Zum Inhalt springen

saabolus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabolus

  1. Ich sage schon mal Danke! Ich hatte 2 Stunden gesucht und nichts passendes gefunden. Eine Schraube welche mit 190NM angezogen wird, Fahrwerk sowie Motor mit festhält und dadurch auch ständig wechselnden Kräften ausgesetzt ist, sollte meiner Meinung schon sehr dem Original des Herstellers ähnlich sein. Die mindest Menge ist für mich natürlich ein Problem da ich ja nur 2 benötige. Wenn sich hier mehrere Leute finden ließen so könnte man die ja dann für verteilen. Ich denke dass bei den meisten unserer Saabs die Schrauben gamlig sind.
  2. Das ist genau mein Problem, ich finde eben diese Schrauben nicht.
  3. Sind beim 902 die hinteren genau so groß wie die mittleren Schrauben? Wenn ja wäre das ja für Lösung. Was mir an den Alternativen Standard Schrauben nicht gefällt ist der nicht vorhandenen "Flansch".
  4. Hallo in die Runde, da es Zeit wird bei der anstehenden Reparatur auch die Schauben zu ersetzen(sind schon sehr gamelig) bin ich nun auf das Problem gestoßen das es die mittlere große Hilfsrahmenschraube nicht mehr gibt. die Nummer von dem Teil ist die 4345674 (laut EPC) Ich habe schon 2 gängige Teilelieferanten angerufen und die sagten mit das diese Schraube nicht mehr bei Saab lieferbar ist. Habt ihren einen Tipp oder Alternativen?
  5. Ich hab mir die Anzeige noch mal angesehen und habe mich vertan Das Dreieck und Brake! Wird angezeigt.
  6. So Fehler ist gefunden. Es ist zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter. Jedoch ist noch ca. 1 cm vor! der "Min" Markierung. Es reicht aber scheinbar aus um den Sensor auszulösen sobald eine Kurve gefahren wird. Auch aufgefallen ist das heute bei +10 Grad die Meldung beim Bremsen nicht mehr kam. Bei um die 0 Grad aber schon recht schnell. Testen konnte ich das recht einfach indem ich den Strecker vom Schwimmschalter abgezogen habe. Da ist es dann egal wie viel drin ist. Ich hoffe nur das das verschwinden der Flüssigkeit nur auf den Verschleiß der Beläge zurück zu führen ist...
  7. Ja das Symbol P meine ich ist die Handbremse. Bremsflüssigkeit ist nicht unter min. Bremsbeläge und Scheiben sind vor 1,5 Jahren komplett neu gemacht und haben überall noch richtig "Futter". Handbremsschalter werde ich mal prüfen.
  8. Hallo zusammen, Lange hab ich nichts mehr gehabt doch nun gibt es was neues... Ich hab schon im Forum gesucht aber nichts gefunden. Und zwar geht in leichten Kurven das Ding Dong los gefolgt von der (P)-Anzeige sowie dem Warndreieck. Geschwindigkeit ist egal. Also auch z.B. im Kreisverkehr bei 20km/h. Auch beim bremsen, ab ich sag mal halber Kraft, tritt der Fehler auf. Ölanzeige bleibt aber aus. Meine Frau bekommt langsam einen Föhn weil das nun bei jedem abbiegen Auftritt. Habt ihr Ansätze wo ich suchen könnte?
  9. Zu spät gesehen. Kann wenigsten etwas zu Stande?
  10. saabolus hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade eben flog ein silberner durch die Luft auf ARD
  11. saabolus hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh nein...
  12. Gibt auch gerade so eine Saftwerbungvda wird ein roter 902 abgeschleppt...
  13. Wenn du vieleicht schreibst in welcher region das Auto unterwegs ist kann sich das evtl. auch ein versierter Schrauber mal ansehen.
  14. saabolus hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Würde das auch erklären warum er dann gefühlt wie ein Dreizylinder läuft? nach 1-2 Gasstößen auf 2000 U/min ist es dann weg (der unrunde Motorlauf).
  15. saabolus hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leider genau anders. Wenn er kalt ist spuckt er Wasser. Und wenn ich 500km am Stück fahre ist kein Verlust feststellbar. Jedoch 100 km mit 10 Kaltstarts dann muss ich nachkippen weil das Dingdong anzeigt das Kühlwasser fehlt.
  16. saabolus hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So ich habe mal ein Video gemacht von meinem Wasserverbrauch. Vorweg muss ich mich schon mal für das Blut entschuldigen. Hab das aber nicht bemerkt. Der Wagen stand die ganze Nacht. Und am nächsten Morgen beim Kaltstart passiert dann das. https://www.dropbox.com/s/hgkoqhxpycnp35k/VID_20150531_103017.3gp?dl=0 Auf dem Video ist es heute nur ein bisschen. Manchmal ist jedoch der ganze Turbo nass.
  17. Ohne streiten zu wollen und leider auch ohne Bildbeweis. Aber bei meinem Aero mit 200tkm alles Original waren die hinteren Buchsen auch ausgeschlagene Langlöcher. Sehr schade denn ich wollte den Rahmen überarbeiten.
  18. saabolus hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schau dir mal den Turbo an. Ich habe nämlich gerade das gleiche Problem. Regelmäßig auffüllen ohne Topfen oder Feuchtigkeit unterm Auto. Aber es kam nun schon ein paar Mal vor das er im Kaltstart etwas stotterte und dann vom Krümmer weisser Dampf aufstieg. Ich hab mich dann mal unter den Wagen gelegt und ich bildete mir ein das am Turbogehäuse "Kalkspuren" zu sehen sind.
  19. Wieso 902? Ich habe MJ01 hier stehen. Also 9-3 mit Double Spoke Felgen.
  20. saabolus hat auf GUIT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sanden ist Erstausrüster beim 93. Ich habe selber schon 2 dieser Kompressoren bei Weyra bestellt. Der Erste lief bei mir ca. 90tkm bis zum Verkauf ohne Probleme. Den zweiten(anderes Auto) habe ich seid 2012 und 45 tkm drin ohne Schwierigkeiten.
  21. Was steht im Tankdeckel? Jeder Leihe nutzt doch diese Angaben. Somal ja die Felgen Serienmäßig verbaut wurden. Reifen ist ein Hankook Ventus Prime 2.
  22. 215er auf 17"
  23. Na hört sich doch interesant an. Ich hab überall nur 2,4 bar drauf
  24. Wie bekommt man ein Auto so hochgebockt?
  25. Neidvolle Anerkennung von mir. Das hab ich seid zwei Jahren vor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.