Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. http://www.skanimport.de http://www.schwedenteile.de Oder sollen das etwa die o.a. Mondpreise sein?
  2. Das ist ein link. Der Klimawandler ist ein 560 SEL, Farbe 904, innen blaues Leder. 904 ist ein dunkles Blau, das je nach Lichteinfall sehr blau oder auch fast schwarz wirken kann. Ein zurückhaltend-eleganter Unifarbton. Ich finde es deutlich stilvoller als ein simples Schwarz. Schwarz fahren nur Verbrecher (und Regierungschefs).
  3. Ich hätte da eine Idee...
  4. Der Klimawandler hat keine ASR, sondern das aut. Sperrdiff. Außerdem ist es im 560 eh völlig egal, welchen Gang der Automat gerade eingegt hat, selbst bei 650/min hat der Motor mehr Drehmoment als ein aero maximal...
  5. aero84 hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Kurzstrecke ist tödlich.
  6. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Prenzlau fährt wieder einmal ein schwarzer 9-5 mit doppelter Abgasanlage herum.
  7. So muß es sein.
  8. Meine S-Klasse kann alles und nimmt mir vieles ab - gehorcht aber aufs Wort und käme nie auf die Idee, sich einzumischen.
  9. Ja, es geht noch. Bestens, danke. ICH entscheide, was mein Auto zu tun oder zu lassen hat. Punkt.
  10. Bedienungsanleitungen pflegten zumindest früher einmal die Ölstandskontrolle bei jeder Betankung vorzuschreiben. Ist das so schwierig?
  11. aero84 hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Drittens könntest Du Deine Einkommenssituation aufbessern. Ok, sagt sich einfacher, als ...
  12. aero84 hat auf peacer's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hmm... hatten wir früher auch nicht. Und wir haben auch irgendwie überlebt... Dafür gabs Rollos. Oder ein nasses Handtuch, das oben im Scheibenrahmen eingeklemmt wurde.
  13. Daß eines mal klar ist: wir wollen Bilder sehen.
  14. aero84 hat auf peacer's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Solange man die vorderen Seitenscheiben nicht mittönt sie das aber sch... aus. Und die voreren Seitenscheiben mitzutönen ist ja aus gutem Grund verboten...
  15. aero84 hat auf peacer's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Warum sollte man so etwas tun?
  16. @ patapaya: Kompression? Kurbelgehauseentlueftung? Ansonsten bliebe noch das Öl... Vielleicht kannst Du Deinen Schrauber ja dazu überreden, ein vollsynth. 0w40 zu verfuellen. 30er Öle sind mir irgendwie suspekt... Das Öl kann tatsächlich eine Menge ausmachen. Ich hatte früher meine Ölwechsel immer bei mr wash machen lassen, mit 10w40. Irgendwann fingen beide Autos (s-klasse und Saab) dann an, ab der Haelfte des Intervalls ploetzlich Öl zu verbrauchen - und der Saab klapperte warmgefahren mit den Hydrostößeln. Es stellte sich heraus, daß Shell daß 10w40 von teilsynthetik auf ein massivst mit VI-Verbesserern aufgepumptes mineralisches umgestellt hatte. Die VI-Verbesserer waren dann nach 5000km zu einem großen Teil zerschoren und das Öl in heißem Zustand dünn wie Wassersuppe. Das konnte man auch daran sehen, daß der Öldruck im Leerlauf beim Mercedes zu frischem Öl deutlich abfiehl, sobald der Motor richtig warm war. Ein vollsynthetisches Grundöl hat von Hause aus einen besseren Viskositaetsindex, ist daher weniger auf die "verschleißenden" VI-Verbesserer angewiesen und damit stabiler. Seit ich vollsynthetisches Öl fahre gibt es keine Probleme mit Ölverbrauch oder klappernden Hydros mehr. Mit einem 0w40 behaeltst Du die Vorteile des 0w30 (schnellere Durchoelung des kalten Motors), auf die Dein Schrauber so viel Wert zu legen scheint, hast aber gleichzeitig dieselben, nein, höhere Reserven nach oben raus als Dein 10w40 bietet. Saab empfiehlt übrigens ausdrücklich Mobil 1. Das gibt es im Netz ab 32 Euro für den Fünfliterkanister - die meisten Schrauber lassen sich darauf ein, auch angeliefertes Öl zu verfüllen. Daß man den ausfallenden Verdienst durch den Ölverkauf dann durch eine Spende in die Kaffeekasse mildert versteht sich dann von selbst.
  17. 1992 ist noch der alte Block - Ketten-/Ausgleichswellenproblematik beachten! Dazu mag der 2.3er keine hohen Dauerdrehzahlen. Macht aber nix, das Ding hat dafür Drehmoment in jeder Lebenslage. Sieh zu, daß Du einen Trionicmotor bekommst, dann kannst Du entweder (genug Ahnung vorausgesetzt) die Software selber stricken (http://WWW.ecuproject.com) oder Du laesst Dir etwas von SKR schreiben. Bei SKR kannst Du Dir sichervsein, dass das funktioniert. Fuer die alten Motoren mit DI-APC und LH-Jet kann Dir http://www.schwedenteile.de den noetigen Elektronikkram aus Schweden beschaffen, um das Ding in Richtung 265 PS zu pumpen.
  18. aero84 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ist denn so schwer daran, für 25-36€ einen Fünfliterkanister vollsynthetisches 5w40 oder 0w40 zu kaufen?
  19. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der Bernauer Straße dunkler 900 mit junger Dame am Steuer.
  20. aero84 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Über ein bar im Leerlauf paßt doch...
  21. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hmmm!
  22. DAS erklärt, weshalb ich es in der Karre trotz der flachen Scheiben und defekter Klimaanlage so gut aushalten kann...
  23. So, heute morgen war Herre Farthållare wieder etwas ungnädig gelaunt. Schaun wir mal, ob er auf der Rückfahrt kooperativer ist... Seit gerade ist frisches 0w40 drin. Das alte Öl hatte keine 4000km, wenn man dem Scheckheft glauben darf - war aber auch schon ein Jahr alt und hatte wegen der langen Standzeiten vor der Reaktivierung auch gut Gelegenheit, fröhlich vor sich hinzuoxidieren. Es sah auch bedeutend brauner aus, als ich das bei der Laufleistung erwartet hätte... Und schließlich hatte das behandelnde Saabzentrum (bei dem der Wagen seit der Erstauslieferung 22 Jahre gewartet wurde) zwar brav den Stempel ins Wartungsheft gesetzt, aber nirgendwo notiert, was genau denn da verfüllt wurde... Zusätzlich zum Ölwechsel gab's den Gutschein für die große Wäsche: [ATTACH]56962.vB[/ATTACH][ATTACH]56963.vB[/ATTACH] Selbst als Laie traue ich mir hier die Diagnose zu: Heckklappe undicht! Die Indizien verdichten sich, daß sie auch für die Windgeräusche verantwortlich sein könnte... Durchschnittsverbrauch seit Überführung von Bonn vor etwas über zwei Wochen jetzt über die gesamte Zeit laut BC 8.0 l/100km. 0,2 davon kletterten übrigens heute auf den letzten 14 Kilometern Berliner Berufsverkehr drauf... Wenn man zum Ölwechseln nicht definitiv das Auto bräuchte, würde ich in Berlin tagsüber doch lieber die BVG oder das Fahrrad nehmen.
  24. aero84 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum nicht einfach eine neue Ölpumpe?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.