Alle Beiträge von PITAGOL
-
Cabrio Totalschaden reparieren
Hallo an alle, die Trauerstunde ist jetzt 4 Wochen her und kann langsam darüber reden Nach Recht-vor-Links Verletzung fuhr ein Hyundai auf der linke Vorderachse meines Cabrios drauf. Ergebnis: 7.400€ Reparaturkosten...ziemlich alles was auf der linke Seite gibt, von Kotflügel und Scheinwerfer, zu Radnabe, Dämpfer, Querlenker,...Die Fahrertür (mich) geradeso ausgewichen und nur leicht zerkratzt. Gutachter schätzt das Auto auf frechen 6.500€. Eckdaten: - 9-3 2.0T Vector Cabrio Bj. 07/2005; 115.000km, Schaltgetriebe, Navi... Das Auto habe ich gekauft als es 6 Monate alt war und der Plan war , es mit ins Grab zu nehmen...weg zu geben kommt also nicht in Frage. => Wiederbeschaffungswert: das Auto bekommst du aus meine Sicht niemals für den Preis (Momentaufnahme heute online, zwischen 8-10.000€). Wahrscheinlich kommt der Wert von Schwacke (?). Meint ihr, dass es irgendwelche Erfolg haben wird, das mit der Versicherung/Gutachter zu diskutieren? => Reparaturkosten sind auf 7.400€ geschätzt worden. Also 113% und damit könnte ich darauf bestehen der Wagen zu reparieren (die Meinung habe ich gerade bei der Versicherung geäußert). Allerdings hat der Gutachter ca. 1.400€ zusätzlich als Risikoreparatur (Rahmen Vorderachse + Antriebswelle) angegeben (damit wäre ich über 130%...). Vermute die werden mir keine Freigabe deswegen geben.... => Reparatur (wichtigste Punkt): momentan steht das Auto beim Opel-Händler. Ich habe momentan keine Werkstatt an der Hand, die ich vertrauen kann (wenn jemand eine Empfehlung für Raum Ulm hat, bitte PN). Was würdet ihr machen, beim Händler reparieren lassen (Vorausgesetzt sie können alle Teile besorgen)? Freie-Werkstatt suchen und eventuell die Teile online besorgen? Danke für eure Mitleid und moralische Unterstützung schon Mal! Saludos aus Ulm
-
Werkstatt in Raum Ulm
Hallo an alle, ich habe einen Saab 9-3 2.0T Cabrio (Bj. 2006). Da ich ziemlich wenig Lust die absurde Preise bei dem Opel Händler zu zahlen, suche ich eine Alternative im Raum Ulm. Im Prinzip geht es nur um eine Inspektion, aber es gibt ein paar Auffälligkeiten und möchte nicht die 0815 Antworten...welche dazu führen 1.000€ an Reparaturkosten ohne jegliche Ahnung. Jemand? Vielen Dank schon Mal im Voraus! Andrés
-
Haubenschloss defekt ... Motorhaube öffnen ohne Seilzug-Funktion von innen möglich ?
....selber hier, vielen Dank für die "Anleitung"! Es war echt fummelig...aber die Kleiderbügel hat es getan und mich gerettet. Danke! Kleiner Tipp: Wenn man durch den Grill schaut, sieht man mit Mühe und Not die linke (wenn man aufs Grill drauf schaut) Klemme hinter der Hupe ...darauf habe ich gezielt und ging nicht ...dabei habe ich mir ein paar Kratzer auf dem Grill gefangen. Erst in dem zweiten Anlauf habe ich die rechte Klemme gefunden und dann ging die Motorhaube auf.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Hallo, seit 01. Juli wohne ich in Ulm, vielleicht klappt es bei mir nächstes Mal auch :-) In der Zwischenzeit eine kurze Frage, kennt jemanden ein Saab Spezialist in Raum Ulm?...ich befürchte muss hin wegen quietschende/zischende Klimaanlage. TüV muss mein 9-3II Cabrio auch bekommen und wollte ein schnelles Check davor. Danke euch schon Mal!
