Zum Inhalt springen

saabolus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabolus

  1. hatte schon mehrfach den Effekt das bei höheren Geschwindigkeiten die Wischer aus der Ruhestellung hochgerutscht sind wenn ich den Intervall eingeschaltet hatte. Ich schiebe das auf ein ausgeschlagenes Gestell
  2. Gestänge sollte passen da das schalten nicht labrig oder so ist. Schön direkt für Saabverhältnisse Was ist denn der Abstand bei einem neuen Lager?
  3. So war gerade messen. An der engsten Stelle ca. 1,8 - 2 cm (Zollstock)
  4. So nun habe ich mal Zeit und werde das hier zum Abschluss bringen. Ich habe mal in die Rechnung von der 110tkm Wartung geschaut und was fehlte? Genau, die Wasserpumpe. Alle anderen Teile am Riemen wurden erneuert( die üblichen). Die W-Pumpe habe ich dann erneuert was sich als fummelig rausstellte, vor allem die tolle Hohlschraube wollte dann beim Einbau nicht gleich passen. Macht kein Spaß wenn keine Heizung in der Garage bei Minusgraden. W-Pumpe kann wohl als eindeutiger Übeltäter identifiziert werden. Danke für die Unterstützung!
  5. Hey miteinander es gibt mal wieder "Kleinigkeiten" bei meiner Saabine... Hab seid längeren das Problem das bei plötzlicher Gaswegnahme es doch merklich ruckelt als wenn der Motor 2 mal hin und her schwingt. Vor allem spürbar in den unteren Gängen. Bisher habe ich das hintere Stützlager und Getriebelager erneuert. Dies brachte aber keinerlei Änderung. Vor 5 Tagen habe ich die wasserpumpe erneuert und bei der Gelegenheit das hydraulische Lager vor rechts optisch überprüft und das sah passabel aus. Hier mal ein Video wie das aussieht wenn ich im 2ten beschleunige und mit dem Gas "zucke" https://www.dropbox.com/s/zhi1xdg5n77arch/VID_20150109_160853.3gp?dl=0
  6. Nein... habe das "Problem" ohne Hirsch und mit Hirsch in unveränderter Weise. Mein Video vom abgenommenen Öldeckel kennst du noch? Da hat sich bei mir kein bisschen die Drehzahl geändert.
  7. kein Signal vom KWS kein Sprit, da bleiben dann auch die Kerzen trocken.
  8. vielleicht ist das auch noch eine Ursache http://www.saab-cars.de/threads/gang-laesst-sich-nur-bei-ruhendem-motor-einlegen-9-3-bj-2001-134-tkm.33246/page-2#post-753117
  9. an den Logos in den Sitzen, z.B.
  10. saabolus hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und evtl. Selbstbeteiligung...
  11. zu den Reflektoren: diese lassen sich neu bedampfen so dass die Chromschicht wieder wie neu ist. Sollte auch nicht die Welt kosten. Anbieter kann dich dir aber keinen empfehlen.
  12. ich wollte das Problem, die Wahrnehmung etwas besser beschrieben haben. Weil für mich Aussetzer nach etwas härteren stottern anhören.
  13. ist das so ein wellenartiges leichtes zuckeln bei Vollgas?
  14. Danke! Ich berichte dann obs daher kommt.
  15. Mir geht es nicht ums rumdoktorn sondern das Problem schnellstmöglich abzustellen. Da das Auto momentan jeden Tag benötigt wird fehlt einfach die Zeit dies lange ausser Betrieb zu nehmen weil dann eine ach so bekannte Stelle die Reparatur verzögert. Kurz gesagt, Abends anfangen und fertig werden damit nächsten Tag die Kiste läuft. Und nicht nach dem Motto "da hätte man ja schon vorher dran denken können..."
  16. Und was genau wird da undicht? Pauschal nur der Dichtring zum Motorblock hin? Oder muss die Pumpe erneuert werden?
  17. Hallo, Ich habe seid ca 2 Wochen einen schleichenden Kühlwasserverlust oberhalb vom Klimakompressor, ich denke Wasserpumpe. ich kann dort schon die Spuren des Kühlmittels sehen außerdem tropft es in dem Bereich über Nacht etwas, so dass eine Pfütze von ca. 10 x 10 Zentimeter entsteht. ich muss nun sogar einmal die Wocheungefähr 100 bis 150 ml nachfüllen. Geschraubt wurde in letzter Zeit dort nix und deine Motor ist ein b205 mit 146tkm. gibt es einen üblichen Verdächtigen nachdem man zuerst schaut?
  18. kenn ich...der Innenraum schaut auch in Echt gut aus. Außen kann ich mich nicht mehr so recht erinnern. Kann aber nächste Woche mal kurz "rüber" gehen wenn gewünscht.
  19. Magnetkupplung vom Klimakompressor ist ein typischer Verdächtiger. Einfach mal mit eingeschalteter Klima auf den Kompressor schauen ob die Riemenscheibe "schlackert"
  20. Na dann ist ja alles klar. Mir ist mal einer unterhalb der Servopumpe abgebrochen.. natürlich so das da nichts mehr draußen stand sondern ca. 2mm im Gewinde des Kopfes... war kein Spaß das dort an zu bohren und dann mit einem Ausdreher rauszudrehen
  21. Mein Tip. Mach die Krümmerbolzen gleich neu wenn der Motor ausgebaut ist. Die sehen doch schon recht rostig aus. und falls dabei einer abreißt kannst du ihn auf jeden Fall besser aus drehen.
  22. saabolus hat auf Trizz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oh Klasse!!! Vielen Dank
  23. saabolus hat auf Wickett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja gibt es. Also los ran ans schrauben
  24. saabolus hat auf Trizz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    na dann her damit!
  25. Schon mal den Temperaturfühler vor unter dem Kennzeichen überprüft? Dort sollte mittig ein Kabel mit einem "Zäpfchen" eingeklipst sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.