Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Wobei die 300 in den Sand gesetzten Millionen, um die es pressesprechend wohl hauptsächlich gehen dürfte außer einem dubiosen russischen "businessman" und dem Hotel Lindner niemandem etwas eingebracht haben, der ansässigen Bevölkerung schon gar nicht... Was aber richtig ist: Ohne Nürburgring wäre es um Adenau genauso finster wie um Gerolstein. Oder Mechernich. Nee, das war schon eine gute Idee, in den späten 20ern da ne mautpflichtige Einbahnstraße in den Urwald zu bauen, wirklich. Die Eifel wäre sonst sowas wie ein westdeutsches Brandenburg.
  2. aero84 hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Benway: kein TCS im Gasfuß? Ich kenne ja Deinen Sopel nicht, aber sowohl auf 901, 9001 und 9002 war ich auf Schnee und vor allem Matsch mit möglichst schmalen (185) Winterreifen deutlich besser bedient als mit breiteren (195). Von Ganzjahresreifen möchte ich aus eigener Erfahrung dringendst abraten. Und wenn wir uns die letzten Jahre anschauen, dann gab es auch in B. immer eine gewisse Zeit mit katastrophalen Straßenverhältnissen. Noch schlimmer wird es im angrenzenden Umland, die Erfindung des Winterdienstes hat noch nicht bis dorthin vordringen können. Es mögen in Berlin und Brandenburg im Mittel der letzten Jahrzehnte vielleicht nur wenige Tage wirklich winterlich sein, aber gerade an diesen braucht man in B./BB. der hiesigen Inkompetenz geschuldet besonders gute Ausrüstung.
  3. aero84 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Man kann die 8V auch unter sieben bekommen. Aber nicht in der Stadt, und erst recht nicht im Kurzstreckenbetrieb.
  4. Bei mir wollte die HUK die teilkasko nur einmal verweigern, bzw genauer gesagt die Versicherungstante, in deren Büro ich gerade saß. Ging dann mit Hinweis auf mehrere versicherte Fahrzeuge und daß der Vorgänger auch teilkaksoversichert war doch durch, hat aber etwas resoluteres Verhandeln erfordert. Alle weiteren Kontakte zur HUK erfolgten in der Folge über deren Callcenter unter Umgehung des örtlichen Vertreters. Seitdem nie wieder Probleme, die beantragte Kombi Haftpflicht plus Teilkasko geht immer wieder (und ich hatte die letzten Jahre einen recht regen Fahrzeugdurchlauf) ohne Beanstandungen durch.
  5. Was man beim Alteisen in der Werkstatt läßt verbrennt man bei neueren Autos als Wertverlust. Klar ist auch, daß ein Altes Auto, das genutzt wird, keine Kapitalanlage ist: das bringt kein Geld, das kostet auch. Aber weniger als ein Neues. KGB prägte hier einmal das Wort "Reparatur-Leasing"... Ich habe in vier Jahren auf dat Schneewittchen 200.000km draufgefahren, beginnend bei 300.000km. Ging problemlos. Auto war beim Kauf ne Grotte und sah räudig aus, jetzt sieht es immer noch räudig aus, ist aber technisch fit. Kilometerkosten deutlich unter 30ct. Irgendwann wurde mir das aber auf der Autobahn zu laut, dann habe ich mir halt nen 9000er gekauft. Damit reist man definitiv kommoder als in einem recht neuen Unteremittelklasse- oder Kleinwagen - für unter 25ct/km. Mag ja sein, daß ein 9-5 noch etwas komfortabler ist - aber mich würde da schon wieder das billkige Plastik stören und daß der hintere Fußraum kleiner bemessen zu sein scheint. Und selbst wenn neue Autos komfortabler und sicherer sein sollten*: das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen gilt immer noch. * Ich persönlich fühle mich in meinem 901 auf Schnee und Eis ohne ABS, ESP, Airbags usw bedeutend sicherer als z.B. in dem mit all dem ausgestatten Focus, den ich dienstlich mal durch die winterliche Eifel bewegen mußte. Im 901 weiß ich nämlich, was das Auto macht, spüre, wie die Straßenverhältnisse sind und kann mich darauf einstellen, und vor Allem kann ich mir sicher sein, daß das Auto das, was ich ihm sage, auch umsetzt - micht wie im Focus, der sich dann irgendwelchen Unfug zusammenregelt, weil er mir unterstellt, ich könne nicht autofahren, und z.B. mit gegenlenken nicht klarkommt. Abgesehen davon, daß das Bewußtsein um die eigenen Schwächen (eben: keine elektronischen Helferlein, kein Kokon aus Luftballons) von alleine dazu führt, daß man etwas vorsichtiger fährt. Da gibt es ganz interessante Studien zu, wie der Mensch technsiche Sicherheitsgewinne durch riskanteres Verhalten wieder negiert... Zugleich bietet ein 900 oder 9000 aber ein so hohes Maß an passiver Sicherheit, daß man, wenn es doch knallen sollte vielleicht nicht wie aus einer aktuellen S-Klasse unverletzt aussteigen wird, aber mit ziemlicher Sicherheit überlebt. Das scheint mir ein sehr guter Kompromiß. Ist aber ein anderes thema... - - - Aktualisiert - - - Ich persönlich war vom Fahrverhalten des 9-3 II (Sith) sehr angetan. Einen anderen aktuellen Fronttriebler (der 901 kann das natürlich ), der ein so spontanes Einlenkervehalten bietet und so viel Rückmeldung über die Straße gibt ist mir nicht bekannt. Endlich mal ein moderner Fronttriebler, der sich bei anständigem Komfort nicht undefiniert teigig anfühlt. Durchaus möglich, daß Otto Normalfahrer das ungewohnt findet. Er kennt ja auch nur Schrott. Aber wenn das dazu führt, daß dann weiterhin nur noch Schrott gebaut wird, weil der Kundes das angeblich so will, dann ist das Schade.
  6. Auch möglich.
  7. Als militanter Alteisenfahrer hast Du Dir doch eh schon mit Sicherheit einen Hörschaden zugezogen.
  8. Hast Du Dich schonmal gefragt, wo der Windschutzscheibenrahmenrost herkommt?
  9. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Veronica bleibt, Sara geht.
  10. Und bitte, bitte nie wieder Google-Übersetzungen.
  11. Drehmoment können die Saab-Benziner auch gut. Das ist kein Grund, sich einen 3.0 TiD anzutun.
  12. Ich würde im 901 das manuelle dem elektrischen Dach vorziehen.
  13. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Verkauf erfolgte in Berliner Gaststätte. Eigentlich müßte man die zwei vom Käufer übernommenen Pils noch hinzurechnen. - - - Aktualisiert - - - Derzeit ja. Zwei Autos reichen ja für eine Person eigentlich auch aus. Paradoxerweise fährt bzw steht der eigentlich zur Schonung des Schneewittchens gekaufte 9k jetzt auf Saison in der Halle... Nächstes Frühjahr muß ich eh einiges ins Schneewittchen buttern, also was soll's. Außerdem wird die Jahresfahrleistung eh drastisch sinken...
  14. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich konnte im Gegenteil ein leichtes Anziehen der Preise feststellen: Kaufpreis Februar 2012, km 215709: 6,99 € (Dagernova, Spätburgunder, Dernauer Klosterberg 2008), Verkauf 30.10.2012, km 26300: 130€ (Bargeld), Selbst tankinhaltsbereinigt (bei Kauf: 15 Liter, bei Verkauf: 60 Liter zzgl 20 Liter Reservekanister) ist das eine deutliche Steigerung. Es geht aufwärts!