-
Meldung ESP defekt
Hallo nochmal, ich war bei einem anderen SZ und voilà: Kostenvoranschlag => ca. 500euronen eingebaut...nicht zu glauben!! Ich möchte glauben, dass sie einen Fehler gemacht haben, weil alles andere wäre eine Pure verarschung...aber ehrlich gesagt, verstehe ich auch nicht, wie ein SZ sich um 500€ vertuen kann...
-
Navi DVD
Ich schliesse mich an...Ich halte dieses Navi nicht mehr aus!..und hoffe, dass es mit ein Update ein bisschen besser wird. Mein 9-3 Cabrio ist Modell-Jahr 06 und hat Infotainment 300....über jedem Hinweis wäre ich dankbar.
-
Navi Stummschaltung
Das kommt vor, wenn Lautstärke des Radios und Navi zu weit auseinander liegen...also, genau wenn du kein Bock auf Navistimme hast und es ganz leise gestellt hast (komplett runter gedreht oder fast) und Radio relativ laut ist: Die Rache des Navis! Ich war schon deswegen bei dem SZ=> Kein Problem gefunden,... Saludos.
-
Meldung ESP defekt
Vielleicht saugen den Innenraum vor der Auslieferung?!…:redface: ...auf jeden Fall, ich bin nicht vom Stuhl gefallen, weil ich nicht gessesen habe… Ich muss noch mal nachfragen oder woanders, weil das wirklich kommisch klingt …ich habe selber am PC bei der SZ gesehen: Preise lagen bei ca. 800 bis 900€€€ (modell abhängig)…ich verstehe es wirklich nicht. Bei mir hat auch so angefangen, also ich drücke dir auch die Daumen...
-
Meldung ESP defekt
Nach einige Zeit mit sporadische "ESP defekt" Meldungen und seit 4 Tagen bei jede Start, habe ich heute den SZ besucht. Ergebnis: Lenkwinkelsensor => 1.110€ (ca. 1000 das Teil) :eek: …ich zittere noch. Habe ich es noch nicht machen lassen, aber so wie es aussieht, habe ich keine Wahl…ausser ohne ESP zu fahren (was langfristig keine Option für mich ist)…oder tausche ich mich? Auto: 9-3 Cabrio Modell Jahr 2006 mit ca 73.000km. Das ist wirklich zum heulen …ich habe der Eindrück je mehr man auspasst und vorsichtig mit dem Auto ist, um so schlimmer kommt.
-
Meldung ESP defekt
Na super, ich hatte gehofft es wäre eine einmalige Geschichte...Ich habe diese Meldung auch ein mal bekommen. Ich werde die Fehlercodes auslesen lassen...
-
Schlüssel löst sich auf...
Ich habe auch da Problem... ...ich nutze Handcreme (trotz Eier)...aber nur Nachts, also kann es nicht deswegen sein. Der Auziehschlüssel bereich sieht besonderes Sch..aus und klebrig und ich nutze relativ oft um die Handschuhfach zu schliessen wenn ich das Auto offen lasse... Diesel kann auch nicht der Grund sein, da ich ein Benziner fahre...ich gehe morgen zu Werkstatt wegen Verdeck Impregnierung un dich werde fragen... Un saludo
-
Feder gebrochen
Was die Grenze ist, weiß ich nicht...wenn eine überhaupt gibt. Bei mir vorne rechts gebrochen und es ging letzte Monat doch auf Kulanz. Mein Cabrio hatte 65.000km und ist Bj. 06. Andere Kollegen mit höhere Laufleistung hatten es auch bekommen. Saludos.
