. Bei meiner Klimaanlage (ist aber kein klimaautomatik) war es so, dass wenn ich sie warm gestellt hab, dann kam warme luft raus - klingt einleuchtend - hab ich sie aber auf kalt gestellt, kam immernoch warme luft raus!!! Lag aber lediglich an dem regler, der wollte wohl nicht mehr so richtig greifen... war aber nur ne kleine reparatur Grüße
  9. Wo wir schonmal bei Radio sind: Als ich jetzt vor kurzem wieder die Batterie in den 902 eingebaut hab, ging das Radio nicht, obwohl ich die Batterie kurz zuvor aufgeladen hatte! Sicherung ist auch o.k. Ging erst nach einiger Zeit während der Fahrt wieder:dontknow: Vielleicht hattet ihr ja auch schonmal so ein Problem... Gruß
  10. Hi, unser Spezi hat die selbstklebenden Zierleisten auch als Meterware aus der Bucht. Hab ihn mal gefragt
  11. Doppelseitiges Klebeband ?! Hi, denke mal, dass die mit doppelseitigem Klebeband befestigt sind?! Ich weis auch, dass die nich ganz billig sind, wenn man die bei saab kauft. Bei uns in Kassel kenne ich einen der hat ne saab werkstatt, der hat genug von den dingern rumfliegen Is aber halt in Kassel... Grüße
  12. Ich finde auch, dass 1600 € ein guter Preis ist. Und 175 tkm sind für einen Saab eigentlich keine große Laufleistung , wenn er an sich noch gut erhalten ist. Grüße
  13. Hi, Ich hab auch ein 900 II Cabrio bj 97 und hatte so ein ähnliches Problem mit der Beleuchtung. Bei mir ging auch nur eine Tür zu, wenn ich sie mit der funkfernbedienung zu machen wollte, lag wohl an der Batterie. Jetzt gehts aber wieder:rolleyes: Vielleicht liegts bei dir ja wirklich auch nur an der Batterie... Gruß
  14. Na gut, dann soll es so sein.
  15. Ja, aber das ist doch lediglich ein Mp3 transmitter, damit ich mp3s auch im Auto hören kann. Davon wird doch niemand beeinträchtigt?
  16. Was meinstn mit im Interesse anderer nicht auf einer belegten Frequenz funken? Habe lediglich den transmitter angeschlossen und 108 ist schon vorprogrammiert ?!
  17. Was vorher mal gelaufen ist, das bekommt man auch wieder zum laufen :) (Es ist nur eine Frage des Geldes:biggrin:)
  18. Ah, ok schonmal vielen Dank für die Antworten. Muss mal ein paar Methoden ausprobieren In Kassel ist auf 108 leider schon ein Sender und der Transmitter funktioniert irgendwie nur, wenn ich meine Hand an diesen halte, sonst ist der Empfang weg und die Musik vom Radio kommt durch Aber werd schon eine geeignete Lösung finden:biggrin: Gruß
  19. Hi, ich hätte da mal ne frage zu dem radio von meinem 900 II (ist die serienmäßige Standardsoundanlage) und zwar vielleicht weiß ja jemand, wie man einen manuellen Sendersuchlauf starten kann - also ob man die Frequenzen direkt eingeben kann. Möchte nämlich einen fm-transmitter anschließen Vielen dank schonmal im voraus Gruß Captain Schrotti

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.