  15. aero84 hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei den Semperoperbildern wäre etwas weniger Kitsch mehr gewesen, ich bin z.B. kein Freund von colour key oder fiesen Rahmen. Hätten die Bilder auch gar nicht nötig gehabt, waren nämlich sonst ganz nett... Zum Grundsätzlichen: Ich gehöre zwar zur militanten Alteisenfraktion, aber mir ist herzlich egal, welches Auto denn da auf meiner Wand zu sehen ist, solange das Bild als Bild taugt! Andere wiederum wollen unbedingt dieses oder jenes Auto sehen und nehmen dafür auch grottenschlechtes Urlaubsphotogeknipse* in Kauf. Ich denke da liegt die wirkliche Verwerfungslinie, nicht beim Baujahr oder Modell. Tante Erna vor der Akropolis. Und hier nochmal Tante Erna vor der Akropolis. Saab vor der Akropolis. Tante Erna vor...
  16. aero84 hat auf Bullet's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Where are you? If in Germany, you might also want to check our "Hilfeliste" - a list with workshops that according to the experiences of the forum members offer good work at a reasonable price. Your gearbox problem sounds similar to mine (9000, gearbox ZF 4hp18) : when approaching a traffic ligt, the car sometimes will almost stall, if cold stall. Often, the engine will fight back, raising rpm , be forced down again below idle, fight back etc, This only occurs in gears 3 and 4. Downshifting manually to "2", "1" or even to "N" will instantly resolve the problem. Seems like the gearbox is stuck in one of the higher gears... Now, when I approach traffic lights, intersections and the like, I will downshift manually once rpm get down to about 1000-1200, avoiding the problem. I attribute the problem to neglected maintenance by the previous owners: when we changed gearbox oil, the "oil" draining from the gearbox had almost nothing in common with the slightly red ATF we know, but instead resembled black, slow moving tar. My guess is this has clogged the valve/steering box. It is possible to clean it. A ZF service station will disassemble the steering box, flush the gearbox, clean the steering box and reassemble it for about 400€. Now let's hope the rest of the gearbox is ok...
  17. aero84 hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Wäre es nicht einfacher, den Lichtschalter in der werksseitig vorgesehenen Stellung zu belassen?
  18. aero84 hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Läuft das Forum in Z-Zeit?
  19. Glückwunsch. (Meine vor geraumer Zeit in diesem Thread geäußerte Meinung habe ich mittlerweile deutlich revidiert,)
  20. Weiß rockt.
  21. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 II
    Mir wäre bei Winterreifen die Funktion deutlich wichtiger als die Optik.
  22. aero84 hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Na, er fährt sich halt sehr unsaabisch. Schwer, behäbig, träge. Schnell ist er, aber nur, wenn man ihn dreht, und nur geradeaus. Kurven kann er dank schwerem Klotz auf der VA noch weniger als alle anderen 9000. Mein erster Eindruck war: das ist doch nen Benz. Saubequem, für nen Saab super verarbeitet, flüsterleise. (kein knarzen, quietschen etc - komme aber von 901 und 9k CC, die sind dahingegend was ganz anderes als 9002). Sehr kommodes Reisen. Der klassische "schwere Wagen" halt. Zum Autobahngeradeausfahren perfekt (da stört auch die funktionseingeschränkte Automatik nicht, ist ja eh immer der vierte drin). Wer wie Tobi allerdings 900er turbos, 9-5 aeros oder krawallige 99er gewohnt ist, der wird tatsächlich zu dem Schluß kommen: "fährt nicht".
  23. Naaaa. Eine gute Werkstatt reicht. Alle K-jet-Autos, die ich bis jetzt fahren durfte, egal ob selbst geeignet (2x 8V turbo, katlos), gemietet (900i, kat), probegefahren (Audi 100, diverse Mercedes) liefen absolut problemlos und sparsam (ok, Audi und benze nicht ganz so sparsam...). Die K-jet ist deutlich besser als ihr Ruf!
  24. aero84 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ironiedetektor noch auf standby?
  25. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es hatte geregnet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.