-
Schleifendes Geräusch
Aus den gegebenden Anlass (spricht: mehere 9-3II mit kaputten Federn) würde ich dir empfehlen, trotzdem die Federn zu untersuchen..... Was meinst du mit "klappernden Geräuschen"? Ist das verbunden mit eine bestimmte Frequenz?....ich meine: wenn das Geräusch zu hören ist, bleibt der Frequenz des Geräusches gleich wenn du schneller oder langsamer wirst?....Wenn so wäre, dann wurde ich die Federn untersuchen lassen (s.o.)...wenn nicht...mmm, k.A.
-
ipod mittels AUX anschließen
Kann ich nur bestätigen und auch empfehlen.
-
9-5 001
Ich weiß dass alles diese Autos Vor-Serie sind,…trotzdem habe ich eine Frage, vielleicht weiß jemand etwas darüber. Als ich das Auto auf der IAA gesehen habe, hat eine Sache mich gestört. Mindestens ein Auto dort hatte diese „Top of the line“ Infotainment Anlage…und als ich der Kofferraum geöffnet habe, sind die 2 Lautsprecher unter der Hutablage super viel im Kofferraum eingedrungen. Weiß jemanden ob es auch im Serie auch so sein wird…. Mein Vater hat das Auto schon „bestellt“…und diese Infotainment auch. Wir wollen wissen ob der Kofferraum höhe so viel eingeschränkt wird (Fotos habe ich, kann ich vielleicht heute Abend hochladen). Saludos.
-
Klimaautomatik: Geduld bzw. Nerven am Ende
10=Maximum...wenn das Verdeck offen ist, dann regelt der Klimaautomatik nicht mehr nach Temperatur in Celsius: LO bis HI; sondern von 0 bis 10. Das entspricht natürlich nicht eine bestimmte Temp in Celsius in Innenraum, da Innenraum = oo. Nein (kein Gerät dafür und auch nicht in SZ deswegen gewesen). Ich weiß auch nicht ob man der Klimaautomatik beim 9-3II, wie bei 9-5 durch ein bestimmtes Tastenkombination für selbst-diagnose gibt. Richtig , Es ist schon über 3 Jahren her...es war wie du schon sagst die Fahrerseite wo das Problem war (Fehlercode08)...ich erinnere mich jetzt, ich musste Beifahrer seite auf Max stellen sodass ich den Winter im Auto überleben könnte.Sorry für der Verwirrung.:redface:
-
Klimaautomatik: Geduld bzw. Nerven am Ende
Hallo an alle, wie oben gesagt, ich habe Probleme mit der Klimaautomatik. Auto: 9-3 2.0T Cabrio (Bj. 2006) ~65tkm Problem: Beifahrer Zone wird nicht geheizt. Zustand: Motor warm. 1 Klima-Zone ist eingestellt. Klima bei z.B. 20°C. Von diesem Ausgangzustand versucht man, z.B. der Klimaautomatik auf 24°C zu stellen. Ergebnis: Nur Fahrer seitig erhöht die Temperatur. Beifahrer bleibt wo es war. Schummel Lösung: Ich regele den Beifahrer Temperatur deutlich runter (Auto schaltet dann auf 2-Zonen-Regelung) und wieder hoch auf das Zieltemperatur: Voilà, heizt der wieder. Ich vermute, dass die Regelklappe hängen geblieben ist und kleine Bewegungen nicht mitmacht… Das passiert regelmäßig, ich weiß es nicht ob permanent weil ich es nicht jeden Tag teste, aber ich schätze 80% der Fälle wo ich plötzlich eine höhere Temp haben wollte ist es passiert. Warum Nerven und Geduld am Ende?? 1. Gestern bin ich offen gefahren und Klima-Temp auf 10 (max). Auto in diese Zustand geparkt. Nachmittags losgefahren (Klima-Temp immer noch auf 10) und das Auto hat weder Fahrer noch Beifahrer Seite geheizt!:eek:...gleiche Spiel und Voilà wieder HEIß…so heiß wie bei mir im Kopf gerade. 2. Mein altes 9-5 Aero (Bj.2001) hatte mit 200 tkm das Problem gehabt (Beifahrer nicht geheizt, Fehlermeldung 08)….gab es aber keine Schummel-Lösung es war Dauerzustand, nur die Werkstatt könnte die Klappe in Bewegung bringen und hat gerade so 1 Tag gehalten…Es hieß, ich musste die Klimaautomatik austauschen, weil die Klappe nicht mehr i.O. war….das war mein 9-5 Totes straffe, weil die Reparatur Kosten zu hoch waren. Fragen: 1. Hat/Hatte jemanden das Problem? Wenn ja? Gab es eine Lösung? 2. Ist nicht zufälligerweise die gleiche Klimaautomatik in meinen 9-3 drin? Sagt bitte nicht JA. Veilen Dank und entschuldige mich schon für das Roman die ich geschrieben habe….
