Alle Beiträge von v230
-
Umruesten auf Xenons
https://www.bildelsbasen.se/se-sv/Saab/SAAB-9_5/1998_2005/Frontdetaljer/Strålkastare/Vänster/?page=1&order=modelyear&asc=0 Also bei uns gibt es genug
-
288mm und 307mm für die Vorderachse !
Lt. Meinem WIS hast du die große 308 mm Bremse verbaut
-
288mm und 307mm für die Vorderachse !
Aber nicht der "kleine mit 2.0 Motor " Med vänlig hälsning, Hendrik
-
288mm und 307mm für die Vorderachse !
..das Blech auf der Rückseite der bremsscheibe braucht nicht entfernt oder geschnitten werden das passt trotzdem
-
288mm und 307mm für die Vorderachse !
http://www.bildelsbasen.se/se-sv/Saab/SAAB-9_5/2006_2010/Bromsar/Bromsokshållare/Alla/ID-23118323/?page=1&order=price&asc=1 Zum Beispiel
-
288mm und 307mm für die Vorderachse !
..brauchte nur einen Halter für die 308 mm Bremsen, war ne Sache von einer Stunde. Habe die Halter bei bildelsbasen.se hier in Schweden für ein paar Kronen gekauft
-
288mm und 307mm für die Vorderachse !
Hej du brauchst nur die größeren bremssattelhalter, der Rest passt von der alten Bremse . Habe selbst erst umgebaut. Hendrik
-
2.0 T Biopower (150 PS) Hirsch-Tuning
..habe meine chrombrille 2,0 im letzten Winter mit BSR Steg 1 getunt. Kilometerstand damals 286000... Keine negativen Erfahrungen macht einfach nur Spaß.. Med vänlig hälsning, Hendrik
-
Automatikgetriebe -Öltemperatursensor
Ich hatte mal gelesen das die Anzeige nicht bei der 4 Gang Automatik funktioniert, geht wohl nur bei der 5 Gang Automatik. Aber bei mir ist es genauso die gleichen Werte bei dem alten 9-5 und bei dem neuen werden die Werte richtig angezeigt. Gruß hendu
-
Bremsen Saab 9-5
Hej , hier gibt es reichlich bremssattelhalter , http://www.bildelsbasen.se/se-sv/Saab/SAAB-9_5/2006_2010/Bromsar/Bromsokshållare/Alla/ID-23097151/?page=1&order=price&asc=1 wenn interesse besteht kann ich welche nach Deutschland schicken. Grüsse Hendrik
-
Bremsen Saab 9-5
Die alten Schutzbleche hinter den Bremsscheiben passen , man braucht nur einen Bremssattelhalter für die 308 mm Bremse... Habe gerade umgerüstet.
-
US Import - worauf genau achten?
,..oder jemand hatt den Entlüftungsschlauch des Automatikgetriebes verschlossen, dann drückt alles aus dem Einfüllstutzen . Hendrik
-
Hilfe zu Fehlercode
Super Danke , könnte auf die zündkassette deuten und auf den kurbelwellensensor oder?
-
Hilfe zu Fehlercode
hej habe die Fehlercode bei meinem MY 07 biopower ausgelesen. Es sind folgende P 0340 , P1312 und P1334 kann mir jemand auskunft geben was diese bedeuten ? Auto fährt normal und nach löschen der Fehler kommen die Fehler nach einiger Zeit zurück. Med vänlig hälsning, Hendrik
-
Unterdruck Rückschlagventil
...gut danke dann weis ich Bescheid
-
Unterdruck Rückschlagventil
..also das "Rückschlagventil" ist bei meinem MY 07 auch in beide Richtungen durchlässig. Laut schwedischen Forum ist das Ventil nur eine Reduzierung... Ein Modeljahr später gibt se das Teil nicht mehr und der Schlauch ist ohne Ventil. Gruss Hendrik
-
Startproblem BioPower 07
Ist der kleine 2.0 laufleistung 354000 km war halt ein Stockholmer Taxi .. ich sehe mich mal im 9.3 Forum um
-
Startproblem BioPower 07
Hej, folgendes Problem habe ich nun seit längeren.. jedesmal wenn ich tanke (egal E85 oder Benzin) springt er sehr schlecht an und dann rappelt er kurz und läuft normal. Keine Fehlermeldung nichts.....? Der Verbrauch liegt bei 11,5 Liter egal E85 oder Benzin, normalerweise müsste ja der Verbrauch mit reinem Benzin sinken oder ?
-
Stoßfänger Chrombrille
Hej, mein Neuzugang ,2.0 Biopower von 07, hat ein par optische Mängel...der Stoßfänger vorn hängt an Einar Seite etwas runter und ich kann den relativ leicht hoch und runter drücken. Wie ist der denn befestigt bzw. Kann man den ausrichten ? Die Linsen der Scheinwerfer sind voll mit Dreck und Staub ...kommt man da irgendwie ran .Med vänlig hälsning, Hendrik
-
Abbiegelicht/Kurvenlicht beim 9-5 OG
super Antwort besten Dank werde mich dann mal an die Arbeit machen..
-
Abbiegelicht/Kurvenlicht beim 9-5 OG
Hej, die ersten Bj. der 9-5 hatten für den amerikanischen Markt die Option des Abbiegelichts gehabt. Im Nebelscheinwerfer sind die die Öffnungen ja eigentlch schon vorhanden müssen bloß herausgebrochen werden... Frage ist jetzt nur wo bzw. wie schließe ich die jetzt an? Die zusätzlichen Rückfahrleuchten in den vorderen Blinkern zu ktivieren bzw. zu verdrahten war auch sehr einfach die Kabel lagen schon alle. Hoffe jemand hat ein Tipp. Med vänlig hälsning Hendrik
-
Kurbelgehäuseentlüftung in welche Richtung muß der Pfeil zeigen ?
Danke ! Dann ist ja alles in Ordnung
-
Kurbelgehäuseentlüftung in welche Richtung muß der Pfeil zeigen ?
hej, nachdem mir das Rückschlagventil ,das zur Drosselklappe führt, an der KGE auseinander gefallen ist stellt sich jetzt die Frage in welche Richtung der Pfeil zeigen soll. ich glaube es ist in Richtung der Drosselklappe habe es jetzt so eingebaut...Wenn ich bei laufendem Motor den kleinen Schlauch am T-Stück an dem ventildeckel löse habe ich einen Unterdruck. Hoffe das ist so in Ordnung. mfg Hendrik
-
Motor des Scheinwerferwischers ohne Ansteuerung
Hej, gehen die Wischer denn nicht nur bei jedem 6. Scheibenwischvorgang ? ist bei meinem jedenfalls so.. mvh Hendrik
-
Wegfahrsperre
Hej läuft die Benzinpumpe ? Solltest du eigentlich kurz für drei vier Sekunden hören wenn du die Zündung drehst..nicht starten . mvh Hendrik