-
Klimpergeräusche im Motor
Hallo Ogille ich habe mich mal schlau gemacht wegen dem Öl und der Arbeitskollege hat mir gesagt am besten ist das Öl mit den Daten 5W-40 dieses Öl habe ich auch in meinem Saab und er läuft wie geschmiert
-
Klimpergeräusche im Motor
Also ich wahr beim Saab-Vertreter der hat gesagt das es die Kette ist die so Geräusche macht und jetzt ersetzen sie die Kette , den Kettenspanner und die Ritze. Kostenpunkt 1200.- Franken. Dan hoffe ich dass das Geräusch weg ist:rolleyes: Also wegen dem Öl das kann ich mal abklären. Halte euch auf dem Laufendem bis dann
-
Klimpergeräusche im Motor
hallo zusammen also ich hatte heute den riemen aus gebaut und er klimpperte immer noch also bin ich zum saab vertreter und der hat das unter die lupe genommen und er sagt dass das von der steuerkette kommt weil die sich ausgeweitet hat...
-
Klimpergeräusche im Motor
nein der Klima kompressor läuft einwandfrei ohne klimppergeräusche oder andere merkwürdige Geräusche. hmmm könnte dieses Geräusch von der Steuerkette kommen? Danke euch tausendmal für eure Beiträge
-
Klimpergeräusche im Motor
Hallo zusammen also meine Saabine hat 245200 Km drauf und im Serviceheft steht nur das bei 90615 Km die Umlenkrolle oben ersetzt wurde und letztes Jahr wurde der Antriebsriemen ersetzt. Mache mir sorgen das es nicht die Steuerkette langsam hinüber ist.
-
Klimpergeräusche im Motor
bis ca. 3000 Umdrehungen es ist auf der Seite des Polyriemen... nein nein das wäre ja makaber wenn ein Schrauben schlüssel drin stecken würde:biggrin:
-
Klimpergeräusche im Motor
Hallo treue Saabanhänger:cool: Ich habe ein Saab 93 Cabrio Baujahr 2000. Mein Baby hat seit das ich ihn vor 2 Jahren gekauft habe immer so ein Klimpergeräusch im Motorraum. Dieses Jahr wurde dieses Geräusch lauter im verleich zu letztes Jahr. Ein Arbeitskollege "ehemaliger" Saabfahrer hat mir gesagt das dieses Geräusch normal ist bei Automaten und das es sich um die Spannrolle des Antriebriemen handle. Aber es lies mir keine Ruhe und ich habe mal besser nachgehört und es kommt mir vor als ob das Geräusch vom Ventildeckel kommt. Dieses Geräusch ist in der "P" Stellung oder im Leerlaufund auch in der "D" Stellung vorhanden langsam mache ich mir Sorgen und dieses Geräusch nervt auch darum wollte ich um Rat fragen ob jemand dieses Problem auch schon hatte und es beheben konnte. Ich danke im voraus für eure Ratschläge. freundlcihe Grüsse Ferny:smile:
-
Problem mit dem Verdeck meiner Perle
@ Flemming Also da habe ich keine Ahnung wie das SID programiert ist aber es gibt keine Fehler an. @majoja02 habe die Schläuche kontrolliert die sind alle fest Öl-stand ist auf max. und Notschliessschraube ist zu. Aber jetzt habe ich den defekten Schalter bestell und dieser ist am Mittwoch hier und dann mal schauen halte euch auf dem laufendem danke vielmals im vorraus:)
-
Problem mit dem Verdeck meiner Perle
Also das SID gibt keine Fehler an. Ich war vor einer halben Stunde beim Saab-Vertreter und diese haben den Saab mit Ihrem Originaltester angehängt und es gab denn Fehler han Sensor im 5 Spriegel fehlerhaft. Aber wo dieser Sensor ist wissen sie auch nicht ohne alles auseinander zu nehemen. Aber könnte es sein das es dieser Sensor defekt ist wo ich gesehen habe links oben beim mechanismus?
-
Problem mit dem Verdeck meiner Perle
Also wenn das beim öffnen Stillsteht schaltet auch die Hydraulik ab und das SID gibt keine Fehlermeldung und mittels Diagnosegerät gibt es auch keine Fehler an :/ Den ÖL-stand habe ich so kontrolliert: habe die vom Kofferraum aus die Abdeckung hinter der Rückbank demontiert so dass ich mit einer Lampe durch eine ausparung am Blech den ÖL-stand sah und er ist oben. Und wiso hat es mir diesen Mikro-schalter verbogen kann das sein dass sich am Mechanismus irgend etwas verstellt hat? Gruss Ferby
-
Problem mit dem Verdeck meiner Perle
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Saab 93 Cabrio Jahrgang 2000 und hoffe Ihr könnt mir helfen. Also zum Problem: Wenn ich das Dach öffne, öffnet es sich bis zur hälfte und dann bleibt es einfach stehen. Ich schaute ob es noch genug Hydrauliköl hat und der Ölstand ist auf max. aber dann fiehl mir auf das auf der linken Seite beim Mechanismus der Bügel des Kontaktschalter ganz verbogen ist. Ich habe diesen Schalter ausgebaut und den Bügel wieder gerichtet und wieder eingebaut. Dann probierte ich das Dach noch mal zu öffnen aber jetz hebt es sich nur noch ca. 10 cm . Jetzt ist mein Latein am ende:confused: Vielleicht hatte jemand das selbe Problem oder weiss hier etwas bescheid hoffe mir kann einer helfen Besten Dank im vorraus Ferny
-
9-3 Cabrio Verdeck klemmt / stoppt
Hallo ich habe das gleiche problem wie incredible_fred das das verdeck beim öffnen stehen bleibt. nun las ich das man das hydraulik öl kontollieren sollte. Also habe ich das gemacht und der füllstand is bei max. was könnte noch die ursache sein danke im foraus für die hilfe ferny
-
Elektronische Drosselklappensteuerung
Nein wohne in der Schweiz aber das ist kein Problem der Saab-vertreter ist gleich um die Ecke:smile: Aber Danke gruss
-
Elektronische Drosselklappensteuerung
Guten Abend alle zusammen ich habe einen Saab 93 Cabrio und der hat Leerlaufprobleme zurückzuführen au die Drosselklappe, gut ich habe die komplette Drosselklappe ausgetauscht da es mir vom Saab-Vertreter so geraten wurde. Aber er hat immer wieder Fehler auf der Drosselklappe, da fragte ich hier um rat und ein Herr sagte mir das es möglich wäre das ein Unterdruckschlauch defekt ist und es so zu Nebenluft führt am Samstag überprüfte ich die Schläuche und es war keiner defekt. Ich lies den fehler nochmal aus und es kam die Info Drosselklappenstellmotor schwerfällig. Ist es möglich das die neue Drosselklappe schon defekt ist oder auf was muss ich noch achten?? freundliche Grüsse Ferny
-
Elektronische Drosselklappensteuerung
Ich habe mir vor gut einem Monat einen Saab 93 Cabrio gekauft, der Leerlaufprobleme hat mir wurde von der Saab-Vertretung gesagt ich müsste die Drosselklappe ersetzen. Ich ersetze die defekte Drosselklappe aber der Fehler kommt immer wieder. Darum wollte ich euch um Rat fragen was noch Defekt ist. freundliche Grüsse Ferny