-
ipod mittels AUX anschließen
Vielleicht hat sich schon erledigt, aber falls nicht….ich könnte dir sagen, dass ich genau das gleiche Problem hatte…es lag an den billige Klinkenstecker-Kabel die ich gekauft hatte . Ein besseres Modell gekauft (~10€) und gelöst war das Problem… Die hier vorgeschlagenen Lösungen sind toller natürlich, aber auch teurer…da muss du wissen was du lieber haben möchtest. Das Signal ist so leiser, weil du am iPod das Volumen zu niedrig eingestellt hast, wie schon mal oben gesagt, du muss schon auf max. stellen und dann mit den Autoradio Volumen regulieren,… Viel spass. Saludos
-
Preise 9-5II Deutschland
Das finde ich auch wirklich Schade, wieder so etwas...wo Man Indentität verliert!
-
Fensterheber
Es wurde 2 Nachrichten weiter oben erklärt ...
-
Unter der Haube
Das habe ich mir gedacht....Bestellt ist das Auto irgendwie schon und er hat gesagt bekommen (SZ) dass es sogar in April klappen könnte.. :redface: Ich denke aber, dass sie wollen der Hoffnung bei meinen Vater aufrecht halten...aber gut, er wartet schon so lange, dass jetzt ist eh egal ob es ein paar Monaten mehr oder weniger sind... Ich freue mich selber auf das Auto :biggrin: Saludos.
-
Unter der Haube
Hallo, ich lese hier erst heute..und ich habe ganz vorne angefangen… ...nach ein paar Seiten und der „Such-Funktion“ finde ich nichts zu meiner Frage. Deswegen habe ich gedacht, ich sollte vielleicht fragen, ob das Thema schon angesprochen wurde…wenn nicht, weiss vielleicht jemanden etwas. Mein Vater wartet auf den neuen 9-5 in Aero-version…hat jemand eine Ahnung, wann der 9-5 endlich beim Händler sein wird? Sowie ich es verstanden habe, wird die Aero-version von Anfang an verfügbar sein, oder? Ich hatte es fast vergessen es geht um Spanien, nicht DE, wobei wenn niemand über die Einführung in Spanien weiss, wäre ich auchinteressiert über die Einführung in DE. Danke schon Mal im Voraus! Saludos
-
Federbruch
Ja, genau....sind beide Feder vorne neu eingebaut, müssen sie ja.
-
Federbruch
Es gibt noch etwas...ich werde langsam Paranoid:frown: Jetzt mit neue vordere Feder liegt der Wagen vorne leicht höher als hinten.....irgendwie habe ich der Eindrück das die hintere Feder auch hinfällig sind.... Ich weiss, dass die Feder mit der Zeit langsam "runter" gehen...aber wie viel ist es normal? Hat jemanden Probleme mit hintere Feder gehabt?? SZ behaupte es nie gesehen zu haben, nur die vordere machen Probleme angeblich....
-
93 Cabrio 2.0T Hirschperformance
Kann ich nur bestätigen, bei mir wurde in Garantie ausgetausch. Ich weiss es nicht wie viel besser der 2.0T wird:confused:...ich finde es aber serienmässig schon TOP:biggrin:, kann ich nur empfehlen. Saludos